FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 117 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 12  Nächste
Autor Nachricht
FJR1300
 Beitrag#31   Betreff: Re: Bridgestone BT023 GT
Verfasst: 29.04.2011, 16:50 
Avatar

Beiträge: 5
Registriert:
06.04.2009, 11:02
Ortszeit:
26.09.2025, 19:08
nein wirklich,nun sind es exakt 12300km gelaufen und weitere Kilometer folgen,werde am we noch eine schöne Tour fahren und am 06.05.11 habe ich termin beim reifenhändler,ich denke dann habe ich die 13000 km geschafft,der vordere macht bestimmt noch 2 tausend.
bin viele km BAB gefahren,aber auch viel in der Pfalz und frankreich,mosel,alleine und mit Sozia.
Der Reifen ist wirklich aller erste sahne.
Gruss dirk
PS:Rainer,warum sollte ich hier falsche KM angaben machen?
Bin mit den BT021 auch 12-14 tausend gefahren



Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu belassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
badischer Rainer
 Beitrag#32   Betreff: Re: Bridgestone BT023 GT
Verfasst: 29.04.2011, 20:50 
Avatar

Beiträge: 359
Registriert:
17.02.2009, 14:26
Ortszeit:
26.09.2025, 18:08
Hai,

na, da bin ich mal gespannt was meiner so für Laufleistungen abliefert.
Normalerweise war bei den Vorgängerbereifungen irgendwo zwischen 5 und 7 Tausend km Schluss mit lustig. Je nach Terrain.
Viel mehr wirds wohl bei dem Bt 023 gefühlsmässig auch nicht werden.
Daher mein etwas ungläubiges Fragen.

Ich gehe mal davon aus dass du einen sehr moderaten Fahrstil pflegst, anders kann ich mir diese Laufleistung nicht erklären.

Mit Kribbeln in der Gashand ist das wohl nicht machbar.
Wobei ich auch kein Freund von Hochgeschwindigkeitsrasen bin. Aber hie und da ein bischen postpubertäres Verhalten macht auch mal Spass... (Alles natürlich mit Mass und Ziel, damit die blaue/grüne Rennleitung nichts zu beantstanden hat. :oohh: )

Greetz

Rainer



2003-2014 FJR Rp 04, ab Jan. 2015 KTM 1190 Adventure T

Manchmal beneide ich Stühle.
Wie die völlig emotionsfrei mit jedem Arsch klarkommen....

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJR1300
 Beitrag#33   Betreff: Re: Bridgestone BT023 GT
Verfasst: 30.04.2011, 09:09 
Avatar

Beiträge: 5
Registriert:
06.04.2009, 11:02
Ortszeit:
26.09.2025, 19:08
Hallo Rainer,
von wegen normales Fahren,da ich viel weite Strecken fahre,zu nach erfurt,das sind einfach von mir 300 Km und ich dann spät abens fahre,bekommt meine die sporen,nix mit 130-150 gemütlich fahren und cafe dabei trinken:-),sondern wenn es die verkehrslage zulässt was geht.
Ich habe mich schon immer gewundert,wenn ich in dem Forum lese oder auch in anderen das die Reifen immer so schnell runter sind,keine Laufleistung haben,was das ist.
Wenn die Reifen nur 7 Tausend halten würden, müsste ich bei meiner Fahrleistung von 20-25 Tausend KM im Jahr,3 bis 4 Satz Reifen montieren lassen, das wäre eine zu teure Angelegenheit und ich hätte mich dann schon lange nach einem anderen Moped umgesehen.
Schweren Herzens,den die FJR ist und bleibt die Beste.
Klar habe ich auch schon mal geliebäugelt mit was anderm,hatte nun mal 2 Tage lang die neue BMW 16ooGT,ist kein vergleich,viele spielereien drann,macht schon spass,aber zuschwer etc
Gruss dirk



Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu belassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
HAL9000
 Beitrag#34   Betreff: Re: Bridgestone BT023 GT
Verfasst: 30.04.2011, 12:17 
Avatar

Beiträge: 108
Registriert:
05.03.2011, 11:43
Ortszeit:
26.09.2025, 19:08
Hi

Also eins vorneweg-den BT021 oder 23 hatte ich noch nicht-aber bei mir halten Reifen in der Regel über 10000 km

Bei meiner Jahresfahrleistung von rund 30000 km sind das so 2,5 - 3 Sätze im Jahr

Der längste war ein Pilot Road 1 mit fast 14000 km. :respekt:

Das hat auch nichts mit Blümchenpflückerfahrweise oder Rossistil zu tun, sondern liegt an gleichmäßiger Fahrweise. :con:

Beispiel: Wenn ich vor einer Kurve einbremse und am Ausgang voll rausbeschleunige brauche mehr Reifen als wenn ich sie gleichmässig durchzirkele ;-)

Oder anders gesagt jede Störung im Fluss kostet Reifen :bg:

P.S. bei meiner Ente komme ich so rund 27000 km mit einem Satz :ähäwhwäh:



Stephan aus HG

Unsere Mopeds von 1997 bis heute

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
badischer Rainer
 Beitrag#35   Betreff: Re: Bridgestone BT023 GT
Verfasst: 01.05.2011, 19:31 
Avatar

Beiträge: 359
Registriert:
17.02.2009, 14:26
Ortszeit:
26.09.2025, 18:08
Hai,

ja dann bin ich mal gespannt was der Wunderreifen auf meinem Mopped für Zahlen abliefert.
Werde bei totaler Abgelutschtheit desselben die Laufleistung durchgeben.
An den Flanken des Hinterrads schwächelt er schon ein bischen. :denk:
Die "Gummiröllchenbildung" an den Profilrillen gaaaanz aussen haben die Brückensteiner Ihrem neuesten Produkt noch nicht austreiben können. :heul:

Greetz

Rainer



2003-2014 FJR Rp 04, ab Jan. 2015 KTM 1190 Adventure T

Manchmal beneide ich Stühle.
Wie die völlig emotionsfrei mit jedem Arsch klarkommen....

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Michael1
 Beitrag#36   Betreff: Re: Bridgestone BT023 GT
Verfasst: 02.05.2011, 08:46 

Beiträge: 1207
Registriert:
09.02.2009, 09:39
Ortszeit:
26.09.2025, 19:08
Hallo :comm: ,

am Samstag habe ich zusammen mit meinem Sohn eine Allgäutour unternommen. Mein Sohn fährt auf seiner Bandit den Bt023.
Leider hatten wir etwas Regen unterwegs. Es war festzustellen, daß mein Sohn immer wieder Vorderrradrutscher hatte während ich mit dem MPR2 überhaupt keine Probleme hatte obwohl der Reifen kurz vor dem Lebensende steht.
Ich selber bin schon 2 Sätze BT021 gefahren und bin der Meinung das dieser Reifen was Handling und Grip betrifft gegenüber dem MPR2 geringfügige Vorteilehat. Allerdings in Summe aller Eigenschaften werde ich mich wieder für den Michelin entscheiden, diesmal aber für den MPR3.
Ich bin immer wieder erstaunt, das es hier FJR-Fahrer gibt die über 10K Kilometer mit einem Satz Reifen schaffen und dabei anscheinend wie hier wieder geschrieben einen flotten Fahrstil pflegen.
Mit der FJR egal welcher Reifen habe ich noch nie mehr als knapp über 7000 km geschafft. Mit dem aktuellen MPR2 werden ich wohl diesmalnicht mal die 6000 km erreichen.Meine Fahrweise würde ich als normal bis zügig bezeichnen, von sportlicher Fahrweise aber weit entfernt.

Viele Grüße vom Bodensee


Michael



RP08 58800KM, Sitzbank vom Sattler für meine Bedürfnisse,Heckhöherlegung 30mm, verstellbare Fussrastenanlage für Fahrer von 03/2007 - 04/2017 ab 10/2017 BMW R1200GS Exclusive 12854KM

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
HAL9000
 Beitrag#37   Betreff: Re: Bridgestone BT023 GT
Verfasst: 02.05.2011, 12:51 
Avatar

Beiträge: 108
Registriert:
05.03.2011, 11:43
Ortszeit:
26.09.2025, 19:08
Hi-Ich nochmal ;-)

Also aktuell hat der letzte Satz genau 7200 Km gehalten und war am Vorderreifen an den Flanken auf unter 1,6 mm

Hinten wären locker noch 2-3000 km gegangen.

Allerdings hatte der Vorbesitzer schon 3500 damit gefahren und der Vorderreifen war an den Flanken schon ziemlich fertig.

Eigentlich wollte ich die FJR schon fast wieder verkaufen, weil sie in den Kurven fast unfahrbar war-nur durch krampfhaftes Festhalten des Lenkers eine einigermassen stabile Kurvenfahrt möglich. :oh: Dann hat mein Reifenschrauber festgestellt das die falschen Reifen (Kennung A) montiert waren, die für die FJR gar nicht zugelassen sind :no:

Gestern dann die erste Tour mit den neuen MPR2 und das Moped läuft wie es soll :yes:

Ich werde berichten wie lange sie bei mir halten ;-)



Stephan aus HG

Unsere Mopeds von 1997 bis heute

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
DetlefT
 Beitrag#38   Betreff: Re: Bridgestone BT023 GT
Verfasst: 02.05.2011, 13:38 
Avatar

Beiträge: 2909
Registriert:
30.01.2009, 18:23
Ortszeit:
26.09.2025, 19:08
Zitat: Am 30.04.2011, 12:17 HAL9000
Also eins vorneweg-den BT021 oder 23 hatte ich noch nicht


Zitat: Am 02.05.2011, 12:51 HAL9000
:oh: Dann hat mein Reifenschrauber festgestellt das die falschen Reifen (Kennung A) montiert waren, die für die FJR gar nicht zugelassen sind :no:

Also ich interpretiere Deine Aussagen jetzt so, dass Du noch keinen Bridgestone auf der FJR gefahren bist und bisher einen MPR2A draufhattest. Wenn diese meine Interpretation richtig ist, ist Deine (Deines Schraubers) Aussage, Kennung A sei (für den MPR2) nicht zugelassen, schlicht falsch!
Du kannst entsprechende Freigaben in unserem Reifenkompass runterladen.
Wenn meine Schlussfolgerung falsch ist, bitte ich um Aufklärung.

Letztlich aber hier OT, weil es hier um Bridgestone BT023 GT geht, nicht um Michelin



»Hier ist der Start.
Dort ist das Ziel.
Dazwischen musst Du laufen.«

Emil Zatopek
Grüße, DetlefT :ab30:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
HAL9000
 Beitrag#39   Betreff: Re: Bridgestone BT023 GT
Verfasst: 02.05.2011, 16:29 
Avatar

Beiträge: 108
Registriert:
05.03.2011, 11:43
Ortszeit:
26.09.2025, 19:08
Hi

Also für das OT entschuldige ich mich-aber hier ging es um Laufleistungen allgemein und um den Fred meines Vorschreibers zum MPR :denk:

Ja in der Allgemeinen Bescheinigung taucht auch der MPR 2 A auf. Mir wurde halt gesagt das die Nr. 576 die einzig gültige Bescheinigung wäre :nick:



Stephan aus HG

Unsere Mopeds von 1997 bis heute

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJR1300
 Beitrag#40   Betreff: Re: Bridgestone BT023 GT
Verfasst: 09.05.2011, 18:09 
Avatar

Beiträge: 5
Registriert:
06.04.2009, 11:02
Ortszeit:
26.09.2025, 19:08
So Leute heute ist schluss mit dem BT023 GT nach genau exat 13395 km.
was will man mehr?
Der hintere ist nun wirklich runter,auf den Flanken ist noch Profil aber in der Mitte ist ende.
Der Vordere macht noch einige KM,aber fliegt natürlich auch gleich runter,den immer komplett.
Gruss und schönen Abend noch



Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu belassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 117 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 12  Nächste

Bridgestone BT023 GT


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us