FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 192 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 20  Nächste
Autor Nachricht
didi60
 Beitrag#71   Betreff: Re: Bio-Benzin E 10
Verfasst: 03.03.2011, 18:34 
Avatar

Beiträge: 212
Registriert:
09.02.2009, 10:24
Ortszeit:
26.09.2025, 20:49
Zitat: tooblue

Das sollten wir nutzen :yes:


der "Einzelne" tut sich da schwer. Früher dachte ich mal vier-und zweirad betriebene Fahrzeuge hätten eine Interessensvertretung Namens ADAC oder AVD. Der erstgenannte ist aber zwischenzeitlich nichts anderes als das größte Abschleppunternehmen Deutschlands bzw. ein Reiseveranstalter. Wobei was positives hat er auch, grade für "Ältere" kann man sich monatlich über die neueste Generation der Treppenlifte informieren. :flööt: :flööt:



Gruß aus Schwaben
Dieter


FJR Veteran nun BMW R1200GS

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Burkhard
 Beitrag#72   Betreff: Re: Bio-Benzin E 10
Verfasst: 03.03.2011, 18:41 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 3288
Registriert:
09.02.2009, 13:53
Ortszeit:
26.09.2025, 20:49
Kleiner Sieg:

http://www.welt.de/wirtschaft/article12691371/Tankstellen-stoppen-Einfuehrung-von-Biosprit-E10.html

Durchhalten leute.........

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Kawa-Norbert
 Beitrag#73   Betreff: Re: Bio-Benzin E 10
Verfasst: 03.03.2011, 19:15 
Avatar

Beiträge: 56
Registriert:
13.02.2009, 20:18
Ortszeit:
26.09.2025, 19:49
Hallo FJR-ler
Habe mir erlaubt dem Mineralölwirtschaftsverband (MWV ) eine Mail zu schreiben.

Wenn ihr euer E10 nicht los werdet, schickt es nach Berlin in den Bundestag, dort
ist der Größte Schweinetrog.
Sollte noch einiges übrig bleiben, dann nach Brüssel, dort ist der Größte Sautrog.

Ist zwar nicht die feine Art, diese Schreibweise, aber mir ist einfach die Hutschnur geplatzt.
Die Herstellung von E10 dient nur den Großbauern in Deutschland und Großgrundbesitzern in
aller Welt und verteuert alle Grundnahrungsmittel.

Gruß Kawa-Norbert

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
DetlefT
 Beitrag#74   Betreff: Re: Bio-Benzin E 10
Verfasst: 03.03.2011, 19:46 
Avatar

Beiträge: 2909
Registriert:
30.01.2009, 18:23
Ortszeit:
26.09.2025, 20:49
Zitat: Burkhard

:oh: Bitte lies doch auch mal 3 Beiträge vor Deinem eigenen, gerade mal 1,25 Stunden vorher von Eberhard.



»Hier ist der Start.
Dort ist das Ziel.
Dazwischen musst Du laufen.«

Emil Zatopek
Grüße, DetlefT :ab30:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Eberhard
 Beitrag#75   Betreff: Re: Bio-Benzin E 10
Verfasst: 03.03.2011, 20:43 
Avatar

Beiträge: 4676
Registriert:
08.02.2009, 19:29
Ortszeit:
26.09.2025, 20:49
:oh: Was ein hin und her :silly:

Lest mal hier :

http://de.reuters.com/article/domesticNews/idDEBEE7220C020110303



Grüße von Sylvia und Eberhard aus dem Hunsrück zur Homepage >>> http://www.schinderhannes-tourer.de
FJR Tourer Nr.145 ; 2003 - 2007 RP08, 2008 - Okt. 2015 RP13A, ab Okt.2015 R12WT & Yamaha e-Bike ab Okt.2019 ; "praktizierender Tourguide und Tourplaner seit 2003"
Klick auf die Banner um mehr zu erfahren. Klookschieters un Meckerbüdels buten blieben ! ---- R.I.P Udo (1771) - seit 28 July 2019 nicht mehr unter uns :heul:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
.......
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
didi60
 Beitrag#76   Betreff: Re: Bio-Benzin E 10
Verfasst: 04.03.2011, 08:05 
Avatar

Beiträge: 212
Registriert:
09.02.2009, 10:24
Ortszeit:
26.09.2025, 20:49
man(n) muss sich ja mit dem Thema beschäftigen.

Zitat

E10 kann insbesondere bei hohem Druck und hohen Temperaturen unter Alkoholatbildung korrosiv auf Aluminium wirken. Besonders problematisch ist, dass der Korrosionsangriff bereits nach einer einmaligen Betankung mit E10 ausgelöst werden kann und dann nicht mehr aufzuhalten ist. Hierbei möglicherweise auftretende Leckagen im Kraftstoffsystem stellen zudem ein hohes Sicherheitsrisiko dar. Hinzu kommen Probleme durch die Lösungseigenschaften von Ethanol für anorganische Komponenten, wodurch das Risiko erhöhter Metallwerte im Kraftstoff gegeben ist. Auch die Verträglichkeit von Dichtungsmaterialen und Schläuchen im Kraftstoffsystem kann problematisch sein. Deshalb sollten nur vom Hersteller freigegebene Modellreihen mit E10 betankt werden.
Zitat Ende

ein Chemiker müsste nun urteilen wie sich das auf einen herkömmlichen Metaltank (FJR) auswirken kann :denk: :denk:



Gruß aus Schwaben
Dieter


FJR Veteran nun BMW R1200GS

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
tooblue
 Beitrag#77   Betreff: Re: Bio-Benzin E 10
Verfasst: 04.03.2011, 08:36 
Ehemalige(r)

Beiträge: 2589
Registriert:
09.04.2010, 17:11
Ortszeit:
26.09.2025, 20:49
...es rauscht immer stärker im Blätterwald...

Selbst EU-Politiker rudern nun zurück:
http://www.tagesschau.de/wirtschaft/bio ... er106.html

die hätten mal besser den Krümmungsradius von Importbananen weiter ausdiskutiert :piep:

..und wir haben den EU-Energie-Kommissar ins Rennen geschickt :silly:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
DetlefT
 Beitrag#78   Betreff: Re: Bio-Benzin E 10
Verfasst: 04.03.2011, 08:53 
Avatar

Beiträge: 2909
Registriert:
30.01.2009, 18:23
Ortszeit:
26.09.2025, 20:49
Von der Yamaha-Website:
Zitat:
Bitte bedenken Sie, dass die Alterungsbeständigkeit durch den Ethanolzusatz stark verringert wird.
Quelle:
:link: http://www.yamaha-motor.de/de/services/ ... aeder.aspx


Und noch etwas Hintergrund:
Zitat:



»Hier ist der Start.
Dort ist das Ziel.
Dazwischen musst Du laufen.«

Emil Zatopek
Grüße, DetlefT :ab30:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
tooblue
 Beitrag#79   Betreff: Re: Bio-Benzin E 10
Verfasst: 04.03.2011, 09:39 
Ehemalige(r)

Beiträge: 2589
Registriert:
09.04.2010, 17:11
Ortszeit:
26.09.2025, 20:49
Zitat: DetlefT
Von der Yamaha-Website:
Zitat:
Bitte bedenken Sie, dass die Alterungsbeständigkeit durch den Ethanolzusatz stark verringert wird.
Quelle:
:link: http://www.yamaha-motor.de/de/services/ ... aeder.aspx



:denk: zunächst habe ich es als Werbe-Argument für den angepriesenen Oktan-Stabilizer gehalten, inzwischen interpretiere ich die Aussage als "Ja, aber"....

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Biker64
 Beitrag#80   Betreff: Re: Bio-Benzin E 10
Verfasst: 04.03.2011, 10:37 
Avatar

Beiträge: 1307
Registriert:
10.02.2009, 00:27
Ortszeit:
26.09.2025, 19:49
In verschiedenen Autoforen wird auch auf die mangelnde Stabilität des E10 hingewiesen.
Betrifft ja auch Autos, die z.B. über den Winter nicht genutzt werden. Das Zeugs soll sich entmischen. Als Tip gab es, einen Spritzer Zweitaktöl mit zuzugeben, was Stabilistoren enthält, vor Korrosin schützt und rückstandfrei ( wegen Kat ) mit verbrannt wird.
Tja, einen Vergaser kann ich ja noch entleeren, aber bei der Einspritzung ist das wohl schwierig.....und wenn sich die Plörre wirklich in den 3 Monaten zersetzt, wird es wohl schwieriger im Frühjahr mit dem anspringen.

Gruß
Steffen



RP11 06/2008-06/2016
RP23 in farbenfrohem Schwarz 06/2016-07/2018
KTM 1290 SA-T 07/2018 -....
Garmin Zumo XT

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 192 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 20  Nächste

Bio-Benzin E 10


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us