FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
kölsche Jung
 Beitrag#1   Betreff: Mein Moped ist wie ich
Verfasst: 05.03.2011, 17:16 
Avatar

Beiträge: 1958
Registriert:
16.02.2009, 17:23
Ortszeit:
30.09.2025, 00:24
.... sehr ausgereift - aber kommt in die Jahre ...

Das schreibt die Zeitschrift Reise Motorrad in ihrer akutellen Ausgabe. In einem Test zwischen BMW 1300 GT, Kawa 1400 GTR, Bandit 1250 GT, Triumph Sprint GT und unserer FJR. Insgeamt schneidet unser Moped dabei auf einem sehr guten zweiten Platz ab. Es gewinnt die BMW. Auf den Plätzen folgen Kawa, Triump und Bandit.
Schlussbewertung unserer FJR: starker Motor, gelungenes Fahrwerk, reichliches Platzangebot, gutes Licht. Als Minus wird aufgeführt der fehlende 6. Gang, das Teilintegralremssystem via Fußpedal, extrem schweres Aufbocken.
Nebenbei wurden noch das ein oder andere Gimmick am Bordcomputer vermißt. Es gibt kein Ablagefach (hat das 2010er-Modell das nicht mehr?) und das nicht mehr ganz zeitgemäße Design. Die Kawa fährt deutliche Minuspunkte im Bereich Fahrwerk ein.
Der Verbrauch im Test betrug 6,8 l (ich fahre mit einem Liter weniger).
Das 2010er Modell wird als "die beste FJR aller Zeiten" gelobt. Nun, ich bin mit meinem 2007er Modell auch sehr zufrieden. Der Test bestätigt mir was ich schon lange weiss: Ich hab' ein tolles Motorrad".

Gruss Hans



Das Grinsen unterm Helm bleibt
RP13, Ocean-Depth-Blue, Baujahr 2007, 134.000 km.
Gemeinsamkeit zwischen meiner FJR und mir:
Wir haben gelebt, Gebrauchsspuren sind zu sehen aber wir sind immer noch sehr gut in Schuss. Und wir sind noch lange nicht am Ende!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andre69
 Beitrag#2   Betreff: Re: Mein Moped ist wie ich
Verfasst: 05.03.2011, 17:46 
Avatar

Beiträge: 1926
Registriert:
08.02.2009, 20:56
Ortszeit:
30.09.2025, 00:24
Hallo Hans :-) ,

wenn man dabei noch berücksichtigt, dass dei FJR das 2. älteste Bike in diesem Vergleich ist, ich glaube nur die
Suzuki ist älter, ist es eine glänzende Vorstellung :pro: .

Was das Design betrifft, naja, Geschmacksache, die BMW ist nun auch kein Designikone :holy: .
6. Gang, für mich hat er nur am Anfang gefehlt, mittlerweile vermisse ich ihn nicht mehr.
Hauptständer, nun ja, alles was mindestens 70Kg Lebendgewicht hat, sollte damit kein Problem haben, da würde ich die Ursache in einer falschen Bedienung vermuten.

Alles in allem hat sich die Dicke doch über die Jahre super gehalten.
Entweder ist das Konzept der FJR so perfekt oder die Konkurrenz, BMW mal ausgenommen, hat in den zurückliegenden Jahren gepennt.

Allerdings würde ich bei so einem Vergleich die Triumph und die Suzuki nicht mit testen, die sind für eine andere Zielgruppe gedacht.

Das die BMW der FJR um die Ohren fährt ist nun nicht verwunderlich, Yamaha hat ja nun seit Einführung der RP13 in 2006 nichts mehr nachgelegt, und das ist nun schon 5 Jahre her was in dieser Branche eine Ewigkeit ist :nick:


Gruß Andre



Ein Tag ohne Motorrad ist ein verlorener Tag
K 1600GT die 2., nun in Blueplanet metallic

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
kölsche Jung
 Beitrag#3   Betreff: Re: Mein Moped ist wie ich
Verfasst: 05.03.2011, 19:01 
Avatar

Beiträge: 1958
Registriert:
16.02.2009, 17:23
Ortszeit:
30.09.2025, 00:24
Zitat: Andre69
Hallo Hans :-) ,

Was das Design betrifft, naja, Geschmacksache, die BMW ist nun auch kein Designikone :holy: .
6. Gang, für mich hat er nur am Anfang gefehlt, mittlerweile vermisse ich ihn nicht mehr.
Hauptständer, nun ja, alles was mindestens 70Kg Lebendgewicht hat, sollte damit kein Problem haben, da würde ich die Ursache in einer falschen Bedienung vermuten.

Gruß Andre


Hallo Andre,

bei genau deiner Meinung. Ich find mein Moped schön ! Den 6. Gang habe ich noch nie vermißt. Habe aber auch noch keine langen Autobahnetappen gefahren.
Ich habe 105 kg - find das mit dem Aufbocken auch relativ schwer. Je nach Untergrund bin ich auch schon gescheitert. :shame: Sind halt nicht alle 105 kg nur Muskeln.

Hans



Das Grinsen unterm Helm bleibt
RP13, Ocean-Depth-Blue, Baujahr 2007, 134.000 km.
Gemeinsamkeit zwischen meiner FJR und mir:
Wir haben gelebt, Gebrauchsspuren sind zu sehen aber wir sind immer noch sehr gut in Schuss. Und wir sind noch lange nicht am Ende!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Eberhard
 Beitrag#4   Betreff: Re: Mein Moped ist wie ich
Verfasst: 05.03.2011, 19:17 
Avatar

Beiträge: 4677
Registriert:
08.02.2009, 19:29
Ortszeit:
30.09.2025, 01:24
:shake:
Zitat: Andre69
Yamaha hat ja nun seit Einführung der RP13 in 2006 nichts mehr nachgelegt, und das ist nun schon 5 Jahre her was in dieser Branche eine Ewigkeit ist :nick:
Gruß Andre


:prof: es gab auch Änderungen nach Modelljahr 2006 hier nur das wichtigste:

ABS-Unterstützung für Modelljahr 2008 wurde überarbeitet. Es arbeitet jetzt mit einem dreistufig linear kontrollierten Magnetventilsystem. Also ein ABS mit Druckhaltefunktion welches den Bremsweg zum Vorgängermodelljahr erheblich verbesserte. Zugegeben es war auch Zeit das Yamaha das eingeführt hat, denn das alte Stotterbrems ABS war nun wirklich nicht mehr zeitgemäß.

Integralbremssystem, was bemängelt wurde von Motorrad, hat die 2008 auch.

:prof: Ach fast hätte ich es vergessen hier nochmal im Detail Änderungen Modelljahr 2008 zum nachlesen:
http://www.fjr-tourer.de/fjr/daten/_2008.html



Grüße von Sylvia und Eberhard aus dem Hunsrück zur Homepage >>> http://www.schinderhannes-tourer.de
FJR Tourer Nr.145 ; 2003 - 2007 RP08, 2008 - Okt. 2015 RP13A, ab Okt.2015 R12WT & Yamaha e-Bike ab Okt.2019 ; "praktizierender Tourguide und Tourplaner seit 2003"
Klick auf die Banner um mehr zu erfahren. Klookschieters un Meckerbüdels buten blieben ! ---- R.I.P Udo (1771) - seit 28 July 2019 nicht mehr unter uns :heul:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
.......
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andre69
 Beitrag#5   Betreff: Re: Mein Moped ist wie ich
Verfasst: 05.03.2011, 19:54 
Avatar

Beiträge: 1926
Registriert:
08.02.2009, 20:56
Ortszeit:
30.09.2025, 00:24
Hans, was das Aufbocken betrifft, versuch mal folgendes.

Die linke Hand am Lenker, die rechte Hand am Griff (unterhalb der Sitzbank ).
Nun rechten Fuß auf den Ausleger des Hauptständers und das eigene Körpergewicht zu 100% auf den rechten Fuß.
Die Dicke bockt sich in dieser Form ohne jeden Kraftaufwand auf :nick: .
Das ganze klappt mit meinen, je nach Jahreszeit schwankenden , 80-85Kg nahezu spielerisch.

Wer, wie ich es früher an leichteren Maschinen auch gemacht habe, das Ganze durch ziehen am Lenker versucht, der braucht schon sehr ausgeprägte Muckis ;-) .


@Eberhard
Das geänderte ABS ist mir schon bewusst, allerdings für mich, auch wenn es unbestritten besser als das Alte ist, kein nennenswerte Innovation.
Dann könnte man auch die schwarze Umrandung der Instrumente oder das Anbringen von Dekorstreifen aufzählen.

Innovationen oder Weiterentwicklung wäre für mich z.B. die Einführung eines ESA-Fahrwerkes oder ein neuer Motor mit etwas mehr Hubraum / Power.

Hilf mir mal noch auf die Sprünge, hat die 2008er wirklich ein Integralbremssystem wie die BMW :frage: :denk:
Oder meinst du das, was schon die 2006er hat, ( Fußbremse= hinten + 1/2 Bremssattel vorn , Handbremse nur 1,5 Bremssättel vorn ). :frage:

Gruß Andre



Ein Tag ohne Motorrad ist ein verlorener Tag
K 1600GT die 2., nun in Blueplanet metallic

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Humphrey
 Beitrag#6   Betreff: Re: Mein Moped ist wie ich
Verfasst: 06.03.2011, 19:49 
Ehemalige(r)
Avatar

Beiträge: 75
Registriert:
25.08.2010, 17:07
Ortszeit:
30.09.2025, 01:24
Zitat: Andre69
dass dei FJR das 2. älteste Bike in diesem Vergleich ist, ich glaube nur die
Suzuki ist älter,


Hallo Andre,
ein kleines Veto. :ähäwhwäh:

:respekt: Die FJR dürfte das älteste Moped bei dem Vergleich sein. :respekt:
(technisch gesehen, Diverse Facelifts mal ausgenommen)

:prof:
Die geteste Suzi (EVO) ist in der Form erst 2007 rausgekommen. Vor 2007 waren es alle Vergasermodelle. ABS gibt es auch erst sein 2005 bei den 650er und da sogar nur als Extra. Auch ist die EVO die erste Bandit mit Wasserkühlung.
:prof:

Um so größer ist das gute Abschneiden der FJR einzustufen. :-B

Gruß
:oohh: Burkhard :oohh:



Wo ich bin ist oben. Sollte ich Mal unten sein bin ich auf die Schnauze gefallen.
Und dann heißt es alles wieder auf "NULL".
§1 Das GUMMIERTE nach unten und das LACKIERTE nach oben.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Mein Moped ist wie ich


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us