FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
ManfredA
 Beitrag#11   Betreff: Re: Ungenaue Tankuhr!!!
Verfasst: 07.03.2011, 14:08 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
28.09.2025, 17:53
Zitat: Humphrey
...Als zusätzliche technische Inovation einen Sprithahn mit Reservestellung einbauen. :silly:
Denn keine Tankuhr ist besser als eine unzuverlässige Tankuhr. :oh:
...


Hallo :musk: ;

:skepsis: Benzinhahn mit Reservestellung :shake: :con: .

Meist bleibt der Sprit dann nämlich im "ungünstigsten Moment" weg :motz: , und bringt einen ganzschön in`s :schwitz: ;
ist saublöd, wenn`s beim Überholen plötzlich stottert :bäh: oder beim Ampelstart plötzlich der Motor ausgeht.... :oh:

:denk: Beim Vergaser hatte ein Sprithahn ja noch seine Daseinsberechtigung :flööt:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#12   Betreff: Re: Ungenaue Tankuhr!!!
Verfasst: 07.03.2011, 14:22 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
28.09.2025, 17:53
Zitat: Zonk
Zitat: ManfredA
Bei meiner RP11 klappt es ziemlich konstant und korrekt mit der Tankanzeige; 70 gemäßigte Km :holy: sind schon nocht drinn, wenn die Anzeige umspringt und blinkt :isso:
Mann/Frau bedenke bitte immer, dass die letzten 2 ltr. bauartbedingt nicht genutzt werden können; also auch wenn noch 2 ltr. im Tank sind, kommst du damit keinen Meter mehr weit (ohne zu schieben) :flööt:

Also das die letzten 2 ltr. bauartbedingt nicht genutzt werden können kann ich nicht bestätigen.
Am 18.09.2009 hab ich 23,7 ltr. nachgetankt und bestimmt habe ich die letzten Meter nicht geschoben :flööt:
Mopped hat auch nicht gestottert oder sonstige Anzeichen von akutem Spritmangel von sich gegeben.
Zugegeben, eine gewisse Nervosität kann da schon aufkommen :bg:
Aber auch bei meiner "Blauen" fängt die Reserve sehr früh an zu blinken. Ich würde mal schätzen das dann noch etwa 6 - 7 ltr. im Tank sind.



Hallo Peter; ich entnahm meine Info von einem allgemeinen Hinweis von Düse, der jetzt :link: DORT auf unserer Website veröffentlicht ist.

Laut einem Posting von Harry301 vom 15.04.2008 in einem der von mir verlinkten Threads im "AltenForum" hat der schonmal 25,5 ltr. nachgetankt, war aber dabei 2km vor der Tanke stehen geblieben :oohh:

:denk: Bei den Tankmengenangaben bleibt aber immer noch die Frage, wievoll denn jeweils getankt wurde; also bis zu dem Lochblech oder wirklich RANDVOLL :flööt:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
DetlefT
 Beitrag#13   Betreff: Re: Ungenaue Tankuhr!!!
Verfasst: 07.03.2011, 14:41 
Avatar

Beiträge: 2909
Registriert:
30.01.2009, 18:23
Ortszeit:
28.09.2025, 17:53
Zitat: ManfredA
Hallo Peter; ich entnahm meine Info von einem allgemeinen Hinweis von Düse, der jetzt :link: DORT auf unserer Website veröffentlicht ist.

Düse hat sich damals natürlich auf die RP04 bezogen. Möglich, dass das bei den nachfolgenden Modellen anders gelöst ist.



»Hier ist der Start.
Dort ist das Ziel.
Dazwischen musst Du laufen.«

Emil Zatopek
Grüße, DetlefT :ab30:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andre69
 Beitrag#14   Betreff: Re: Ungenaue Tankuhr!!!
Verfasst: 07.03.2011, 14:50 
Avatar

Beiträge: 1926
Registriert:
08.02.2009, 20:56
Ortszeit:
28.09.2025, 16:53
Mich stört die Anzeige der Tankuhr nicht.
Auch bei den Motorrädern vor der FJR habe ich eine Tankuhr am Motorrad immer nur als groben Hinweis betrachtet.
Würde ich tanken wenn sie anfängt zu blinken, gehen auch bei mir nur ca.
17 Liter rein.
Habe mich daher auch schon vor Jahren für die ,,300km Betankung" entschieden.
Im Ausland, wo das Tankstellennetz nicht so dicht ist, z.B. Sardinien, fülle ich auch schon mal nach 200km nach.

Gruß Andre



Ein Tag ohne Motorrad ist ein verlorener Tag
K 1600GT die 2., nun in Blueplanet metallic

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Road Eagle
 Beitrag#15   Betreff: Re: Ungenaue Tankuhr!!!
Verfasst: 07.03.2011, 15:43 
Ehemalige(r)

Beiträge: 222
Registriert:
26.05.2009, 23:48
Ortszeit:
28.09.2025, 16:53
Man kann jetzt alle Beiträge kreuz und quer lesen.
Das Ergebnis ist immer gleich.

-Lampe/Anzeige Reserve fängt an zu blinken
-Tankvolumen das getankt werden kann i.M. 18 ltr.
-Reserve also noch mind. 7 Ltr.
-mögliche Fahrtstrecke bei normaler/verbrauchsorientierter Fahrt 80-100 Km
-Nachdenken --->
-----> überflüssig, wenn innerhalb dieser Parameter die Tanke angefahren wird.

1. Hinweis
Bei normaler Fahrweise liegt der Verbrauch ca. bei 5-6 Ltr./100 Km
Ich tanke, wie bereits gepostet, so zwischen 330 und 350 Km. Hat sich als
praxisgerecht erwiesen.

2. Hinweis
Betankung erfolgt grundsätzlich nur bis zum Lochblech. Dabei gehen auch die
25 ltr Fassungsvolumen rein. Zumindest bei meiner RP13.
Ein weiterers übervoll tanken bringt vielleicht 1-1,5 ltr. (so Gott will)
Macht das den Kohl fett?

3. Hinweis
Für alle diejenigen, die in der Wüste, wo die Wege von Tanke zu Tanke größer
500 Km sind, die FJR austoben, empfehle ich ein Service-Fahrzeug.
Geht eh nicht anders. :-BB :-BB



FJR1300A Silver Tech : EZL 09.04.2009 : Km-Stand aktuell: 81.544 Km
Reifen:
10 Satz Metzler Z6 Gesamtlaufleistung: 65468 Km
1. Satz Michelin Pilot Road 3 Laufleistung tatsächlich: 9.096 Km
2. Satz Michelin Pilot Road 3 Laufleistung aktuell: 6.982 Km

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Guenther
 Beitrag#16   Betreff: Re: Ungenaue Tankuhr!!!
Verfasst: 07.03.2011, 16:07 
Avatar

Beiträge: 299
Registriert:
09.02.2009, 11:24
Ortszeit:
28.09.2025, 16:53
Zitat: Road Eagle
...Ein weiterers übervoll tanken bringt vielleicht 1-1,5 ltr. (so Gott will)
Macht das den Kohl fett?....


JA, wenn du einmal die Dicke geschoben hast, wirst du diesen Liter sehr vermissen. :ähäwhwäh:



Arbeite und strebe, aber lebe!
Günther, RP13

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#17   Betreff: Re: Ungenaue Tankuhr!!!
Verfasst: 07.03.2011, 16:43 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
28.09.2025, 17:53
Zitat: Road Eagle
....
2. Hinweis
Betankung erfolgt grundsätzlich nur bis zum Lochblech. Dabei gehen auch die
25 ltr Fassungsvolumen rein. Zumindest bei meiner RP13.
Ein weiterers übervoll tanken bringt vielleicht 1-1,5 ltr. (so Gott will)
Macht das den Kohl fett?
....


Hallo :musk:

:voila:

:lol: in diesem Thread findet ihr --pünklich zum Saisonstart--

:link: Alles wirklich Wissenswerte rund ums tanken

:geheim: mir hat mal ein 8-) First-Class-Schrauber gesagt, man soll den Tank nicht so ganz-leer fahren, da unten --im Restsprit-- schwämme immer der "Absatz" mit rum :flööt:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Road Eagle
 Beitrag#18   Betreff: Re: Ungenaue Tankuhr!!!
Verfasst: 07.03.2011, 17:01 
Ehemalige(r)

Beiträge: 222
Registriert:
26.05.2009, 23:48
Ortszeit:
28.09.2025, 16:53
Zitat: ManfredA
:geheim: mir hat mal ein 8-) First-Class-Schrauber gesagt, man soll den Tank nicht so ganz-leer fahren, da unten --im Restsprit-- schwämme immer der "Absatz" mit rum :flööt:


Wie wahr, wie wahr,
bezieht sich aber nur auf den Dreck, der am Boden durch die Sprittbewegung
rum turnt. Extra dafür ist ja der Tankauslauf im unteren Bereich etwas erhöht.
Man nennt das auch "die nicht ausfahrbare Menge".

Der Dreck, der an der Sprittoberfläche rum schwimmt, ist zu vernachlässigen.
Außer, es ist Watte, Stofffetzen, Styropoor oder ähnliches.

Von Günter:
JA, wenn du einmal die Dicke geschoben hast, wirst du diesen Liter sehr vermissen.

Kommt bei mich nich vor, da ich, wie Du unschwer lesen kontest, meine Tankintervalle
immer im absolut sicheren Bereich stattfinden. Ich verfass doch nicht so´n schönen
Text und gehe das Risiko, meine liebe Dicke zu schieben.
Und: Ick hab nen Handy mit nen paar Rufnummern. Einer wird schon kommen. :-)) :lol:



FJR1300A Silver Tech : EZL 09.04.2009 : Km-Stand aktuell: 81.544 Km
Reifen:
10 Satz Metzler Z6 Gesamtlaufleistung: 65468 Km
1. Satz Michelin Pilot Road 3 Laufleistung tatsächlich: 9.096 Km
2. Satz Michelin Pilot Road 3 Laufleistung aktuell: 6.982 Km

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Schuffel
 Beitrag#19   Betreff: Re: Ungenaue Tankuhr!!!
Verfasst: 07.03.2011, 17:05 

Beiträge: 747
Registriert:
08.02.2009, 23:36
Ortszeit:
28.09.2025, 17:53
Zitat: Guenther
JA, wenn du einmal die Dicke geschoben hast, wirst du diesen Liter sehr vermissen. :ähäwhwäh:


Hallo Günther,

ich würde, wenn ich ohne Sprit liegenbliebe, einfach mit dem Handy nen Freund anrufen oder ein Taxi bestellen und Sprit besorgen bzw gleich mitbringen lassen.



Gruß

Jürgen

RP 13 3/2009 bis 5/2016 (74000km) dann Treffen mit Wildsau
RP 28 AE in tech graphite seit 6/2016

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#20   Betreff: Re: Ungenaue Tankuhr!!!
Verfasst: 07.03.2011, 17:08 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
28.09.2025, 17:53
Zitat: Schuffel
Zitat: Guenther
JA, wenn du einmal die Dicke geschoben hast, wirst du diesen Liter sehr vermissen. :ähäwhwäh:

Hallo Günther,
ich würde, wenn ich ohne Sprit liegenbliebe, einfach mit dem Handy nen Freund anrufen oder ein Taxi bestellen und Sprit besorgen bzw gleich mitbringen lassen.


:skepsis: :denk: :piep: nix da "nur Sprit" :shake: :con:

:rofl: :link: Dies ist Pflicht :schnippi:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Ungenaue Tankuhr!!!


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us