FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 88 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 9  Nächste
Autor Nachricht
BluePipe
 Beitrag#31   Betreff: Re: Blinkerumbau
Verfasst: 07.03.2011, 22:37 
Avatar

Beiträge: 21
Registriert:
01.08.2010, 22:51
Ortszeit:
26.09.2025, 18:02
Hallo,
ihr braucht nicht bei BMW "fremdgehen".
Die Lämpchen (Leuchtmittel) gibt es von Philips, nennen sich Silver Vision WY21W und werden im Zubehörhandel oder bei ebay angeboten. Einfach ´mal "googeln".

Gruß Werner



>> with four wheels you can move your body
but two wheels will move your soul <<

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJRNeuling
 Beitrag#32   Betreff: Re: Blinkerumbau
Verfasst: 07.03.2011, 23:21 
Avatar

Beiträge: 124
Registriert:
12.10.2010, 20:46
Ortszeit:
26.09.2025, 17:02
genau die hab ich genommen... wenn die Sonne auf den Blinker scheint schimmert er noch ganz leicht orange, aber sieht echt klasse aus :-D Bin noch am überlegen mir das Leuchtobst auch für hinten zu besorgen!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
SteFJR
 Beitrag#33   Betreff: Re: Blinkerumbau
Verfasst: 08.03.2011, 12:40 
Avatar

Beiträge: 85
Registriert:
17.05.2010, 12:57
Ortszeit:
26.09.2025, 17:02
:frage: Hat das eigentlich schon mal jemand an einer RP08 / 11 probiert :frage:



Irgendwas ist immer...
Grüße aus GP von Stefan

Tracer 9 GT
Bisher: Zündapp ZX25, Sasy Standard 50, BMW K75; RP 08 A

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
flyman
 Beitrag#34   Betreff: Re: Blinkerumbau
Verfasst: 08.03.2011, 20:38 
Avatar

Beiträge: 33
Registriert:
09.02.2009, 10:54
Ortszeit:
26.09.2025, 17:02
Hier die genaue Bezeichnung der Leuchtmittel für die Blinker vorne:
Philips 12V21W 2erPack SilverVision
Artikel-Nummer: 12071SVS2

Gruß
Frank



Wuppertal
RP13 / Smokey Grey

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BluePipe
 Beitrag#35   Betreff: Re: Blinkerumbau
Verfasst: 11.03.2011, 21:42 
Avatar

Beiträge: 21
Registriert:
01.08.2010, 22:51
Ortszeit:
26.09.2025, 18:02
Hallo,
ich hab´s jetzt auch geschafft (ich bin stolz auf mich ;-).
Die Leuchten umbauen ging ganz einfach. Das Schlimmste war jedoch, die Innenverkleidung an-/abzubauen.
Auf der rechten Seite gings ja noch, aber links noch so´n Spreizstöpsel unter dem abschließbaren Fach zu verstecken, ist schon gemein (RP13, Bj 2009).
Wie kriegt ihr eigentlich diese "Spreizdübel" (ich weiß nicht wie die richtig heißen) raus?
Den Pin in der Mitte einfach nach hinten durchdrücken führt dazu, das er irgendwo in der Verkleidung verschwindet. Mit dem langen Finge hinter die Verkleidung fassen und ihn nach vorne rauszudrücken ist fast unmöglich und führt dazu, dass die Hand verschrammt, der spitze Pin sich in den Finger bohrt und letzendlich das Teil doch irgendwie in die Gegend springt. Zwei von den Dingern muß ich jetzt ersetzen. Dank des Forums (Suchfunktion http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?p=36414#p36414) weiß ich jetzt auch wo ich die "günstig" nachbekomme.

Also, eine "Nackte" zu fahren hatte auch ein paar Vorteile ;-)

Gruß Werner



>> with four wheels you can move your body
but two wheels will move your soul <<

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Zonk
 Beitrag#36   Betreff: Re: Blinkerumbau
Verfasst: 11.03.2011, 22:43 
Avatar

Beiträge: 1507
Registriert:
28.02.2009, 02:28
Ortszeit:
26.09.2025, 17:02
Zitat: BluePipe
Wie kriegt ihr eigentlich diese "Spreizdübel" (ich weiß nicht wie die richtig heißen) raus?
Den Pin in der Mitte einfach nach hinten durchdrücken führt dazu, das er irgendwo in der Verkleidung verschwindet.

Gruß Werner

Moin Werner,

da sollte man nur relativ leicht in der Mitte drauf drücken. Der Stift taucht in seiner Führung nur so etwa 2mm tief ein. Aussparungen im Stift ermöglichen es den Spreizteilen sich eng anzulegen und so passt das Ganze dann durchs Löchlein ohne auseinanderzufallen.
Wenn ich die Dinger mal raus habe dann mach ich diese Aussparungen gründlich sauber denn es sammelt sich ganz gern etwas Schmutz in den Ritzen.



... immer aufs Popometer achten

Das Volk versteht das meiste falsch, aber es fühlt das meiste richtig.
Kurt Tucholsky

nördliche Grüße
Peter

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
DetlefT
 Beitrag#37   Betreff: Re: Blinkerumbau
Verfasst: 11.03.2011, 23:18 
Avatar

Beiträge: 2909
Registriert:
30.01.2009, 18:23
Ortszeit:
26.09.2025, 18:02
Hallo Werner,

schaust Du unter: :link: FJR-Tourer-Website » FJR1300 - A - /A - AS » Daten » Technik/Daten by Duese » Allgemein » Schnellverschlüsse (bebildert)

Oder Du gehst den Weg über den :link: Findex (Stichworte) » S » Schnellverschlüsse



»Hier ist der Start.
Dort ist das Ziel.
Dazwischen musst Du laufen.«

Emil Zatopek
Grüße, DetlefT :ab30:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJRNeuling
 Beitrag#38   Betreff: Re: Blinkerumbau
Verfasst: 12.03.2011, 19:58 
Avatar

Beiträge: 124
Registriert:
12.10.2010, 20:46
Ortszeit:
26.09.2025, 17:02
ehm... macht ihr das alle so? Also ich hab einfach schnell und unkompliziert mal die ganze Verkleidung abgebaut :-D Komm mir gerade ein bischen doof vor :-D

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
tooblue
 Beitrag#39   Betreff: Re: Blinkerumbau
Verfasst: 12.03.2011, 20:35 
Ehemalige(r)

Beiträge: 2589
Registriert:
09.04.2010, 17:11
Ortszeit:
26.09.2025, 18:02
Na ja, 1 x im Jahr (meist im Frühjahr) wird sie gestrippt,

a. für die Wellnesskur (bin nicht der große Putzer, ...es rentiert sich)
b. um die Sachen einzubauen, die sich im Laufe des Winters so angesammelt haben
c. um zu schauen, ob der Motor noch da ist

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
flyman
 Beitrag#40   Betreff: Re: Blinkerumbau
Verfasst: 14.03.2011, 09:13 
Avatar

Beiträge: 33
Registriert:
09.02.2009, 10:54
Ortszeit:
26.09.2025, 17:02
Hallo Tobias :oohh:

aber du bist doch genauso ans Ziel gekommen,
mit dem gleichen Erfolg :bg:

Sieht einfach Super aus.

Die Schnellverschlüsse (Rechnungsbezeichnung: Niete. Als Niete hab ich mir immer was andres vorgestellt) hab ich mir bei meinem Freundlichen gekauft für 90 Cent das Stück.

Gruß
Frank



Wuppertal
RP13 / Smokey Grey

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 88 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 9  Nächste

Blinkerumbau


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us