FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 48 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
Christian.fjr
 Beitrag#11   Betreff: Re: Ölwechsel/Bordsteckdose
Verfasst: 18.02.2011, 11:55 
Ehemalige(r)
Avatar

Beiträge: 109
Registriert:
03.04.2010, 19:48
Ortszeit:
28.09.2025, 13:12
...die habe ich ja - nur wie ich sie als Ladegerät nutze war/ist mir nicht klar. Ich denke vielleicht mit einem Kabel, wie zwei Beiträge über mir vermutet.



FJR-Tourer-Nr.: 1.627

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
HPT
 Beitrag#12   Betreff: Re: Ölwechsel/Bordsteckdose
Verfasst: 18.02.2011, 12:48 
Avatar

Beiträge: 1202
Registriert:
09.02.2009, 08:21
Ortszeit:
28.09.2025, 12:12
Also ein Kabel wäre wirklich eine gute Wahl :oohh:

Manche Ladegeräte haben wechselbare Endstücken dabei. Mit Polklemmen, mit Stecker und auch mit Batterieösen. Diese Ösen an die Pole der Batterie schrauben und den Stecker aus der Verkleidung herausführen. Ich hab ihn in Lenkkopfnähe plaziert.
Zum Laden stecke ich nur den Stecker des Ladegerätes in das heraushängende Gegenstück.
Oder den kleinen runden Stecker in die Bordsteckdose, die nicht über Zündung geschaltet sein darf...



Das Rad muss sich dreh'n... ...also dreh' ich am Rad!
Bikergruß, Uwe B. aus HAL
5 a Deauville, 16 a FJR1300 RP08, 3 a Tracer, seit 2022 mit GeSine unterwegs

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Christian.fjr
 Beitrag#13   Betreff: Re: Ölwechsel/Bordsteckdose
Verfasst: 18.02.2011, 13:14 
Ehemalige(r)
Avatar

Beiträge: 109
Registriert:
03.04.2010, 19:48
Ortszeit:
28.09.2025, 13:12
Zitat: HPT
Also ein Kabel wäre wirklich eine gute Wahl :oohh:

Manche Ladegeräte haben wechselbare Endstücken dabei. Mit Polklemmen, mit Stecker und auch mit Batterieösen. Diese Ösen an die Pole der Batterie schrauben und den Stecker aus der Verkleidung herausführen. Ich hab ihn in Lenkkopfnähe plaziert.
Zum Laden stecke ich nur den Stecker des Ladegerätes in das heraushängende Gegenstück.
Oder den kleinen runden Stecker in die Bordsteckdose, die nicht über Zündung geschaltet sein darf...


...habe nur Polklemmen an meinem Ladegerät, daher die Suche nach einem 12V Stecker als Adapter für die Bordsteckdose...



FJR-Tourer-Nr.: 1.627

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Road Eagle
 Beitrag#14   Betreff: Re: Ölwechsel/Bordsteckdose
Verfasst: 18.02.2011, 13:31 
Ehemalige(r)

Beiträge: 222
Registriert:
26.05.2009, 23:48
Ortszeit:
28.09.2025, 12:12
Betrifft den Oelwechsel und Austausch der Ablass-Schraube

Schau mal hier: viewtopic.php?p=35521#p35521



FJR1300A Silver Tech : EZL 09.04.2009 : Km-Stand aktuell: 81.544 Km
Reifen:
10 Satz Metzler Z6 Gesamtlaufleistung: 65468 Km
1. Satz Michelin Pilot Road 3 Laufleistung tatsächlich: 9.096 Km
2. Satz Michelin Pilot Road 3 Laufleistung aktuell: 6.982 Km

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
gewaer
 Beitrag#15   Betreff: Re: Ölwechsel/Bordsteckdose
Verfasst: 18.02.2011, 13:44 
Avatar

Beiträge: 39
Registriert:
06.10.2009, 17:18
Ortszeit:
28.09.2025, 12:12
Hallo Christian,
vielleicht suchst du das hier
http://www.conrad.de/ce/de/product/8552 ... 0&ref=list
Gruß Willi

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Christian.fjr
 Beitrag#16   Betreff: Re: Ölwechsel/Bordsteckdose
Verfasst: 18.02.2011, 13:48 
Ehemalige(r)
Avatar

Beiträge: 109
Registriert:
03.04.2010, 19:48
Ortszeit:
28.09.2025, 13:12
...das wäre was....danke! 8-)



FJR-Tourer-Nr.: 1.627

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
DetlefT
 Beitrag#17   Betreff: Re: Ölwechsel/Bordsteckdose
Verfasst: 18.02.2011, 13:48 
Avatar

Beiträge: 2909
Registriert:
30.01.2009, 18:23
Ortszeit:
28.09.2025, 13:12
Zitat: gewaer

Vielleicht!?

Aufpassen, die Steckdosen gibt es in (mindestens?) 2 Größen, beim Mopped wird meistens eher die kleinere Variante verbaut, da passt der Zigarettenanzünderstecker dann nicht rein (oder nur mit Adapter).



»Hier ist der Start.
Dort ist das Ziel.
Dazwischen musst Du laufen.«

Emil Zatopek
Grüße, DetlefT :ab30:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Christian.fjr
 Beitrag#18   Betreff: Re: Ölwechsel/Bordsteckdose
Verfasst: 18.02.2011, 14:15 
Ehemalige(r)
Avatar

Beiträge: 109
Registriert:
03.04.2010, 19:48
Ortszeit:
28.09.2025, 13:12
Hmmm...meiner hat die gleiche Größe wie der im Auto... :denk:



FJR-Tourer-Nr.: 1.627

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Didi59
 Beitrag#19   Betreff: Re: Ölwechsel
Verfasst: 18.02.2011, 16:42 
Avatar

Beiträge: 891
Registriert:
08.02.2009, 19:45
Ortszeit:
28.09.2025, 12:12
Zitat: Christian.fjr
Zitat: Didi59

Tja... für diesen Fall haben so einige hier eine Ladesteckdose eingebaut ( ich auch, siehe hier:<klick> )


Hmmm..... :denk:....ich bräuchte dann quasi das hier: http://www.louis.de/_30524b2745ddfc1b46 ... tail_xsord , schneide den hinteren Stecker ab und hänge das Ladegerät an die Kabelenden? Steckdose ist (provisorisch) vorhanden.


Ich sag mal "ja"... wenn deine Steckdose nicht über die Zündung geschaltet ist... :yes:



Grüsse aus dem Ruhrpott, Didi59


Nimm dir für deine Freunde Zeit, sonst nimmt die Zeit dir deine Freunde

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Christian.fjr
 Beitrag#20   Betreff: Re: Ölwechsel/Bordsteckdose
Verfasst: 18.02.2011, 17:47 
Ehemalige(r)
Avatar

Beiträge: 109
Registriert:
03.04.2010, 19:48
Ortszeit:
28.09.2025, 13:12
...nö...hängt direkt an den Batteriepolen...also Dauerstrom.



FJR-Tourer-Nr.: 1.627

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 48 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Ölwechsel/Bordsteckdose


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us