FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 140 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 14  Nächste
Autor Nachricht
pitty7
 Beitrag#61   Betreff: Re: Österreich 2011
Verfasst: 08.02.2011, 22:26 
Avatar

Beiträge: 949
Registriert:
06.06.2009, 12:55
Ortszeit:
29.09.2025, 06:45
Hallo Alex,

die Tour wo wir den kleinen St. Bernhard hoch die Ungarn gejagt hatten... Ok, am Ende hat sogar Karsten mit einem Messer mang den Zähnen die auch überholt, Dein Anlauf kurz vor der Kehre war aber bemerkenswert (oder wie war das andere Wort für viel mutig)

Gruß Peter



schwinge dich zum Mond - selbst wenn du ihn verfehlst, landest du bei den Sternen

RP 13 105000 Km, desert metallic, Superbike Umbau, V-Stream Scheibe, Garmin Zumo 660, Höherlegung 25mm, progressive Vordergabelfedern Wilbers, Reifendruckkontrollsystem TM-4100, 1958er Jawa 175 Modell 356 Neuaufbau mit 88 Km, 1962er CZ Modell 450.0 in Restauration

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ombre
 Beitrag#62   Betreff: Re: Österreich 2011
Verfasst: 09.02.2011, 08:39 
Avatar

Beiträge: 1041
Registriert:
11.05.2009, 09:40
Ortszeit:
29.09.2025, 05:45
Hi @

was soll das heißen, das am Ende sogar Karsten die überholt hat? Früher war dazu kaum Gelegenheit!


Karsten



seit 2009 FJR1300A (RP 13), ab 2022 BMW R 1250 RS

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
pitty7
 Beitrag#63   Betreff: Re: Österreich 2011
Verfasst: 09.02.2011, 10:11 
Avatar

Beiträge: 949
Registriert:
06.06.2009, 12:55
Ortszeit:
29.09.2025, 06:45
Hi Karsten,

das soll heißen, dass Du die Sache in Frankreich am Anfang recht ruhig angegangen bist. Aber nachdem wir einen Teil der Route der Grandes Alpes gefahren sind waren alle richtig munter und gut drauf, und fast schon ein wenig traurig, dass wir diese Strecke erst wieder in 2012 fahren werden...

Darum zum anfeuern hier mal die Passliste der Route des Grandes Alpes:

* Col des Gets (1163 m)
* Col de la Colombière (1613 m)
* Col des Aravis (1487 m)
* Col des Saisies (1650 m)
* Cormet de Roselend (1967 m)
* Col de l'Iseran (2770 m)
* Col du Télégraphe (1566 m)
* Col du Galibier (2645 m)
* Col du Lautaret (2058 m)
* Col d'Izoard (2360 m)
* Col de Vars (2109 m)
* Col de la Cayolle (2326 m)
* Col de Valberg (1673 m)
* Col de la Couillole (1678 m)
* Col Saint-Martin (1500 m)
* Col de Turini (1607 m)
* Col de Castillon (706 m)

Gruß Peter



schwinge dich zum Mond - selbst wenn du ihn verfehlst, landest du bei den Sternen

RP 13 105000 Km, desert metallic, Superbike Umbau, V-Stream Scheibe, Garmin Zumo 660, Höherlegung 25mm, progressive Vordergabelfedern Wilbers, Reifendruckkontrollsystem TM-4100, 1958er Jawa 175 Modell 356 Neuaufbau mit 88 Km, 1962er CZ Modell 450.0 in Restauration

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
dl7jfm
 Beitrag#64   Betreff: Re: Österreich 2011
Verfasst: 09.02.2011, 12:55 
Avatar

Beiträge: 94
Registriert:
04.08.2009, 14:39
Ortszeit:
29.09.2025, 05:45
Hallo Peter,

und was ist mit Col de la Bonette 2802 m ? :-)

Gruß

Frank



Veteran : Nach 2x FJR die BMW K 1600 GTL und seit 10/2018 die 2. wegen Rückfahrhilfe

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
pitty7
 Beitrag#65   Betreff: Re: Österreich 2011
Verfasst: 09.02.2011, 13:37 
Avatar

Beiträge: 949
Registriert:
06.06.2009, 12:55
Ortszeit:
29.09.2025, 06:45
Hallo Frank,

der Col de la Bonette liebt nicht direkt an der D64 und ist daher der Route der Grandes Alpes nicht direkt zugeordnet. Als höchster Berg (glaube ich) der französichen Alpen sollte er aber nicht unerwähnt bleiben...

Gruß Peter



schwinge dich zum Mond - selbst wenn du ihn verfehlst, landest du bei den Sternen

RP 13 105000 Km, desert metallic, Superbike Umbau, V-Stream Scheibe, Garmin Zumo 660, Höherlegung 25mm, progressive Vordergabelfedern Wilbers, Reifendruckkontrollsystem TM-4100, 1958er Jawa 175 Modell 356 Neuaufbau mit 88 Km, 1962er CZ Modell 450.0 in Restauration

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
JazziU
 Beitrag#66   Betreff: Re: Österreich 2011
Verfasst: 17.05.2011, 19:27 
Avatar

Beiträge: 1256
Registriert:
08.02.2009, 23:33
Ortszeit:
29.09.2025, 05:45
Hi,

für alle die noch Zeit und Lust haben sich ein bisschen auf Tirol einzustimmen...........
bei der ESS Tour gibt es noch freie Plätze. 04. – 07.08.2011.

Siehe: http://www.5.ess-tour.de

Gruß Uwe



Burnout ist für Anfänger, ich habe „fuck off“!

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

RP23 AE.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
HPH
 Beitrag#67   Betreff: Re: Österreich 2011
Verfasst: 17.05.2011, 20:55 
Avatar

Beiträge: 1243
Registriert:
21.03.2009, 21:48
Ortszeit:
29.09.2025, 06:45
Hallo Uwe,
wie jetzt? Sollen wir uns denn zwei mal anmelden :-) 8-) :zech:

Wir freuen uns doch schon auf die Östereichvorbereitungskurven :-BB :-BB :-BB :flööt: :flööt:
Hm, aber wozu? Sind doch gar nicht dabei, wir kurven woanders herrum :excl: :excl:



Grüße aus der Spargelstadt Beelitz

Sonni & Hans - Peter
RP 13 Midnight Black 2009 - 2021, Triumph Tiger 900 Rally Pro 2021 - 2024
BMW GS 1300 Aurelius Grün Metallic 2024 -

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Biker64
 Beitrag#68   Betreff: Re: Österreich 2011
Verfasst: 08.06.2011, 23:05 
Avatar

Beiträge: 1307
Registriert:
10.02.2009, 00:27
Ortszeit:
29.09.2025, 05:45
Moin, moin,
wer entschwindet denn eigentlich alles am 13. oder 14. gen Heimat ?
Also, mal so als Planung für ne gemeinsame Heimfahrt....

Gruß
Steffen



RP11 06/2008-06/2016
RP23 in farbenfrohem Schwarz 06/2016-07/2018
KTM 1290 SA-T 07/2018 -....
Garmin Zumo XT

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
pitty7
 Beitrag#69   Betreff: Re: Österreich 2011
Verfasst: 09.06.2011, 06:48 
Avatar

Beiträge: 949
Registriert:
06.06.2009, 12:55
Ortszeit:
29.09.2025, 06:45
Hallo Steffen,

die Teilnehmerliste mit den Infos geht morgen an alle raus (wenn ich es packe).

Gruß Peter



schwinge dich zum Mond - selbst wenn du ihn verfehlst, landest du bei den Sternen

RP 13 105000 Km, desert metallic, Superbike Umbau, V-Stream Scheibe, Garmin Zumo 660, Höherlegung 25mm, progressive Vordergabelfedern Wilbers, Reifendruckkontrollsystem TM-4100, 1958er Jawa 175 Modell 356 Neuaufbau mit 88 Km, 1962er CZ Modell 450.0 in Restauration

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
pitty7
 Beitrag#70   Betreff: Re: Österreich 2011
Verfasst: 15.06.2011, 10:16 
Avatar

Beiträge: 949
Registriert:
06.06.2009, 12:55
Ortszeit:
29.09.2025, 06:45
Hallo :comm:,

wie Ihr feststellt hatte ich es nicht gepackt, auch da ich doch noch mit Hilfe anderer Teilnehmer ein paar Regeln aufgestellt hatte. Wir hatten doch einige kleine Unstimmigkeiten, ohne die das Fahren noch mehr Spaß macht.

Hier ein paar Vorabinfos.

Marina und Christine (von Alex) fahren am 03.08.2011 mit dem Autozug los. Bis dahin müsst Ihr Eurer Zusatzgepäck bei uns abgegeben haben. Ich schlage mal vor, dass je Familie eine Reisetasche zugelassen wird. Wir sind 6 Paare die aus Berlin kommen, das geht im Mazda 6 rein.

Alex und Caleo reisen direkt an.

Karsten und Wittrun, Uwe und Roswitha, Frank und Marlis als auch ich fahren vorher die ESS Tour. Christian und Christine stoßen am 06.08. in Hohnstein zu uns und fahren am 07.08. gemeinsam mit uns in Richtung Pfunds. Hier können wir uns in Hof gerne mit Steffen, Caleo und Alex treffen.

Da wir die Großglocknerhochalpenstraße und die Nockalmstraße fahren wollen folgender Vorschlag. Ich bestelle für alle über den ADAC die Tickets. Die Kombikarte kostet normal 24,-Euro im Vorverkauf 21,- Euro zuzüglich 4,90 Euro Versandkosten. Da wir 6 Motorräder sind kommt jeder auf 22,-Euro. Bei Interesse bitte melden.

TOUR4-Ticket: Vorzugs-Tourenticket beinhaltet je ein Tagesticket Großglockner, Gerlos- und Nockalmstraße und berechtigt zum Bezug einer preisreduzierten Karte um EUR 4,00 für die Villacher Alpenstraße. Erhältlich zum Preis von EUR 24,00 an den Kassenstellen der einzelnen Straßen und im Vorverkauf zum Preis von EUR 21,00 bei den ÖAMTC-, ARBÖ- und ADAC-Geschäftsstellen.

Gruß Peter



schwinge dich zum Mond - selbst wenn du ihn verfehlst, landest du bei den Sternen

RP 13 105000 Km, desert metallic, Superbike Umbau, V-Stream Scheibe, Garmin Zumo 660, Höherlegung 25mm, progressive Vordergabelfedern Wilbers, Reifendruckkontrollsystem TM-4100, 1958er Jawa 175 Modell 356 Neuaufbau mit 88 Km, 1962er CZ Modell 450.0 in Restauration

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 140 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 14  Nächste

Österreich 2011


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us