FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 225 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 23  Nächste
Autor Nachricht
Kawa-Norbert
 Beitrag#111   Betreff: Re: Metzeler Roadtec Z8 Interact
Verfasst: 03.10.2010, 19:34 
Avatar

Beiträge: 56
Registriert:
13.02.2009, 20:18
Ortszeit:
27.09.2025, 10:03
Hallo miteinander
Am 30.09. neue Z 8 montiert Vorne Woche 2510 hinten Woche 2910
Das wummern bzw Resonanzbrummen immer noch vorhanden, jedoch nicht mehr so ausgeprägt
wie mit den ersten Z8 ( vorne 2210, hinten 2010 )
Heute mal kurz zu Polo, Landstraße, gut.
Zurück bewußt über die Autobahn, 200 km/Std, Fahrwerk ruhig.

Reifen am Donnerstag durch meinen Händler reklamieren lassen.
Mal sehen was sich tut. Eine Mail an Metzeler blieb unbeantwortet.

Gruß Kawa-Norbert

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJR-Alex
 Beitrag#112   Betreff: Re: Metzeler Roadtec Z8 Interact
Verfasst: 03.10.2010, 19:48 
Avatar

Beiträge: 1463
Registriert:
08.05.2009, 14:05
Ortszeit:
27.09.2025, 10:03
Zitat: Kawa-Norbert
Hallo miteinander
Eine Mail an Metzeler blieb unbeantwortet.

Gruß Kawa-Norbert


Hallo Norbert,

na, das gibt ja Anlass zu großer Hoffnung, dass man bei Metzeler das Problem erkennt und beheben wird.

Habe nämlich auch Pirelli angemailt, mal sehen, was draus wird.

Aber man kann mit großer Wahrscheinlichkeit schon mal feststellen, dass es sich nicht um einen Makel einer bestimmten Produktionswoche handelt.

Gruß
Alex



a Browny a day keeps the doctor away, better two Brownies a day keepen the Krankenhaus away

KS 50 WCTT, XT 550, GPZ 900R, Z 200, CBR 1000F, ST 1100, CB 500F, CB 400F, FJR1300, XJ 900....und dann?


Feffel, ich denke an dich auf ewig

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#113   Betreff: Re: Metzeler Roadtec Z8 Interact
Verfasst: 13.10.2010, 22:20 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14210
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 11:03
Zitat: Volker497
Hallo :comm:
dann werd' ich auch mal meine Z8-Erfahrungen kundtun.
......Allerdings bin ich mit der Laufleistung nicht zufrieden. Nach ca. 4500 km hatte der Vorderreifen auf der rechten äußeren Seite die Abfahrgrenze erreicht und das zunächst sehr gute Einlenkeverhalten ist deutlich schlechter geworden. Danach bin ich nur noch auf der Autobahn vom Schwarzwald nach Hause gefahren. Die Profilmessung ergab vorne mittig 2,0mmm, außen < 1,5 teilweise nur noch 1,0 mm und hinten waren es noch 3,0 mm. ....


Hallo :musk:

Die Saison 2010 nähert sich für viele Saisonfahrer ja nun dem Ende :oohh: ;
gibt es denn noch weitere "Laufleistungs-Zwischenstände" oder "Abschlussberichte" vom Z8 :frage:

Im BMW-Forum lauert man auch schon ganz ungeduldig :hechl: :lol:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Herbert
 Beitrag#114   Betreff: Re: Metzeler Roadtec Z8 Interact
Verfasst: 19.10.2010, 17:46 
Avatar

Beiträge: 150
Registriert:
08.02.2009, 22:17
Ortszeit:
27.09.2025, 11:03
Hallo :comm:

Nachdem der Z8 nun demontiert wurde kann ich folgendes von meiner Seite sagen

+ neutrales Fahrverhalten bis zu den Elefanten, Regen gut, auch bei kühlen 6° hält er im Kurvenverlauf auf der Strasse,

- Laufgeräusche incl. kribbeln im A....., 4000 km ist sogar mir zu wenig auch wenn Eifel, Alpen, Schwarzwald dabei waren, beim Vorderreifen bildet er auf beiden Seiten Flächen trotz Änderung des Luftdrucks

Als Abschluss ist zu sagen das er bei mir bis auf das wummern, das mein befreundeter Händler auch mit verdrehen auf der Felge um 180° nicht ganz beseitigen konnte, vom Fahrverhalten gut wegkommt.

FJR1300A Bj. 07.2008 bis jetzt 35.000 km mit BT021, Z6, MPR2, MPR2, Z6 Interact, Z8 seid Gestern Pirelli Angel ST

Da ich davon ausgehe das sich am Z8 noch etwas verbessert werde ich ihn in 2011 wohl noch einmal montieren jeder hat eine 2. Chance verdient.

Gruß
Herbert

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
awi
 Beitrag#115   Betreff: Re: Metzeler Roadtec Z8 Interact
Verfasst: 20.10.2010, 16:21 
Avatar

Beiträge: 143
Registriert:
02.03.2009, 21:10
Ortszeit:
27.09.2025, 10:03
Moin tosamen,

ich hab den Z 8 jetzt seit knapp 3000 km drauf. Vorne noch 4 Millimeter, hinten Mitte 6, Flanken 4 Millimeter. Der Reifen ist nach wie vor 1A was die Performance angeht. Nach einem kleinen Voiges-Besuch zur Motoreinstellung hat sich an den Laufgeräuschen insofern etwas geändert, als der Motor jetzt anders läuft und damit die Resonanzen kaum noch ins Gewicht fallen. Sie sind aber noch da. Allerdings meinte der Mechaniker von Voiges, dass man schon sehr sensibel sein muss, um damit unzufrieden zu sein. Ich warte jetzt ab, wie lange der Reifen hält und wie er sich bei jenen verhält, die ihn wieder aufziehen lassen. Bislang würde ich sagen: Top-Reifen mit kleinen Fehlern in der Laufkultur.

Grüße

Axel

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
HAL9000
 Beitrag#116   Betreff: Re: Metzeler Roadtec Z8 Interact
Verfasst: 15.04.2011, 10:09 
Avatar

Beiträge: 108
Registriert:
05.03.2011, 11:43
Ortszeit:
27.09.2025, 11:03
Hallo

Gibt es eigentlich zu dem Thema neue Erfahrungen ? :nixweiss:

Ich überlege entweder den Z8 oder den MPR3 im Mai aufziehen zu lassen :denk:



Stephan aus HG

Unsere Mopeds von 1997 bis heute

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Bossi
 Beitrag#117   Betreff: Re: Metzeler Roadtec Z8 Interact
Verfasst: 15.04.2011, 10:43 
Avatar

Beiträge: 16
Registriert:
15.02.2009, 13:23
Ortszeit:
27.09.2025, 10:03
Wie die Stimmungslage zu diesem Thema ausschaut interessiert mich auch.

Auf meiner Dicken sind auch noch keine neuen Decken drauf. Mit dem alten Z6 war ich bisher sehr zufrieden.

Da der Z6 inter. nicht die erwünschten Eigenschaften erzeugen konnte, habe ich ihn nie aufgezogen.

Zu dem Z8 Inter. scheint es noch einige Fragezeichen zu geben. Scheinbar haben die Eigenschaften des MPR 3 im Forum die positiveren Resonanzen.

Für ein Resümee zum einen oder anderen Reifen, währe ich dankbar.

Gruß



"Die meisten Menschen sterben, ohne je gelebt zu haben. Zum Glück bemerken sie es nicht." (Ibsen)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
HPT
 Beitrag#118   Betreff: Re: Metzeler Roadtec Z8 Interact
Verfasst: 15.04.2011, 10:49 
Avatar

Beiträge: 1202
Registriert:
09.02.2009, 08:21
Ortszeit:
27.09.2025, 10:03
Na dann will ich mal meinen persönlichen Abschlussbericht geben:
Anfangs ein super Gefühl, sowas hatte ich noch nicht :excl:
Im Regen mit Sozia übers Hahntennjoch mit einer Leichtigkeit, Präzision und toller Geschwindigkeit. Auch im Trockenen sehr gut und präzise zu fahren.
Kurvenlage stabil bis runter zu den Elefantenfußnägeln am Vorderrad :kilroy:

Dann irgendwann jenseits der 4000 km fing es an in Schräglage kippelig zu werden, es war schwer einen sauberen Strich durch die Kurve zu fahren. Einlenkverhalten wurde immer unwilliger, so wie wir es vom Z6 schon kennen :oh:
Am Ende sind es 6410 km geworden. Beim Z6 war ich meistens mehr als 1000 km weiter gekommen :isso:
Nun hab ich wieder den DUNLOP drauf, der hat mit Geld-zurück-Aktion nur 173€ als Komplettsatz gekostet. Da macht es nichts, wenn der auch nur 6000 km hält...
Zum Michelin #3 kann sicher noch niemand was zum Aufstellmoment beim Bremsen sagen, wenn das aber so extrem wie bei #2 ist, dann probiere ich den nicht aus.

Alles gesagte bezieht sich ausschließlich auf meinen Fahrstil und mein Empfinden :oohh:



Das Rad muss sich dreh'n... ...also dreh' ich am Rad!
Bikergruß, Uwe B. aus HAL
5 a Deauville, 16 a FJR1300 RP08, 3 a Tracer, seit 2022 mit GeSine unterwegs

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Frank A.
 Beitrag#119   Betreff: Re: Metzeler Roadtec Z8 Interact
Verfasst: 26.04.2011, 01:10 
Avatar

Beiträge: 4
Registriert:
25.04.2011, 21:12
Ortszeit:
27.09.2025, 11:03
Hallo
1. Schöne Osterfeiertage bei Sommerwetter gehabt zu haben.
2.
Ich habe seit ein paar Tagen auch den Z8 drauf (150km).
Klasse Reifen !!! Um einiges sofort besser als der Z6 !!!
Mein Problem :
Ich habe seitdem der neue Z8 drauf ist (150Km) ,
auch diese Vibrationen (leichtes Klopfgefühl) bei 60 - 80 Km/h,
und bis ca. 130 ein leichtes Vibrieren im Sekundentakt.
Beim Kupplung ziehen ist alles wieder weg !!!
Haben die beim zusammenbauen Mist gebaut , oder können es die Reifen sein
(was ich eigentlich nicht glaube) ?

Gruß Frank

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#120   Betreff: Re: Metzeler Roadtec Z8 Interact
Verfasst: 26.04.2011, 08:41 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14210
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 11:03
Hallo Frank :-) ;

:idee: lies dir bitte den ganzen Thread hier durch :pro: ,
denn dann überdenkst du evtl. deinen Glauben ;-) :oohh: :isso:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 225 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 23  Nächste

Metzeler Roadtec Z8 Interact


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us