FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Beitrag#11   Betreff: Re: Ohlins Federbein YA-707 Einbau?
Verfasst: 31.03.2011, 10:05 
Alfredo,
frag mal unser Mitglied Thyson06. Er hat vor ein paar Wochen ein Öhlins einbauen lassen und ist sehr zufrieden. War allerdings in der Schweiz.

Gruß
Elimar

Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
Biker64
 Beitrag#12   Betreff: Re: Ohlins Federbein YA-707 Einbau?
Verfasst: 31.03.2011, 15:48 
Avatar

Beiträge: 1307
Registriert:
10.02.2009, 00:27
Ortszeit:
28.09.2025, 20:41
Normalerweise ist der Einbau nicht besonderst schwierig.
Wenn ich mir die Bilder vom YA-707 anschaue, hast Du ne Verstellung und den Ausgleichbehälter an je einer Leitung. Normalerweise steckst die erst durch das Loch in der Schwinge, und ziehst dann das FB nach.
Beim Wilbers ist ein Blech bei, mit dem die hydr. Verstellung am rechten Rahmen angebracht wird. Sowas sollte - wenn das FB speziell für die FJR ist, da auch dran sein. Beim Ausgleichbehälter sollte es auch so sein.......
Kenn mich aber mit Öhlins nicht aus.
Zum Wilbers war eine Beschreibung mit dazu, damit war die Montage problemlos. Beim Öhlins nix bei ?
Wenn Du brauchst, such ich Dir noch die entsprechenden Drehmomente für die Bolzen raus.

Gruß
Steffen



RP11 06/2008-06/2016
RP23 in farbenfrohem Schwarz 06/2016-07/2018
KTM 1290 SA-T 07/2018 -....
Garmin Zumo XT

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Zonk
 Beitrag#13   Betreff: Re: Ohlins Federbein YA-707 Einbau?
Verfasst: 31.03.2011, 19:09 
Avatar

Beiträge: 1507
Registriert:
28.02.2009, 02:28
Ortszeit:
28.09.2025, 20:41
Zitat: bikesniffer
Na Zonk nun mal langsam...warum denn immer gleich genervt???

Alfredo

:skepsis: Also das meine Beiträge immer so rüber kommen als sei ich genervt war mir bisher noch nicht bewusst.
Sorry, ist halt nicht immer einfach wenn man sich noch nicht persönlich beschnuppern konnte :shame:
Ich bin halt nur nicht aus dir schlau geworden :oohh: .

Ich stimme Steffen voll und ganz zu das der eigentliche Einbau völlig unproblematisch sein dürfte.
Hättest du ihm oder mir einmal dabei zusehen können wie wir das machen würdest du vermutlich auch sagen "Och, mehr ist das nicht :flööt: "
Das gilt natürlich für die anderen "Selberschrauber" genauso :respekt:

Den Vorteil einer Fachwerkstatt sehe ich noch am allermeisten in den Punkten das man im Fall der Fälle einen entsprechenden Nachweis (Rechnung) hat. Keine Ahnung ob Öhlins zB. Garantieleistungen verweigern würde.
Ausserdem ist eine saubere Einstellung des Fahrwerk durch kompetente Hand auch nicht zu verachten.



... immer aufs Popometer achten

Das Volk versteht das meiste falsch, aber es fühlt das meiste richtig.
Kurt Tucholsky

nördliche Grüße
Peter

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Biker64
 Beitrag#14   Betreff: Re: Ohlins Federbein YA-707 Einbau?
Verfasst: 31.03.2011, 23:23 
Avatar

Beiträge: 1307
Registriert:
10.02.2009, 00:27
Ortszeit:
28.09.2025, 20:41
Hi Peter,
hab auch noch mal gelesen...gut, der ersten Satz, der klingt'n bisschen... :flööt: sonst passt's scho.....
Ich hatte ihn so verstanden, daß er es lieber selber machen möchte.

Am originalen FB dauert das Abmachen der 3 Muttern, die die Verstellung halten, am längsten. Sonst wär das FB in 5 min raus....
Ist wirklich ganz einfach, man kommt mit 2 Ratschen + Verlängerungen an beide Bolzen, die das FB oben und unten halten.
10min, ist es raus.
Sehr viel länger dauert das mit dem einbauen des Öhlins nicht, nur die Verstellung muss noch irgendwo dran. Auch kein Akt. Man muss auch keine Kinderhände haben.

Gruß
Steffen



RP11 06/2008-06/2016
RP23 in farbenfrohem Schwarz 06/2016-07/2018
KTM 1290 SA-T 07/2018 -....
Garmin Zumo XT

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Ohlins Federbein YA-707 Einbau?


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us