FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 241 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 25  Nächste
Autor Nachricht
Humphrey
 Beitrag#21   Betreff: Re: Reifenfreigaben
Verfasst: 04.03.2011, 14:57 
Ehemalige(r)
Avatar

Beiträge: 75
Registriert:
25.08.2010, 17:07
Ortszeit:
27.09.2025, 08:09
Zitat: indianer
Wat is denn nu? Erst hiieß es hier im forum der BT023 für RP13 kann verwendet werden, aber bei der Bescheinigung von Yamaha ist der nicht aufgeführt! :oh:
Kenn mich nun nicht mehr aus. Habe jetzt vorne BT023 und hinten BT021. :frage:
gruß Wolfgang


Hallo Wolfgang,

für die RP13 gibt es für den BT 016, BT020, BT021 und BT023 eine Freigabe.
BT020, 021 und 023 dürfen gemischt werden.
Die Freigabe kannst du hier ausdrucken: http://www.bridgestone.de/reifen/motorradreifen

Gruß
:oohh: Burkhard :oohh:



Wo ich bin ist oben. Sollte ich Mal unten sein bin ich auf die Schnauze gefallen.
Und dann heißt es alles wieder auf "NULL".
§1 Das GUMMIERTE nach unten und das LACKIERTE nach oben.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
indianer
 Beitrag#22   Betreff: Re: Reifenfreigaben
Verfasst: 04.03.2011, 18:01 
Avatar

Beiträge: 64
Registriert:
30.04.2010, 10:59
Ortszeit:
27.09.2025, 08:09
Zitat: Humphrey
Zitat: indianer
Wat is denn nu? Erst hiieß es hier im forum der BT023 für RP13 kann verwendet werden, aber bei der Bescheinigung von Yamaha ist der nicht aufgeführt! :oh:
Kenn mich nun nicht mehr aus. Habe jetzt vorne BT023 und hinten BT021. :frage:
gruß Wolfgang


Hallo Wolfgang,

für die RP13 gibt es für den BT 016, BT020, BT021 und BT023 eine Freigabe.
BT020, 021 und 023 dürfen gemischt werden.
Die Freigabe kannst du hier ausdrucken: http://www.bridgestone.de/reifen/motorradreifen

Gruß
:oohh: Burkhard :oohh:


Alles klar Burkhard!

Vielen Dank, bin beruhigt! :oohh:

Wolfgang



FJR AS, RP 13 A, graphit, EZ April 2010, V-Stream Scheibe.
Gold Wing Bj.1979 Gl1000 K3, mit Vetter III Verkleidung
Früher DKW 159TS, Hercules 50SE, Honda CB 250, BMW R 51/3 mit Steib Seitenwagen

http://www.indianerbrot.com

FRANKEN - die Elite Bayerns!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BikerNRW
 Beitrag#23   Betreff: Re: Reifenfreigaben
Verfasst: 07.03.2011, 13:19 
Avatar

Beiträge: 472
Registriert:
17.03.2009, 13:49
Ortszeit:
27.09.2025, 08:09
War gestern in Doaatmund auffe Messe.

Bin freudig überrascht worden, den Michelin PR3 muss man nicht vorn + hinten fahren. Jede Kombination (vorn PR2/hinten PR3 oder vorn PR3/hinten PR2) ist zulässig auf meiner RP11.

Da freut sich doch der Geldbeutel.. denn hinten hat bei mir in Frankreich schon überproportional gelitten.

Und wenn dann der PR11 für meine RP11 raus ist, wird nen Kerzchen angezündet :-B

Gruß

Michael



Allzeit gute Fahrt
1993-1997 Suzuki GS 500 E
1997-2009 XJ 900 S Diversion
2009-2014 RP11 2004 DPBML
seit 2014 RP23 AE 2014 Magnetic Bronze
seit 2025 RM53 Icon Blue (Familienzuwachs von Chefin, ich darf die MT-07 zumindest pflegen)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
stbwolfsburg
 Beitrag#24   Betreff: Michelin Pilot Road 3 und 3A (MPR3,MPR3A) für die RP13 ?
Verfasst: 10.03.2011, 21:33 

Beiträge: 4
Registriert:
06.03.2009, 22:24
Ortszeit:
27.09.2025, 07:09
wegen anstehendem Reifenwechsel auf einen guten Regenreifen, den Berichten über den Pilot Road 2 und dem angeblich noch viel besseren PR3 habe ich nach einer Freigabe für meine RP13 gesucht, aber leider nicht gefunden.

Daraufhin habe ich Michelin angeschrieben und bereits nach zwei Tagen diese Antwort erhalten:

"Da der Pilot Road 2 auf der HA bei Ihrem Motorrad nur mit der Zusatzkennung B (konstruktive Änderung am Reifen) freigegeben wurde, ist es eher unwahrscheinlich dass der Pilot Road 3 ohne Kennung kurzfristig eine Freigabe erhält.
Leider haben wir mit Ihrem Motorrad und dem Pilot Road 3 aber noch keine Fahrtest´s und somit Freigaben gefahren.
Je nach Wetterlage werden im März/April weitere Fahrtests mit unterschiedlichen Motorradmodellen absolviert. Welche Motorräder dann dort zur Verfügung stehen und welche Freigaben dann erteilt werden können steht noch nicht fest."
Weitere Informationen finden Sie auch im Internet unter http://www.michelin-motorrad.de
Mit freundichen Grüßen
i.A. Peter Hoffmann, Produkttechnik / -marketing Motorradreifen
Deutschland, Österreich, Schweiz
Michelin Reifenwerke AG & Co. KGaA

Leider war das nicht die Antwort die ich hören wollte, aber die schnelle kompetente Antwort ist ein toller Service. Weiter so ...

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Boemi
 Beitrag#25   Betreff: Re: Michelin Pilot Road 3 und 3A (MPR3,MPR3A)
Verfasst: 12.03.2011, 23:57 

Beiträge: 5
Registriert:
03.06.2010, 23:22
Ortszeit:
27.09.2025, 08:09
Hallo,

für die RP04 liegt die Freigabe für den Pilot Road 3 vor.

Hatte bei Michelin angefragt und die Freigabe wurde mir zugestellt. Leider nur ein paar Tage zu spät erhalten, habe inzwischen den Road 2 drauf, bin sehr zufrieden damit, super Haftung. Der Reifenhändler meines Vertrauens hatte die Freigabe noch nicht vorliegen.
Hatte vorher Metzeler Z6 und habe Sägezahnbildung gehabt.

Viele Grüße aus Rheinhessen
Boemi

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#26   Betreff: Re: Michelin Pilot Road 3 und 3A (MPR3,MPR3A)
Verfasst: 13.03.2011, 13:36 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14210
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 08:09
Hallo Boemi;
die Freigaben für die RP04 / 08 / 11 liegen doch schon seit Mitte Januar 2011 vor!

...steht in :link: Diesem Posting

:skepsis: :denk: ich würde dem Reifenhändler deines Vertrauens selbiges entziehen :flööt: ... oder ihm zumindest den Link zu unserem Reifenkompass geben :bg:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Hulle
 Beitrag#27   Betreff: Re: Michelin Pilot Road 3 und 3A (MPR3,MPR3A)
Verfasst: 13.03.2011, 18:20 
Avatar

Beiträge: 225
Registriert:
10.02.2009, 20:28
Ortszeit:
27.09.2025, 06:09
Hallo Thomas,

ich fahre den MPR2 vorn mit einem Luftdruck von 2,7 und hinten mit 2,9.

Da fährt meine Effi bei hohen Geschwindigkeiten wie auf Schienen.

Gruß

Michael



FJR 1300AE RP 28, Phantom Blue, Bj. 2020, EZ 28.01.2020, Akrapovic-Auspuffanlage, Yamaha Sturzpads, TomTom Rider 550, Shoei Neotec II matt blau, Headset Cardo Packtalk Bold, Actioncam Rollei 9S Plus

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
DetlefT
 Beitrag#28   Betreff: Re: Michelin Pilot Road 3 und 3A (MPR3,MPR3A)
Verfasst: 28.03.2011, 14:06 
Avatar

Beiträge: 2909
Registriert:
30.01.2009, 18:23
Ortszeit:
27.09.2025, 08:09
:link: Hier ein paar neuere Infos zum Road3



»Hier ist der Start.
Dort ist das Ziel.
Dazwischen musst Du laufen.«

Emil Zatopek
Grüße, DetlefT :ab30:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
DetlefT
 Beitrag#29   Betreff: Re: Michelin Pilot Road 3 und 3A (MPR3,MPR3A)
Verfasst: 28.03.2011, 14:53 
Avatar

Beiträge: 2909
Registriert:
30.01.2009, 18:23
Ortszeit:
27.09.2025, 08:09
Auf der Michelin-Website ist der Road 3 jetzt auch in der Übersicht zur RP13 aufgeführt, allerdings ist er in der dahinterhängenden Freigabe noch nicht aufgeführt. Es gibt also für die RP13-Fahrer Hoffnung :unschuldig:



»Hier ist der Start.
Dort ist das Ziel.
Dazwischen musst Du laufen.«

Emil Zatopek
Grüße, DetlefT :ab30:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Norbert M.
 Beitrag#30   Betreff: Re: Michelin Pilot Road 3 und 3A (MPR3,MPR3A)
Verfasst: 28.03.2011, 23:05 
Avatar

Beiträge: 23
Registriert:
03.04.2009, 21:11
Ortszeit:
27.09.2025, 08:09
Hallo,

ich habe auf meine RP08 den MPR3 hinten aufziehen lassen, nachdem ich meine Dicke mit einem Plattfuß aus dem Winterschlaf geholt habe. Hatte mir bei der letzten Fahrt einen Nagel eingefahren.
Bisher hab ich knapp 100km gefahren und war dann beim TÜV.
Mehr gibts zu dem Reifen allerdings noch nicht zu sagen, das wird sich noch zeigen.

Ach ja, der Preis beim Freundlichen: 169,95€ einschließlich Aufziehen, Auswuchten und Altreifenentsorgung.

Gruß Norbert

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 241 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 25  Nächste

Michelin Pilot Road 3 und 3B (MPR3,MPR3B)


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us