FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
Fraenkie
 Beitrag#11   Betreff: Re: CO einstellung in HH
Verfasst: 06.07.2011, 18:56 
Avatar

Beiträge: 3363
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
27.09.2025, 07:48
Moin Moin Andreas.HH
frag doc ihn mal memberlist.php?mode=viewprofile&u=136 , oder besser noch komm am So. hier hin.....
viewtopic.php?f=18&t=3801
Gruß aus HH,
Fraenkie

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andreas.HH
 Beitrag#12   Betreff: Re: CO einstellung in HH
Verfasst: 06.07.2011, 21:47 
Themen-Moderator
Avatar

Beiträge: 1755
Registriert:
26.06.2011, 10:22
Ortszeit:
27.09.2025, 07:48
Hallo Frankie,

vielen Dank für den Hinweis. Wenn das Wetter mitspielt, sind wir dabei!



Liebe Grüße,
Andreas H. aus HH.
(MglNr. 1788) FJR1300 AE (RP28), Schuberth C3, SRC-System, Zumo 590LM-Plus.


*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andreas.HH
 Beitrag#13   Betreff: Re: CO einstellung in HH
Verfasst: 16.07.2011, 20:35 
Themen-Moderator
Avatar

Beiträge: 1755
Registriert:
26.06.2011, 10:22
Ortszeit:
27.09.2025, 07:48
Zur Vervollständigung: Mein Händler hat sich trotz x-facher Nachfrage nicht mehr gemeldet. Habe jetzt Termin bei Voiges und werde vom Ergebnis berichten.



Liebe Grüße,
Andreas H. aus HH.
(MglNr. 1788) FJR1300 AE (RP28), Schuberth C3, SRC-System, Zumo 590LM-Plus.


*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
machtin68
 Beitrag#14   Betreff: Re: CO einstellung in HH
Verfasst: 24.07.2011, 13:39 
Avatar

Beiträge: 196
Registriert:
14.02.2009, 13:38
Ortszeit:
27.09.2025, 06:48
hallo moglix

thema co einstellen.

sicherlich genießt die firma voiges in uetze einen ausgezeichneten ruf.
auch meine war zum pcII einbau und zur 10000 km inspection dort.
natürlich war ich zufrieden mit der arbeit.

habe aber einen guten drat zu yamaha heuser hier in hh ( der hinter louis )
co-einstellen kann ich auch selber machen bzw. mache ich bei meinen kfz selber.
da ist nichts komliziertes drann....
gehe ( fahre) mal zum achim ( schrauber bei heuser) bestelle mal einen gruß von mir und frage nach co-einstellen bei deiner rp4.
da deine ja ohne pcII wie ich selber feststellen konnte gut läuft ist nur eine kontrolle und evt. kleine einstellung erforderlich.
achim macht das auf nem rollenprüfstand, und erlich, der hats auch drauf, nicht nur voigesschrauber.

gruß
martin



http://www.mobiles-saegewerk.de

http://www.limo-nord.de

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Thema verschoben von Tipps, Berichte, Erfahrungen, Hilfeersuchen durch DetlefT am 29.07.2012, 20:38.
Andreas.HH
 Beitrag#15   Betreff: Re: CO einstellung in HH
Verfasst: 04.08.2011, 16:48 
Themen-Moderator
Avatar

Beiträge: 1755
Registriert:
26.06.2011, 10:22
Ortszeit:
27.09.2025, 07:48
Ich war jetzt am 02.08 beim Team Voiges. Tom hat sich der Sache angenommen.

Neben den bereits geschilderten Problemen wurde auch gleich der Kabelbaum erledigt.

Um 9 Uhr habe ich die Probleme mit Tom besprochen, er machte noch eine Probefahrt und bestätigte den "desolaten" Zustand. Dann ging es ab auf die Hebebühne. Ich konnte alle Arbeiten live beobachten, Fragen stellen und Infos sammeln. Zuerst wurde der Zusatzkabelbaum eingezogen (Stecker war unbeschädigt!). Dann wurden die Nippel für die CO-Einstellung eingesetzt.

Im nächsten Schritt wurde die Synchronisation vorgenommen. Hier gab es deutliche Abweichungen, obwohl diese Arbeiten bereits im Mai (1000er Inspektion beim örtlichen Händler, ich war auch dabei) vorgenommen wurden.

Danach ging es zur CO-Einstellung. Hier wurden extrem hohe Abweichungen festgestellt (die vermutlich auf die Arbeit des örtlichen Händlers im Juli zurückzuführen sind) und beseitigt.

Nachdem alles fertig war, machte Tom noch eine Probefahrt. Ergebnis: alles gut.

Gegen 13 Uhr zahlte ich meine Rechnung und machte mich voller Spannung auf den Rückweg. Mit steigender Begeisterung wedelte ich über die Landstrassen bis kurz vor Hamburg, wo ich für das letzte Stück auf die A7 wechselte.

Jetzt ist mir vollkommen klar, warum manche von Euch auch 600 Km fahren, um Einstellungen oder Inspektionen beim Team Voiges vornehmen zu lassen.

:respekt: :respekt: :respekt:

Meinem örtlichen Händler habe ich die Voiges-Rechnung zur Ersattung rübergegeben :prof:

.



Liebe Grüße,
Andreas H. aus HH.
(MglNr. 1788) FJR1300 AE (RP28), Schuberth C3, SRC-System, Zumo 590LM-Plus.


*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

CO einstellung in HH


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us