FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
kölsche Jung
 Beitrag#1   Betreff: Rangierhilfe
Verfasst: 05.02.2011, 15:54 
Avatar

Beiträge: 1958
Registriert:
16.02.2009, 17:23
Ortszeit:
29.09.2025, 06:08
Hallo,
benutzt hier jemand eine Rangierhilfe (z.B. von Rothewald, Louis Seite 931). Laut Werbung zieht man den Hauptständer auf die Stahlplatte des Rangierwagens und kann das Moped dann problemlos durch die Garage rangieren.

Gruß Hans



Das Grinsen unterm Helm bleibt
RP13, Ocean-Depth-Blue, Baujahr 2007, 134.000 km.
Gemeinsamkeit zwischen meiner FJR und mir:
Wir haben gelebt, Gebrauchsspuren sind zu sehen aber wir sind immer noch sehr gut in Schuss. Und wir sind noch lange nicht am Ende!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BigBoy
 Beitrag#2   Betreff: Re: Rangierhilfe
Verfasst: 05.02.2011, 16:09 
Ehemalige(r)
Avatar

Beiträge: 136
Registriert:
08.02.2009, 21:20
Ortszeit:
29.09.2025, 07:08
Hallo,

ja, ich hab eine :ähäwhwäh:





Was willst du wissen :frage:

Bei meiner FJR (RP08, aber ich denke die haben am Ständer nichts geändert) hat das Ding super Funktioniert und war absolut praktisch.Bei meiner BMW geht der Ausleger des Hauptständers aber leider nicht mehr am Rädchen der Rangierhilfe vorbei.

Bei Esthers BMW geht es wieder gerade so.

Sonst noch Fragen ;-)

CU

Jochen



Währ tiepväler vinted tarv sie pehalten!!

Mopedstammtisch Stuttgart und Umgebung, jeden 3. Freitag im Monat 19:30 Uhr

Ristorante Pizzeria da Michele
Leonberger Straße 72
71254 Ditzingen

http://www.pizzeria-da-michele.de/

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#3   Betreff: Re: Rangierhilfe
Verfasst: 05.02.2011, 16:26 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
29.09.2025, 07:08
Zitat: BigBoy
Hallo,
ja, ich hab eine :ähäwhwäh:
...Bei meiner BMW geht der Ausleger des Hauptständers aber leider nicht mehr am Rädchen der Rangierhilfe vorbei.
....

Hallo Jochen :oohh: ; vielleicht kann für dein Probem mit deinem langen BMW-Ausleger :ähäwhwäh:
:link: DORT eine Lösung gefunden werden :bg:

Hallo Hans ; vlt. ist da ja auch was für dich dabei.... :yes:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Frank_Bünde
 Beitrag#4   Betreff: Re: Rangierhilfe
Verfasst: 05.02.2011, 17:06 
Avatar

Beiträge: 549
Registriert:
23.08.2009, 09:48
Ortszeit:
29.09.2025, 07:08
Hallo Hans,
Zitat: kölsche Jung
...benutzt hier jemand eine Rangierhilfe (z.B. von Rothewald, Louis Seite 931).... und kann das Moped dann problemlos durch die Garage rangieren...

habe mir das Ding auch geholt und werde es wieder verkaufen.
Mutmaßlich muss ich tonnenweise Spinat essen, um meine Dicke überhaupt aufgebockt zu bekommen (kleine Leute haben's halt schwerer).
Ist MIR zu umständlich, also wech damit

Gruß Frank



Gruß Frank
R 1200 GS Modell 2016 mit BMW-Navigator VI

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Kawa-Norbert
 Beitrag#5   Betreff: Re: Rangierhilfe
Verfasst: 05.02.2011, 19:06 
Avatar

Beiträge: 56
Registriert:
13.02.2009, 20:18
Ortszeit:
29.09.2025, 06:08
Habe die Rangierhilfe bis vor drei Jahren regelmäßig genutzt. Habe sie jedoch noch aufgewährtet,
indem ich eine Metallverlängerung mit einer Aufnahme mit Rollen fürs Vorderrad mir selbst gebaut habe. Damit entfällt das lästige Runterdrücken des Hecks. Bei meiner damaligen GPZ 1100 funktionierte es einwandfrei. Seit ich für meine FJR eine seperate Garage habe, wurde das Teil nicht mehr benutzt. Habe jedoch vor einigen Wochen, das Teil mal bei der FJR getestet, habe sie
nicht hochgekriegt. Meiner Meinung liegt es am Hauptständer der FJR. Werde das mal mit einem zweiten Mann testen warum, denn alleine sehe ich nicht wo der Ständer hängt. Muß erst meine
OP am 11.2. abwarten, dann einige Wochen Ruhe, dann gehts an testen. Es liegt in keinem Fall am Gewicht.

Gruß Kawa-Norbert

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
08Micha
 Beitrag#6   Betreff: Re: Rangierhilfe
Verfasst: 05.02.2011, 20:56 
Avatar

Beiträge: 54
Registriert:
04.05.2009, 19:33
Ortszeit:
29.09.2025, 07:08
Hallo Hans

So wie es beschrieben ist funktioniert das auch :-))
Meine Dicke steht im Moment auch auf der Tragbare und fühlt sich
sichtlich wohl. :plapp:
War eine gute Anschaffung denn das Rangieren ist nun richtig leicht.
:pro:
Grüßle Micha



Bisle was geht immer

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Schwarzwaelder
 Beitrag#7   Betreff: Re: Rangierhilfe
Verfasst: 06.02.2011, 11:46 
Avatar

Beiträge: 381
Registriert:
10.02.2009, 17:46
Ortszeit:
29.09.2025, 06:08
Hallo Hans,
benutze einen Selbstbau aus Edelstahlriffelblech.
Bremsrollen zu, Dicke draufschieben, auf Hauptständer stellen, Bremsen auf, nun lässt sie sich kinderleicht in alle richtung drehen und schieben.
Wenns klappt häng ich noch ein Bildchen dran.

Gruß Waldemar

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


Uploaded with ImageShack.us



Meine Motorräder: Zündapp KS50 Sport; Honda CB200; Honda CB 400N; Honda Goldwing 1500se; FJR1300A RP11;
und seit 17.08.2018 ne Goldwing 1800 Tour DCT, seit 14.06.2024 als Zweitmotorrad ne Royal Enfield Shotgun 650

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
HansBaK
 Beitrag#8   Betreff: Re: Rangierhilfe
Verfasst: 06.02.2011, 13:16 
Avatar

Beiträge: 32
Registriert:
08.02.2009, 20:25
Ortszeit:
29.09.2025, 06:08
Hallo Namensvetter,

ich habe eine Rangierhilfe von FMC-Tech. Entspricht in etwa dem Eigenbau von Waldemar. Also das Teil ist genial! Ich möchte es nicht mehr missen.

Beste Grüße Hans

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Rangierhilfe


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us