FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
Klaus57
 Beitrag#1   Betreff: Fehlercode34
Verfasst: 14.03.2011, 19:48 

Beiträge: 3
Registriert:
14.03.2011, 19:24
Ortszeit:
29.09.2025, 00:22
Hallo, mein Display zeigt mir bei meiner 2004er FJR1300 den Fehlercode 34 an. Hat jemand mit diesem Code Erfahrung?

Klaus

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Burkhard
 Beitrag#2   Betreff: Re: Fehlercode34
Verfasst: 14.03.2011, 19:53 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 3288
Registriert:
09.02.2009, 13:53
Ortszeit:
29.09.2025, 01:22
Moin,
schau mal hier:
http://www.wobus.de/fjr_fehlercode.htm
aber ohne Gewähr...
Gruß
Burkhard

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Klaus57
 Beitrag#3   Betreff: Re: Fehlercode34
Verfasst: 14.03.2011, 19:56 

Beiträge: 3
Registriert:
14.03.2011, 19:24
Ortszeit:
29.09.2025, 00:22
Danke, die Seite hatte ich mir auch schon gegoogelt. Hilft mir aber so nicht wirklich weiter. Vielleicht hat ja jemand ein Idee :shame:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Zonk
 Beitrag#4   Betreff: Re: Fehlercode34
Verfasst: 14.03.2011, 20:12 
Avatar

Beiträge: 1507
Registriert:
28.02.2009, 02:28
Ortszeit:
29.09.2025, 00:22
Fehlercode 33 und 34: Zündsignal, Zündkerze, Zündspule, Zündkabelverbindung.

Kannst du starten :frage:
Wenn ja dann vielleicht eine Kerze defekt und das Möppi läuft nur auf drei Zylindern :idee:



... immer aufs Popometer achten

Das Volk versteht das meiste falsch, aber es fühlt das meiste richtig.
Kurt Tucholsky

nördliche Grüße
Peter

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
tooblue
 Beitrag#5   Betreff: Re: Fehlercode34
Verfasst: 14.03.2011, 20:13 
Ehemalige(r)

Beiträge: 2589
Registriert:
09.04.2010, 17:11
Ortszeit:
29.09.2025, 01:22
Hallo Burkhard,
ich würde wie folgt vorgehen:
Austausch der Zündspulen,
wenn Fehlercode = 33, dann ist die Zündspule kaputt
wenn Fehlercode immer noch 34, liegt wohl der Fehler an der +Zu- oder Ableitung zu den Kerzen

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Burkhard
 Beitrag#6   Betreff: Re: Fehlercode34
Verfasst: 14.03.2011, 20:20 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 3288
Registriert:
09.02.2009, 13:53
Ortszeit:
29.09.2025, 01:22
Zitat: tooblue
Hallo Burkhard,
ich würde wie folgt vorgehen:
Austausch der Zündspulen,
wenn Fehlercode = 33, dann ist die Zündspule kaputt
wenn Fehlercode immer noch 34, liegt wohl der Fehler an der +Zu- oder Ableitung zu den Kerzen

..danke Rolf für den Tipp - aber bei mir ist nichts kaputt....wollte hier nur helfen....
Aber Dein Tpp ist schon gut...austausch der beiden Zündspulen gegeneinander und schon weiß man ob eine davon kaputt ist...

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
tooblue
 Beitrag#7   Betreff: Re: Fehlercode34
Verfasst: 14.03.2011, 20:26 
Ehemalige(r)

Beiträge: 2589
Registriert:
09.04.2010, 17:11
Ortszeit:
29.09.2025, 01:22
Upps, Sorry, Burkhard... :shame:

...das kommt davon, wenn man viele Dinge gleichzeitig tut...

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
noppe
 Beitrag#8   Betreff: Re: Fehlercode34
Verfasst: 14.03.2011, 21:44 
Avatar

Beiträge: 2953
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
29.09.2025, 01:22
Ich stand mit diesem Coed im Display schonmal in der Pampas rum und habe mich abschleppen lassen.
Zündspule ja, aber nicht Direkt. Besser gesagt + Kontakt der Zündspule war oxidiert.
Saubergemacht, dick Fett dran und fertig war der Spass.
80 € beim sehr fairen Yamaha Händler in Warendorf gelassen :yes:



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 190000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Klaus57
 Beitrag#9   Betreff: Re: Fehlercode34
Verfasst: 15.03.2011, 17:50 

Beiträge: 3
Registriert:
14.03.2011, 19:24
Ortszeit:
29.09.2025, 00:22
Danke für die guten Infos. Da ich das Mopped mit Garantie gebraucht gekauft habe, und schon wahnsinnige 18 !! Kilometer abgespult sind, werde ich es in einer Werkstatt auf Garantie reparieren lassen. Hatte gehofft es ist eine "Kleinigkeit". Bei meiner alten GTR 1000 wäre so etwas wahrscheinlich einfacher gewesen :ironie:

Klaus

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
sandmann
 Beitrag#10   Betreff: Re: Fehlercode34
Verfasst: 15.03.2011, 18:43 
Avatar

Beiträge: 825
Registriert:
08.02.2009, 21:14
Ortszeit:
29.09.2025, 01:22
Zitat: noppe
Ich stand mit diesem Coed im Display schonmal in der Pampas rum und habe mich abschleppen lassen.
Zündspule ja, aber nicht Direkt. Besser gesagt + Kontakt der Zündspule war oxidiert.
Saubergemacht, dick Fett dran und fertig war der Spass.
80 € beim sehr fairen Yamaha Händler in Warendorf gelassen :yes:



Und mein Moped bis an den Rand de Belastung gequält :lol: Wir beiden Zierlichen 100`Kg Männer zusammen auf der Dicken mit 230km/h (danach hab ich die Augen zugemacht, en neues Radlager gebraucht und das Fahrwerk ausgetauscht.... :-BB )

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Fehlercode34


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us