FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 140 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 14  Nächste
Autor Nachricht
pitty7
 Beitrag#51   Betreff: Re: Österreich 2011
Verfasst: 08.02.2011, 10:18 
Avatar

Beiträge: 949
Registriert:
06.06.2009, 12:55
Ortszeit:
29.09.2025, 13:40
Hallo Frank,

das Problem mit der Tour ist die Tatsache, dass da ne mächtige Gebirgskette (der Nationalpark Stilfser Joch) im Weg ist. In nördlicher Richtung kommen wir nur über das Timmelsjoch und fahren dann ne Route, die über 400 Km lang wäre und anderweitig verplant ist. In westlicher Richtung könnten wir die SS42 nehmen und über den Umbrailpass zurück fahren. Da kommen wir aber auch auf 350 Km und fast 8 Stunden Fahrzeit.

Ich hatte diese Tour rein genommen, um mal was ruhiges mit einem kleinen Highlight drin zu haben. Die SS38 / SS40 ist super ruhig und entspannend zu fahren. Zwischen Nauders und Meran siehst Du praktisch nur Wein- und Apfelplantagen. Die Region um den Mendel Pass ist fantastisch, da Du auf den Kaltherer See blickst. Wenn wir rechtzeitig los machen sind wir noch vor der Mittagsschließung in Bozen und können da ne Runde laufen.

Kann es übrigens sein, dass Du vor Glenkinchie stehst?

Gruß Peter



schwinge dich zum Mond - selbst wenn du ihn verfehlst, landest du bei den Sternen

RP 13 105000 Km, desert metallic, Superbike Umbau, V-Stream Scheibe, Garmin Zumo 660, Höherlegung 25mm, progressive Vordergabelfedern Wilbers, Reifendruckkontrollsystem TM-4100, 1958er Jawa 175 Modell 356 Neuaufbau mit 88 Km, 1962er CZ Modell 450.0 in Restauration

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ombre
 Beitrag#52   Betreff: Re: Österreich 2011
Verfasst: 08.02.2011, 11:14 
Avatar

Beiträge: 1041
Registriert:
11.05.2009, 09:40
Ortszeit:
29.09.2025, 12:40
Hallo :comm: ,

das sind wirklich geile Touren und ich denke, dass dies für uns alle, vorausgesetzt schönes Wetter,
ein unvergesslicher Urlaub wird. :-B :-B Aber das schöne Wetter haben wir uns ja auf Grund der Härte des vergangenen
Jahres wohl redlich verdient! :pro: :pro:
Die Tour 4 ist bestimmt das Sahnehäubchen der Touren, wenn man überhaupt in der Region Unterschiede machen möchte.
Aber die Sellarunde an einem Samstag oder Sonntag zu fahren, wenn man es vermeiden könnte, würde ich wirklich abraten.
Ich war schon dort, es war die Hölle (Autos, Mopeds und Busse - aber ohne Ende, die Betonung liegt auf "ohne")
Aber wenn es mit der Gesamtplanung dadurch besser läuft, werden wir wohl in den sauren Apfel beißen müssen :oohh: :oohh:
Jetzt muss es nur noch schönes Wetter werden, um ausgiebig zu trainieren!!!

Viele Grüße Karsten



seit 2009 FJR1300A (RP 13), ab 2022 BMW R 1250 RS

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
pitty7
 Beitrag#53   Betreff: Re: Österreich 2011
Verfasst: 08.02.2011, 12:27 
Avatar

Beiträge: 949
Registriert:
06.06.2009, 12:55
Ortszeit:
29.09.2025, 13:40
Hallo Karsten,

ich bin am 15.06.2008 einem Sonntag die Sellarunde , den Furkelpass, Passo Giau und Grödner Joch das letzte mal gefahren, und das ging auch. Wir sind da ja nur noch 6 Motorräder, da kommen wir auch mal an denen mit den gelben Kennzeichen vorbei. Leider passt es nicht anders, oder wir bleiben noch ein Tag länger in Lienz und fahren es am Montag. Aber dann gibt es ja Ärger mit Wittrun, die Dich auch noch ein paar Tage haben möchte. :ähäwhwäh: :ähäwhwäh:

Ich habe auch mal die Ferienkalender berücksichtigt. In 50% der deutschen Bundesländer und einigen Bundesländern von Österreich sind da die Sommerferien vorbei. Die Italiener haben eh um 3 Monate Sommerferien, da denke ich, wir haben noch eine einigermaßen freie Fahrt.

Gruß Peter



schwinge dich zum Mond - selbst wenn du ihn verfehlst, landest du bei den Sternen

RP 13 105000 Km, desert metallic, Superbike Umbau, V-Stream Scheibe, Garmin Zumo 660, Höherlegung 25mm, progressive Vordergabelfedern Wilbers, Reifendruckkontrollsystem TM-4100, 1958er Jawa 175 Modell 356 Neuaufbau mit 88 Km, 1962er CZ Modell 450.0 in Restauration

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJR-Alex
 Beitrag#54   Betreff: Re: Österreich 2011
Verfasst: 08.02.2011, 13:53 
Avatar

Beiträge: 1463
Registriert:
08.05.2009, 14:05
Ortszeit:
29.09.2025, 12:40
Auf zwei Rädern und rund 140 PS unterm Ar... lässt´s sich wunderbar überholen, ich sehe da kein Problem.
Werde mir die Touren auch noch anschauen und meinen Senf dazu geben, obwohl mir das eigentlich egal ist, hauptsache das Wetter ist gut, die Straßen trocken, dann gehts schon richtig ab. :-B :-B :-B
Nur Straßen a la Zillertaler Höhenstraße mag ich nicht so, da kommt bei mir nicht so gute Laune auf, weil sehr schmal und sehr enge Kurven, auch wenn die Aussicht schön ist, aber ich ziehe es halt vor, mit der Straße zu verschmelzen und nicht mit der Landschaft.
Gruß
Alex



a Browny a day keeps the doctor away, better two Brownies a day keepen the Krankenhaus away

KS 50 WCTT, XT 550, GPZ 900R, Z 200, CBR 1000F, ST 1100, CB 500F, CB 400F, FJR1300, XJ 900....und dann?


Feffel, ich denke an dich auf ewig

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
pitty7
 Beitrag#55   Betreff: Re: Österreich 2011
Verfasst: 08.02.2011, 15:11 
Avatar

Beiträge: 949
Registriert:
06.06.2009, 12:55
Ortszeit:
29.09.2025, 13:40
Hallo Alex,

ist die Zillertaler Höhenstraße schmaler als unsere erste Ausfahrt in den Pyrenäen oder die Strecke am Col de Galibier und Col de Iseran? Schade, ich wollte noch ein Highlight für die Anfahrt haben, vielleicht bekomme ich die für Dich auch noch eingeplant... Ne wir sind da viel zu weit entfernt, und die Strecke von Hohnstein (ESS Tour) liegt bei 690 Km und 8 Stunden Fahrzeit über die Autobahn.

Und die gute Laune kommt bei Dir doch erst dann auf, wenn ein lederbenackter Tiefflieger Deinen Guide nicht vorbei lässt. :hechl: :hechl: :hechl: :hechl: :hechl:

Gruß Peter



schwinge dich zum Mond - selbst wenn du ihn verfehlst, landest du bei den Sternen

RP 13 105000 Km, desert metallic, Superbike Umbau, V-Stream Scheibe, Garmin Zumo 660, Höherlegung 25mm, progressive Vordergabelfedern Wilbers, Reifendruckkontrollsystem TM-4100, 1958er Jawa 175 Modell 356 Neuaufbau mit 88 Km, 1962er CZ Modell 450.0 in Restauration

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
dl7jfm
 Beitrag#56   Betreff: Re: Österreich 2011
Verfasst: 08.02.2011, 15:53 
Avatar

Beiträge: 94
Registriert:
04.08.2009, 14:39
Ortszeit:
29.09.2025, 12:40
Hallo Peter,

das ging aber diesmal flott mit dem Bilderrätsel.
So langsam gehen mir die Motive aus.

Ansonsten verlasse ich mich ganz und gar auf Deine Ortskenntnisse dort.

Übrigens sehe ich bei den Touren kein Problem, dass meine Frau die Touren zu lange dauern.

Gruß

Frank



Veteran : Nach 2x FJR die BMW K 1600 GTL und seit 10/2018 die 2. wegen Rückfahrhilfe

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
pitty7
 Beitrag#57   Betreff: Re: Österreich 2011
Verfasst: 08.02.2011, 16:28 
Avatar

Beiträge: 949
Registriert:
06.06.2009, 12:55
Ortszeit:
29.09.2025, 13:40
Hallo Frank,

was heißt das? Fährt Marlis gar keine von den Touren mit? Wie lange fahrt Ihr sonst immer. Dann werden wir ja immer nur Männerrunden zusammen bekommen. Wenn erst mal ein Mädel im Hotel bleibt, dann werden die anderen auch nicht mitkommen...

Gruß Peter



schwinge dich zum Mond - selbst wenn du ihn verfehlst, landest du bei den Sternen

RP 13 105000 Km, desert metallic, Superbike Umbau, V-Stream Scheibe, Garmin Zumo 660, Höherlegung 25mm, progressive Vordergabelfedern Wilbers, Reifendruckkontrollsystem TM-4100, 1958er Jawa 175 Modell 356 Neuaufbau mit 88 Km, 1962er CZ Modell 450.0 in Restauration

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
dl7jfm
 Beitrag#58   Betreff: Re: Österreich 2011
Verfasst: 08.02.2011, 18:09 
Avatar

Beiträge: 94
Registriert:
04.08.2009, 14:39
Ortszeit:
29.09.2025, 12:40
Hallo Peter,

da hast Du irgendwas falsch verstanden.

Bis 750 km am Tag macht meine Frau ohne zu klagen mit.


Gruß

Frank



Veteran : Nach 2x FJR die BMW K 1600 GTL und seit 10/2018 die 2. wegen Rückfahrhilfe

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJR-Alex
 Beitrag#59   Betreff: Re: Österreich 2011
Verfasst: 08.02.2011, 21:44 
Avatar

Beiträge: 1463
Registriert:
08.05.2009, 14:05
Ortszeit:
29.09.2025, 12:40
Zitat: dl7jfm
Hallo Peter,


Bis 750 km am Tag macht meine Frau ohne zu klagen mit.


Gruß

Frank


....und danach wird die Scheidung eingereicht :lol:

Gruß
Alex



a Browny a day keeps the doctor away, better two Brownies a day keepen the Krankenhaus away

KS 50 WCTT, XT 550, GPZ 900R, Z 200, CBR 1000F, ST 1100, CB 500F, CB 400F, FJR1300, XJ 900....und dann?


Feffel, ich denke an dich auf ewig

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJR-Alex
 Beitrag#60   Betreff: Re: Österreich 2011
Verfasst: 08.02.2011, 21:47 
Avatar

Beiträge: 1463
Registriert:
08.05.2009, 14:05
Ortszeit:
29.09.2025, 12:40
Zitat: pitty7
Hallo Alex,

ist die Zillertaler Höhenstraße schmaler als unsere erste Ausfahrt in den Pyrenäen oder die Strecke am Col de Galibier und Col de Iseran? Schade, ich wollte noch ein Highlight für die Anfahrt haben, vielleicht bekomme ich die für Dich auch noch eingeplant... Ne wir sind da viel zu weit entfernt, und die Strecke von Hohnstein (ESS Tour) liegt bei 690 Km und 8 Stunden Fahrzeit über die Autobahn.

Und die gute Laune kommt bei Dir doch erst dann auf, wenn ein lederbenackter Tiefflieger Deinen Guide nicht vorbei lässt. :hechl: :hechl: :hechl: :hechl: :hechl:

Gruß Peter


Zwei Autos kommen nicht aneinander vorbei, dafür gibt es Ausbuchtungen.
Welchen lederbenackten Tiefflieger meintest du?



a Browny a day keeps the doctor away, better two Brownies a day keepen the Krankenhaus away

KS 50 WCTT, XT 550, GPZ 900R, Z 200, CBR 1000F, ST 1100, CB 500F, CB 400F, FJR1300, XJ 900....und dann?


Feffel, ich denke an dich auf ewig

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 140 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 14  Nächste

Österreich 2011


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us