FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 192 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 20  Nächste
Autor Nachricht
Burkhard
 Beitrag#81   Betreff: Re: Bio-Benzin E 10
Verfasst: 04.03.2011, 13:10 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 3288
Registriert:
09.02.2009, 13:53
Ortszeit:
27.09.2025, 01:45
Zitat: DetlefT
Zitat: Burkhard

:oh: Bitte lies doch auch mal 3 Beiträge vor Deinem eigenen, gerade mal 1,25 Stunden vorher von Eberhard.



...ja hast ja recht....aber kommt halt vor, daß man manchen Link auch überliest....
Aber - den: :oh: nimm zurück, sonst könnte ich den :oh: noch persönlich nehmen... :-BB
Gruß
Burkhard

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
tooblue
 Beitrag#82   Betreff: Re: Bio-Benzin E 10
Verfasst: 05.03.2011, 09:30 
Ehemalige(r)

Beiträge: 2589
Registriert:
09.04.2010, 17:11
Ortszeit:
27.09.2025, 01:45
...hier mal einen Hintergrundartikel, wie es in unseren Nachbarländern aussieht:
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,15 ... -2,00.html

E10 ist wie E85 in Frankreich ZUSÄTZLICH zum Eurosuper erhältlich und ein paar ct preiswerter, weil dort der Ethanol-Anteil nicht oder nicht so hoch besteuert wird. So sollte es eigentlich sein.

Aktuell gibt es einen rasant wachsenden Benzintourismus im Saarland, nicht nur nach Luxemburg, sondern auch nach Frankreich :pro:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
micha1963
 Beitrag#83   Betreff: Re: Bio-Benzin E 10
Verfasst: 05.03.2011, 17:14 
Avatar

Beiträge: 21
Registriert:
08.02.2011, 17:59
Ortszeit:
27.09.2025, 01:45
Ich denke mal ich werde diesen E10 irrsinn net mitmachen,
erstens steigt der verbrauch bei E10 um bis zu 3% an und 2tens
ist es ein hohn fuer so ein quatsch wie E10 ackerflaechen im
grossen stiele herhalten muessen und dadurch andere anbauarten
runtergefahren werden,naja es hungern ja noch net genug menschen
auf diesen planeten.
Ausserdem wer sagt mir denn das meine motoren nach 4 oder 5 jahren
sich net in wohlgefallen aufloesen?ich denke mal vater staat wird uns,
wenn er durch e10 zerstoert wird keinen neuen spendieren.
Ich werde jedenfalls weiter den guten alten sprit tanken und etwas mehr dafuer
bezahlen dafuer aber weniger verbrauchen.
So das war mein wort zum sonntag :bätsch:

Gruss
Micha

Ps:alkohol gehoert in die leber und net in den tank!!!!!!!!!!!! :zech:



Immer eine Handvoll Asphalt unterm Pneu!!!!!!!!
1999-2001 900 Division
2001-2003 FJR1300 RP04 Black
2003-2007 FJR1300 RP08 Galaxy Blue
2007-2010 FJR1300 RP13 Sylver Storm
2010-???? FJR1300 RP13 Midnight Black

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
noppe
 Beitrag#84   Betreff: Re: Bio-Benzin E 10
Verfasst: 05.03.2011, 19:31 
Avatar

Beiträge: 2947
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
27.09.2025, 01:45
Hallo Micha
du weißt schon das du seit 5 Jahren schon mit E5 fährst, was ist passiert, nix.
Es passiert auch weiterhin nix, es ist noch kein Motor zu Schaden gekommen,
das sind alles Theorieen die auf das motorisierte Volk geworfen wird.
Was machst du denn wenn Super E5 ganz weg ist ? Und das wird kommen, ganz sicher.



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 190000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
micha1963
 Beitrag#85   Betreff: Re: Bio-Benzin E 10
Verfasst: 05.03.2011, 19:54 
Avatar

Beiträge: 21
Registriert:
08.02.2011, 17:59
Ortszeit:
27.09.2025, 01:45
Hallo Noppe
Sicherlich hast du recht,aber fakt ist nun mal das der sprit immer weiter gepanscht wird
und das bestimmt net aus umwelt gruenden,siehe steuern fuer benzin und e10 und dann sollte man
den mehrverbrauch auch net ausser acht lassen da der wirkungsgrad von alkohol bei weiten net dem des
benzin entspricht.
sicher wird der normale sprit bzw e5 bald ganz wegfallen und es wird einen nix
anderes uebrig bleiben als e10 zu fuellen.
Ich denke auch das wir es sehen werden das kfz ausfaelle immer mehr mit e10 zu tun haben,weil der
alkohol ein sehr agressives zeug ist.
Aber alleine aus den von mir eben genannten gruenden werde ich erstmal den alten sprit fahren.
Ich denke die felder sollten fuer menschenfutter da sein und net fuer motorenfutter.

Aber jeder soll sich sein eigenes bild machen.

Gruss
Micha



Immer eine Handvoll Asphalt unterm Pneu!!!!!!!!
1999-2001 900 Division
2001-2003 FJR1300 RP04 Black
2003-2007 FJR1300 RP08 Galaxy Blue
2007-2010 FJR1300 RP13 Sylver Storm
2010-???? FJR1300 RP13 Midnight Black

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
noppe
 Beitrag#86   Betreff: Re: Bio-Benzin E 10
Verfasst: 05.03.2011, 21:12 
Avatar

Beiträge: 2947
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
27.09.2025, 01:45
Weiß eigentlich jemand wie der 10% ige Anteil von Agro-Ethanol am Super E10 versteuert wird ?
ist ja kein Mineralöl, sondern nachwachsender Rohstoff.
Eigentlich müßte das noch gefördert werden wie Solarstrom, Windenergie, Biogas, Holzpallets oder Rapsöl für den Ölbrenner.
Das der Kraftstoff 5 ct. günstiger ist liegt am geringeren Energiewert des Kraftstoffs und der Verkaufsförderung,
aber der Steuervorteil mußte nochmals 7 ct. sein.



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 190000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
micha1963
 Beitrag#87   Betreff: Re: Bio-Benzin E 10
Verfasst: 05.03.2011, 23:33 
Avatar

Beiträge: 21
Registriert:
08.02.2011, 17:59
Ortszeit:
27.09.2025, 01:45
Hier mal eben was die geringeren steuern von E10 Betrifft

http://www.pm-magazin.de/r/automobiles/h%C3%B6here-preise-weniger-leistung-steigender-verbrauch-mehr-steuern

Gruss
Micha



Immer eine Handvoll Asphalt unterm Pneu!!!!!!!!
1999-2001 900 Division
2001-2003 FJR1300 RP04 Black
2003-2007 FJR1300 RP08 Galaxy Blue
2007-2010 FJR1300 RP13 Sylver Storm
2010-???? FJR1300 RP13 Midnight Black

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Benno
 Beitrag#88   Betreff: Re: Bio-Benzin E 10
Verfasst: 06.03.2011, 00:07 

Beiträge: 723
Registriert:
08.02.2009, 19:22
Ortszeit:
27.09.2025, 00:45
Nur mal ne kurze Anmerkung:

Zitat:
seit 5 Jahren schon mit E5 fährst


Theoretisch ja. Praktisch ist das bisherige E5 eher E1 oder E2, weil E5 für die Mineralölkonzerne viel zu teuer in der Herstellung ist und daher nur in geringen Mengen in den Handel kam.
Und wenn der Unterschied zwischen E5 und E10 so gering ist, warum gibts dann ROZ 95 oder ROZ 98+? Der Unterschied (im Zahlenwert) ist ja noch geringer. :-BB

Nee, quatsch. Macht natürlich schon einen Unterschied, egal ob auf E oder ROZ bezogen.



Wer kontrolliert die die uns kontrollieren?

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
tooblue
 Beitrag#89   Betreff: Re: Bio-Benzin E 10
Verfasst: 06.03.2011, 11:20 
Ehemalige(r)

Beiträge: 2589
Registriert:
09.04.2010, 17:11
Ortszeit:
27.09.2025, 01:45
Gibt neue Bedenkenträger, diesmal aus der Autobranche:

http://www.tagesschau.de/wirtschaft/bio ... er112.html

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Fred
 Beitrag#90   Betreff: Re: Bio-Benzin E 10
Verfasst: 06.03.2011, 11:23 
Avatar

Beiträge: 201
Registriert:
09.02.2009, 10:31
Ortszeit:
27.09.2025, 01:45
Zitat: tooblue
Gibt neue Bedenkenträger, diesmal aus der Autobranche:

http://www.tagesschau.de/wirtschaft/bio ... er112.html


http://www.welt.de/wirtschaft/article12 ... Autos.html

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 192 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 20  Nächste

Bio-Benzin E 10


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us