FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
der Blaue
 Beitrag#1   Betreff: Probleme nach Spiegelumbau
Verfasst: 01.03.2011, 18:09 

Beiträge: 47
Registriert:
24.04.2009, 08:59
Ortszeit:
27.09.2025, 22:58
Hallo zusammen,
zur optischen Aufwertung meiner RP04 (2001) konnte ich über den Winter bei verschiedenen Auktionen 2 "schöne, größere" Spiegel eines 2007 -er Modells ersteigern. Da beide Spiegel unterschiedliche Farben aufwiesen, habe ich Sie zum einem befreudeten Lackierer gegeben.
Um beide vernünftig lackieren zu können, hat er die Spiegel im Bereich des "Spiegelfußes" an der dort befindlichen Schraube gelöst und dann jeweils beide Teile (Fuß und "Arm mit Glas") separat lackiert.

Beim Zusammenbau habe ich jetzt festgestellt, das sich einer der Spiegel nun nicht mehr so fest verschrauben lässt (ohne das Gewinde zu beschädigen), so dass ab Tempo 120 durch den Fahrtwind ein automatisches "Einklappen" erfolgt.

Hat einer von Euch schon mal einen ähnlichen Versuch gestartet und sich dabei handwerklich geschickter angestellt? Ich bin jedenfalls für jeden Tipp dankbar, wie ich das Teil wieder "stabil" kriege, ohne gleich einen neuen Spiegel kaufen zu müssen.

Ich hoffe, mein Beschreibungsversuch des Problems war nicht zu kompliziert, so dass Ihr euch ein Bild von dem Problem machen konntet.

Danke schon mal im voraus.

Klaus

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Schuffel
 Beitrag#2   Betreff: Re: Probleme nach Spiegelumbau
Verfasst: 01.03.2011, 19:56 

Beiträge: 747
Registriert:
08.02.2009, 23:36
Ortszeit:
27.09.2025, 22:58
Hallo Klaus,

so etwas hatte ein Kumpel, der hat aber zu fest zugedreht, getreu dem Motto nach fest kommt ab...
er hat sich mit Kleber beholfen....



Gruß

Jürgen

RP 13 3/2009 bis 5/2016 (74000km) dann Treffen mit Wildsau
RP 28 AE in tech graphite seit 6/2016

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
HPT
 Beitrag#3   Betreff: Re: Probleme nach Spiegelumbau
Verfasst: 01.03.2011, 20:32 
Avatar

Beiträge: 1202
Registriert:
09.02.2009, 08:21
Ortszeit:
27.09.2025, 21:58
In dem Spiegelfuß sind doch 6 oder 8 Federstahlelemente eingebaut (Bei RP08 zumindest).
Kann es sein, dass Du diese Teile falsch zusammengefügt hast :frage:
Die müssen immer gegeneinander positioniert werden, etwa so ()()()() und dann die Mutter drauf.
Ich hoffe, dass ich mich richtig erinnere :kilroy:



Das Rad muss sich dreh'n... ...also dreh' ich am Rad!
Bikergruß, Uwe B. aus HAL
5 a Deauville, 16 a FJR1300 RP08, 3 a Tracer, seit 2022 mit GeSine unterwegs

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
der Blaue
 Beitrag#4   Betreff: Re: Probleme nach Spiegelumbau
Verfasst: 01.03.2011, 20:40 

Beiträge: 47
Registriert:
24.04.2009, 08:59
Ortszeit:
27.09.2025, 22:58
Hallo Uwe,

beim Auseinanderbauen des Spiegels habe ich nur so eine Art geriffelte Unterlegscheibe vorgefunden. Da es sich um einen gebrauchten Spiegel handelt, weiss ich natürlich nicht, was da so alles ab Werk eingebaut ist. Da werde ich wohl zum Händler hier vor Ort gehen müssen und hoffe, das der diese Federringe da hat. Wenn alles nicht hilft, werde ich mal den Tipp mit dem Kleber versuchen.

Danke für die Hilfe

Klaus

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
der Blaue
 Beitrag#5   Betreff: Re: Probleme nach Spiegelumbau
Verfasst: 04.03.2011, 13:53 

Beiträge: 47
Registriert:
24.04.2009, 08:59
Ortszeit:
27.09.2025, 22:58
Hallo Uwe,

nur noch mal ne' kleine Info am Rande. Deinen Tip mit den 8 Federelementen (Unterlegscheiben) hatte ich schon beherzigt und sie so eingebaut, wie du beschrieben hast. Mein Problem liegt allerdings nicht am Spiegelfuß sondern an der "Schnittstelle" zwischen Spiegelfuß und Spiegelarm. Die dortige Versachraubung ist auch noch mit einer Art geriffelter Unterlegscheibe versehen, die bei meinem Spiegel leider zerbröselt war. Laut Auskunft meines freundlichen Yamaha-Hänlers hier vor Ort in Osnabrück war allerdings, das es dieses kleine Ersatzteil von Yamaha nicht gibt, sondern der Spiegel nur als ganzes zu ersetzen wäre. Zum Nachweis seiner Aussage hat er mich noch mal einen Blick auf den Mikrofisch werfen lassen, wo dieses kleine Teilchen tatsächlich nicht zu entdecken war. Das nenn ich mal von Yamaha sehr "kundenfreundlich", dass solche Kleinteile nicht mit angeboten werden. Mann lernt halt nie aus.

Schönes Wochenende noch, das Wetter für die nächsten Ausfahrten soll ja gut werden.

Ich werde mal sehen, wie es sich mit einem (linken) Rückspiegel fahren lässt, bis ich eine bessere Lösung gefunden habe.

Gruß
Klaus

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Zonk
 Beitrag#6   Betreff: Re: Probleme nach Spiegelumbau
Verfasst: 04.03.2011, 14:19 
Avatar

Beiträge: 1507
Registriert:
28.02.2009, 02:28
Ortszeit:
27.09.2025, 21:58
Zitat: der Blaue
Die dortige Versachraubung ist auch noch mit einer Art geriffelter Unterlegscheibe versehen, die bei meinem Spiegel leider zerbröselt war.
Gruß
Klaus

Wäre nicht schlecht wenn jemand ein Bild von dieser Unterlegscheibe hier einstellen könnte.
Eventuell auch noch mit möglichst genauen Abmessungen wie zB. Aussen- und Innendurchmesser.
Womöglich hat jemand der hier mitliest eine Idee wo man so ein Kleinteil im freien Handel beziehen kann.



... immer aufs Popometer achten

Das Volk versteht das meiste falsch, aber es fühlt das meiste richtig.
Kurt Tucholsky

nördliche Grüße
Peter

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
SteffenW
 Beitrag#7   Betreff: Re: Probleme nach Spiegelumbau
Verfasst: 04.03.2011, 17:14 
Avatar

Beiträge: 209
Registriert:
08.02.2009, 21:03
Ortszeit:
27.09.2025, 21:58
Moin,

handelt es sich um so etwas hier? Ist dann als eine Art Federring unter die Mutter verbaut.

http://www.schnorr.de/de/germany/produkte/original-schnorrr-sicherungsscheibe/


Oder ist es eher eine "Verdreh-Sicherung" zwischen den beiden Teilen?



Gruß Steffen

BMW-Support-Team


Schade, dass man aus Arschlöchern kein Benzin machen kann!
Der Vorrat wäre schier unerschöpflich!


FJR1300 2002 RP04 DullRedMetallicD

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Probleme nach Spiegelumbau


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us