FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 72 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Nächste
Autor Nachricht
Andre69
 Beitrag#41   Betreff: Re: Navihalterung Garmin über Lenkkopfschraube
Verfasst: 23.05.2011, 10:58 
Avatar

Beiträge: 1926
Registriert:
08.02.2009, 20:56
Ortszeit:
29.09.2025, 18:39
Zitat: HPT
Ich habe das Navi über Zündung geschaltet.
So ist der Halter stromlos wenn das Mopped in der Garage geparkt


:pro: :yes: :-)

Schließe mich an dieser Stelle vorbehaltlos an da das auch in meinen Augen die beste Lösung ist.


Gruß Andre



Ein Tag ohne Motorrad ist ein verlorener Tag
K 1600GT die 2., nun in Blueplanet metallic

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Roadrunner72
 Beitrag#42   Betreff: Re: Navihalterung Garmin über Lenkkopfschraube
Verfasst: 23.05.2011, 12:36 
Avatar

Beiträge: 191
Registriert:
10.01.2011, 22:50
Ortszeit:
29.09.2025, 18:39
Zitat: HPT
Ich habe das Navi über Zündung geschaltet.
So ist der Halter stromlos wenn das Mopped in der Garage geparkt ist.

Jungs, ich hab nur die Hungerleider-Variante :tröst: (Zumo 220), da ist nix mit Halter mit integrierter Stromversorgung in der Navi-Halterung. Der Halter hält nur, mehr nicht ... Ich muß ohnehin immer den USB-Pöppel in's Navi reinstecken. Drum würde ich dann auch gleich das Auto-Ladekabel verwenden, und nicht das Batteriekabel umbauen.
Gretchenfrage ist jetzt: Steckdose direkt an die Batterie oder über Zündung. Oder anders: Hat die direkte Variante irgendwelche K.O.-Kriterien? :denk:



Left hand greetings, Dirk

Bis 2012 FJR RP11, aktuell BMW K1300S

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Guenther
 Beitrag#43   Betreff: Re: Navihalterung Garmin über Lenkkopfschraube
Verfasst: 23.05.2011, 13:15 
Avatar

Beiträge: 299
Registriert:
09.02.2009, 11:24
Ortszeit:
29.09.2025, 18:39
Zitat: Roadrunner72
Gretchenfrage ist jetzt: Steckdose direkt an die Batterie oder über Zündung. Oder anders: Hat die direkte Variante irgendwelche K.O.-Kriterien? :denk:


Hallo,
beides hat seine Daseinsberechtigung. Die Sicherheit ist eher gewährleistet wenn man es über die Zündung schaltet. Mir ging es auf den Keks das jedesmal nach einer Pause der Zumo neu booten musste. Daher habe ich ihn direkt auf der Batterie angeklemmt.
Auf dem Halter liegen jetzt permanent 12V an, jetzt schon seit 3 Jahren. Es ist aber nie etwas passiert. :-B



Arbeite und strebe, aber lebe!
Günther, RP13

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
DetlefT
 Beitrag#44   Betreff: Re: Navihalterung Garmin über Lenkkopfschraube
Verfasst: 23.05.2011, 13:17 
Avatar

Beiträge: 2909
Registriert:
30.01.2009, 18:23
Ortszeit:
29.09.2025, 19:39
Sehe ich wie Günther. Allerdings ganz klar - auch wenn mancher es als selbstverständlich ansehen mag - es gehört eine Sicherung dazwischen! :nick:



»Hier ist der Start.
Dort ist das Ziel.
Dazwischen musst Du laufen.«

Emil Zatopek
Grüße, DetlefT :ab30:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Guenther
 Beitrag#45   Betreff: Re: Navihalterung Garmin über Lenkkopfschraube
Verfasst: 23.05.2011, 13:24 
Avatar

Beiträge: 299
Registriert:
09.02.2009, 11:24
Ortszeit:
29.09.2025, 18:39
Zitat: DetlefT
...es gehört eine Sicherung dazwischen! :nick:


Hallo,
ja klar, das sehe ich als selbstverständlich mit einer Sicherung. Mit "passieren" meinte ich ja auch nur, das mal die Sicherung rausfliegt wegen Nässe. 8-)



Arbeite und strebe, aber lebe!
Günther, RP13

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
DetlefT
 Beitrag#46   Betreff: Re: Navihalterung Garmin über Lenkkopfschraube
Verfasst: 23.05.2011, 13:30 
Avatar

Beiträge: 2909
Registriert:
30.01.2009, 18:23
Ortszeit:
29.09.2025, 19:39
Zitat: Guenther
Mit "passieren" meinte ich ja auch nur, das mal die Sicherung rausfliegt wegen Nässe. 8-)

... oder weil jemand ein Drähtchen zwischen den beiden Anschlüssen plaziert ...



»Hier ist der Start.
Dort ist das Ziel.
Dazwischen musst Du laufen.«

Emil Zatopek
Grüße, DetlefT :ab30:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ursus
 Beitrag#47   Betreff: Re: Navihalterung Garmin über Lenkkopfschraube
Verfasst: 23.05.2011, 14:12 
Ehemalige(r)
Avatar

Beiträge: 165
Registriert:
23.02.2009, 10:45
Ortszeit:
29.09.2025, 19:39
Zitat: Guenther
Mir ging es auf den Keks das jedesmal nach einer Pause der Zumo neu booten musste. Daher habe ich ihn direkt auf der Batterie angeklemmt.


Das ist das Schöne am 276c/278: Man kann wählen was nach dem Stromabschalten geschehen soll: anbleiben (auf internen Akku) oder ausschalten. Dennoch habe ich die Steckdose direkt geschaltet (mit Sicherung) weil ich u.U. mal etwas betreiben möchte ohne eingeschaltete Zündung.

Ursus



RP08, BJ 2003, Galaxy Blue

... und davor: Victoria Aero250 (68-69), Yamaha RD250 (74-75), Yamaha XS500 (75-81), Suzuki GSX1100E (81-01), FJR1300 RP04 (02-03), FJR1300 RP08 (03-03)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#48   Betreff: Re: Navihalterung Garmin über Lenkkopfschraube
Verfasst: 23.05.2011, 14:20 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14216
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
29.09.2025, 19:39
Zitat: ursus
....
Das ist das Schöne am 276c/278: Man kann wählen was nach dem Stromabschalten geschehen soll: anbleiben (auf internen Akku) oder ausschalten. ...


:denk: Das ist zumindest beim Zumo 550 aber auch so.... :victory:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andre69
 Beitrag#49   Betreff: Re: Navihalterung Garmin über Lenkkopfschraube
Verfasst: 23.05.2011, 15:29 
Avatar

Beiträge: 1926
Registriert:
08.02.2009, 20:56
Ortszeit:
29.09.2025, 18:39
Zitat: ManfredA
Zitat: ursus
....
Das ist das Schöne am 276c/278: Man kann wählen was nach dem Stromabschalten geschehen soll: anbleiben (auf internen Akku) oder ausschalten. ...


:denk: Das ist zumindest beim Zumo 550 aber auch so.... :victory:


Und am Rider II ebenfalls :-B :flööt: :-))



Ein Tag ohne Motorrad ist ein verlorener Tag
K 1600GT die 2., nun in Blueplanet metallic

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
tooblue
 Beitrag#50   Betreff: Re: Navihalterung Garmin über Lenkkopfschraube
Verfasst: 23.05.2011, 15:46 
Ehemalige(r)

Beiträge: 2589
Registriert:
09.04.2010, 17:11
Ortszeit:
29.09.2025, 19:39
Jepp

Steckdose: auch direkt auf Batterie geschaltet, kann das Pluskabel mittels der "fliegenden Sicherung" (Flachsicherung), wenn notwendig, unterbrechen.

Vorteil: im Winter einen Akku-Jogger angeklemmt, man kann auch z.B. unterwegs auch mal ein Handy laden (auf großer Tour, wer mit Dackelgarage + Penntüte unterwegs ist, weiß, was ich meine) :yes:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 72 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Nächste

Navihalterung Garmin über Lenkkopfschraube


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us