FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
Guenther
 Beitrag#11   Betreff: Re: Teerentfernung
Verfasst: 02.08.2011, 09:34 
Avatar

Beiträge: 299
Registriert:
09.02.2009, 11:24
Ortszeit:
28.09.2025, 23:03
Das Mopped vom Teerguide ist immer noch dreckig :ähäwhwäh:
Ich warte auf die Tipps und Erfolgsmeldungen. Dann kann ich hinterher sagen: Un, war doch kein Problem :-BB



Arbeite und strebe, aber lebe!
Günther, RP13

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Thomas
 Beitrag#12   Betreff: Re: Teerentfernung
Verfasst: 02.08.2011, 11:48 
Avatar

Beiträge: 115
Registriert:
08.02.2009, 21:36
Ortszeit:
29.09.2025, 00:03
FÄ-TSCH!

Oberflächlich betrachtet sauber ........
Die paar Sprenkel die es überlebt haben, kommen in den nächsten Jahren dran.

In Großen und Ganzen habe ich die Spuren mit Bremsenreiniger entfernt.
(Hat mir der Mann mit der Lackierbude bei meinem 7 Jahre alten Lack durchaus erlaubt.)

Die Auspuffrohre von unten mit einem harten Plastikschwamm
(ausse Küche - muss ich jetzt wohl neu kaufen: stinkt ein bisschen.....)

Und die "Unerreichbaren" sind immer da, wo sie waren.
Die stinken sich von alleine davon....

Danach Wasser und CD und am Ende ein bisschen Hartwax.

Und
FÄ-TSCH

Gruß aus Aachen
Thomas



"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen." Valentin

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJR-Alex
 Beitrag#13   Betreff: Re: Teerentfernung
Verfasst: 02.08.2011, 12:14 
Avatar

Beiträge: 1463
Registriert:
08.05.2009, 14:05
Ortszeit:
28.09.2025, 23:03
Bremsenreiniger, eine Allzweckwaffe :nick:



a Browny a day keeps the doctor away, better two Brownies a day keepen the Krankenhaus away

KS 50 WCTT, XT 550, GPZ 900R, Z 200, CBR 1000F, ST 1100, CB 500F, CB 400F, FJR1300, XJ 900....und dann?


Feffel, ich denke an dich auf ewig

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
moetho
 Beitrag#14   Betreff: Re: Teerentfernung
Verfasst: 02.08.2011, 13:58 
Avatar

Beiträge: 2003
Registriert:
16.05.2009, 11:10
Ortszeit:
29.09.2025, 00:03
Hallo Forum

Warum die Umwege über WD40, Caramba, Bremsenreiniger oder Magarine?
Hartwachs tuts auch, damit lässt sich der Teer hervorragend entfernen und ihr braucht dannach nicht nochmals Wachsen.

Gruß
Thomas



Gruß Thomas
Aprilia Tuareg 660
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
:link: Pro Asyl

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andre69
 Beitrag#15   Betreff: Re: Teerentfernung
Verfasst: 02.08.2011, 19:35 
Avatar

Beiträge: 1926
Registriert:
08.02.2009, 20:56
Ortszeit:
28.09.2025, 23:03
Hi Thomas,

hast ja recht mit dem Hartwachs, nur ist es aufwendiger und dauert länger als mit Teerentferner ;-)

Für die Endschalldämpfer hat sich bei mir die Edelstahlpolitur von Autosol bestens bewährt.

Gibt es bei Louis in einer 75ml Tube unter der Art. Nr. 10004420 für 3,95 :yes:

Lässt auch ,,Stiefelspuren" der Sozia verschwinden :lol: .

Angenehmer Nebeneffekt, die hässlichen Verfärbungen der Auspuffrohre zwischen Sammler und Endschalldämpfer lassen sich damit kinderleicht entfernen :pro:

Gruß Andre



Ein Tag ohne Motorrad ist ein verlorener Tag
K 1600GT die 2., nun in Blueplanet metallic

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Eberhard
 Beitrag#16   Betreff: Re: Teerentfernung
Verfasst: 02.08.2011, 23:09 
Avatar

Beiträge: 4676
Registriert:
08.02.2009, 19:29
Ortszeit:
29.09.2025, 00:03
Hallo :musk:

vielen Dank für eure Tips. :yes:

Also ich habe auch fertig und aus der hessengeräderten Pechmarie ist wieder die Black Lady geworden. :-B :-B

Habe die Teerflecken mit Sonax Teerentferner eingesprüht, dann zwei Minuten einwirken lassen und mit dem Hochdruckreiniger aus einem Abstand von 30 cm das ganze abgespült. Ging wieder Erwarten sehr gut. Danach die lackierten Teile mit Wachs - Politur poliert. Für den Auspuff hab ich dann noch Autosol Edelstahlpolitur verwendet.

Unterm Kleid der Lady war alles sauber, manche sind ja noch unterm Kleidchen am putzen :flööt: :oohh: :oohh:



Grüße von Sylvia und Eberhard aus dem Hunsrück zur Homepage >>> http://www.schinderhannes-tourer.de
FJR Tourer Nr.145 ; 2003 - 2007 RP08, 2008 - Okt. 2015 RP13A, ab Okt.2015 R12WT & Yamaha e-Bike ab Okt.2019 ; "praktizierender Tourguide und Tourplaner seit 2003"
Klick auf die Banner um mehr zu erfahren. Klookschieters un Meckerbüdels buten blieben ! ---- R.I.P Udo (1771) - seit 28 July 2019 nicht mehr unter uns :heul:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
.......
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Burkhard
 Beitrag#17   Betreff: Re: Teerentfernung
Verfasst: 03.08.2011, 10:52 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 3288
Registriert:
09.02.2009, 13:53
Ortszeit:
29.09.2025, 00:03
Zitat: Andre69
..........

Gibt es bei Louis in einer 75ml Tube unter der Art. Nr. 10004420 für 3,95 :yes:

Lässt auch ,,Stiefelspuren" der Sozia verschwinden :lol: .

Angenehmer Nebeneffekt, die hässlichen Verfärbungen der Auspuffrohre zwischen Sammler und Endschalldämpfer lassen sich damit kinderleicht entfernen :pro:

Gruß Andre


Moin Andre,
und wie bekomme ich Kratzer auf dem Endtopf weg - nach dem Motto: Ich wollte mir die Füße wärmen!!!! Oh, da waren ja Steichen an meinen Stiefeln.....:oh:
Gruß
Burkhard

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andre69
 Beitrag#18   Betreff: Re: Teerentfernung
Verfasst: 03.08.2011, 11:08 
Avatar

Beiträge: 1926
Registriert:
08.02.2009, 20:56
Ortszeit:
28.09.2025, 23:03
Hi Burkhard,

:ironie: da wird wohl nur Steffen`s Variante mit dem Ausbohren helfen :lol: :bg:

Oder zu spachteln und lackieren :ninja: :-BB

Sorry, dafür fällt mir leider nichts brauchbares ein, gibt halt Kampfspuren die man(n) mit Würde tragen muß ;-)


Gruß Andre



Ein Tag ohne Motorrad ist ein verlorener Tag
K 1600GT die 2., nun in Blueplanet metallic

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
HAL9000
 Beitrag#19   Betreff: Re: Teerentfernung
Verfasst: 03.08.2011, 13:19 
Avatar

Beiträge: 108
Registriert:
05.03.2011, 11:43
Ortszeit:
29.09.2025, 00:03
@Burkhard

Ich denke hier hilft nur

Klick :ähäwhwäh:



Stephan aus HG

Unsere Mopeds von 1997 bis heute

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Burkhard
 Beitrag#20   Betreff: Re: Teerentfernung
Verfasst: 03.08.2011, 13:45 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 3288
Registriert:
09.02.2009, 13:53
Ortszeit:
29.09.2025, 00:03
Zitat: HAL9000
@Burkhard

Ich denke hier hilft nur

Klick :ähäwhwäh:


OT: Super Idee...... :-BB ...aber das sag Ihr selbst......(Angst.....)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Teerentfernung


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us