FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 140 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 14  Nächste
Autor Nachricht
Biker64
 Beitrag#41   Betreff: Re: Österreich 2011
Verfasst: 25.01.2011, 00:23 
Avatar

Beiträge: 1307
Registriert:
10.02.2009, 00:27
Ortszeit:
29.09.2025, 09:59
Hallo Peter,
am 04.02. bis ich arbeiten, kann also nicht mit Uwe zum Stammtisch vorbeikommen.
Er hatte mich schon gefragt.
Mal schauen, vielleicht passt es ein andernmal.
Würde dann auch am 13. gen Heimat rollen wollen.....

Gruß
Steffen



RP11 06/2008-06/2016
RP23 in farbenfrohem Schwarz 06/2016-07/2018
KTM 1290 SA-T 07/2018 -....
Garmin Zumo XT

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
pitty7
 Beitrag#42   Betreff: Re: Österreich 2011
Verfasst: 25.01.2011, 10:02 
Avatar

Beiträge: 949
Registriert:
06.06.2009, 12:55
Ortszeit:
29.09.2025, 10:59
Hallo :comm:,

Vom Pfunds aus brechen einige direkt nach Hause auf, hier wird noch ein Hotelvorschlag für die Übernachtung ca. auf der Hälfte der Strecke angegeben, wenn ich weiß wie viele das sind. Ein Teil hängt noch ein paar Tage dran. Hier der Vorschlag für diese Truppe. Wir fahren erst in Richtung Lienz, hier haben wir genügend Hotelvorschläge. Von Lienz aus können wir die Sella Runde fahren, denn von Pfunds aus wäre es eine sehr lange Tour. Von Lienz fahren wir auch noch mal die Pustertaler Höhenstraße, das Lesachtal und dann den Großglockner rauf und übernachten auf der Edelweißspitze. Hier könnten wir auch 2 Übernachtungen einplanen, und dann die Nockalmstraße, den Katschbergpass (1641m), die Eisentalhöhe (2042m), die Schiestischarte (2012m) und die Turracher Höhe (1783m) mitnehmen. Von dort aus übernachten wir noch einmal im Bayrischen Wald oder Tschechien. Diese letzten Hotels werde ich so anfragen, dass wir das vom Wetter abhängig machen können.

Alex hat für diese Idee schon zugesagt, den scheee isse (oder wolltest Du lieber Schnee haben Alex?)

Gruß Peter



schwinge dich zum Mond - selbst wenn du ihn verfehlst, landest du bei den Sternen

RP 13 105000 Km, desert metallic, Superbike Umbau, V-Stream Scheibe, Garmin Zumo 660, Höherlegung 25mm, progressive Vordergabelfedern Wilbers, Reifendruckkontrollsystem TM-4100, 1958er Jawa 175 Modell 356 Neuaufbau mit 88 Km, 1962er CZ Modell 450.0 in Restauration

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Michael1
 Beitrag#43   Betreff: Re: Österreich 2011
Verfasst: 26.01.2011, 13:53 

Beiträge: 1207
Registriert:
09.02.2009, 09:39
Ortszeit:
29.09.2025, 10:59
Hallo :comm: ,

habe gerade in Euren Reisevorbereitungen gelesen. Wenn Ihr tatsächlich Bielerhöhe oder Hochtannbergpass oder Arlbergpass als Tour bei Eurer Reise einplant, wäre das für uns vom Stammtisch Südschwarzwald/Bodensee eine schöne Tagestour von uns zu Hause aus.

Falls Ihr Lust habt könnten wir uns dann dort auf einen Kaffee treffen. Ich habe jedenfalls zu dieser Zeit Urlaub und würde mich freuen Euch kennenzulernen. Meine Stammtischkollegen bestimmt auch.

Ihr könnt ja mal was von Euch hören lassen, wenn ein genauer Tourplan besteht, falls Ihr Lust habt uns zu treffen.

Grüße vom Bodensee


Michael

P.S.

Peter wenn Du noch Informationen zum Großglockner brauchst, wende Dich an unseren Stammi-Chef Helmut. Helmut gibt Dir bestimmt gern die nötigen Info´s
Wir haben letztes Jahr eine 1 wöchige Großglocknerausfahrt gemacht. Wir haben damals in Brugg(kann sein das es falsch geschrieben ist) 2 Tage übernachtet. Brugg ist genau am Fuß des Großglockners, von dort aus sind es genau 48 km bis zur St.Josephshöhe(48km Kurven, das war richtig Klasse)



RP08 58800KM, Sitzbank vom Sattler für meine Bedürfnisse,Heckhöherlegung 30mm, verstellbare Fussrastenanlage für Fahrer von 03/2007 - 04/2017 ab 10/2017 BMW R1200GS Exclusive 12854KM


Zuletzt geändert von Michael1 am 26.01.2011, 14:09, insgesamt 1-mal geändert.
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJR-Alex
 Beitrag#44   Betreff: Re: Österreich 2011
Verfasst: 26.01.2011, 14:08 
Avatar

Beiträge: 1463
Registriert:
08.05.2009, 14:05
Ortszeit:
29.09.2025, 09:59
@ Peter:
Die Rücktour soll scheee sein, Schnee werden wir schon haben auf der Edelweißspitze, denn ich meine mich zu erinnern, dass du dort mal bei Schnee nackt auf deinem Möppi hocktest, oder?

Gruß
Alex



a Browny a day keeps the doctor away, better two Brownies a day keepen the Krankenhaus away

KS 50 WCTT, XT 550, GPZ 900R, Z 200, CBR 1000F, ST 1100, CB 500F, CB 400F, FJR1300, XJ 900....und dann?


Feffel, ich denke an dich auf ewig

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
JazziU
 Beitrag#45   Betreff: Re: Österreich 2011
Verfasst: 27.01.2011, 18:17 
Avatar

Beiträge: 1256
Registriert:
08.02.2009, 23:33
Ortszeit:
29.09.2025, 09:59
Hi meine Lieben,

ich bin diesmal bei der Rücktour dabei – so da habt ihrs! :bätsch: :ähäwhwäh:

Die Roswitha wird dann je nach Wind und Wellenschlag spontan entscheiden wie sie Heimreisen will. :-))

Viele Grüße, Roswitha und Uwe :-)



Burnout ist für Anfänger, ich habe „fuck off“!

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

RP23 AE.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJR-Alex
 Beitrag#46   Betreff: Re: Österreich 2011
Verfasst: 27.01.2011, 22:10 
Avatar

Beiträge: 1463
Registriert:
08.05.2009, 14:05
Ortszeit:
29.09.2025, 09:59
Zitat: JazziU
Hi meine Lieben,

ich bin diesmal bei der Rücktour dabei – so da habt ihrs! :bätsch: :ähäwhwäh:


Viele Grüße, Roswitha und Uwe :-)


Wie meinst du "dabei"?

Wenn du wieder im Kiesbett landest, bist du doch nicht dabei :pinocc:

Schuldijon :unschuldig:

Aber mal im Ernst: darüber freu ick mir :pos2: :super:

Gruß
Alex



a Browny a day keeps the doctor away, better two Brownies a day keepen the Krankenhaus away

KS 50 WCTT, XT 550, GPZ 900R, Z 200, CBR 1000F, ST 1100, CB 500F, CB 400F, FJR1300, XJ 900....und dann?


Feffel, ich denke an dich auf ewig

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
pitty7
 Beitrag#47   Betreff: Re: Österreich 2011
Verfasst: 27.01.2011, 22:32 
Avatar

Beiträge: 949
Registriert:
06.06.2009, 12:55
Ortszeit:
29.09.2025, 10:59
nee, wir werden einfach nur gerade aus fahren, da passiert so etwas nicht. Wir werden halt alle älter und dürfen dann nicht mehr bis um 2 Uhr in der Früh quatschen :zech: , denn der Alex scheucht uns ja morgens immer so früh aus dem Bett, weil er um 9 Uhr schon auf dem Möppi sitzen will. :ähäwhwäh: :ähäwhwäh:

Zur Not wird halt ne Kaffee- oder Zigarettenpause mehr eingelegt. Dann ist es auch mitten Im Sommer, wo wir jeden Tag :sun: :lieb: :pro: :lieb: haben und die Seele nicht so traurig ist, wie auf der letzten Saisonausfahrt. Ich kann mir schon vorstellen, wie Uwe das kurz vor Ende der Tour durch den Kopf gegangen ist. Da fahren wir fast das letzte mal bevor der Winter einbricht, und er sieht diese netten, lieben und überaus freundlichen Bikerkumpel nicht mehr, klar dass Ihm das das pipi in die Augen gestiegen ist, und er nichts mehr gesehen hat...

Gruß Peter



schwinge dich zum Mond - selbst wenn du ihn verfehlst, landest du bei den Sternen

RP 13 105000 Km, desert metallic, Superbike Umbau, V-Stream Scheibe, Garmin Zumo 660, Höherlegung 25mm, progressive Vordergabelfedern Wilbers, Reifendruckkontrollsystem TM-4100, 1958er Jawa 175 Modell 356 Neuaufbau mit 88 Km, 1962er CZ Modell 450.0 in Restauration

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
pitty7
 Beitrag#48   Betreff: Re: Österreich 2011
Verfasst: 27.01.2011, 22:49 
Avatar

Beiträge: 949
Registriert:
06.06.2009, 12:55
Ortszeit:
29.09.2025, 10:59
@ Michael1,

es wäre prima wenn wir uns treffen würden. Ich bin gerade dabei die Touren zu planen, wobei wir immer erst morgens nach Lust, Laune und Wetter sagen was wir machen. Es wäre schön, wenn Du mir per PN ne Handynummer mitteilen könntest. Dann könnte ich Dir kurz vorher ne SMS schicken. Wenn das Wetter einigermaßen stabil ist können wir das ja auch am Abend vorher klären und ansagen.

Es soll nicht großkotzig klingen, aber mit dem Großglockner bin ich schon per Du. Ich hatte das Glück dort mehrfach auf der Edelweißspitze zu übernachten und jedes mal richtig einzuschnein (der in Badehose auf der blauen ZR7S vor dem Schneemann bin ich). Damals hatte ich dann das Glück vom Chef Kurt Lederer eine eintägige persönliche Führung zu bekommen (Ihm gehört die Hälfte der Ländereien des Großglockners). Seither nutze ich jede Gelegenheit um vorbeizukommen, habe die komplette Umrundung nach Ost und West mehrfach gefahren und liebe es immer noch. Und auf Grund der persönlichen Beziehung zum Chef bekomme ich immer noch ein Zimmer, auch wenn eigentlich schon nichts mehr frei ist...
Trotzdem vielen Dank für die Info.

Gruß Peter



schwinge dich zum Mond - selbst wenn du ihn verfehlst, landest du bei den Sternen

RP 13 105000 Km, desert metallic, Superbike Umbau, V-Stream Scheibe, Garmin Zumo 660, Höherlegung 25mm, progressive Vordergabelfedern Wilbers, Reifendruckkontrollsystem TM-4100, 1958er Jawa 175 Modell 356 Neuaufbau mit 88 Km, 1962er CZ Modell 450.0 in Restauration

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
pitty7
 Beitrag#49   Betreff: Re: Österreich 2011
Verfasst: 07.02.2011, 23:26 
Avatar

Beiträge: 949
Registriert:
06.06.2009, 12:55
Ortszeit:
29.09.2025, 10:59
Hallo :comm:,

damit schon mal ein wenig Vorfreude aufkommt habe bin die Tourenplanung recht früh angegangen. Hier http://www.oesterreich2011.mietzelfeldt.de/html/touren.html dürft Ihr schon mal ein wenig reinschnuppern.

Für diejenigen, die die Rücktour über Lienz und Großglockner fahren habe ich bis dort schon die Touren fertig http://www.oesterreich2011.mietzelfeldt.de/html/rucktour.html. Schaut mal rein, und sagt ob Euch das zu kurz oder zu lang ist.

Jetzt benötige ich noch die restlichen angefragten Infos von Euch, den es gibt für die Rücktour kaum freie Unterkünfte.

Gruß Peter



schwinge dich zum Mond - selbst wenn du ihn verfehlst, landest du bei den Sternen

RP 13 105000 Km, desert metallic, Superbike Umbau, V-Stream Scheibe, Garmin Zumo 660, Höherlegung 25mm, progressive Vordergabelfedern Wilbers, Reifendruckkontrollsystem TM-4100, 1958er Jawa 175 Modell 356 Neuaufbau mit 88 Km, 1962er CZ Modell 450.0 in Restauration

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
dl7jfm
 Beitrag#50   Betreff: Re: Österreich 2011
Verfasst: 08.02.2011, 09:33 
Avatar

Beiträge: 94
Registriert:
04.08.2009, 14:39
Ortszeit:
29.09.2025, 09:59
Hallo Peter,

schöne Touren hast Du da ausgearbeitet.

Könnte man bei Tour 2 nicht "obenrum" zurück ?

Ansonsten müsste man ja 2/3 des Weges diesselbe Strasse wieder zurück.

Es grüsst

Frank



Veteran : Nach 2x FJR die BMW K 1600 GTL und seit 10/2018 die 2. wegen Rückfahrhilfe

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 140 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 14  Nächste

Österreich 2011


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us