FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
harry301
 Beitrag#11   Betreff: Re: Kennzeichnung von Straßen im Navi
Verfasst: 14.06.2011, 23:21 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
28.09.2025, 07:23
Zitat: Guenther
Zitat: Zonk


Ist auch eine Idee, aber das Bild meines Wohnorts ist ca. 2 Jahre alt in google earth. Also auch mehr ein Zufallsergebnis.
Harrys Methode scheint mir etwas besser zu sein. Ist auch eine gute Idee. Ich habe mal einen Ausschnitt in Mapsource in der Detailstufe verändert, und da kommen bei mir in der Gegend auf einmal alle Feldwege hinzu.
Ich hab jetzt das erste mal damit gespielt, und hab wieder was gelernt. Bei mir stand die Detailstufe standardmäßig auf Mittel.




Hi Guenther,

ich plane fast ausschließlich "Detail Höchststufe".
Das erlaubt mir mit einen größeren Kartenmaßstab zu arbeiten.
Mit den Minnimaßstäben verliere ich schnell den Überblick und den brauchts aber um möglichst flott eine passable Route zu planen.

Das geht bei mir im Minutentakt. Da kommen Routen zustande, da hängen manche eine ganze Nacht drüber.

Wenn ich auf Tour gehe, plane ich nur noch kurzfristig vor dem Losfahren.
LÄppi ist dabei, und je nach Wetter und Laune wird vielleicht schon während der ersten Pause neu geplant. Auch morgens im Hotel plane ich erst kurz vor dem Fahren meine Route. Dabei kann ich die Abfahrtszeit, die Kondition, usw. mit berücksichtigen.
Das muss zack zack gehen ohne die kurvigen Sträßle zu vernachlässigen.

Grüße Harry



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
MarioD
 Beitrag#12   Betreff: Re: Kennzeichnung von Straßen im Navi
Verfasst: 15.06.2011, 06:43 
Avatar

Beiträge: 116
Registriert:
09.09.2009, 09:57
Ortszeit:
28.09.2025, 08:23
Zitat: Zonk
Als Beispiel schau dir mal diesen Link an http://maps.google.de/maps?f=q&source=s_q&hl=de&geocode=&q=02681,+Wilthen,+Pichoblick&aq=&sll=51.102228,14.38179&sspn=0.244041,0.617294&ie=UTF8&hq=&hnear=Pichoblick,+02681+Wilthen,+Bautzen,+Sachsen&t=h&z=16
das müsste ganz bei dir in der Nähe sein und du könntest aus Jux mal vor Ort nachsehen ob dort einfach nur Acker ist oder es die Strasse "Pichoblick" wirklich gibt. Nach dem was ich bei Google Maps sehe würde ich auf Ackerfläche tippen und diese Strasse bei einer eventuell geplanten Route meiden.
Natürlich ist diese Methode recht mühsam und zeitaufwändig, dauert aber wahrscheinlich nicht solange als sich vor Ort neu orientieren zu müssen.


Na die "Ackerfläche" ist eine kleine asphaltierte Straße in einem Wohngebiet. Brauch ich nicht hinfahren, ist unmittelbar bei mir in der Nachbarschaft.

Ich habe bis jetzt viele Straßen mir herangezoomt in G-Maps. Aber eine 400er Tour komplett so "absuchen" war mir dann doch irgendwie zu aufwändig. Zumal meine Tour in von Deutschland nach Polen und durch das Riesengebirge in die CZ ging und von da wieder zurück nach Hause. Gerade Polen ist mit der Zoomstufe nicht besonders gut.

Am Ende waren es so ca. 100km die über schon sehr schlechte Straßen gingen und dazu kam dann noch Regen. Somit ist natürlich die Durchschnittsgeschwindigkeit um einiges gesunken und die Tour wurde aufgrund von Zeit und Regen dann doch etwas abgekürzt. Schön war es trotzdem und lehrreich zugleich.



Viele Grüße aus der Oberlausitz
Mario

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Zonk
 Beitrag#13   Betreff: Re: Kennzeichnung von Straßen im Navi
Verfasst: 15.06.2011, 11:05 
Avatar

Beiträge: 1507
Registriert:
28.02.2009, 02:28
Ortszeit:
28.09.2025, 07:23
Zitat: MarioD
Na die "Ackerfläche" ist eine kleine asphaltierte Straße in einem Wohngebiet. Brauch ich nicht hinfahren, ist unmittelbar bei mir in der Nachbarschaft.

Ich habe bis jetzt viele Straßen mir herangezoomt in G-Maps. Aber eine 400er Tour komplett so "absuchen" war mir dann doch irgendwie zu aufwändig. Zumal meine Tour in von Deutschland nach Polen und durch das Riesengebirge in die CZ ging und von da wieder zurück nach Hause. Gerade Polen ist mit der Zoomstufe nicht besonders gut.

:lol: Ich glaub dann sind die Google Maps Bilder aus eurer Gegend wohl älter als 2 Jahre :-BB
Eine Tour komplett so abzusuchen kostet natürlich richtig viel Zeit. Ich lass deshalb die Strassen die recht offensichtlich brauchbar sind (Strassen die zB. mit L und K gekennzeichnet sind) hierbei weg und schau mir die verdächtigen Strecken etwas genauer an, das senkt den Zeitaufwand. Allerdings muss natürlich jeder selbst entscheiden was er sich genauer ansehen möchte.
Über Darstellungen unserer osteuropäischen Nachbarn habe ich mir bisher keine Gedanken machen müssen, wohne aber auch nicht so dicht an deren Grenzen wie du.

Mein Fazit aus den bisherigen Beiträgen:
- keine Hinweise auf TomTom kompatible Software um bekannterweise schlechte Strecken bei späteren Planungen von vornherein auszuschließen (geht wohl nur bei Garmins MapSource)
- wenn ich noch sicherer schlechte Strecken herausfiltern möchte werde ich Detlefs Rat befolgen und mir den letzten MTP besorgen



... immer aufs Popometer achten

Das Volk versteht das meiste falsch, aber es fühlt das meiste richtig.
Kurt Tucholsky

nördliche Grüße
Peter

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
MarioD
 Beitrag#14   Betreff: Re: Kennzeichnung von Straßen im Navi
Verfasst: 15.06.2011, 11:09 
Avatar

Beiträge: 116
Registriert:
09.09.2009, 09:57
Ortszeit:
28.09.2025, 08:23
Meiner Meinung nach ist der MTP auch keine Lösung da ja die Version schon veraltet ist und somit die Straßen vielfach geändert worden sind. Eigentlich schade das es dazu keine neuere Version gibt, finde die Software gut.



Viele Grüße aus der Oberlausitz
Mario

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
DetlefT
 Beitrag#15   Betreff: Re: Kennzeichnung von Straßen im Navi
Verfasst: 15.06.2011, 12:38 
Avatar

Beiträge: 2909
Registriert:
30.01.2009, 18:23
Ortszeit:
28.09.2025, 08:23
Zitat: Zonk
- wenn ich noch sicherer schlechte Strecken herausfiltern möchte werde ich Detlefs Rat befolgen und mir den letzten MTP besorgen

Peter,

Vorsicht, ich habe nur gesagt, dass die gestrichelten Straßen im MTP mit ziemlich großer Sicherheit nicht legal befahrbar sind, oder wirklich nicht befestigt sind. Ob deshalb im Umkehrschluss die durchgezogenen Straßen einen guten Zustand aufweisen, habe ich nicht gesagt - das gibt der MTP natürlich auch nicht her.

Mit ist es aber auch nicht so wichtig, dass die Straßen durchgehend asphaltiert sind. Ich begreife das Motorradfahren eher als Motorradwandern.



»Hier ist der Start.
Dort ist das Ziel.
Dazwischen musst Du laufen.«

Emil Zatopek
Grüße, DetlefT :ab30:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Zonk
 Beitrag#16   Betreff: Re: Kennzeichnung von Straßen im Navi
Verfasst: 15.06.2011, 14:03 
Avatar

Beiträge: 1507
Registriert:
28.02.2009, 02:28
Ortszeit:
28.09.2025, 07:23
Keine Bange Detlef, ist mir schon klar das die Strassen an sich in relativ schlechtem Zustand sein können.
So gut sind Satellitenbilder auch nicht als das sie so etwas erkennen liessen.
Für mich ist es aber schon ein Unterschied ob ich während einer Tour eine von Schlaglöchern gespickte Strasse vor mir habe die sich aber trotzdem langsam befahren lässt oder eine unbefestigte Strecke die spätestens bei Regenwetter echt gefährlich wird.
Am allerbesten ist natürlich eine Vortour zur Tour zu machen :silly: nur darum ging es hier ja eigentlich nicht :-)



... immer aufs Popometer achten

Das Volk versteht das meiste falsch, aber es fühlt das meiste richtig.
Kurt Tucholsky

nördliche Grüße
Peter

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Hajue1300
 Beitrag#17   Betreff: Re: Kennzeichnung von Straßen im Navi
Verfasst: 15.06.2011, 19:41 
Avatar

Beiträge: 343
Registriert:
10.02.2009, 20:30
Ortszeit:
28.09.2025, 07:23
Hallo Mario,

wir sind ja gerade hier am Feintunen der Strecken für das Tourertreffen 2012. Da stößt man zwischenzeitlich auch auf nicht mehr befahrbare Straßen, egal aus welchem Grund. Ich markiere mir dann die Straße sofort auf dem Navi ( Zumo 660). Die Daten kommen daheim in eine spezielle Karte bei Mapsource. Damit habe ich diese "Favoriten" immer wieder zur Verfügung.
Den MTP parallel laufen zu lassen, hat sich bisher als goldrichtig erwiesen :nick: :nick: :nick:

cu hajü



Grüssle aus dem schönen Remstal von Hajü

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Zonk
 Beitrag#18   Betreff: Re: Kennzeichnung von Straßen im Navi
Verfasst: 15.06.2011, 21:00 
Avatar

Beiträge: 1507
Registriert:
28.02.2009, 02:28
Ortszeit:
28.09.2025, 07:23
:oh: Danke Hajue, auf die einfachsten Dinge kommt man nicht
Favoriten setzen wenn man mal ne schlechte Strecke entdeckt hat geht natürlich auch mit jedem TomTom. Später bei der nächsten Planung sind die immer zur Hand :yes:



... immer aufs Popometer achten

Das Volk versteht das meiste falsch, aber es fühlt das meiste richtig.
Kurt Tucholsky

nördliche Grüße
Peter

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Topliner
 Beitrag#19   Betreff: Re: Kennzeichnung von Straßen im Navi
Verfasst: 15.06.2011, 21:12 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 3204
Registriert:
08.02.2009, 20:10
Ortszeit:
28.09.2025, 08:23
Zitat: Zonk
:oh: Danke Hajue, auf die einfachsten Dinge kommt man nicht
Favoriten setzen wenn man mal ne schlechte Strecke entdeckt hat geht natürlich auch mit jedem TomTom. Später bei der nächsten Planung sind die immer zur Hand :yes:



... bei TT sind leider nur 49 St. an der Zahl möglich ... und die sind bei mir mit Cafe's besetzt ... :flööt: :lol:



Gruß Wolfgang
FJR1300A, RP13, Silver Storm, Bj. Juni 2006, Tachostand: > 270.000 Km


<Vide cor meum>/<in memoriam dilectae Soziae>

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Zonk
 Beitrag#20   Betreff: Re: Kennzeichnung von Straßen im Navi
Verfasst: 15.06.2011, 23:36 
Avatar

Beiträge: 1507
Registriert:
28.02.2009, 02:28
Ortszeit:
28.09.2025, 07:23
Zitat: Topliner
... bei TT sind leider nur 49 St. an der Zahl möglich ... und die sind bei mir mit Cafe's besetzt ... :flööt: :lol:

Hach ja, irgendwatt is doch immer :ärger:



... immer aufs Popometer achten

Das Volk versteht das meiste falsch, aber es fühlt das meiste richtig.
Kurt Tucholsky

nördliche Grüße
Peter

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Kennzeichnung von Straßen im Navi


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us