FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 68 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste

Wer hat ein Ganzjahreskennzeichen?
Ja, ich fahre das ganze Jahr 76%  76%  [ 84 ]
Nein, ich habe ein Saisonkennzeichen 24%  24%  [ 26 ]
Abstimmungen insgesamt : 110
Autor Nachricht
KaiKai
 Beitrag#31   Betreff: Re: Wer fährt denn ein Ganzjahreskennzeichen?
Verfasst: 26.02.2011, 18:03 
Avatar

Beiträge: 484
Registriert:
26.05.2009, 21:31
Ortszeit:
30.09.2025, 03:16
Zitat: Fraenkie
....fahre immer "wenn schönes Wetter ist" :holy: , es darf nur kein Schnee, Glatteis, oder
Kübelweise Regen sein.
Kälte stört mich dank einer Thermokombi nicht besonders :victory:


So wie Fraenkie sehe ich das ebenfalls...

Hauptsache trocken und Sonne!

Gegen Winterkälte kann man ja was machen!!!

:bg: :bg: :bg:



Grüße aus Bad Oldesloe, Kai
Mit unserem Hymer B-MC I 680 sind wir auf Tour!
WeTravelYouJoin.de

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ivor111
 Beitrag#32   Betreff: Re: Wer fährt denn ein Ganzjahreskennzeichen?
Verfasst: 26.02.2011, 21:20 
Avatar

Beiträge: 116
Registriert:
13.02.2010, 13:48
Ortszeit:
30.09.2025, 02:16
Hallo :comm:

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


Uploaded with ImageShack.us

Solch Bilder mit entsprechenden Eindrücken bekommt mann nur zu dieser Jahreszeit. Man fährt ruhiger, besonnener und nimmt viel mehr seine Umgebung wahr. Ich für meiner Teil schätze diese Fahrten der Ruhe wegen.

Gruß Peter

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


Uploaded with ImageShack.us

und es gibt immer welche zum Quatschen :pro:



Ein Schutzengel ist immer gut. Zwei sind besser!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Klaus
 Beitrag#33   Betreff: Re: Wer fährt denn ein Ganzjahreskennzeichen?
Verfasst: 28.02.2011, 09:05 
Avatar

Beiträge: 381
Registriert:
08.02.2009, 20:15
Ortszeit:
30.09.2025, 02:16
Servus

Tja dann Aute ich mich auch mal als ein 03-10 Fahrer, aber morgen :sun: geht es ja wieder los :dabei: und dann schau ich mir mal die Winterschäden
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
auf meiner Hausstrecke an, alles wird gut. :lol:



Gruß Klaus
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Schindi01
 Beitrag#34   Betreff: Re: Wer fährt denn ein Ganzjahreskennzeichen?
Verfasst: 28.02.2011, 12:19 

Beiträge: 7
Registriert:
04.08.2009, 09:05
Ortszeit:
30.09.2025, 03:16
Fahre mein Moped seit April 2001,war nie abgemeldet sodas ich immer fahren konnte wenn das Wetter es erlaubte
.nach diesem Winter ist sie leider nicht angesprungen,mußte mir eine neue Batterie kaufen, die erste nach zehn Jahren treuen Diensten.(zuletzt gefahren am Sonntag 20ten Feb. bei 4Grad und Sonnenschein am Niederrhein)

Gruss jürgen

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Armin44
 Beitrag#35   Betreff: Re: Wer fährt denn ein Ganzjahreskennzeichen?
Verfasst: 01.03.2011, 17:50 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 432
Registriert:
09.02.2009, 10:42
Ortszeit:
30.09.2025, 03:16
Hi

fahre auch durch - hauptsache trocken und sonnig und ein paar Grad im zweistelligen +-Bereich.

Grüße

Armin



FJR fahren macht süchtig. Über Risiken und Nebenwirkungen befragen Sie Ihren.....

RP13, 03/2007, aktuell über 120.000 Km, läuft wie Lottchen!

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ThomasGL
 Beitrag#36   Betreff: Re: Wer fährt denn ein Ganzjahreskennzeichen?
Verfasst: 01.03.2011, 18:00 
Avatar

Beiträge: 438
Registriert:
08.02.2009, 21:15
Ortszeit:
30.09.2025, 02:16
Nnnah bitte klappt doch mit den Ganzjahresfahrern :denk:

ThomasGL

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Beitrag#37   Betreff: Re: Wer fährt denn ein Ganzjahreskennzeichen?
Verfasst: 04.03.2011, 11:54 
Moin Thomas,

wieso "klappt doch"? Ich bin an diesen schön frischen Tagen auf meinen Touren nach Schwerin und zurück noch keinem Warmduscher begegnet - allerdings auch sonst keinem Biker :-))

Obwohl - gestern früh in Schwerin war's plötzlich und unerwartet übel reifglatt. Da kam ich schon ins Grübeln, ob meine Entscheidung besonders pfiffig war :piep:

Aus sonnigem Schleswig-Holzbein
grüßt

Schoppi

Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
Hulle
 Beitrag#38   Betreff: Re: Wer fährt denn ein Ganzjahreskennzeichen?
Verfasst: 04.03.2011, 23:42 
Avatar

Beiträge: 225
Registriert:
10.02.2009, 20:28
Ortszeit:
30.09.2025, 01:16
Hallo :comm: ,

mit den "richtigen" Klamotten (Rukka Armadillo) und passender Unterwäsche gehts schon gut bei Temperaturen ab 3 Grad.

War heute bei Tante Louise um den Frühjahrsrabatt mitzunehmen. Anschließend entlang der Weser zurück in´s Sauerland.

Supiiiiiiiiiiiiiiiiiiii-geil. :pro:

Übrigens :Ganzjahreskennzeichen

Watt den sonst? :ironie:

Es grüßt

der

Hulle



FJR 1300AE RP 28, Phantom Blue, Bj. 2020, EZ 28.01.2020, Akrapovic-Auspuffanlage, Yamaha Sturzpads, TomTom Rider 550, Shoei Neotec II matt blau, Headset Cardo Packtalk Bold, Actioncam Rollei 9S Plus

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ThomasGL
 Beitrag#39   Betreff: Re: Wer fährt denn ein Ganzjahreskennzeichen?
Verfasst: 10.03.2011, 17:43 
Avatar

Beiträge: 438
Registriert:
08.02.2009, 21:15
Ortszeit:
30.09.2025, 02:16
Zitat: Schoppi
Moin Thomas,

wieso "klappt doch"? Ich bin an diesen schön frischen Tagen auf meinen Touren nach Schwerin und zurück noch keinem Warmduscher begegnet - allerdings auch sonst keinem Biker :-))

Obwohl - gestern früh in Schwerin war's plötzlich und unerwartet übel reifglatt. Da kam ich schon ins Grübeln, ob meine Entscheidung besonders pfiffig war :piep:

Aus sonnigem Schleswig-Holzbein
grüßt

Schoppi



hey schoppi :-))

mit klappt doch...meinte ich das ich mich freue,dass es nicht wenige sind die mit einem Ganzjahreskennzeichen dieses auch nutzen...
Grübeln? das tue ich auf der Maschine NIE!! WENN ich einmal die Sache :denk: habe,der Entschluß zum fahren dann Gestalt annimmt und ich zu einem "Ich fahre" gekommen bin.Dann ziehe ich es immer durch und mache das Beste daraus...wenn Du sagt Reifglätte :denk: nun dann mußt Du zugeben,dass sich Deine allgegenwertige Sensorik in dieser Situation zu Höchstleistung entwickelt hat :yes:
Und Schoppi mal gaaanz ehrlich.....wenn wir dann nach vollbrachten körperlichem....und Kältetechnischen zähen Einsatz zu Hause aus den Anzug schälen......ist doch das anschließende Bad das Getränk die wollige Wärme von G A N Z besonderer Güte :nick: :nick: hab ich recht oder nicht :-)) :-))

ThomasGL

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Mattes
 Beitrag#40   Betreff: Re: Wer fährt denn ein Ganzjahreskennzeichen?
Verfasst: 10.03.2011, 21:16 
Avatar

Beiträge: 158
Registriert:
30.07.2010, 09:55
Ortszeit:
30.09.2025, 02:16
Schon immer das ganze Jahr. nach meiner Erfahrung (bis auf letztes und vorletztes Jahr :-)) ) gibt es immer schöne Tage, die trocken sind und am liebsten kein Salz liegt. Natürlich gut eingepackt und mit den Heizgriffen. Auf der FJR ist das gar kein Problem, vor allem wenn mal seit über 30 Jahren nur Nackte gefahren ist.



Wie schnell ist nix passiert....

RP044444.....

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 68 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste

Wer fährt denn ein Ganzjahreskennzeichen?


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us