FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
ivor111
 Beitrag#1   Betreff: Motor geht aus, wenn der 1. Gang eingelegt wird
Verfasst: 04.05.2011, 20:27 
Avatar

Beiträge: 116
Registriert:
13.02.2010, 13:48
Ortszeit:
28.09.2025, 11:45
Hallo allerseits,

ich hoffe, mir kann jemand bei folgendem Problem helfen.

Vorletztes Wochenende hat meine Batterie bei einer 4-Tagestour in Thüringen der sofortige Tot :no: ereilt. Aufladen bzw. Starthilfe war nicht mehr möglich. :shake:
Der örtliche Yamaha-Händler hat mir dann eine gebrauchte Batterie verkauft, damit wir die Tour :nick: fortsetzen konnten.

Seit wir wieder zuhause sind, passiert allerdings ab und zu folgendes: :denk:

Motor springt beim Anlassen sofort an, auch mehrmals hintereinander.
Sobald ich den 1. Gang einlege geht der Motor allerdings aus.

Ob das mit der Batterie zusammenhängt, oder nur zufällig zeitlich zusammen fällt weiß ich nicht.

Wer hat eine :idee:

Gruß Peter



Ein Schutzengel ist immer gut. Zwei sind besser!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andre69
 Beitrag#2   Betreff: Re: Motor geht aus, wenn der 1. Gang eingelegt wird
Verfasst: 04.05.2011, 20:29 
Avatar

Beiträge: 1926
Registriert:
08.02.2009, 20:56
Ortszeit:
28.09.2025, 11:45
:idee: Seitenständer unten :ähäwhwäh:

Ist keine Schande und sicher jedem schon mal passiert :shame:


Gruß Andre



Ein Tag ohne Motorrad ist ein verlorener Tag
K 1600GT die 2., nun in Blueplanet metallic

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
tooblue
 Beitrag#3   Betreff: Re: Motor geht aus, wenn der 1. Gang eingelegt wird
Verfasst: 04.05.2011, 20:36 
Ehemalige(r)

Beiträge: 2589
Registriert:
09.04.2010, 17:11
Ortszeit:
28.09.2025, 12:45
...oder der Seitenständerschalter...

Stell mal die Dicke auf den Hauptständer, Seitenständer voll eingeklappt, Start und 1. Gang

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ivor111
 Beitrag#4   Betreff: Re: Motor geht aus, wenn der 1. Gang eingelegt wird
Verfasst: 04.05.2011, 21:37 
Avatar

Beiträge: 116
Registriert:
13.02.2010, 13:48
Ortszeit:
28.09.2025, 11:45
Hallo,

Danke schon mal für eure schnelle Antwort. Aber auf den Seitenständer bin ich auch schon gekommen und habe ihn als das Motorrad wieder ausgegangen war jedesmal raus und rein gemacht. Es hatte aber scheinbar keine Auswirkungen auf das Ergebnis. Danach ist die Maschiene trotzdem wieder ausgegangen. Sie macht das so zwischen 3 - 6 mal. Dann kommt sie, als währe nichts gewesen!
Der Seitenständerschalter ist aber trotzdem ein Thema, was hier im Forum ja auch schon besprochen wurde.

Gruß Peter



Ein Schutzengel ist immer gut. Zwei sind besser!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
tooblue
 Beitrag#5   Betreff: Re: Motor geht aus, wenn der 1. Gang eingelegt wird
Verfasst: 04.05.2011, 22:00 
Ehemalige(r)

Beiträge: 2589
Registriert:
09.04.2010, 17:11
Ortszeit:
28.09.2025, 12:45
Peter, vielleicht hat der SSS trotzdem einen wech... ich würde mal das Teil überbrücken, provisorisch, versteht sich

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ivor111
 Beitrag#6   Betreff: Re: Motor geht aus, wenn der 1. Gang eingelegt wird
Verfasst: 04.05.2011, 22:07 
Avatar

Beiträge: 116
Registriert:
13.02.2010, 13:48
Ortszeit:
28.09.2025, 11:45
Hallo Rolf,

danke für die Antwort, aber wie überbrückt man den SSS?

Gruß
Peter



Ein Schutzengel ist immer gut. Zwei sind besser!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Zonk
 Beitrag#7   Betreff: Re: Motor geht aus, wenn der 1. Gang eingelegt wird
Verfasst: 04.05.2011, 23:30 
Avatar

Beiträge: 1507
Registriert:
28.02.2009, 02:28
Ortszeit:
28.09.2025, 11:45
Moin Peter

Ich kann leider keine Tips aus eigener Erfahrung beisteuern da ich mit dem Seitenständerschalter bisher keine Probleme hatte.
Laut Schaltplan geht ein Anschluß (Blau) gegen Masse und ein Anschluß (Blau/Grün) ans Anlassersperrrelais. Vielleicht ein Masseproblem :idee:
Im Schaltplan ist zum Schalter eine zweipolige Steckverbindung gezeichnet. Die sollte sich eigentlich finden lassen, so groß ist das Moped ja nicht :flööt:
So beim äusseren betrachten des Schalter habe ich 6 Schrauben gesehen. Zwei um den Schalter selbst zu befestigen und 4 kleinere Kreuzschlitzschrauben. Eventuell kann man das Schaltergehäuse öffnen wenn man die 4 Schräubchen herausschraubt. Würde ich mal vorsichtig versuchen.
Wenn er sich öffnen lässt müsste sich zwischen einem Kontakt und dem Fahrzeugrahmen direkter elektrischer Durchgang prüfen lassen. So könnte man einem Masseproblem aufspüren. Bei geschlossenem Schaltkontakt (wenn das mit dem geöffneten Ding überhaupt machbar ist) müsste dann die Masseverbindung auch zum zweiten Kontakt bestehen. Somit hättest du den Schalter überprüft und hättest parallel zu den Prüfungen hier auch die Möglichkeit den Schalter zu brücken wie Rolf es vorgeschlagen hat.
Bleibt natürlich noch der zweipolige Stecker oder ein Kabelbruch als Möglichkeit.
Das der Fehler im Anlassersperrelais oder im weiteren Verlauf am Motorsteuergerät liegt glaube ich eigentlich nicht weil du schreibst das die Störung nur ab und zu auftritt.



... immer aufs Popometer achten

Das Volk versteht das meiste falsch, aber es fühlt das meiste richtig.
Kurt Tucholsky

nördliche Grüße
Peter

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
tooblue
 Beitrag#8   Betreff: Re: Motor geht aus, wenn der 1. Gang eingelegt wird
Verfasst: 05.05.2011, 05:02 
Ehemalige(r)

Beiträge: 2589
Registriert:
09.04.2010, 17:11
Ortszeit:
28.09.2025, 12:45
..ist mir mal unterwegs (jedoch mit dem Vorgängermopped) passiert: nach einem richtigen Vollwaschgang und Durchfahren einer überfluteten Straße hat der Schalter wohl Wasser genommen...
Es gibt Schließer und Öffner. Bei einem Öffner einfach den Kabelanschluss abziehen, reicht..
Schließer:
Kabelanschluss abziehen, ne Büroklammer oder ähnliches zurechtbiegen und kurzschließen, mit Isolierband umwickeln und irgendwo fixieren. Bei der Suzuki warens 2 normale lose Flachstecker, die ich mit einer Ersatzsicherung verbunden habe.
Den Schalter ausbauen, falls möglich, demontieren und trockenlegen, auf Durchgang prüfen und einen Hauch Kontaktspray reinhusten :yes:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Bouchka
 Beitrag#9   Betreff: Re: Motor geht aus, wenn der 1. Gang eingelegt wird
Verfasst: 05.05.2011, 08:57 
Avatar

Beiträge: 126
Registriert:
03.07.2010, 11:59
Ortszeit:
28.09.2025, 12:45
So wie die meisten hier tippe ich auch auf den SSS weil, das Problem hatte ich früher auch mal mit meiner Kawa, das bewegbare Teil am Seitenständerschalter ein wenig eingefettet und das Problem war weg.



http://fjrtourer.magix.net/album Wachtwort ist mein Vorname, wer den nicht weis PN schicken

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

IJsbeer 07Mai-Bouchka 12März

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Zonk
 Beitrag#10   Betreff: Re: Motor geht aus, wenn der 1. Gang eingelegt wird
Verfasst: 05.05.2011, 16:38 
Avatar

Beiträge: 1507
Registriert:
28.02.2009, 02:28
Ortszeit:
28.09.2025, 11:45
Zitat: tooblue
Es gibt Schließer und Öffner. Bei einem Öffner einfach den Kabelanschluss abziehen, reicht..
Schließer:
Kabelanschluss abziehen, ne Büroklammer oder ähnliches zurechtbiegen und kurzschließen, mit Isolierband umwickeln und irgendwo fixieren. Bei der Suzuki warens 2 normale lose Flachstecker, die ich mit einer Ersatzsicherung verbunden habe.
Den Schalter ausbauen, falls möglich, demontieren und trockenlegen, auf Durchgang prüfen und einen Hauch Kontaktspray reinhusten :yes:

Laut Schaltplan verbaut Yamaha einen "Schließer".
Kabelanschluß einfach direkt am Schalter abziehen ist nicht möglich soweit ich das sehen konnte.
Das Kabel wird direkt in den Schalter geführt und zwei der von mir im anderen Beitrag beschriebenen Kreuzschlitzschrauben fixieren das Kabel in einer Schelle (Zugentlastung).
Deshalb mein Gedankengang den Schalter vielleicht aufzuschrauben um dann von innen an den Kabelanschluß zu gelangen.



... immer aufs Popometer achten

Das Volk versteht das meiste falsch, aber es fühlt das meiste richtig.
Kurt Tucholsky

nördliche Grüße
Peter

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Motor geht aus, wenn der 1. Gang eingelegt wird


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us