FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 225 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18 ... 23  Nächste
Autor Nachricht
Andre69
 Beitrag#141   Betreff: Re: Metzeler Roadtec Z8 Interact
Verfasst: 08.05.2011, 21:00 
Avatar

Beiträge: 1926
Registriert:
08.02.2009, 20:56
Ortszeit:
27.09.2025, 05:51
Update zum Z8.

Bin nun gestern bei bestem Wetter über 300km im Harz und am Kyffhäuser unterwegs gewesen und habe dem Z8 auf den Zahn gefühlt.

Das Wichtigste gleich vorab, meine anfänglichen Bedenken sind erst mal verschwunden.

Der Z8 ist einfach nur geil :-B .

An das am Anfang erwähnte ,,raue Abrollen" habe ich mich nun so sehr gewöhnt das ich es überhaupt nicht mehr bewusst warnehme.
Sicher ist es noch da, aber in keiner Weise störend, es gehört für mich mittlerweile dazu.
Vibrationen oder andere lästige Erscheinungen sind bisher nicht aufgetreten :shake: .

Der Reifen Vermittelt eine Sicherheit wie ich sie bisher bei keinem der Z6 Varianten empfunden habe.
Nicht das ich mich auf den Z6 + Interact unwohl gefühlt hätte, ganz im Gegenteil, aber der Z8 ist da eine ganz andere Klasse :yes: .

Die Kurvenwilligkeit dieses Reifens ist einfach nur genial.
Kein von mir vorher gefahrener Reifen war so spielerisch und so zielgenau zu fahren, ich bin einfach nur begeistert :-B .

Gerade in schnellen Wechselkurven war mit dem Z6 und auch mit dem Interact ein gewisser Kraftaufwand erforderlich um die Dicke von links nach rechts, oder umgekehrt, zu wuchten.
Mit dem Z8 kommt mir die Dicke in solchen Kurven vor als ob sie 2 Zentner abgenommen hat :lieb: .

Nun werde ich die Sache im Laufe dieser Saison aufmerksam beobachten wie sich der Z8 mit zunehmender Laufleistung entwickelt.
Sollte er wenigstens 6000 km halten und seine jetzige Top-Form nicht wesentlich verlieren, wird auch der nächste Satz wieder ein Z8 werden :pro: .

Mein Fazit bis hier her.

Wer sich an dem etwas rauen Abrollgeräusch nicht weiter stört, wird mit dem Z8 einen Reifen haben der absolut top ist und süchtig macht :hechl: .
Allerdings scheint es bei diesem Reifen wichtiger den je zu sein, dass er von kundiger Hand montiert wird und der Monteur nicht nach Stück pro Stunde bezahlt wird :flööt: .


Gruß Andre



Ein Tag ohne Motorrad ist ein verlorener Tag
K 1600GT die 2., nun in Blueplanet metallic

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Formel1
 Beitrag#142   Betreff: Re: Metzeler Roadtec Z8 Interact
Verfasst: 18.05.2011, 20:41 
Initiator
Avatar

Beiträge: 3167
Registriert:
09.02.2009, 00:20
Ortszeit:
27.09.2025, 06:51
Nachdem ich hier und zu den anderen Reifen viel gelesen habe, bestellte ich mir gestern den neuen Satz Z8. Nach Z6 und Z6 Interact freue ich mich schon, das eine oder andere Statement in diesem Thread zum Z8 live zu überprüfen. :lol:

Vor der Spechtswaldtour werden sie aufgezogen. Nach der Tour noch schnell in die Fränkische. Wenn ich dann nach einer Woche und rund 2.000 Kilometern wieder nach Hause komme, weiß ich, ob ich alles richtig gemacht habe. :-)

Werde natürlich hier berichten.

Schöne Grüße aus der Eifel
Ralf



1 x RP08 (2005-2009) + 2 x RP13 (2010-2022) über 15 Jahre lang mehr als 200.000 km

Das Leben ist zu kurz, um das Glück auf später zu verschieben!
...nichts ist unmöglich...

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andre69
 Beitrag#143   Betreff: Re: Metzeler Roadtec Z8 Interact
Verfasst: 18.05.2011, 21:18 
Avatar

Beiträge: 1926
Registriert:
08.02.2009, 20:56
Ortszeit:
27.09.2025, 05:51
Hi Ralf,

ich durfte letzte Woche zu allem Überfluss den Nässetest durchführen, auch da zeigen sich keine Schwächen.

Bin jetzt bei knapp über 1500km mit den Z8 gefahren und es ist immer noch alles wie weiter vorn von mir beschrieben.

Also bisher keine Probleme :-)) , nur die 50g vorn wie hinten sehen nach wie vor zum :kotz: aus.


Gruß Andre



Ein Tag ohne Motorrad ist ein verlorener Tag
K 1600GT die 2., nun in Blueplanet metallic

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Formel1
 Beitrag#144   Betreff: Re: Metzeler Roadtec Z8 Interact
Verfasst: 18.05.2011, 21:26 
Initiator
Avatar

Beiträge: 3167
Registriert:
09.02.2009, 00:20
Ortszeit:
27.09.2025, 06:51
Hallo André,

danke für deine Ausführungen. Ich freue mich schon sehr auf den neuen Reifen, da mein BT21 nicht viel taugt.
(Habe die Maschine ja so übernommen. Der Vorbesitzer ist nur gerade gefahren. Daher ist der Reifen momentan sehr gewöhnungsbedürftig. Hat 'ne richtige Kante...)
Den "Bergischen Löwen" werde ich noch mit dem BT fahren müssen.

Habe in den Reifenthreads die Statements der Fahrer gelesen, die m.E. ähnlich fahren wie ich. Da kam entweder der Michelin oder der Metzeler in Frage. Schuster bleib' bei deinen Reifen... sagte ich mir bei leicht abgewandeltem Sprichwort :bg:

Bitte alle Z8-ler um weiterhin rege Informationen in diesem Thread.

Die Eifel wartet schon :-B
Ralf



1 x RP08 (2005-2009) + 2 x RP13 (2010-2022) über 15 Jahre lang mehr als 200.000 km

Das Leben ist zu kurz, um das Glück auf später zu verschieben!
...nichts ist unmöglich...

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#145   Betreff: Re: Metzeler Roadtec Z8 Interact
Verfasst: 19.05.2011, 07:29 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14210
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 06:51
Zitat: Andre69
...
Also bisher keine Probleme :-)) , nur die 50g vorn wie hinten sehen nach wie vor zum :kotz: aus...


Hallo Andre :-) ;
:skepsis: besteht da evtl. ein Zusammenhang mit deinen Winkelventilen; oder waren die schon vorher montiert..... :denk:

ich :holy: zier mich damit ja noch bissl :shame: :isso:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andre69
 Beitrag#146   Betreff: Re: Metzeler Roadtec Z8 Interact
Verfasst: 19.05.2011, 07:41 
Avatar

Beiträge: 1926
Registriert:
08.02.2009, 20:56
Ortszeit:
27.09.2025, 05:51
Moin Manfred :-) ,

die Winkelventile sind schon seit zwei Jahren drin und haben schon 3 Sätze Z6 Interact hinter sich.
Bei den Z6 Interact war das Maximum mal 35g am Hinterrad, die Regel war immer zwischen 15 und 30g.
Somit schließe ich mal einen Zusammenhang aus.
Allerdings kenne ich auch nicht den Unterschied im Gewicht zwischen den Original Gummiventilen und den Winkelventilen.
Sicher bin ich mir nur, wer einmal umgerüstet hat, will nicht wieder zurück, daher nur Mut, es vereinfacht das Luftdruckprüfen enorm :yes:

Gruß Andre



Ein Tag ohne Motorrad ist ein verlorener Tag
K 1600GT die 2., nun in Blueplanet metallic

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Formel1
 Beitrag#147   Betreff: Re: Metzeler Roadtec Z8 Interact
Verfasst: 26.05.2011, 18:56 
Initiator
Avatar

Beiträge: 3167
Registriert:
09.02.2009, 00:20
Ortszeit:
27.09.2025, 06:51
Habe meine Z8 (DOT 4910) heute montieren lassen und bin danach rund 20 Kilometer Bundesstraße und danach noch 80 Kilometer Kurven gefahren.
Die Dämpfung ist (subjektiv) auf jeden Fall besser als beim Z6 und beim BT21. Dieses Geräusch bei Tempo 70 - 85 km habe ich auch mitbekommen. Allerdings nur auf der Bundesstraße. Beim Kurvenfahren mit gleicher Geschwindigkeit hörte/merkte ich nichts.
Gewichte sind hinten 45 Gramm montiert. Mein Schrauber sagte, das Rad hat einen leichten Höhenschlag. Habe ich nichts von gemerkt, vorher nicht und nachher auch nicht.
Die Haftung ist perfekt, wie auf Schienen. Hoffentlich bleibt das so.
Kommende Woche im Spessart müssen sich die Reifen beweisen. Mal schauen, was noch geht. Der Rüssel ist bereits geküsst worden :-))

Viele Grüße
Ralf



1 x RP08 (2005-2009) + 2 x RP13 (2010-2022) über 15 Jahre lang mehr als 200.000 km

Das Leben ist zu kurz, um das Glück auf später zu verschieben!
...nichts ist unmöglich...

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Martin
 Beitrag#148   Betreff: Re: Metzeler Roadtec Z8 Interact
Verfasst: 01.06.2011, 09:29 
Avatar

Beiträge: 162
Registriert:
14.04.2009, 18:21
Ortszeit:
27.09.2025, 06:51
Die erste Garnitur Z8 abgefahren.

auf der letzte Runde über den Kochelsee, Plansee, und Namlostal
war der fast fertige Z8 immer noch überraschend gut zu Fahren,

immer noch sehr gute Haftung, allerdings war ein leicht verstärkter Druck in den
engen Radien notwendig.

Ich hatte bisher keinen Reifen der sich bis zum Lebensende
so gut fahren hat lassen.

Laufleistung 7856 km


Nun ist wieder ein Z8 auf der Felge.

Gruß aus Tirol

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Formel1
 Beitrag#149   Betreff: Re: Metzeler Roadtec Z8 Interact
Verfasst: 13.06.2011, 19:20 
Initiator
Avatar

Beiträge: 3167
Registriert:
09.02.2009, 00:20
Ortszeit:
27.09.2025, 06:51
Möchte das Thema nochmal nach vorne holen.

Ich bin in den letzten 14 Tagen fast genau 3.000 Kilometer mit dem Z8 gefahren.
Davon rund 150 Kilometer Autobahn.
Den Rest auf der Landstraße. Davon wieder ca. 850 Kilometer auf sportliche Weise (im Spessart hinter Manfred her :-B :-)) ).
Die übrigen 2.000 Kilometer in tourensportlicher Art.

Der Reifen hat mich in keiner Situation im Stich gelassen. Auch bei extremer Schräglage und hoher Geschwindigkeit klebte der Reifen förmlich an der Straße. Bei flotter Landstraßenfahrt bietet der Reifen auch in beladenem Zustand guten Komfort. Alleine die Vibrationen um 80 km/h gehen nicht weg.

Die Dämpfung des Reifen ist weiterhin hervorragend und komfortabel.

Jetzt bin ich mal gespannt, wie lange er hält und ob er nachlässt.

Dann werde ich - nach ausgiebiger Aussprache mit einem in diesem Forum sehr bekannten Michelin Fahrer :lol: - entscheiden, ob ich den Z8 nochmal nehme oder den Michelin testen werde. Aber noch sieht alles nach Z8 aus :-))

Viele Grüße
Ralf



1 x RP08 (2005-2009) + 2 x RP13 (2010-2022) über 15 Jahre lang mehr als 200.000 km

Das Leben ist zu kurz, um das Glück auf später zu verschieben!
...nichts ist unmöglich...

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Zonk
 Beitrag#150   Betreff: Re: Metzeler Roadtec Z8 Interact
Verfasst: 13.06.2011, 21:26 
Avatar

Beiträge: 1507
Registriert:
28.02.2009, 02:28
Ortszeit:
27.09.2025, 05:51
Beim Z6 hatte ich immer den Eindruck das er einiger Kilometer Warmfahrphase bedarf bzw. wenn es recht kühl war durften es auch gern so 2 Zehntel weniger an Luftdruck sein damit der Reifen überhaupt warm für genug wurde und Grip aufgebaut hat.
Wie sind eure Beobachtungen in dieser Hinsicht beim Z8 :frage:



... immer aufs Popometer achten

Das Volk versteht das meiste falsch, aber es fühlt das meiste richtig.
Kurt Tucholsky

nördliche Grüße
Peter

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 225 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18 ... 23  Nächste

Metzeler Roadtec Z8 Interact


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us