FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 162 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 17  Nächste
Autor Nachricht
 Beitrag#101   Betreff: Re: FJR-Rückrufe: Kabelfehler + Bremslichtschalter
Verfasst: 29.07.2011, 17:05 
Glaubt man's? Heute früh streikt der Blinker - rechts wie links. Nutze ich ihn zu selten oder liegt's an der Rückruf-Aktion?

Also: Mein :-) schaltet Warnblink ein - alles funzt. Rätselhaft. Die Zündung habe ich während der Fahrt eingeschaltet - immer! Dann hat er den Massestecker aus- und die Kabelbrücke eingebaut (oder war's umgekehr?). Jedenfalls sieht das sechsbeinige Teil nach 15 1/2 Monaten und 37.000 Kilometern aus wie neu.

Vom Ufer der Bille
grüßt
Schoppi

Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
Nachbar
 Beitrag#102   Betreff: Re: FJR-Rückrufe: Kabelfehler + Bremslichtschalter
Verfasst: 29.07.2011, 18:06 
Avatar

Beiträge: 787
Registriert:
09.02.2009, 14:08
Ortszeit:
27.09.2025, 20:47
Ich war heute bei meinem :-) In 1Std 15 war alles erledigt. :yes: In der Zeit hatte ich eine Facer zum fahren bekommen. Ist auch kein schlechtes Motorrad. War aber dann doch froh meine wieder unterm Hintern zu haben. :pro: Wünsche euch allen auch so eine schnelle Abwieglung. :yes:

LG
Rainer

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Treibsatz
 Beitrag#103   Betreff: Re: FJR-Rückrufe: Kabelfehler + Bremslichtschalter
Verfasst: 30.07.2011, 12:11 

Beiträge: 172
Registriert:
11.06.2011, 11:52
Ortszeit:
27.09.2025, 20:47
Zitat: Schoppi
Glaubt man's? Heute früh streikt der Blinker - rechts wie links. Nutze ich ihn zu selten oder liegt's an der Rückruf-Aktion?



Vom Ufer der Bille
grüßt
Schoppi


Moin Schoppi,
das habe ich auch schon hinbekommen. Blinker und Rücklicht funktionierten nicht. Ich habe die FJR neu gestartet und alles funktionierte wieder. Ein paar Tage später trat das Problem wieder auf. Bevor ich die FJR in die Werkstatt bringe schau ich erstmal selber nach. Irgendwann kam ich am Zündschloss (verdacht Kabelbruch) an. Ich hatte den Fehler verursacht. Der Zündschlüssel stand nicht 100% in seiner Start/Fahrposition. Das Motorrad lässt sich starten und alles außer Blinker und Rücklicht funktioniert. Kleine Sache große Wirkung.



Gruß
K.-D.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
kölsche Jung
 Beitrag#104   Betreff: Re: FJR-Rückrufe: Kabelfehler + Bremslichtschalter
Verfasst: 30.07.2011, 13:30 
Avatar

Beiträge: 1958
Registriert:
16.02.2009, 17:23
Ortszeit:
27.09.2025, 19:47
Zitat: Schoppi
Glaubt man's? Heute früh streikt der Blinker - rechts wie links. Nutze ich ihn zu selten oder liegt's an der Rückruf-Aktion?

grüßt
Schoppi


Auch ich hatte diesen Fehler bisher einmal. Schlüssel ganz nach links drehen und wieder starten. Alles in Ordnung. Fehler trat niemehr auf. Bei mir ist der Fehler damals während der Fahrt entstanden. Ich hatte einen großen Anhängen am Schlüssel. Diesen habe ich dann entfernt.

Gruß Hans



Das Grinsen unterm Helm bleibt
RP13, Ocean-Depth-Blue, Baujahr 2007, 134.000 km.
Gemeinsamkeit zwischen meiner FJR und mir:
Wir haben gelebt, Gebrauchsspuren sind zu sehen aber wir sind immer noch sehr gut in Schuss. Und wir sind noch lange nicht am Ende!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Beitrag#105   Betreff: Re: FJR-Rückrufe: Kabelfehler + Bremslichtschalter
Verfasst: 30.07.2011, 14:00 
Zitat: Nachbar
Der Zündschlüssel stand nicht 100% in seiner Start/Fahrposition. Das Motorrad lässt sich starten und alles außer Blinker und Rücklicht funktioniert.


Moin Klaus-Dieter und Hans,

vielen Dank für Eure Hinweise. Darauf wäre ich nie gekommen. Ob der Schlüssel auf 95 oder 100 % stand, weiß ich natürlich nicht. Und ob's Rücklicht funktionierte schon gar nicht. Aber da ich's morgens immer ziemlich eilig habe, kann ich auch nicht ausschließen, daß das eine oder andere Prozentpünktchen beim Schlüssel gefehlt hat. Ich werde künftig darauf achten.

Ein angenehmes Wochenende
wünscht
Schoppi

Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
Axel
 Beitrag#106   Betreff: Re: FJR-Rückrufe: Kabelfehler + Bremslichtschalter
Verfasst: 30.07.2011, 16:50 
Ehemalige(r)

Beiträge: 424
Registriert:
08.02.2009, 21:42
Ortszeit:
27.09.2025, 19:47
so meine Kabelbaum ist gewechselt

Dauer 1 Stunde bei Voiges

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#107   Betreff: Re: FJR-Rückrufe: Kabelfehler + Bremslichtschalter
Verfasst: 31.07.2011, 15:20 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 20:47
Zitat: Axel
so meine Kabelbaum ist gewechselt

Dauer 1 Stunde bei Voiges


Hallo Axel ;
auch "Team Voiges" wechselt nicht in einer Stunde den Kabelbaum bei einer FJR1300 :isso:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Axel
 Beitrag#108   Betreff: Re: FJR-Rückrufe: Kabelfehler + Bremslichtschalter
Verfasst: 31.07.2011, 19:11 
Ehemalige(r)

Beiträge: 424
Registriert:
08.02.2009, 21:42
Ortszeit:
27.09.2025, 19:47
Zitat: ManfredA
Zitat: Axel
so meine Kabelbaum ist gewechselt

Dauer 1 Stunde bei Voiges


Hallo Axel ;
auch "Team Voiges" wechselt nicht in einer Stunde den Kabelbaum bei einer FJR1300 :isso:



Mein Gott dann der "Hilfskabelbaum" :oh:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Bernie
 Beitrag#109   Betreff: Re: FJR-Rückrufe: Kabelfehler + Bremslichtschalter
Verfasst: 01.08.2011, 14:59 
Avatar

Beiträge: 275
Registriert:
09.02.2009, 18:31
Ortszeit:
27.09.2025, 19:47
...sodele Freitag erledigt...

"Hilfsständer" eingebaut und dann noch gleich neu CO synchronisiert...wenn Tank schon weg ist :-)
Moped bei Regen und versifft abgestellt...Samstag vormittag frisch geputz und eingestellt wieder abgeholt
rennt wieder perfekt :-)
http://www.motorrad-rubin.de/

cu
Bernie



„Das Leben ist wunderschön - man muss es nur geniessen“

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
der-bremser
 Beitrag#110   Betreff: Re: FJR-Rückrufe: Kabelfehler + Bremslichtschalter
Verfasst: 01.08.2011, 17:58 
Avatar

Beiträge: 61
Registriert:
09.11.2010, 11:39
Ortszeit:
27.09.2025, 20:47
Zitat: karrenhannes
Hallo.

Ich habe heute auch Nachricht vom KBA erhalten.
Händler der hier am nächsten ist angerufen und Termin vereinbaren wollen.
Kaus Ennetach " Da müssen Sie mal vorbei kommen , wird müssen schauen was alles getauscht werden muss, da haben wir Bilder von, Moped muss mindestens einen Tag hier bleiben, Leihmaschine gegen bezahlung, Nächste Woche vielleicht noch ein Termin !!! "
Ich zurück " Habe den Tank gerade runter, Besagter Stecker gefunden , sieht noch Top aus , nix verformt und geschmorrt, Zündkerzen mach ich auch grad neu... Fehlt also nur der Hilfskabelsatz , äh , haben Sie das schon mal gemacht ???!!! "
Händler "Nein noch nicht gemacht , haben aber anleitung wies geht.... Wie gesagt, Moped mindestens ein Tag hier......... "
Ich " Dann kein Termin... Danke !! "
Dann anruf bei Motoyama, ist zwar weiter weg aber egal.
Selbe Geschichte nur besseres Ergebniss, hat schon mal gemacht und ich daruf warten....Also Termin ab 8,8,2011.
Soll mir recht sein....Aber es gibt doch UNTERSCHIEDE bei den Händlern.

Schade...Voiges ist 860 km von mir weg. :shake:

Grüße Wolfgang.



Upps, da kann ich ja noch drüber lachen! Wer hat denn schon seine Erfahrungen mit Motorrad Schriewer in Bissendorf gemacht? Nachdem ich meinen Brief bekommen habe hab ich mich heute mal auf den Weg gemacht.
Punkt eins: muß mindestens einen Tag stehen bleiben zum überprüfen :-BB
Punkt zwei: wenn Teil defekt, muss es erst bestellt werden. Die Dicke darf so lange nicht raus! :-BB
Punkt drei: wie lang die Lieferzeit ist kann man nicht sagen, da die Aktion erst seit kurzem angelaufen ist und Yamaha nicht einmal sagen kann wie viele Teile getauscht werden müssen. Der Vorrat an Teilen kann schnell erschöpft sein und es kann zu Lieferproblemen kommen! :-BB
Punkt vier: es kann durchaus eine Woche dauern bis es wieder auf die Strecke geht :-BB
punkt fünf: Terminvergabe ab Montag nächster Woche, da ich diese Woche noch Urlaub habe und nicht auf meine Dicke mehrereTage verzichten möchte! :-BB

Böse Zungen könnten behaupten: Es kann daran liegen das ich meine Dicke bei einem Honda Händler gebraucht gekauft habe und nicht Yamaha Kunde bin?????
Ärgerlich, aber wahrscheinlich nicht zu ändern. Ich habe mich auch schon wieder beruhigt :oohh: und werde wohl nächste Woche ohne meine Dicke verbringen müssen!

Grüße Jürgen



*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 162 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 17  Nächste

FJR-Rückrufe: Kabelfehler + Bremslichtschalter


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us