FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 132 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 14  Nächste
Autor Nachricht
Topliner
 Beitrag#21   Betreff: Re: 20000er Inspektion
Verfasst: 05.03.2009, 10:39 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 3203
Registriert:
08.02.2009, 20:10
Ortszeit:
26.09.2025, 11:47
Hier noch mal die Rechnung:

Achtung: Da sind aber noch die Reifen dabei ...

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.



Gruß Wolfgang
FJR1300A, RP13, Silver Storm, Bj. Juni 2006, Tachostand: > 270.000 Km


<Vide cor meum>/<in memoriam dilectae Soziae>

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andre69
 Beitrag#22   Betreff: Re: 20000er Inspektion
Verfasst: 05.03.2009, 11:54 
Avatar

Beiträge: 1926
Registriert:
08.02.2009, 20:56
Ortszeit:
26.09.2025, 10:47
Moin Toppi,

so sieht eine ordentliche Rechnung für die 20000er aus :yes: .
Bei den im Vorfeld geposteten Preisen von zum Teil unter 200€ hat der
Mechaniker bestimmt in seiner unendlichen Weisheit beschlossen die Kerzen und den Luftfilter nicht zu ersetzen :warn: .

@Sparfüchse
Übrigens, vom Oel usw. selbst mit zur Werkstatt nehmen halte ich garnichts :con: .
Leben und leben lassen, möchte nicht irgendwann 200km zur nächsten Werkstatt
fahren müssen nur weil der ,,geile Geiz" dem Händler in der Nähe das Licht ausgeknipst hat.
Spätestens dann werden die empörten Rufe laut ,, Yamaha würde sein Händlernetz zu Lasten der Kunden ausdünnen" :piep: .

Bringt ihr eigentlich auch euer eigenes Mehl mit zum Bäcker??? :oh:


Gruß Andre



Ein Tag ohne Motorrad ist ein verlorener Tag
K 1600GT die 2., nun in Blueplanet metallic

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Guenther
 Beitrag#23   Betreff: Re: 20000er Inspektion
Verfasst: 05.03.2009, 11:58 
Avatar

Beiträge: 299
Registriert:
09.02.2009, 11:24
Ortszeit:
26.09.2025, 10:47
Zitat: Andre69
Moin Toppi,

......
Bringt ihr eigentlich auch euer eigenes Mehl mit zum Bäcker??? :oh:


Gruß Andre


:rofl: ... seh ich aber auch so.
Bei mir um die Ecke haben gleich zwei Händler zu gemacht. Jetzt habe ich ca. 40 km zum nächsten Vertragshändler. Und der stöhnt auch schon.



Arbeite und strebe, aber lebe!
Günther, RP13

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
SteffenW
 Beitrag#24   Betreff: Re: 20000er Inspektion
Verfasst: 05.03.2009, 14:52 
Avatar

Beiträge: 209
Registriert:
08.02.2009, 21:03
Ortszeit:
26.09.2025, 10:47
Zitat: Andre69
Moin Toppi,

so sieht eine ordentliche Rechnung für die 20000er aus :yes: .
Bei den im Vorfeld geposteten Preisen von zum Teil unter 200€ hat der
Mechaniker bestimmt in seiner unendlichen Weisheit beschlossen die Kerzen und den Luftfilter nicht zu ersetzen :warn: .

@Sparfüchse
Übrigens, vom Oel usw. selbst mit zur Werkstatt nehmen halte ich garnichts :con: .
Leben und leben lassen, möchte nicht irgendwann 200km zur nächsten Werkstatt
fahren müssen nur weil der ,,geile Geiz" dem Händler in der Nähe das Licht ausgeknipst hat.
Spätestens dann werden die empörten Rufe laut ,, Yamaha würde sein Händlernetz zu Lasten der Kunden ausdünnen" :piep: .

Bringt ihr eigentlich auch euer eigenes Mehl mit zum Bäcker??? :oh:


Gruß Andre



Hallo Andre,

Hatte schon befürchtet, daß solche Kommentare kommen würden! :shake:

Bin nicht derjenige, der sein Material selber mit zur Durchsicht bringt :con: , und natürlich kann ich auch nicht garantieren,
daß auch wirklich alle Arbeiten laut Inspektionblatt ausgeführt wurden!
Aber die 1.000er fand 2002 statt(RP04; damals sicher noch günstiger als heute), und der damalige Stundenverrechnungssatz lag bei ca. 40 € :excl:

Deshalb der günstige Preis!



P.S. Im Anhang findest Du(Ihr) eine "ordentliche Rechnung" und das dazugehörige Inspektionsblatt. Dort kann man auch die Vorgabezeiten der einzelnen Durchsichten und die zu erledigenden Arbeiten entnehmen.


http://picasaweb.google.de/steffenfjr/FJRInspektion#5309680052662378306



Gruß Steffen

BMW-Support-Team


Schade, dass man aus Arschlöchern kein Benzin machen kann!
Der Vorrat wäre schier unerschöpflich!


FJR1300 2002 RP04 DullRedMetallicD

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
fjrboeschi
 Beitrag#25   Betreff: Re: 20000er Inspektion
Verfasst: 05.03.2009, 16:19 
Ehemalige(r)
Avatar

Beiträge: 34
Registriert:
09.02.2009, 12:34
Ortszeit:
26.09.2025, 10:47
Zitat:
Bringt ihr eigentlich auch euer eigenes Mehl mit zum Bäcker???


In meinem Fall leider die völlig falsche Schlußfolgerung: Ich wechsele Öl und Filter immer zum Saisonbeginn - und das Zeug bleibt da drinn bis zum nächsten Frühjahr. Darum tauchen diese Kosten nicht in der Inspektionsrechnung auf, denn die Inspektionen lasse ich alle 10000 km durchführen. Und natürlich wurden bei der 20000er die Kerzen gewechselt. Alle Altteile werden mir immer unaufgefordert gezeigt. Mein Händler ist halt auf dem Dorf und hat nur 45 Euro Stundenlohn. Aber wer sich mit 70 Euro wohler fühlt, dem sei's gegönnt - ich habe nichts dagegen (aber wozu dann hier überhaupt diese Abfrage :denk: )

Gruß
Hartwig



Hercules K50RX, Yamaha XS400, XS750, XS850, XS1100, BMW R100RS, K100RS, K100RS16V, R1100RS, DUC900SS, Aprilia RSVmille, Honda XT600TT, FJR RP08 und RP13

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#26   Betreff: Re: 20000er Inspektion
Verfasst: 05.03.2009, 16:44 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14208
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
26.09.2025, 11:47
Zitat: ManfredA
Hallo :comm: ;

Wir haben aus dem alten Forum die betreffenden Postings rüberkopiert und auch hier im neugestalteten internen Bereich bei den Datensammlungen eingestellt Händlerdatenbank-Verrechnungssätze
gerne könnt ihr dort eure Erfahrungen und Infos einstellen :pro: .....;
:prof: nur sichtbar für FJR-Tourer Deutschland-Mitglieder :dabei: und von keiner Suchmaschine erfasst... ;-) :bätsch: :holy:


Hallo Hartwig :-) ;
ich zitiere mich selbst nochmals, damit ein wichtiger Aspekt nicht in Vergessenheit gerät.... :flööt:

Die Idee einer solchen Datensammlung liegt ja unter Anderem auch darin, dass der Laie sich einen Überblick über die zu erwartenden Kosten machen kann und zusätzlich eine Empfehlung und eine Vergleichsmöglichkeit hat.......; :pro: :nick: :yes:

:prof: Aber man muß dann auch Äpfel mit Äpfeln vergleichen :prof:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
SteffenW
 Beitrag#27   Betreff: Re: 20000er Inspektion
Verfasst: 05.03.2009, 16:50 
Avatar

Beiträge: 209
Registriert:
08.02.2009, 21:03
Ortszeit:
26.09.2025, 10:47
Zitat: ManfredA
Hallo Hartwig :-) ;

:prof: Aber man muß dann auch Äpfel mit Äpfeln vergleichen :prof:



Wieso Manfred :frage: Hartwig hat doch deutlich geschrieben

ohne Öl und Filter



Gruß Steffen

BMW-Support-Team


Schade, dass man aus Arschlöchern kein Benzin machen kann!
Der Vorrat wäre schier unerschöpflich!


FJR1300 2002 RP04 DullRedMetallicD

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#28   Betreff: Re: 20000er Inspektion
Verfasst: 05.03.2009, 16:56 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14208
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
26.09.2025, 11:47
Zitat: SteffenW
Zitat: ManfredA
Hallo Hartwig :-) ;

:prof: Aber man muß dann auch Äpfel mit Äpfeln vergleichen :prof:



Wieso Manfred :frage: Hartwig hat doch deutlich geschrieben

ohne Öl und Filter


Jau---habe ich gelesen; war ja auch ganz allgemein.... :holy: --- im Klugscheißer-Modus ;-) :bätsch:

Wer einen Händler auf dem Land hat mit niedrigem Stundensatz hat halt einen gewissen Vorteil ; andererseits lohnt es sich nicht für einen Großstädter, für 30€ zig Kilometer zu fahren....

Wer Bremsbeläge mit wechseln läßt ,zahlt natürlich immer deutlich mehr...
das wollte ich damit unterstreichen :flööt: :flööt: ;

nicht nur die Zahl anguggen, sondern genau die erbrachte Leistung und das verwendete Material vergleichen :pro: :dabei: :nick:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Bobbo
 Beitrag#29   Betreff: Re: 20000er Inspektion
Verfasst: 05.03.2009, 17:16 
Ehemalige(r)

Beiträge: 257
Registriert:
09.02.2009, 14:25
Ortszeit:
26.09.2025, 11:47
Dann nochmal ich mit dem 70 Euro Stundensatz. Es gibt in Mönchengladbach nur einen Yamaha-Vertragshändler dessen Kerngeschäft aber BMW ist. Die ungeschlagene arrogaz der Verkäufer führt dazu das ich mich dort niemals wieder sehen lassen werde zumal der Stundensatz ganz ähnlich liegt. Dann gibt es einen yamaha-Vertragshändler in Willich. Hierzu möchte ich mich auch nicht weiter auslassen - ich mache halt nie wieder ein Geschäft mit diesem Inhaber. Bleibt also nur die Firma MHG in Neuss mit deren Werkstatt ich sehr zufrieden bin. Klar würde ich es auch sehr begrüßen wenn man dort einen Stundensatz von 45 Euro hätte. Ist aber nicht der Fall. Da ich auf mein Motorrad noch 2 Jahre Garantie habe bleibt mir nicht die große Auswahl.
Da auch noch die Frage aufkam was mit der Firma MHG ist und ich diesbezüglich nur positives berichten kann habe ich halt mal geantwortet. Und meine 20000 Kilometerinspektion (wenn sie dann fällig ist) wird auch keine 400 Euro kosten.

Gruß Bobbo

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
fjrboeschi
 Beitrag#30   Betreff: Re: 20000er Inspektion
Verfasst: 05.03.2009, 23:15 
Ehemalige(r)
Avatar

Beiträge: 34
Registriert:
09.02.2009, 12:34
Ortszeit:
26.09.2025, 10:47
Ne Bobbo, ich würde auch nicht von Mönchengladbach auf's Norddeutsche Flachland fahren, nur um 30 € beim Stundenlohn zu sparen. Ob die 45 € heute noch zutreffen, ist mir auch nicht bekannt, die 30000er Insp. habe ich in 2007 machen lassen.

Die einige Beiträge vorher von jemand geäußerte Vermutung, wenn der Arbeitslohn für die Inspektion nur 90 statt 140 € kostet, kann die Leistung der abgelieferten Arbeit nicht stimmen, ist aber eine nicht haltbare Aussage. Auch für viel Geld kann mal eine schlechte Arbeit bekommen. Ich war trotz günstiger Preise bisher stets zufrieden. Einen riesigen Glaspalast hat mein Händler nicht, und neben den Yamahas stehen direkt die Modelle von Ford, eine sicher nicht alltägliche Kombination.

Hier im Norden ist das Händlernetz echt äußerst dünn - ich muss zwar 35 km fahren, habe aber bisher (trotz günstiger Preise) immer einen Vorführer mit nach Hause bekommen, kostenlos. Insofern brauchte ich auch nicht lange zu überlegen, wo ich meine neue RP13 kaufen! Ansprechparten: der Chef persönlich, weitere Verkäufer gibt es (glücklicherweise?) nicht.

Hartwig



Hercules K50RX, Yamaha XS400, XS750, XS850, XS1100, BMW R100RS, K100RS, K100RS16V, R1100RS, DUC900SS, Aprilia RSVmille, Honda XT600TT, FJR RP08 und RP13

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 132 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 14  Nächste

20000er Inspektion


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us