FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
Schuffel
 Beitrag#11   Betreff: Re: Straßen-Zustandsbericht
Verfasst: 15.03.2011, 17:13 

Beiträge: 747
Registriert:
08.02.2009, 23:36
Ortszeit:
29.09.2025, 07:59
Hallo,

ich habe hier bei uns in der Gegend bei bisher rund 1000 km nichts wesentlich neues feststellen können.



Gruß

Jürgen

RP 13 3/2009 bis 5/2016 (74000km) dann Treffen mit Wildsau
RP 28 AE in tech graphite seit 6/2016

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Beitrag#12   Betreff: Re: Straßen-Zustandsbericht
Verfasst: 15.03.2011, 17:18 
Zitat: Schuffel
Hallo,

ich habe hier bei uns in der Gegend bei bisher rund 1000 km nichts wesentlich neues feststellen können.


Also habt ihr noch die alten Löcher? :-BB

Übrigens, hier in NL sind die Straßen recht gut :nick:

Gruß
Elimar

Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
Humphrey
 Beitrag#13   Betreff: Re: Straßen-Zustandsbericht
Verfasst: 15.03.2011, 18:35 
Ehemalige(r)
Avatar

Beiträge: 75
Registriert:
25.08.2010, 17:07
Ortszeit:
29.09.2025, 07:59
Hallo :comm: ,
ich habe die letzten paar Wochen alle Hausstrecken im Odenwald abgefahren. Insgesamt ca. 1.500 km :ähäwhwäh:
Die gute Nachricht ist: Der Bereich Weinheim, Hirschhorn, Eberbach, Mudau, Amorbach, Michelstadt, Hesseneck, usw. usw. usw. ist im selben Zustand wie letztes Jahr. :yes: :yes: :yes:

Gruß
:oohh: Burkhard :oohh:



Wo ich bin ist oben. Sollte ich Mal unten sein bin ich auf die Schnauze gefallen.
Und dann heißt es alles wieder auf "NULL".
§1 Das GUMMIERTE nach unten und das LACKIERTE nach oben.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ThomasGL
 Beitrag#14   Betreff: Re: Straßen-Zustandsbericht
Verfasst: 16.03.2011, 14:24 
Avatar

Beiträge: 438
Registriert:
08.02.2009, 21:15
Ortszeit:
29.09.2025, 06:59
Ich könnte mir bei einigem Nachdenken vorstellen,das dies Viiielleicht nicht sooo ganz ungewollt ist.
Das Bergische Land mit seinen endlos vielen extrem schönen und kurvenreichen Strecken wird JEDES Jahr von zich 10000 ten von Biker'n unter die Räder genommen.
Wenn ich nun Revue passieren lasse,was in den zurück liegenden 3 Jahren für A U F S C H R E I E....Proteste wegen Zweiradfahrern durch und von jenen Anwohner dieser üdyllischen Örtchen von Statten gegangen ist....läge dies vielleicht nahe..Mit dem Strassenzustand regelt sich alles von selbst...
Wenn ich an unseren Besuch meiner Frau und mir bei meinem Schwager in Schmitzhöhe vergangenem Sommer denke. Bei 32° war ein gemütliches Sitzen auf der Terasse absolut nicht machbar...weil Unterhaltung deffinitiv NICHT möglich war. Wir mußten tatsächlich in das Wohnzimmer gehen??
Im 3 bis 4 Minuten Takt kamen Motorräder,Motorräder,Motorräder und immer wieder ......RRRRaaaaooouuum!!!!!.

Jetzt kann ich verstehen,warum zum Beispiel spätestens 2012 die schönsten bekanntesten Strecken im Bergischen für "Motorräder auf 70 km/h" begrenzt werden sollen (2009 4 Tote,/ 2010 7 Tote ?? nur im Rheinisch/Oberbergischen Kreis....
Die Serpentienen Altenberg hoch nach Blecher sind dieses Jahr auf 50 km/h begrenzt und werden von Laser-Überwachungen überwacht....

ThomasGL

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Humphrey
 Beitrag#15   Betreff: Re: Straßen-Zustandsbericht
Verfasst: 16.03.2011, 20:45 
Ehemalige(r)
Avatar

Beiträge: 75
Registriert:
25.08.2010, 17:07
Ortszeit:
29.09.2025, 07:59
Zitat: ThomasGL
Jetzt kann ich verstehen,warum zum Beispiel spätestens 2012 die schönsten bekanntesten Strecken im Bergischen für "Motorräder auf 70 km/h" begrenzt werden sollen (2009 4 Tote,/ 2010 7 Tote ?? nur im Rheinisch/Oberbergischen Kreis....
Die Serpentienen Altenberg hoch nach Blecher sind dieses Jahr auf 50 km/h begrenzt und werden von Laser-Überwachungen überwacht....

ThomasGL


:oh: Ach ich liebe diese 50 oder 70 Schilder nur für Motorräder. :ninja:
Die machen so schön Sinn. :bg:
Vor allem wenn dann die Golf GTI´ler hinter dir fahren und gerne überholen wollen. :-BB

Der richtige Auspuff (z.B. Xtreme, den habe ich an meiner 1200 Bandit) und dann im
1. Gang 70. :flööt:

:denk:
Im 4. oder 5. Gang mit der FJR und dann 100. :nick:

Frag mal nach 2. Wochen was den Anwohnern lieber ist. :holy:

Gruß
:oohh: Burkhard :oohh:



Wo ich bin ist oben. Sollte ich Mal unten sein bin ich auf die Schnauze gefallen.
Und dann heißt es alles wieder auf "NULL".
§1 Das GUMMIERTE nach unten und das LACKIERTE nach oben.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Formel1
 Beitrag#16   Betreff: Re: Straßen-Zustandsbericht
Verfasst: 22.03.2011, 20:06 
Initiator
Avatar

Beiträge: 3167
Registriert:
09.02.2009, 00:20
Ortszeit:
29.09.2025, 07:59
Nürburgring sowie Zufahrtstraßen und Nebenstrecken sind alle in ordentlichem Zustand. Schlaglöcher habe ich keine gesehen.
Unterwegs war ich gut 100 Kilometer in Blankenheim, Ahrhütte, Nürburgring Start und Ziel, Adenau, Schuld, Bad Münstereifel - allerdings nicht nur auf den Hauptstraßen.

Gruß aus der Eifel
Ralf



1 x RP08 (2005-2009) + 2 x RP13 (2010-2022) über 15 Jahre lang mehr als 200.000 km

Das Leben ist zu kurz, um das Glück auf später zu verschieben!
...nichts ist unmöglich...

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Straßen-Zustandsbericht


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us