FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 177 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 18  Nächste
Autor Nachricht
FJR-Alex
 Beitrag#21   Betreff: Re: Frankreich2012
Verfasst: 22.02.2011, 22:22 
Avatar

Beiträge: 1463
Registriert:
08.05.2009, 14:05
Ortszeit:
30.09.2025, 03:28
Vorerst mein letzter Beitrag dazu: Lasst uns einfach beim nächsten Stammtisch noch mal darüber reden. Ist vielleicht am besten, da dann jeder, und ich hoffe, dass viele kommen, was dazu sagen kann, worauf sich schneller erwidern lässt und
der Clou an der Sache :voila:: Jeder kann auch mithören.
Denke, dass wir durch die Nutzung evolutionär bestens bewährter Mittel (Sprechen und Zuhören) an dem Abend weiter kommen als hier in was weiß ich vieviel Tagen oder Wochen.
Bis dahin kann sich auch jeder nochmals Gedanken über seinen Lieblingsmonat machen und ein paar Argumente dafür sammeln.

Gruß Alex



a Browny a day keeps the doctor away, better two Brownies a day keepen the Krankenhaus away

KS 50 WCTT, XT 550, GPZ 900R, Z 200, CBR 1000F, ST 1100, CB 500F, CB 400F, FJR1300, XJ 900....und dann?


Feffel, ich denke an dich auf ewig

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
HPT
 Beitrag#22   Betreff: Re: Frankreich2012
Verfasst: 22.02.2011, 22:34 
Avatar

Beiträge: 1202
Registriert:
09.02.2009, 08:21
Ortszeit:
30.09.2025, 03:28
Zitat: pitty7
mit Bus und Hänger


Also ich fahre sicher nicht mit der Bahn, ich nehm den Bus 8-) aber nicht mit Hänger, sondern Anhänger :ähäwhwäh:
Im Bus sind dann noch ein paar Plätze frei, so etwa 5 :kilroy: und auf den Anhänger passt auch noch ein zweites Moped.
Damit hätten die Damen die Möglichkeit ein Kaffekränzchen abzuhalten Bild kann nicht geladen werden




Das Rad muss sich dreh'n... ...also dreh' ich am Rad!
Bikergruß, Uwe B. aus HAL
5 a Deauville, 16 a FJR1300 RP08, 3 a Tracer, seit 2022 mit GeSine unterwegs

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Caleo
 Beitrag#23   Betreff: Re: Frankreich2012
Verfasst: 22.02.2011, 22:50 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 946
Registriert:
13.02.2009, 22:31
Ortszeit:
30.09.2025, 03:28
Hi Peter, hi :comm: ,

prinzipiell bin ich auch mit den Monaten Juni bis August einverstanden.

Laßt uns doch Alex Vorschlag aufgreifen und dieses Thema
zum nächsten Stammtisch auf die Agenda setzen.

Was die Anfahrt angeht, gehöre ich zu der Fraktion die auf den eigenen 2 Rädern anreisen würde.

Bis denne
Uwe

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
pitty7
 Beitrag#24   Betreff: Re: Frankreich2012
Verfasst: 22.02.2011, 23:40 
Avatar

Beiträge: 949
Registriert:
06.06.2009, 12:55
Ortszeit:
30.09.2025, 04:28
Hallo Uwe (Caleo),

vielen Dank, Du hast wenigstens auf meine Bitte reagiert... Da Alex seine Wunschmonate nicht preisgeben möchte verschieben wir es auf den nächsten Stammtisch.

Ich schau mir auch noch die Idee von tooBlue an, er bestätigt ja auch, dass man so wild wie momentan nicht planen kann.

Gruß Peter



schwinge dich zum Mond - selbst wenn du ihn verfehlst, landest du bei den Sternen

RP 13 105000 Km, desert metallic, Superbike Umbau, V-Stream Scheibe, Garmin Zumo 660, Höherlegung 25mm, progressive Vordergabelfedern Wilbers, Reifendruckkontrollsystem TM-4100, 1958er Jawa 175 Modell 356 Neuaufbau mit 88 Km, 1962er CZ Modell 450.0 in Restauration

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
JazziU
 Beitrag#25   Betreff: Re: Frankreich2012
Verfasst: 23.02.2011, 20:13 
Avatar

Beiträge: 1256
Registriert:
08.02.2009, 23:33
Ortszeit:
30.09.2025, 03:28
So icke och noch. 8-)

Gerne würden Roswitha und ich auch dabei sein. Leider habe ich eine Kernurlaubszeit, und zwar: 15.07. bis 30.09. :nick:

September wäre gut für uns. Sollte der Juni ausgewählt werden, könnte ich bei meiner Fa. mal betteln ob das geht.
Eine evtl. feste Zusage könnte ich dann allerdinge erst Anfang 2012 machen. :denk:

Übrigens, Anreise mit Bus und Anhänger finde ich gut. :yes:

Gruß Uwe



Burnout ist für Anfänger, ich habe „fuck off“!

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

RP23 AE.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
pitty7
 Beitrag#26   Betreff: Re: Frankreich2012
Verfasst: 26.02.2011, 13:38 
Avatar

Beiträge: 949
Registriert:
06.06.2009, 12:55
Ortszeit:
30.09.2025, 04:28
Hallo :comm:,

den Juni in 2012 können wir streichen, da bekommen wir keine Zimmer mehr in der Domain de Fombeton. Das Problem in dieser Region ist es, dass die nur kleine Minihotels und Pensionen haben, wo wir nie alle zusammen unter kommen. Diese Region ist auch extrem dünn besiedelt, was auf der anderen Seite wenig Verkehr auf den Straßen beschert. Ich habe für den September erst mal alle noch verfügbaren Zimmer gebucht, es ist doch aber ein gutes Zeichen, wenn die so weit im Voraus ausgebucht sind.

Daher hoffe ich auf rege Teilnahme an unserem Stammtisch, damit wir das da schon klären können. Ich denke der September wäre der Zeitpunkt wo die meisten mitkommen könnten oder würden. Wenn der Autozug so fährt wie in den letzten Jahren werden wir von Sonntag zu Montag nach Avignon fahren, ab dem Zweiten Septemberwochenende gehen die Preise auch immer runter. Wenn wir genügend Interessenten zusammen haben bekommen wir auch einen guten Preis für den Transport mit Bus und Hänger. Vielleicht schwärmt Ihr alle HPT von unserer geilen Rücktour in 2010 vor, und er macht die auch mit. Die macht nur auf dem Motorrad Spaß. Da könnte er doch mit uns zusammen gemütlich runter fahren :zech: :zech: :zech: und die Rücktour mit dem Motorrad mitmachen.

Gruß Peter



schwinge dich zum Mond - selbst wenn du ihn verfehlst, landest du bei den Sternen

RP 13 105000 Km, desert metallic, Superbike Umbau, V-Stream Scheibe, Garmin Zumo 660, Höherlegung 25mm, progressive Vordergabelfedern Wilbers, Reifendruckkontrollsystem TM-4100, 1958er Jawa 175 Modell 356 Neuaufbau mit 88 Km, 1962er CZ Modell 450.0 in Restauration

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Rabauke566
 Beitrag#27   Betreff: Re: Frankreich2012
Verfasst: 01.03.2011, 19:13 
Avatar

Beiträge: 273
Registriert:
09.02.2009, 07:56
Ortszeit:
30.09.2025, 03:28
Hallo Peter,

wenn ich rechtzeitig weiß wann die Post abgeht, kann ich sofort Urlaub beantragen.
Wer zuerst beantragt hat sehr gute Chancen auch den Urlaub zu bekommen !!
Zug anreise wäre ich/wir auch dabei!
Zu Tine kann ich mich noch nicht äußern.Ich will Sie schon dabei haben, aber das ist noch zu "weit weg"!

Grüße von Rabauke566.



"Zigaretten sind wie Hamster ! VÖLLIG UNGEFÄHRLICH !!! "
Bis man sie sich in den Mund steckt und anzündet !


( Radio FRITZ, RBB )

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
pitty7
 Beitrag#28   Betreff: Re: Frankreich2012
Verfasst: 14.03.2011, 16:01 
Avatar

Beiträge: 949
Registriert:
06.06.2009, 12:55
Ortszeit:
30.09.2025, 04:28
Sorry Leute, der Stress der letzten Tage hat mich fast das Thema vergessen lassen. Wir haben uns jetzt auf Mitte September 2012 geeinigt, dort kann der Großteil der Leute mitkommen. Wir können leider nicht alle unter einen Hut bringen, da Ferienzeiten und Betriebsferien nicht immer zusammen passen.

Auf Grund der Tatsache, dass es eine Tortour wäre die Rückfahrt über die angesprochenen Pässe mit Auto oder Bus zu fahren würde auch HPT zu den Gemütlichanreisern gehören wollen. Hier habe ich die Busunternehmen schon mal angeschrieben und mit 10 - 12 Personen und 5 - 6 Motorrädern angefragt. Davon unabhängig plane ich die Anreise so, dass ich mich an den derzeitigen Terminen vom Autozug orientiere, falls das mit Bus und Motorradhänger nicht klappt. Das wäre für dann der 09.09.2012 ein Sonntag, wir wären vom 10.09.2012 bis 14.09.2012 in Cannes. Damit hätten wir 3 Tage, einen für die Tour nach Nizza und Monaco, einen für die Tour Richtung Saint-Tropez und einen freien Tag zum baden und shoppen... Am 14.09. fahren wir recht früh Richtung Sisteron, um den Canyon du Verdon in der Mittagssonne zu erleben. In der Domaine de Fombeton bleiben wir vom 14.09.2012 - 19.09.2012 5 Tage. Vom 19.09.2012 zum 20.09.2012 übernachten wir in Briancon. Wenn alle so viel Zeit haben würde ich dann Uriage 20.09.2012 - 21.09.2012 anfahren, wo wir letztes Jahr so gut gespeist hatten, und von Gap die geniale Piste vor uns hatten. Vom 21.09.2012 - 22.09.2012 wären wir dann in Aoste. Ab hier besteht die Möglichkeit schon nach Hause zu fahren (wir sind am Tag 13 nach Abreise), durch das Aostatal und nördlich von Mailand zu fahren, oder wie letztes Jahr zurück über die Schweiz.

Grundsätzliche Zusagen gab es von HPT und Martina, JazziU und Roswitha, Ombre und Wittrun, Icke und Marina, Alex und Caleo, Rabauke und eventuell Christine waren noch nicht richtig sicher. Aus meiner Richtung wollten noch Tyte und Ritze mitkommen, wir sind offen für alle Interessenten.

So jetzt will ich wieder was von Euch hören, es sind erst mal alle Zimmer in der Domain de Formbeton geblockt.

Gruß Peter



schwinge dich zum Mond - selbst wenn du ihn verfehlst, landest du bei den Sternen

RP 13 105000 Km, desert metallic, Superbike Umbau, V-Stream Scheibe, Garmin Zumo 660, Höherlegung 25mm, progressive Vordergabelfedern Wilbers, Reifendruckkontrollsystem TM-4100, 1958er Jawa 175 Modell 356 Neuaufbau mit 88 Km, 1962er CZ Modell 450.0 in Restauration

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ombre
 Beitrag#29   Betreff: Re: Frankreich2012
Verfasst: 14.03.2011, 18:50 
Avatar

Beiträge: 1041
Registriert:
11.05.2009, 09:40
Ortszeit:
30.09.2025, 03:28
Hallo Gemeinde,
Hallo :comm: ,

ich hoffe, dass ich das so im nächsten Jahr hin bekomme, trotz vorheriger größerer Familienfeier!
Eigentlich liegt es am Arbeitgeber von Wittrun, ob wir im nächsten Jahr kurz hintereinander zweimal mehrere
Wochen Urlaub machen können! Aber ich werde schon mal optimistisch denken, da ich an dieser
historischen Fahrt unbedingt dabei sein möchte :-B :-B :-B
An mir wird dies hoffentlich nicht scheitern. Ansonsten müßte ich als Strohwitwer mit kommen :denk: :denk: :heul: :-(

Viele Grüße Karsten



seit 2009 FJR1300A (RP 13), ab 2022 BMW R 1250 RS

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJR-Alex
 Beitrag#30   Betreff: Re: Frankreich2012
Verfasst: 14.03.2011, 22:39 
Avatar

Beiträge: 1463
Registriert:
08.05.2009, 14:05
Ortszeit:
30.09.2025, 03:28
Hallo Peter,
ich melde mich wieder zu Wort :lol:
Für mich ist die gesamte Terminierung ideal, ich muss spätestens am 29.09. wieder zu hause sein. Aber so lange werden wir wohl kaum für die Rücktour brauchen.
Peter, du weißt ja, dass ich ein großer Fan der Schweiz bin, daher würde ich mich über die Tour durch dieses neutrale Land freuen, sollte jedoch die Mehrheit für die Tour durch Österreich sein, ist mir das natürlich auch sehr recht. Vorteil dieser Variante wäre sicherlich die Tatsache, dass man dort preiswerter übernachten kann. Schweiz ist eben sehr teuer, obwohl die Unterkunft dort auf der Rücktour von Frankreich letztes Jahr ausnahmsweise recht günstig ausfiel.
Für einen Stopp in Uriage plädiere ich mit Herz und Seele, das Essen dort war außergewöhnlich gut und die Tour von dort ins Aostatal würde ich gerne wieder fahren (war das etwa dort, wo wir die Gixxer und GS haben stehen lassen?)
Gruß Alex



a Browny a day keeps the doctor away, better two Brownies a day keepen the Krankenhaus away

KS 50 WCTT, XT 550, GPZ 900R, Z 200, CBR 1000F, ST 1100, CB 500F, CB 400F, FJR1300, XJ 900....und dann?


Feffel, ich denke an dich auf ewig

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 177 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 18  Nächste

Frankreich2012


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us