FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 69 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste
Autor Nachricht
pitty7
 Beitrag#21   Betreff: Re: Sicherheitstraining 2. Anlauf
Verfasst: 01.03.2011, 08:06 
Avatar

Beiträge: 949
Registriert:
06.06.2009, 12:55
Ortszeit:
29.09.2025, 10:39
Hallo Alex,

hast Du uns denn ein tolles Abendprogramm organisiert, so dass unsere Frauen nicht mitkommen sollten???

Gruß Peter



schwinge dich zum Mond - selbst wenn du ihn verfehlst, landest du bei den Sternen

RP 13 105000 Km, desert metallic, Superbike Umbau, V-Stream Scheibe, Garmin Zumo 660, Höherlegung 25mm, progressive Vordergabelfedern Wilbers, Reifendruckkontrollsystem TM-4100, 1958er Jawa 175 Modell 356 Neuaufbau mit 88 Km, 1962er CZ Modell 450.0 in Restauration

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJR-Alex
 Beitrag#22   Betreff: Re: Sicherheitstraining 2. Anlauf
Verfasst: 01.03.2011, 12:20 
Avatar

Beiträge: 1463
Registriert:
08.05.2009, 14:05
Ortszeit:
29.09.2025, 09:39
Hallo Peter,
Ich besitze leider nicht so viel Organisationstalent, es reicht gerade noch die Zimmer zu buchen. Für abendliche und auch nächtliche Vergnügungen müsst Ihr schon selber sorgen.

Muss ich bezüglich deiner Antwort auf meine Frage zwischen den Zeilen lesen, so würde ich annehmen, dass Marina mitkommen möchte.
Daher werde ich nun für euch ein DZ berücksichtigen.

Gruß
Alex



a Browny a day keeps the doctor away, better two Brownies a day keepen the Krankenhaus away

KS 50 WCTT, XT 550, GPZ 900R, Z 200, CBR 1000F, ST 1100, CB 500F, CB 400F, FJR1300, XJ 900....und dann?


Feffel, ich denke an dich auf ewig

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
pitty7
 Beitrag#23   Betreff: Re: Sicherheitstraining 2. Anlauf
Verfasst: 01.03.2011, 13:04 
Avatar

Beiträge: 949
Registriert:
06.06.2009, 12:55
Ortszeit:
29.09.2025, 10:39
Hallo Alex,

einen Tag sollte Marina schon mal mitfahren. Und dann war da noch der Vorschlag von Hans-Peter. Die Frauen können dann ja am Zweiten Tag in die Therme fahren, wenn wir die Fussrasten abfahren wollen sie vielleicht gar nicht drauf sitzen.

Oder die Frauen filmen wie Du versuchst ne Zigarette beim Fahren an den Funken vom Vordermann anzuzünden. Das können wir dann entsprechend gut verkaufen und haben gleich die Kosten fürs Training wieder drin...

Gruß Peter



schwinge dich zum Mond - selbst wenn du ihn verfehlst, landest du bei den Sternen

RP 13 105000 Km, desert metallic, Superbike Umbau, V-Stream Scheibe, Garmin Zumo 660, Höherlegung 25mm, progressive Vordergabelfedern Wilbers, Reifendruckkontrollsystem TM-4100, 1958er Jawa 175 Modell 356 Neuaufbau mit 88 Km, 1962er CZ Modell 450.0 in Restauration

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJR-Alex
 Beitrag#24   Betreff: Re: Sicherheitstraining 2. Anlauf
Verfasst: 01.03.2011, 23:02 
Avatar

Beiträge: 1463
Registriert:
08.05.2009, 14:05
Ortszeit:
29.09.2025, 09:39
Klingt funkirös :pro:

Kommt denn einer mit Mopete und Auto, damit die Frauen auch mobil sind?

Gruß Alex



a Browny a day keeps the doctor away, better two Brownies a day keepen the Krankenhaus away

KS 50 WCTT, XT 550, GPZ 900R, Z 200, CBR 1000F, ST 1100, CB 500F, CB 400F, FJR1300, XJ 900....und dann?


Feffel, ich denke an dich auf ewig

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJR-Alex
 Beitrag#25   Betreff: Re: Sicherheitstraining 2. Anlauf
Verfasst: 03.03.2011, 22:19 
Avatar

Beiträge: 1463
Registriert:
08.05.2009, 14:05
Ortszeit:
29.09.2025, 09:39
Hi :comm:

mir liegen nun zwei Angebote für unsere Übernachtung vor.

Ich habe berücksichtigt:

Karsten und Wittrun = 1 DZ
Peter und Marina = 1 DZ
Hans-Peter und Sonngard = 1 DZ
Uwe und Roswitha = 1 DZ
Martin und Sabine = 1 DZ
Uwe (HPT) und Martina = 1 DZ
Alex und evtl. Christine = 1 DZ
Uwe (Caleo) = 1 EZ
Christian der "Rabauke" = 1 EZ
Rodja = 1 EZ

Das Erste hat den Vorteil, gleich im Ort Altes Lager zu sein.
Die Kosten sind eher mittelmäßiger Kategorie, und von einigen von uns wird leider abverlangt, einen Schlafplatz im Stil einer Jugendherberge zu nehmen.
Es handelt sich dabei um den Megasthof "Zum Alten Lager", guckst du http://www.zum-alten-lager.de/pension.htm
In diesem Gasthof können wir unsere Mahlzeiten einnehmen und abends noch ein bisschen klönen.
Geschlafen wird aber woanders und zwar im 600 m entfernten "Mennotel", einem Wohn- & Gästehaus des Gemeinschaftswerkes Niedergörsdorf. Dort befinden sich sechs Doppelzimmer, die zwar medienfrei aber mit großem Bad und Miniküche ausgestattet sind.
Die restlichen vier Zimmer mit Etagenbetten, wovon eines mit zwei Personen belegt werden würde und die anderen drei mit je einer Person, befinden sich wiederum woanders, nämlich im ca. ein Kilometer entfernten Kulturzentrum "Das Haus". Diese Zimmer sind ebenfalls medienfrei und einfach ausgestattet, verfügen über keine Nasszelle, d.h. Gemeinschaftsklo- und Dusche/Bad.

Nun zu den Kosten: Das Doppelzimmer im Mennotel kostet 84,- €, die Schlafmöglichkeit im Kulturzentrum 22,- € pro Person
Alle Preise verstehen sich incl. Frühstück

So nun aber zum zweiten und recht günstigen Angebot.
Dabei handelt es sich um das Hotel "Grüne Tanne" in Wittenberge, guckst du http://www.gruenetanne.de.
Das Hotel liegt in einer sehr ruhigen und idyllischen Lage am Stadtrand von Wittenberge. Wittenberge liegt etwa 30 Kilometer von unserem "Einsatzort" entfernt, das bedeutet, am Sonntagmorgen eine gute halbe Stunde eher aufstehen zu müssen.
Aber wen störts? Spätestens nach dem ersten Abflug von der Maschine beim Training wegen akutem Schlafmangel gibts ne Adrenalinbombe und man ist hellwach :-B :-B
Jedenfalls stehen uns hier sieben Doppelzimmer sowie drei Einzelzimmer in gewohnter Standardqualität zur Verfügung.

Die Preise: Das Doppelzimmer kostet 52,- € und das Einzelzimmer 36,-, ebenfalls mit Frühstück und sicherer Parkmöglichkeit für unsere Besten.

Ich bitte euch herzlichst, mir eure Entscheidung schnellstmöglich mitzuteilen, da ich insbesondere bei der ersten Unterkunft nur eine Option bis zum Samstag, dem 05.03., habe. Die haben die Hütte voll und es stehen noch weitere Interessenten an, wahrscheinlich noch andere Sicherheitstrainingsteilnehmer.
Beim zweiten habe ich eine längere Option.

Ich hoffe, dass für euch das Richtige dabei ist.

Und nicht vergessen, schnell antworten!
Gruß Alex



a Browny a day keeps the doctor away, better two Brownies a day keepen the Krankenhaus away

KS 50 WCTT, XT 550, GPZ 900R, Z 200, CBR 1000F, ST 1100, CB 500F, CB 400F, FJR1300, XJ 900....und dann?


Feffel, ich denke an dich auf ewig

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
HPH
 Beitrag#26   Betreff: Re: Sicherheitstraining 2. Anlauf
Verfasst: 03.03.2011, 22:45 
Avatar

Beiträge: 1243
Registriert:
21.03.2009, 21:48
Ortszeit:
29.09.2025, 10:39
Hallo Alex,

erst mal danke für Deine Recherchen. Genaueres sollten wir aber morgen Abend, zum Stammtisch besprechen.
Ich bin jedenfalls :dabei:



Grüße aus der Spargelstadt Beelitz

Sonni & Hans - Peter
RP 13 Midnight Black 2009 - 2021, Triumph Tiger 900 Rally Pro 2021 - 2024
BMW GS 1300 Aurelius Grün Metallic 2024 -

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Caleo
 Beitrag#27   Betreff: Re: Sicherheitstraining 2. Anlauf
Verfasst: 03.03.2011, 23:37 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 946
Registriert:
13.02.2009, 22:31
Ortszeit:
29.09.2025, 09:39
Hallo Alex, hallo :comm: ,

ich meinerseits tendiere zum Hotel "Grüne Tanne"
Es ist zwar etwas weiter vom Alten Lager entfernt, aber so sind alle unter einem Dach untergebracht und die Stadt bietet für die weibliche Begleitung einige kulturelle Sehenswürdigkeiten, sofern man Diese nicht schon kennt.

OK.... man muss am Sonntag 'ne halbe Stunde früher aufstehen, dafür sind zum Trainingsanfang
die Reifen aber schon halbwegs auf Betriebstemperatur ;-)

Sollte sich die Mehrheit für's "Mennotel" entscheiden, würde ich mich auch noch umstimmen lassen.

Laßt es uns also morgen demokratisch am Stammtisch beschließen.

Bis Freitag
Uwe

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
HPT
 Beitrag#28   Betreff: Re: Sicherheitstraining 2. Anlauf
Verfasst: 04.03.2011, 07:56 
Avatar

Beiträge: 1202
Registriert:
09.02.2009, 08:21
Ortszeit:
29.09.2025, 09:39
Mensch Alex :oohh: :oh:
bis Wittenberge sind es mindestens 200 km :con:
Die 40 km nach Wittenberg (Lutherstadt) sind kein Problem, die Unterkunft scheint etwas besser zu sein :yes: Wir schließen uns aber auch gern einer anders fallenden Mehrheitsentscheidung an 8-)



Das Rad muss sich dreh'n... ...also dreh' ich am Rad!
Bikergruß, Uwe B. aus HAL
5 a Deauville, 16 a FJR1300 RP08, 3 a Tracer, seit 2022 mit GeSine unterwegs

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJR-Alex
 Beitrag#29   Betreff: Re: Sicherheitstraining 2. Anlauf
Verfasst: 04.03.2011, 13:43 
Avatar

Beiträge: 1463
Registriert:
08.05.2009, 14:05
Ortszeit:
29.09.2025, 09:39
Hallo HPT, sorry ich meinte natürlich Wittenberg, weils da wahrscheinlich nur einen gibt (ich meine Berge) ;-)

Da wohl heute auf dem Stammtisch entschieden werden soll, werde ich deine Meinung mit einfließen lassen.

Gruß Alex



a Browny a day keeps the doctor away, better two Brownies a day keepen the Krankenhaus away

KS 50 WCTT, XT 550, GPZ 900R, Z 200, CBR 1000F, ST 1100, CB 500F, CB 400F, FJR1300, XJ 900....und dann?


Feffel, ich denke an dich auf ewig

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
pitty7
 Beitrag#30   Betreff: Re: Sicherheitstraining 2. Anlauf
Verfasst: 04.03.2011, 14:11 
Avatar

Beiträge: 949
Registriert:
06.06.2009, 12:55
Ortszeit:
29.09.2025, 10:39
Hallo Alex,

auch wir wünschen die "Grüne Tanne", das andere sieht ja etwas "schäbig" aus. Weiteres dann heute Abend .

Gruß Peter



schwinge dich zum Mond - selbst wenn du ihn verfehlst, landest du bei den Sternen

RP 13 105000 Km, desert metallic, Superbike Umbau, V-Stream Scheibe, Garmin Zumo 660, Höherlegung 25mm, progressive Vordergabelfedern Wilbers, Reifendruckkontrollsystem TM-4100, 1958er Jawa 175 Modell 356 Neuaufbau mit 88 Km, 1962er CZ Modell 450.0 in Restauration

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 69 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste

Sicherheitstraining 2. Anlauf


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us