FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
Schängelbiker
 Beitrag#1   Betreff: Kein Witz: Meldebogen für Straßenschäden
Verfasst: 27.03.2011, 00:02 
Avatar

Beiträge: 1290
Registriert:
21.11.2010, 23:35
Ortszeit:
29.09.2025, 13:21
Das Institut für Zweiradsicherheit (IFZ) hat auf seiner Website einen Meldobogen für Starßenschäden eingestellt und fordert alle Zweiradfahrer auf, von diesem auch regen Gebrauch zu machen :pro: :link: IFZ
Denn laut Schätzung des TÜV Rheinland sind 40% der deutschen Straßen erheblich beschädigt und mit Schlaglöchern übersät - eine besondere Gefahr gerade für uns Moppedfahrer!
Daher hat das IFZ einen Meldebogen entwickelt, der nach Feststellung von Schäden ausgefüllt und an die nächste Polizeidienstelle oder die zuständige Straßenbaubehörde geschickt werden soll. :link: Hier geht's direkt zum Meldebogen
Gibt man den Bogen persönlich bei der Rennleitung ab - gegen Quittung! - ist diese verpflichtet, da ein amtlicher Vorgang, diesen aufzunehmen und an die zuständige Behörde weiterzuleiten.
Jede Idee, die Sicherheit auf unseren Straßen zu verbessern, sollte von uns aufgegriffen werden. ich bin :dabei:



Gruß vom Eck Ralf
"Wenn ich wüsste das morgen die Welt untergeht, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen" (Luther zugesprochen)
2010-2013 RP04, silber
ab 2013 RP13A, graphit, Superbike-Lenker, Puig-Scheibe,Fußschutz Garmin Zumo 590, Garmin VIRB

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
tooblue
 Beitrag#2   Betreff: Re: Kein Witz: Meldebogen für Straßenschäden
Verfasst: 27.03.2011, 09:24 
Ehemalige(r)

Beiträge: 2589
Registriert:
09.04.2010, 17:11
Ortszeit:
29.09.2025, 14:21
Das ist gut :dabei:

ich mach morgen auf Arbeit mal 200 Kopien....

In der Zeit, in der die Obrigkeit die Meldungen bearbeitet, machen sie keine sonstigen Dummheiten ;-)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Humphrey
 Beitrag#3   Betreff: Re: Kein Witz: Meldebogen für Straßenschäden
Verfasst: 28.03.2011, 18:47 
Ehemalige(r)
Avatar

Beiträge: 75
Registriert:
25.08.2010, 17:07
Ortszeit:
29.09.2025, 14:21
:shake: Gute Idee der Meldebogen :shake:

:denk: :denk: :denk:
Aber wenn die Moppedfahrer sich darauf berufen, das die Sicherheit durch Schlaglöcher auf den Strassen gefährdet ist, wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit irgend ein :prof: OBERSCHLAUER :prof: auf die :idee: Idee :idee: kommen die erlaubte Geschwindigkeit auf :piep: 50 km/h :piep: herunter zu setzen. :oh: :oh:

:motz: Aber natürlich nur für Motorräder :motz:

:flööt: Das Schild ist wesentlich günstiger wie eine Reparatur. :flööt:

:-BB :laola: :-BB :laola: :-BB :laola: :-BB :laola: :-BB :laola: :-BB

Gruß
:oohh: Burkhard :oohh:



Wo ich bin ist oben. Sollte ich Mal unten sein bin ich auf die Schnauze gefallen.
Und dann heißt es alles wieder auf "NULL".
§1 Das GUMMIERTE nach unten und das LACKIERTE nach oben.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andre69
 Beitrag#4   Betreff: Re: Kein Witz: Meldebogen für Straßenschäden
Verfasst: 28.03.2011, 19:41 
Avatar

Beiträge: 1926
Registriert:
08.02.2009, 20:56
Ortszeit:
29.09.2025, 13:21
Obs was bringt :frage: :frage: :frage:

Hier fahren schon seit Jahren die Jungs von der Straßenmeisterei mit Ihrem Pritschenwagen im Schleichtempo durch die Gegend.

Auf einem großen Schild am Transporter ist schon von weitem zu lesen Straßenkontrolle .

Anschließend entdeckt man farbliche Markierungen auf der Straße und irgendwann kommt dann H-Su3R
( Hacke-Schaufel und 3 Rentner ) und klatscht die Löcher mit Bitumen zu, zu mehr reicht es doch in 9 von 10 Fällen nicht :piep:

Wozu soll da der normale Verkehrsteilnehmer den Job der Straßenkontrolle übernehmen :frage: .

Wenn es wenigstens noch neue Straßen bringen würde, dann wäre ich für sowas ja noch zu haben :pro: .

Aber so lasse ich das lieber bleiben.

Lieber kurve ich um Schlaglöcher, die meistens sichtbar sind, als das ich mich auf einem , bei Regen unsichtbaren, Bitumenflicken auf die Fresse lege :con:


Gruß Andre



Ein Tag ohne Motorrad ist ein verlorener Tag
K 1600GT die 2., nun in Blueplanet metallic

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Humphrey
 Beitrag#5   Betreff: Re: Kein Witz: Meldebogen für Straßenschäden
Verfasst: 28.03.2011, 21:18 
Ehemalige(r)
Avatar

Beiträge: 75
Registriert:
25.08.2010, 17:07
Ortszeit:
29.09.2025, 14:21
Zitat: Andre69
Lieber kurve ich um Schlaglöcher, die meistens sichtbar sind, als das ich mich auf einem , bei Regen unsichtbaren, Bitumenflicken auf die Fresse lege :con:


Gruß Andre


:yes: :pro: :nick:
Gruß
:oohh: Burkhard :oohh:



Wo ich bin ist oben. Sollte ich Mal unten sein bin ich auf die Schnauze gefallen.
Und dann heißt es alles wieder auf "NULL".
§1 Das GUMMIERTE nach unten und das LACKIERTE nach oben.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Kein Witz: Meldebogen für Straßenschäden


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us