FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
EddyR
 Beitrag#11   Betreff: Re: Probleme nach dem Winter
Verfasst: 01.03.2011, 13:18 
Avatar

Beiträge: 670
Registriert:
10.02.2009, 11:32
Ortszeit:
27.09.2025, 17:19
Batterie über den Winter ausbauen? Nöö, hab ich mir geschenkt!
Meine Diva stand den ganzen Winter draußen, nur mit ner Plane abgedeckt und musste Temperaturen bis -20 grad ertragen.
Die Baterie war die ganze Zeit eingebaut und angeschlossen.
Gestern drei mal Zündung an und wieder aus, dann Anlasser gedrückt und sie lief als hätte ich sie gerade erst ausgemacht :respekt: :-B
Genau so wars auch im letzten Winter :yes:



Gruß aus Hessen, Eddy
FJR1300A, RP13A, Midnight Black, Bj 2008 (die zweite) (vorher Fj1200, 3CW, dann FJR1300A, RP11, Techno Jade, Bj 2004, FJR1300A, RP13A, Midnight Black, Bj 2008)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
sandmann
 Beitrag#12   Betreff: Re: Probleme nach dem Winter
Verfasst: 01.03.2011, 13:21 
Avatar

Beiträge: 825
Registriert:
08.02.2009, 21:14
Ortszeit:
27.09.2025, 17:19
Diesen Winter stand meine Liebe zwar seit dezember im Stall ...aber davor (und auch die letzten Jahre) so wie bei Eddy !! Kein Problem !!
Werd sie nächstes Wochenende mal wieder aktivieren :yes: :-B

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Tüte
 Beitrag#13   Betreff: Re: Probleme nach dem Winter
Verfasst: 01.03.2011, 20:37 
Avatar

Beiträge: 34
Registriert:
20.02.2009, 20:37
Ortszeit:
27.09.2025, 16:19
Moin :comm:

Auch ich habe heute die Saison 2011 gestartet. Wie immer keine Probleme, dreimal gedreht und los.
Ist noch kalt, aber es macht soooooooooooooo viel Spaß wieder auf der Dicken zu sitzen. :-)) :-)) :-))

Munter bleiben

Thomas



Das Leben ist viel zu kurz, um ein popeliges Auto zu fahren

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Beitrag#14   Betreff: Re: Probleme nach dem Winter
Verfasst: 01.03.2011, 21:08 
Zitat: EddyR
Batterie über den Winter ausbauen? Nöö, hab ich mir geschenkt!
Meine Diva stand den ganzen Winter draußen, nur mit ner Plane abgedeckt und musste Temperaturen bis -20 grad ertragen.
Die Baterie war die ganze Zeit eingebaut und angeschlossen.
Gestern drei mal Zündung an und wieder aus, dann Anlasser gedrückt und sie lief als hätte ich sie gerade erst ausgemacht :respekt: :-B
Genau so wars auch im letzten Winter :yes:


dto und auch ohne den Ausbau- und Lademist :nick:

Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
Laudie
 Beitrag#15   Betreff: Re: Probleme nach dem Winter
Verfasst: 02.03.2011, 17:06 
Avatar

Beiträge: 619
Registriert:
08.02.2009, 21:32
Ortszeit:
27.09.2025, 16:19
Das mit dem "Zündung an, Zündung aus und dann erst starten" hätte ich mal vorher wissen sollen.

Jetzt hat sie überall Kabel dran.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Frank_Bünde
 Beitrag#16   Betreff: Re: Probleme nach dem Winter
Verfasst: 02.03.2011, 18:11 
Avatar

Beiträge: 549
Registriert:
23.08.2009, 09:48
Ortszeit:
27.09.2025, 17:19
Moin zusammen,

da ich mich heute mal beim TÜV wg. einer Einzelabnahme aufschlauen wollte, beim 3. Schlüsseldreher Startknopf gedrückt.
2x lief der Anlasser, dann der Motor.
Über den Winter stand mein Möppel in einer Garage (ohne Heizung), die Batterie war immer eingebaut, Ladegerät hatte ich nicht benutzt.

Gruß Frank



Gruß Frank
R 1200 GS Modell 2016 mit BMW-Navigator VI

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Topliner
 Beitrag#17   Betreff: Re: Probleme nach dem Winter
Verfasst: 02.03.2011, 22:24 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 3203
Registriert:
08.02.2009, 20:10
Ortszeit:
27.09.2025, 17:19
Ich baue sie auch nicht aus, wäre ja auch dumm, da ich prinzipiel kein Saisonfahrer bin und im Winter immer auf gute Wetterbedinungen lauer und die Chancen nutze ... :nick:
Trotzdem kann es sein, das sie einige Wochen, wetterbedingt, unangetastet bleibt. Bislang war es kein Problem. Habe die zweite Batterie drin, die aber im Sommer gewechselt wurde ...



Gruß Wolfgang
FJR1300A, RP13, Silver Storm, Bj. Juni 2006, Tachostand: > 270.000 Km


<Vide cor meum>/<in memoriam dilectae Soziae>

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#18   Betreff: Re: Probleme nach dem Winter
Verfasst: 03.03.2011, 12:44 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 17:19
Zitat: Laudie
Das mit dem "Zündung an, Zündung aus und dann erst starten" hätte ich mal vorher wissen sollen.

Jetzt hat sie überall Kabel dran.


Hey Laudie :oohh: :oohh:

:idee: :link: Forumlesen bildet :nick: :pro: :yes:

:bg: in dem Fall explizit :link: dieses Posting ;-)



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Probleme nach dem Winter


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us