FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 177 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 18  Nächste
Autor Nachricht
pitty7
 Beitrag#31   Betreff: Re: Frankreich2012
Verfasst: 14.03.2011, 22:53 
Avatar

Beiträge: 949
Registriert:
06.06.2009, 12:55
Ortszeit:
30.09.2025, 04:28
Hallo Alex,

ja genau auf dem letzten Pass, dem kleinen St. Bernhard haben wir die Gixxer und GS geärgert. Eigentlich wollten wir ja brav hinterher fahren :kilroy: , aber da Du ja sooo :respekt: schnell warst konnten wir uns ja nicht lumpen lassen :ähäwhwäh: :ähäwhwäh: :ähäwhwäh: .

Der Gasthof in der Schweiz war wirklich ein Glückstreffer, denn ich liebe die Schweiz ebenso. Die Rücktour über Österreich muss nicht zwingend sein. Ich wollte mal ein Jahr direkt von der Region um Aoste aus was planen, da können wir das auch noch machen. Die Berge werden da auch noch da sein.

Gruß Peter



schwinge dich zum Mond - selbst wenn du ihn verfehlst, landest du bei den Sternen

RP 13 105000 Km, desert metallic, Superbike Umbau, V-Stream Scheibe, Garmin Zumo 660, Höherlegung 25mm, progressive Vordergabelfedern Wilbers, Reifendruckkontrollsystem TM-4100, 1958er Jawa 175 Modell 356 Neuaufbau mit 88 Km, 1962er CZ Modell 450.0 in Restauration

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
pitty7
 Beitrag#32   Betreff: Re: Frankreich2012
Verfasst: 22.03.2011, 10:38 
Avatar

Beiträge: 949
Registriert:
06.06.2009, 12:55
Ortszeit:
30.09.2025, 04:28
Hallo :comm:,

Gestern habe ich das Angebot für den Hintransport http://frankreich2012.mietzelfeldt.de/Angebot_Transport_Frankreich_2012.pdf erhalten. Ich denke das ist kaum zu toppen, der Autozug kostet im September zwischen 366,50 Euro und 406,50 Euro. Die Anreise wird garantiert lustig, entspannt und die Reifen werden nicht eckig gefahren. Jetzt warte ich auf verbindliche Antworten wer nun fest mitkommt. Wäre schön, wenn wir 14 Leute zusammen bekommen, nach bisherigen Stand (leider ohne richtig feste Zusagen) wären wir 11 - 12 Leute. Vielleicht können wir auch Caleo und Alex erweichen, dann wären wir 14 Leute und würden nur 245,-Euro bezahlen. Bei 1600 Km Anfahrt, 7 Liter Verbrauch und hoch gerechneten Spritkosten von 1,75 Euro in 2012 wären das 196,-Euro. Ihr würde mit richtig netten Leuten :shame: :shame: :shame: im Bus sitzen. Und da unten wo die richtig geilen Kurven sind macht es doch viel mehr Spaß zu fahren, als der Großteil der Hintour auf der Autobahn :shake: :shake: :shake: . Selbst von da aus werden wir locker 4000 - 5000 Km schaffen, je nachdem was wir auf der Rücktour noch mitnehmen. Und da die anderen auch was sparen, werden wir die beiden Einzelfahrer auf nen extra Schnaps einladen :zech: :zech:. Vielleicht schaffen wir ja auch Hans-Peter und Sonngard zu überzeugen, dass der Urlaub mit uns Jungspunden mal ein Versuch wert. Und Cannes, Nizza, Monacco, die Haute Alpes und Provence sind doch bestimmt besser als ein Campingplatz???

Gruß Peter



schwinge dich zum Mond - selbst wenn du ihn verfehlst, landest du bei den Sternen

RP 13 105000 Km, desert metallic, Superbike Umbau, V-Stream Scheibe, Garmin Zumo 660, Höherlegung 25mm, progressive Vordergabelfedern Wilbers, Reifendruckkontrollsystem TM-4100, 1958er Jawa 175 Modell 356 Neuaufbau mit 88 Km, 1962er CZ Modell 450.0 in Restauration

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ombre
 Beitrag#33   Betreff: Re: Frankreich2012
Verfasst: 22.03.2011, 20:07 
Avatar

Beiträge: 1041
Registriert:
11.05.2009, 09:40
Ortszeit:
30.09.2025, 03:28
Hi aus Köln,

das sieht doch top aus!! Wer hier keine Lust hat ist selber Schuld
und gibt eine Runde :-BB :-BB :-BB
Bin dabei im geilen Zug :-B :-B :-B
Bis bald Karsten



seit 2009 FJR1300A (RP 13), ab 2022 BMW R 1250 RS

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJR-Alex
 Beitrag#34   Betreff: Re: Frankreich2012
Verfasst: 22.03.2011, 22:19 
Avatar

Beiträge: 1463
Registriert:
08.05.2009, 14:05
Ortszeit:
30.09.2025, 03:28
Nanu! Hatte gerade den Button "Zitieren" gesucht :kilroy: , aber wo issa denn?

Dann eben anders:
@ Peter
Sieben Liter? Die Zeiten sind vorbei mit dem Power Commander, wenn man nicht Fullspeed fährt.

Nun aber zum Thema Anreise: Es tut mir leid, und ich will euch eigentlich nicht den Kostendurchschnitt versauen, aber nach heutigem Stand immer noch keine Chance für ne Alternative zum Anreisen mit dem Motorrad, ganz getreu nach dem Motto: Der Weg ist das Ziel.
Und der Weg an die Cote d'Azur kann so schööööön sein: :-B :-B

:tröst: Sorry Alex



a Browny a day keeps the doctor away, better two Brownies a day keepen the Krankenhaus away

KS 50 WCTT, XT 550, GPZ 900R, Z 200, CBR 1000F, ST 1100, CB 500F, CB 400F, FJR1300, XJ 900....und dann?


Feffel, ich denke an dich auf ewig

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
HPH
 Beitrag#35   Betreff: Re: Frankreich2012
Verfasst: 22.03.2011, 22:24 
Avatar

Beiträge: 1243
Registriert:
21.03.2009, 21:48
Ortszeit:
30.09.2025, 04:28
Hallo Peter und :comm: ,

wie Ihr wohl mitbekommen habt, fühlen wir uns mittlerweile beim Stammtisch sehr wohl und ringen mit uns, bezüglich des Termins. Wir waren in 2010 auch zwei mal auf Moppettour und es hat Spaß gemacht. Hessen auf Rädern sowieso.

Eigentlich machen wir immer Mitte September Urlaub mit dem WW in Südtirol.
Aber der Reiz der Gruppe mit der FJR lockt auch.

So, eh noch Fremde :piep: mitmüssen, plant mit uns. :lol: :-B



Grüße aus der Spargelstadt Beelitz

Sonni & Hans - Peter
RP 13 Midnight Black 2009 - 2021, Triumph Tiger 900 Rally Pro 2021 - 2024
BMW GS 1300 Aurelius Grün Metallic 2024 -

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJR-Alex
 Beitrag#36   Betreff: Re: Frankreich2012
Verfasst: 22.03.2011, 22:34 
Avatar

Beiträge: 1463
Registriert:
08.05.2009, 14:05
Ortszeit:
30.09.2025, 03:28
Besten Dank an Hans-Peter und Sonngard, nimmt mir ein bisschen den Druck, so habt ihr jetzt auch ohne mich den besseren Kurs.
Ihr werdet es auch sicher nicht bereuen.

Übrigens, jetzt issa wieda da, der besagte Button, war vorhin noch nicht angemeldet :oh: und wenn man nicht angemeldet ist, darf man eben auch nicht zitieren :prof:

Gruß Alex



a Browny a day keeps the doctor away, better two Brownies a day keepen the Krankenhaus away

KS 50 WCTT, XT 550, GPZ 900R, Z 200, CBR 1000F, ST 1100, CB 500F, CB 400F, FJR1300, XJ 900....und dann?


Feffel, ich denke an dich auf ewig

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
pitty7
 Beitrag#37   Betreff: Re: Frankreich2012
Verfasst: 22.03.2011, 22:59 
Avatar

Beiträge: 949
Registriert:
06.06.2009, 12:55
Ortszeit:
30.09.2025, 04:28
Hallo Sonngard und Hans-Peter,

das freut uns auch, wir mögen Euch gerne dabei haben, nicht nur wegen der Kosten. Vom Fahrstil passen wir auch alle gut zusammen, und vertragen uns so auch prima. Was spricht dagegen... Ich habe Euch jetzt fest eingeplant und verspreche, Ihr werdet es nicht bereuen.

@Alex,

Du hast zwar den Powercommander, aber voll bepackt auf der Autobahn bei 180, da wirst Du doch sogar über 7 Liter liegen? Und dann die ganzen Kuchenvorräte und Literweise Kaffee, die Du mit Dir führst. Ok, ich höre auf, sonst schubst Du mich Donnerstag auf unserer Ausfahrt zu sehr.

Gruß Peter



schwinge dich zum Mond - selbst wenn du ihn verfehlst, landest du bei den Sternen

RP 13 105000 Km, desert metallic, Superbike Umbau, V-Stream Scheibe, Garmin Zumo 660, Höherlegung 25mm, progressive Vordergabelfedern Wilbers, Reifendruckkontrollsystem TM-4100, 1958er Jawa 175 Modell 356 Neuaufbau mit 88 Km, 1962er CZ Modell 450.0 in Restauration

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ombre
 Beitrag#38   Betreff: Re: Frankreich2012
Verfasst: 23.03.2011, 09:20 
Avatar

Beiträge: 1041
Registriert:
11.05.2009, 09:40
Ortszeit:
30.09.2025, 03:28
Hallo Sonngard und Hans-Peter,

das ist aber cool, dass Ihr mit kommt :-B :-B
Da freuen wir uns auch sehr darüber :pro: :pro:

Wittrun und Karsten



seit 2009 FJR1300A (RP 13), ab 2022 BMW R 1250 RS

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
pitty7
 Beitrag#39   Betreff: Re: Frankreich2012
Verfasst: 23.03.2011, 22:31 
Avatar

Beiträge: 949
Registriert:
06.06.2009, 12:55
Ortszeit:
30.09.2025, 04:28
und falls das mit dem Bus nicht klappt, das http://www.lachmeister.de/lustiges-bild/motorrad/288/motorradtransport.htmlwäre ja auch ne Idee das Motorrad zu befördern...

Gruß Peter



schwinge dich zum Mond - selbst wenn du ihn verfehlst, landest du bei den Sternen

RP 13 105000 Km, desert metallic, Superbike Umbau, V-Stream Scheibe, Garmin Zumo 660, Höherlegung 25mm, progressive Vordergabelfedern Wilbers, Reifendruckkontrollsystem TM-4100, 1958er Jawa 175 Modell 356 Neuaufbau mit 88 Km, 1962er CZ Modell 450.0 in Restauration

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
HPT
 Beitrag#40   Betreff: Re: Frankreich2012
Verfasst: 23.03.2011, 23:09 
Avatar

Beiträge: 1202
Registriert:
09.02.2009, 08:21
Ortszeit:
30.09.2025, 03:28
Ja, schon...

Aber das scheitert an dem Kadett Stufenheck :con: Sowas hat doch keiner mehr :oh:
Dann lieber Bus und AN-Hänger :ähäwhwäh:



Das Rad muss sich dreh'n... ...also dreh' ich am Rad!
Bikergruß, Uwe B. aus HAL
5 a Deauville, 16 a FJR1300 RP08, 3 a Tracer, seit 2022 mit GeSine unterwegs

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 177 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 18  Nächste

Frankreich2012


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us