FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
Humphrey
 Beitrag#21   Betreff: Re: Ungenaue Tankuhr!!!
Verfasst: 08.03.2011, 09:24 
Ehemalige(r)
Avatar

Beiträge: 75
Registriert:
25.08.2010, 17:07
Ortszeit:
29.09.2025, 01:28
Zitat: ManfredA
Zitat: Humphrey
...Als zusätzliche technische Inovation einen Sprithahn mit Reservestellung einbauen. :silly:
Denn keine Tankuhr ist besser als eine unzuverlässige Tankuhr. :oh:
...


Hallo :musk: ;

:skepsis: Benzinhahn mit Reservestellung :shake: :con: .

Meist bleibt der Sprit dann nämlich im "ungünstigsten Moment" weg :motz: , und bringt einen ganzschön in`s :schwitz: ;
ist saublöd, wenn`s beim Überholen plötzlich stottert :bäh: oder beim Ampelstart plötzlich der Motor ausgeht.... :oh:

:denk: Beim Vergaser hatte ein Sprithahn ja noch seine Daseinsberechtigung :flööt:


HUUUUUU.

Schon mal den Begriff :ironie: :ironie: :ironie: gehört????



Wo ich bin ist oben. Sollte ich Mal unten sein bin ich auf die Schnauze gefallen.
Und dann heißt es alles wieder auf "NULL".
§1 Das GUMMIERTE nach unten und das LACKIERTE nach oben.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#22   Betreff: Re: Ungenaue Tankuhr!!!
Verfasst: 08.03.2011, 09:46 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
29.09.2025, 01:28
:flööt: ...gehört schon, gelesen erst jetzt :oohh:
:denk: ...aber der Begriff Reservehahn ist in mehreren Postings hier aufgetaucht -- und von Klaus Seite sicher völlig ohne :ironie: :
Zitat: Klaus
Servus
An der FJ1200 gab es einen Reserveschalter in der Verkleidung :nick: , fand ich jetzt nicht sooo schlecht.


:ironie: Wo sollte der Reserve-Hahn-Hebel denn hin? Links oder Rechts :bg: :-BB



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Hermann
 Beitrag#23   Betreff: Re: Ungenaue Tankuhr!!!
Verfasst: 08.03.2011, 11:17 
Avatar

Beiträge: 1112
Registriert:
08.02.2009, 19:33
Ortszeit:
29.09.2025, 01:28
Hallo,

da wir uns im sachlichen Teil befinden, habe ich meine Äußerung zu diesem "so ernsten" Thema selbst "Editiert"!!!

Grüße Hermann



FJR1300A Bj.2003 die "Erste", weil "Sie" gepflegt wird!!!!!!
Tracer 900, Bj.2018, ein geiles Teil!!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Guenther
 Beitrag#24   Betreff: Re: Ungenaue Tankuhr!!!
Verfasst: 11.03.2011, 11:32 
Avatar

Beiträge: 299
Registriert:
09.02.2009, 11:24
Ortszeit:
29.09.2025, 00:28
Zitat: Schuffel
Zitat: Guenther
JA, wenn du einmal die Dicke geschoben hast, wirst du diesen Liter sehr vermissen. :ähäwhwäh:


Hallo Günther,

ich würde, wenn ich ohne Sprit liegenbliebe, einfach mit dem Handy nen Freund anrufen oder ein Taxi bestellen und Sprit besorgen bzw gleich mitbringen lassen.


Hallo Jürgen,
wie du selbst mal geschrieben hast:
Zitat: Schuffel
Mein unfreiwilliger Rekord: 95 km blinkend, 24,2 L.

So ging es mir in Frankreich an einem Sonntag. Und ich war allein. Da hilft auch kein Handy mehr. Vielleicht ja der ADAC :-BB



Arbeite und strebe, aber lebe!
Günther, RP13

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
katfisch
 Beitrag#25   Betreff: Tankanzeige
Verfasst: 29.03.2011, 20:51 
Ehemalige(r)

Beiträge: 20
Registriert:
05.11.2010, 07:10
Ortszeit:
29.09.2025, 00:28
Hallo,

habe da mal eine Frage zur Tankanzeige.
Bei meiner Maschine springt die Anzeige bereits nach 280 Km auf Res.
Habe es nun wiederholt getestet und dabei festgestellt, daß beim Tanken
immer noch ca 8-9 Liter im Tank waren.
Einmal war es so, gefahrene Km 390 - davon 98 Km auf Res
und beim Tanken waren immer noch 2,5 Liter im Tank.

Habe bereits bei meiner Werkstatt nachgefragt bzw reklamiert aber immer noch keine Antwort erhalten.
Hat einer vom Forum vielleicht mit dem selben Problem zu tun ?
Liegt es vielleicht am Geber im Tank ?

Rudi



FJR AS,RP13,Bj.2010,76600 Km,K+N,Spiegelabdechung,Sitzheizung,Tempomat ,20mm Heckhöherlegung,Lenkererhöhung von MV

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andre69
 Beitrag#26   Betreff: Re: Tankanzeige
Verfasst: 29.03.2011, 20:58 
Avatar

Beiträge: 1926
Registriert:
08.02.2009, 20:56
Ortszeit:
29.09.2025, 00:28
Hi Rudi,

lies mal hier.

viewtopic.php?f=2&t=3294


Gruß Andre

• Edit ForumTeam •
die letzten 2 Beiträge wurden mit dem bereits bestehenden Thread zusammengeführt
Wenn Du Dich ungerecht behandelt fühlst, wende Dich per Mail an: <ForumTeam@fjr-tourer.de>.



Ein Tag ohne Motorrad ist ein verlorener Tag
K 1600GT die 2., nun in Blueplanet metallic

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Ungenaue Tankuhr!!!


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us