FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 119 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12  Nächste
Autor Nachricht
oscar
 Beitrag#71   Betreff: Re: Pirelli Angel ST
Verfasst: 15.03.2011, 21:34 

Beiträge: 26
Registriert:
07.09.2010, 17:25
Ortszeit:
28.09.2025, 12:05
Hallo :comm: Habe den Angel jetzt ca 6000 km in Betrieb.Habe das Gefühl das der vordere schneller verschleißt als der hintere.vorne noch2,5
mm hinten knapp 4mm. Luftdruck vorne 2,5 bar,hinten2,8 Bar.Auserdem leichte sägezahnbildung am vorderreifen.Werde beim nächsten Wechsel
wieder Z6 oder Z8 montieren.Grüße Oscar

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
MarioD
 Beitrag#72   Betreff: Re: Pirelli Angel ST
Verfasst: 16.03.2011, 08:00 
Avatar

Beiträge: 116
Registriert:
09.09.2009, 09:57
Ortszeit:
28.09.2025, 12:05
Hallo,

ich fahre auch den Angel. Mein Vorderreifen ist jetzt nach 6500km seitlich an der erlaubten Grenze. Dafür steht mein Hinterreifen noch gut da mit 3mm Profil. Im Neuzustand war es hinten 6,5 und vorn 4,5mm. Ein wenig werde ich noch die Reifen im Frühjahr fahren und dann kommt wieder ein neuer Satz drauf. Dann wieder Angel ST. :-)



Viele Grüße aus der Oberlausitz
Mario

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
fredifisch1
 Beitrag#73   Betreff: Re: Pirelli Angel ST
Verfasst: 23.05.2011, 22:17 

Beiträge: 482
Registriert:
07.12.2010, 21:48
Ortszeit:
28.09.2025, 11:05
Ich war letzte Woche in Südtirol auf Passkiller Tour.
Als ich die FJR im Dezember mit 4.200 km kaufte, war noch die Originalbereifung, ein Z6 , fast neuwertig oben. und ich habe mich die letzten 3.000 km mit meinen Bike wirklich geplagt. Extremer Lenkimpuls war notwendig, dann plötzliches Kippen, in engen Kehren musste ich gegenhalten, sonst hätte der Lenker in das Kurveninnere eingeschlagen.....Na, ja - ich dachte, das wird der Umstieg vom 650er Roller auf die FJR sein.
Jedenfalls war dann in Südtirol der Reifen bis auf das Gewebe abgefahren und ich brauchte neue -Schlappen.
In Brixen bot mir eine Händler den Pirelli vorne und hinten mit Rad ein-ausbau, Montage und wuchten um € 285,- an. Ich habe mich mit diesem Reifen noch nie beschäftigt, aber was bekommt man in Italien außer Reifen aus dem eigenen Lande.
Nach kurzer Aufwärmfahrt gleich einige Kehren. Ich erkannte mein Bike nicht wieder. Kurvenlagen bis zum Kratzen der Fußrasten, leicht einzulenken wie ein Mopped, einfach toll.
Ich weiß, es ist kein Qualitätsbericht. Aber ich wollte nur loswerden, dass ich letzte Woche seit dem Kauf die wirklich erste Freude mit meiner FJR hatte. Ich dachte schon, dass ich das Biken verlernt hätte und zweifelte an mir selbst (meine Frau überholte mich in den Kehren mit ihrer Honda NTV Bj. 1997) :shame:
Das ist seit Donnerstag letzte Woche Geschichte. :ähäwhwäh:
Gruß
Alfred :-B



1 x BMW R 1300 GS ASA
1 x Honda XADV
1 x Yamaha Tracer 9 GT+ Y-AMT
1 x Yamaha X-MAX 400
1 x Suzuki Burgman 650
1 x Chrysler Pacifica Hybrid

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Christian.fjr
 Beitrag#74   Betreff: Re: Pirelli Angel ST
Verfasst: 24.05.2011, 11:40 
Ehemalige(r)
Avatar

Beiträge: 109
Registriert:
03.04.2010, 19:48
Ortszeit:
28.09.2025, 12:05
Zitat: fredifisch1
Ich war letzte Woche in Südtirol auf Passkiller Tour......
Gruß
Alfred :-B


Fahre den auch und bin zufrieden. Einzige Korrektur an deinem Bericht: Er sit "Made in Germany" ;-)



FJR-Tourer-Nr.: 1.627

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Christian.fjr
 Beitrag#75   Betreff: Re: Pirelli Angel ST
Verfasst: 20.06.2011, 14:00 
Ehemalige(r)
Avatar

Beiträge: 109
Registriert:
03.04.2010, 19:48
Ortszeit:
28.09.2025, 12:05
Diese Woche kommen die Pellen runter - ich war zufreiden damit, nun merkt man aber auch, dass er sich in Längsrillen frist. Gelaufen ist er so 7.000 km, zuletzt 2.000 km in Schweden und Dänemark, also geradeaus.

An sich bin ich zufrieden - möchte trotzdem mal was Neues probieren: Ich rätsele noch ob Michelin Pilot Road 3 oder Bridgestone BT023GT.



FJR-Tourer-Nr.: 1.627

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Topliner
 Beitrag#76   Betreff: Re: Pirelli Angel ST
Verfasst: 21.06.2011, 07:49 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 3204
Registriert:
08.02.2009, 20:10
Ortszeit:
28.09.2025, 12:05
Soooo,
nun habe ich den Engel auch auf den Felgen. Ich wollte einfach mal einen anderen Reifen testen. Vorher hatte ich den Dunlop Roadsmart - ein guter Reifen mit viel Grip.

Na, dann schaun wir mal ... :-)



Gruß Wolfgang
FJR1300A, RP13, Silver Storm, Bj. Juni 2006, Tachostand: > 270.000 Km


<Vide cor meum>/<in memoriam dilectae Soziae>

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Burkhard
 Beitrag#77   Betreff: Re: Pirelli Angel ST
Verfasst: 21.06.2011, 11:28 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 3288
Registriert:
09.02.2009, 13:53
Ortszeit:
28.09.2025, 12:05
Zitat: Topliner
Soooo,
nun habe ich den Engel auch auf den Felgen. Ich wollte einfach mal einen anderen Reifen testen. Vorher hatte ich den Dunlop Roadsmart - ein guter Reifen mit viel Grip.

Na, dann schaun wir mal ... :-)


Na dann las mal die Engel fliegen.....
und gib laut, wie sie sich machen - bei mir stehen demnächst auch neue Füße an....
Gruß
Burkhard

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJR-Alex
 Beitrag#78   Betreff: Re: Pirelli Angel ST
Verfasst: 21.06.2011, 11:39 
Avatar

Beiträge: 1463
Registriert:
08.05.2009, 14:05
Ortszeit:
28.09.2025, 11:05
Bei mir auch und da ich auch mit dem Pirelle liebäugele, bin ich auch an frische Infos interessiert.

Gruß Alex



a Browny a day keeps the doctor away, better two Brownies a day keepen the Krankenhaus away

KS 50 WCTT, XT 550, GPZ 900R, Z 200, CBR 1000F, ST 1100, CB 500F, CB 400F, FJR1300, XJ 900....und dann?


Feffel, ich denke an dich auf ewig

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
kölsche Jung
 Beitrag#79   Betreff: Re: Pirelli Angel ST
Verfasst: 21.06.2011, 17:59 
Avatar

Beiträge: 1958
Registriert:
16.02.2009, 17:23
Ortszeit:
28.09.2025, 11:05
Habe heute den BT 23 GT montiert bekommen. Denke, dass das auch kein schlechter Reifen ist. Mit dem Angel war ich sehr zufrieden und kann den Reifen empfehlen. Wenn ich auch meist touristisch fahre, lasse ichs auch schon mal wedeln. Dabei hat mir der Angel deutlich besser gefallen, als der Z6, den ich vorher drauf hatte. Gefahren habe ich den Angel 9.150 km. Hätte vermutlich noch die 10000 gehalten. Aber diese Woche gehts auf Schwarzwaldtour und da mußte er vorher runter. I



Das Grinsen unterm Helm bleibt
RP13, Ocean-Depth-Blue, Baujahr 2007, 134.000 km.
Gemeinsamkeit zwischen meiner FJR und mir:
Wir haben gelebt, Gebrauchsspuren sind zu sehen aber wir sind immer noch sehr gut in Schuss. Und wir sind noch lange nicht am Ende!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Topliner
 Beitrag#80   Betreff: Re: Pirelli Angel ST
Verfasst: 21.06.2011, 19:51 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 3204
Registriert:
08.02.2009, 20:10
Ortszeit:
28.09.2025, 12:05
Habe den Engel heute mal fliegen lassen .... er kann es! Noch ist das Kurvenverhalten wie bei allen neuen Reifen gewöhnungsbedürftig. Er kippelt etwas wenn man in der Kurve "liegt", beim Auto würde man übersteuern sagen. Aber alles im grünen Bereich, den Bogen hat man sofort raus. Bis an die Kante konnte ich ihn auch schon fahren . . :lol: 8-) :flööt:


Am Freitag gehts zur Hunsrücktour - eine gute Teststrecke ... :yes: :pro: :nick: 8-)



Gruß Wolfgang
FJR1300A, RP13, Silver Storm, Bj. Juni 2006, Tachostand: > 270.000 Km


<Vide cor meum>/<in memoriam dilectae Soziae>

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 119 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12  Nächste

Pirelli Angel ST


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us