FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 338 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 34  Nächste
Autor Nachricht
 Beitrag#51   Betreff: Re: Motorradanhänger
Verfasst: 12.04.2011, 17:54 
Hallo Michael,
vorne Lenker, hinten Halter von Fußrasten und hält von der Pfalz bis Sardinien. Sogar auf der Fähre und wieder zurück :yes:

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


Uploaded with ImageShack.us

Du darfst an der Rastenhalterung nicht nach außen ziehen sondern mußt nach unten abspannen.

Gruß
Elimar

Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
Andre69
 Beitrag#52   Betreff: Re: Motorradanhänger
Verfasst: 12.04.2011, 20:11 
Avatar

Beiträge: 1926
Registriert:
08.02.2009, 20:56
Ortszeit:
26.09.2025, 23:12
Hi Michael,

vorn verzurre ich an der unteren Gabelbrücke mit stabilen Spanngurten.

Die viel genutzten und gepriesenen Lenkergurte mag ich nicht :con: .
Ich hatte zwar mal so ein Teil gekauft, aber dann nicht eingesetzt.
Wenn du die Dicke damit in die Federn ziehen willst, verbiegst du irgendwann den Lenker, zumindest hatte ich das Gefühl.

Hinten ist die beste und stabilste Lösung der Hilfsrahmen.

Ein Abspannen an den Fußrasten nach unten, so wie es Elimar beschreibt, ist sicher nur bei den wenigsten Anhängern möglich.

Zwischen Hilfsrahmen und Aufhängung des Endschalldämpfers ist bei der RP13 Platz um mit etwas Fingerspitzengefühl einen Spanngurt am Hilfsrahmen zu befestigen.
Ich klebe immer ein Stück Panzertape an die Stelle des Hilfsrahmens um den Lack zu schützen.

Wenn du verzurrst, zieh die Dicke etwa zu 50% vorn wie hinten in die Federn, dann ist sie mit dem Anhänger
wie ,,verschweißt" .


Gruß Andre



Ein Tag ohne Motorrad ist ein verlorener Tag
K 1600GT die 2., nun in Blueplanet metallic

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Zonk
 Beitrag#53   Betreff: Re: Motorradanhänger
Verfasst: 12.04.2011, 20:30 
Avatar

Beiträge: 1507
Registriert:
28.02.2009, 02:28
Ortszeit:
26.09.2025, 23:12
Zitat: Elimar
Hallo Michael,
vorne Lenker, hinten Halter von Fußrasten und hält von der Pfalz bis Sardinien. Sogar auf der Fähre und wieder zurück :yes:
Du darfst an der Rastenhalterung nicht nach außen ziehen sondern mußt nach unten abspannen.

Gruß
Elimar

Hi Elimar, vergiss aber bitte nicht das die Fussrastenhalter ab RP13 anners ausschauen und das Verzurren noch weniger vertragen.
Ich erinner nur an die Warnung von JazziU viewtopic.php?f=2&t=1527



... immer aufs Popometer achten

Das Volk versteht das meiste falsch, aber es fühlt das meiste richtig.
Kurt Tucholsky

nördliche Grüße
Peter

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Burkhard
 Beitrag#54   Betreff: Re: Motorradanhänger
Verfasst: 29.05.2011, 19:58 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 3288
Registriert:
09.02.2009, 13:53
Ortszeit:
27.09.2025, 00:12
Zitat: Andre69
.........

......

Hinten ist die beste und stabilste Lösung der Hilfsrahmen.

......

Gruß Andre


Macht mich mal schlau, ohne das Ihr auf dem Boden liegt vor lachen:

Wo ist denn der o.g. Hilfsrahmen? Ein Foto wäre schön, damit ich das auch finde...
Gruß
Burkhard

ps: Ihr könnt mir das auch bei der Räuberei im Spechtswald alles erklären....

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
DetlefT
 Beitrag#55   Betreff: Re: Motorradanhänger
Verfasst: 29.05.2011, 21:11 
Avatar

Beiträge: 2909
Registriert:
30.01.2009, 18:23
Ortszeit:
27.09.2025, 00:12
Zitat: Burkhard
Wo ist denn der o.g. Hilfsrahmen?

Hallo Burkhard,

der Hilfsrahmen ist das Teil, auf dem Du sitzt (nicht Dein Körperteil!), also unter der Sitzbank, oder auch über dem Hinterrad.



»Hier ist der Start.
Dort ist das Ziel.
Dazwischen musst Du laufen.«

Emil Zatopek
Grüße, DetlefT :ab30:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andre69
 Beitrag#56   Betreff: Re: Motorradanhänger
Verfasst: 30.05.2011, 08:33 
Avatar

Beiträge: 1926
Registriert:
08.02.2009, 20:56
Ortszeit:
26.09.2025, 23:12
Moin Burkhard,

die Befestigung des Endschalldämpfers ist am Hilfsrahmen.
Wenn du den Spanngurt genau an dieser Stelle am Hilfsrahmen durchfädelst bist du richtig.
Ist etwas fummelig da der Hilfsrahmen an dieser Stelle von hinten etwas schwer zugänglich ist,
allerdings hat es den Vorteil, dass der Gurt durch die Aufhängung des Endschalldämpfers am rutschen gehindert wird.
Ich Klebe immer noch den Hilfsrahmen mit Panzertape ab, so kann da nichts den Lack beschädigt werden.


Gruß Andre



Ein Tag ohne Motorrad ist ein verlorener Tag
K 1600GT die 2., nun in Blueplanet metallic

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andre69
 Beitrag#57   Betreff: Re: Motorradanhänger
Verfasst: 30.05.2011, 10:33 
Avatar

Beiträge: 1926
Registriert:
08.02.2009, 20:56
Ortszeit:
26.09.2025, 23:12
Hi Burkhard,

hier mal noch ein Foto.

http://www.bilder-speicher.de/080118199 ... -page.html

Ich denke mal, man kann sehen an welchem Punkt des Hilfsrahmens der Gurt angebracht ist.

Der auf dem Foto zu sehende blaue Gut, welcher durch das Hinterrad führt, war Blödsinn und wurde in der Praxis nie eingesetzt.

Es waren halt auch bei mir so einige ..Trockentests" notwendig bis ich das Optimum für mich gefunden hatte.

Damals brauchte ich zur 1. Verladung geschlagene 3 Stunden :shame: , heute ist das in 20 Minuten erledigt :lol:


Gruß und gutes Gelingen



Ein Tag ohne Motorrad ist ein verlorener Tag
K 1600GT die 2., nun in Blueplanet metallic

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Burkhard
 Beitrag#58   Betreff: Re: Motorradanhänger
Verfasst: 30.05.2011, 13:31 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 3288
Registriert:
09.02.2009, 13:53
Ortszeit:
27.09.2025, 00:12
Hallo Andre, hallo Detlef,

danke für die Tipps - jetzt ist mir das klar.
Habe schon einmal einen "trocken" Test durchgeführt und klappt ganz gut. Aber wie vor schon geschrieben, zu zweit ist es angenehm - allein geht aber auch....

Bis bald
Gruß
Burkhard

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Thyson06
 Beitrag#59   Betreff: Re: Motorradanhänger
Verfasst: 21.07.2011, 21:35 
Avatar

Beiträge: 284
Registriert:
09.02.2009, 22:38
Ortszeit:
26.09.2025, 23:12
Also wenn ich mal nen Tip ( wenn auch nicht ganz günstig ) geben darf !

Der Hänger ist sehr zu empfehlen !

http://www.excalibureurope.com/europe/de.html

Liebe Grüesse Thyson



Wer hats Erfunden ?
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


http://tour-de-suisse2011.de.tl/
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Armin44
 Beitrag#60   Betreff: Re: Motorradanhänger
Verfasst: 23.07.2011, 09:49 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 432
Registriert:
09.02.2009, 10:42
Ortszeit:
27.09.2025, 00:12
Hallo Michael,

ich verzurre die Maschine mit Spanngurten, vorne am Lenker und hinten an der Topcase-Halterung - also möglichst weit oben an der Maschine wegen der günstigeren Hebelwirkung.

Mit dem Vorderrad steht sie sicher und fest in der Wippe.

Schon mehrere tausend Km damit unterwegs gewesen und nie Probleme gehabt.

Gruß

Armin



FJR fahren macht süchtig. Über Risiken und Nebenwirkungen befragen Sie Ihren.....

RP13, 03/2007, aktuell über 120.000 Km, läuft wie Lottchen!

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 338 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 34  Nächste

Motorradanhänger


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us