FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
Humphrey
 Beitrag#1   Betreff: Ungenaue Tankuhr!!!
Verfasst: 06.03.2011, 20:27 
Ehemalige(r)
Avatar

Beiträge: 75
Registriert:
25.08.2010, 17:07
Ortszeit:
27.09.2025, 23:07
Hallo :musk: ,
immer wieder stelle ich fest, dass nach 60 km Fahrt in der Reserve noch weit über 5 Ltr. im Tank sind. :denk:
Leider ist das nicht immer so und somit nicht verlässlich. Manchmal ist auch nur noch heiße Luft im Tank. :motz:

Weiß jemand im Forum anhand welchen Taten die Tankuhr anzeigt??
(mechanisch oder über Verbrauchsmessung?)

Gruß
:oohh: Burkhard :oohh:



Wo ich bin ist oben. Sollte ich Mal unten sein bin ich auf die Schnauze gefallen.
Und dann heißt es alles wieder auf "NULL".
§1 Das GUMMIERTE nach unten und das LACKIERTE nach oben.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
tooblue
 Beitrag#2   Betreff: Re: Ungenaue Tankuhr!!!
Verfasst: 06.03.2011, 20:36 
Ehemalige(r)

Beiträge: 2589
Registriert:
09.04.2010, 17:11
Ortszeit:
27.09.2025, 23:07
...das würde mich auch mal interessieren,

meine zeigt seit 2 Jahren nur noch meinen Kontostand an... Nach dem Tanken alle Balken da, werden relativ schnell weniger, und wenn die Reserve anfängt zu blinken, passen nur zwischen 16 und 17 l rein...

Ich fahre nur noch nach dem Tripmaster, aber das macht mich nervös :denk:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Didi59
 Beitrag#3   Betreff: Re: Ungenaue Tankuhr!!!
Verfasst: 06.03.2011, 23:46 
Avatar

Beiträge: 891
Registriert:
08.02.2009, 19:45
Ortszeit:
27.09.2025, 22:07
Zitat: tooblue
...das würde mich auch mal interessieren,

meine zeigt seit 2 Jahren nur noch meinen Kontostand an...

Jepp... so eine habe ich auch. deshalb tanke ich (fast) immer nach ca. 300 km, egal was das Dingens anzeigt :prof: :oh:



Grüsse aus dem Ruhrpott, Didi59


Nimm dir für deine Freunde Zeit, sonst nimmt die Zeit dir deine Freunde

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Schuffel
 Beitrag#4   Betreff: Re: Ungenaue Tankuhr!!!
Verfasst: 06.03.2011, 23:48 

Beiträge: 747
Registriert:
08.02.2009, 23:36
Ortszeit:
27.09.2025, 23:07
Hallo,

ich fahre meist so 30-50 km blinkend, und dann passen so 21-22 L rein.

Mein unfreiwilliger Rekord: 95 km blinkend, 24,2 L.



Gruß

Jürgen

RP 13 3/2009 bis 5/2016 (74000km) dann Treffen mit Wildsau
RP 28 AE in tech graphite seit 6/2016

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#5   Betreff: Re: Ungenaue Tankuhr!!!
Verfasst: 06.03.2011, 23:58 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 23:07
...im alten Forum hatten wir :link: DA und :link: DORT schonmal drüber geflaxt.... ; ich find die Bilder so schön :respekt:

Bei meiner RP11 klappt es ziemlich konstant und korrekt mit der Tankanzeige; 70 gemäßigte Km :holy: sind schon nocht drinn, wenn die Anzeige umspringt und blinkt :isso:
Mann/Frau bedenke bitte immer, dass die letzten 2 ltr. bauartbedingt nicht genutzt werden können; also auch wenn noch 2 ltr. im Tank sind, kommst du damit keinen Meter mehr weit (ohne zu schieben) :flööt:

Ich tue mir den "Reserve-Fahr-Stress" aber nicht mehr an und tanke in aller Regel nach ca.300km nach -- aber dann möglichst immer voll !!



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Zonk
 Beitrag#6   Betreff: Re: Ungenaue Tankuhr!!!
Verfasst: 07.03.2011, 00:45 
Avatar

Beiträge: 1507
Registriert:
28.02.2009, 02:28
Ortszeit:
27.09.2025, 22:07
Zitat: ManfredA
Bei meiner RP11 klappt es ziemlich konstant und korrekt mit der Tankanzeige; 70 gemäßigte Km :holy: sind schon nocht drinn, wenn die Anzeige umspringt und blinkt :isso:
Mann/Frau bedenke bitte immer, dass die letzten 2 ltr. bauartbedingt nicht genutzt werden können; also auch wenn noch 2 ltr. im Tank sind, kommst du damit keinen Meter mehr weit (ohne zu schieben) :flööt:

Also das die letzten 2 ltr. bauartbedingt nicht genutzt werden können kann ich nicht bestätigen.
Am 18.09.2009 hab ich 23,7 ltr. nachgetankt und bestimmt habe ich die letzten Meter nicht geschoben :flööt:
Mopped hat auch nicht gestottert oder sonstige Anzeichen von akutem Spritmangel von sich gegeben.
Zugegeben, eine gewisse Nervosität kann da schon aufkommen :bg:
Aber auch bei meiner "Blauen" fängt die Reserve sehr früh an zu blinken. Ich würde mal schätzen das dann noch etwa 6 - 7 ltr. im Tank sind.



... immer aufs Popometer achten

Das Volk versteht das meiste falsch, aber es fühlt das meiste richtig.
Kurt Tucholsky

nördliche Grüße
Peter

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Road Eagle
 Beitrag#7   Betreff: Re: Ungenaue Tankuhr!!!
Verfasst: 07.03.2011, 01:15 
Ehemalige(r)

Beiträge: 222
Registriert:
26.05.2009, 23:48
Ortszeit:
27.09.2025, 22:07
Tja, das leidige Thema Tankinhalt
oder aber, ab wann muss ich schieben?

Zum einen, ich tanke grundsätzlich nach spätestens 350 Km.

Unabhängig davon habe ich aber festgestellt, das, wenn die
Tankanzeige den Reservemodus anzeigt und dann getankt wird,
so ca. 17-18 Ltr. in den Tank passen. Also Restvolumen demnach
noch 8-7Liter. Vorausgesetzt, das von dem Fassungsvolumen von
25 Litern so ca. 24 sicher ausfahrbar sind, müssten also noch
mindestens 100 Km drin sein. Natürlich bei vernünftiger Fahrweise.

Bei Gelegenheit, und mitführen einer externen Reserve, werd ich das
sicherlich mal ausprobieren.

So long



FJR1300A Silver Tech : EZL 09.04.2009 : Km-Stand aktuell: 81.544 Km
Reifen:
10 Satz Metzler Z6 Gesamtlaufleistung: 65468 Km
1. Satz Michelin Pilot Road 3 Laufleistung tatsächlich: 9.096 Km
2. Satz Michelin Pilot Road 3 Laufleistung aktuell: 6.982 Km

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Humphrey
 Beitrag#8   Betreff: Re: Ungenaue Tankuhr!!!
Verfasst: 07.03.2011, 09:55 
Ehemalige(r)
Avatar

Beiträge: 75
Registriert:
25.08.2010, 17:07
Ortszeit:
27.09.2025, 23:07
Hallo :musk: ,

es sieht dann ja so aus als ob dies wirklich ein allgemeines "Problem" ist.

Zusammenfassend gesagt:
+ Reserve fängt meistens an zu blinken bei 8-9 Ltr Tankinhalt. (Sind ja nur ca. 33%, genau das Richtige für die Wüste :-BB )
+ Nach 300 km Tanke ansteuern und alles bleibt :flööt:

Dann kann Yamaha ja beim nächsten Modell die Tankuhr weglassen und die Tripanzeige stattdessen größer machen. :skepsis:
Als zusätzliche technische Inovation einen Sprithahn mit Reservestellung einbauen. :silly:
Denn keine Tankuhr ist besser als eine unzuverlässige Tankuhr. :oh:

Gruß
:oohh: Burkhard :oohh:



Wo ich bin ist oben. Sollte ich Mal unten sein bin ich auf die Schnauze gefallen.
Und dann heißt es alles wieder auf "NULL".
§1 Das GUMMIERTE nach unten und das LACKIERTE nach oben.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Klaus
 Beitrag#9   Betreff: Re: Ungenaue Tankuhr!!!
Verfasst: 07.03.2011, 10:10 
Avatar

Beiträge: 381
Registriert:
08.02.2009, 20:15
Ortszeit:
27.09.2025, 22:07
Servus

An der FJ1200 gab es einen Reserveschalter in der Verkleidung :nick: , fand ich jetzt nicht sooo schlecht.



Gruß Klaus
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
noppe
 Beitrag#10   Betreff: Re: Ungenaue Tankuhr!!!
Verfasst: 07.03.2011, 12:14 
Avatar

Beiträge: 2952
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
27.09.2025, 23:07
Moin
jetzt will ich auch mal meine Erfahrung dazu posten.
Modell RP08 aus 5/2003
300 Km gefahren, Tankuhr fängt an zu blinken, beim tanken dann immer
21 -22 Ltr nachtanken, wobei ich dann aber auch 310-330 Km zum Zeitpunkt
des tankens gefahren bin. Macht dann fast genau 7 Ltr je 100 Km.

Fazit :
Tankanzeige ist relativ genau bei mir. 8-)



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 190000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Ungenaue Tankuhr!!!


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us