FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 162 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17  Nächste
Autor Nachricht
der-bremser
 Beitrag#121   Betreff: Re: FJR-Rückrufe: Kabelfehler + Bremslichtschalter
Verfasst: 04.08.2011, 16:38 
Avatar

Beiträge: 61
Registriert:
09.11.2010, 11:39
Ortszeit:
27.09.2025, 11:20
Nu isse wech..... :oh:

Habe heute gegen 11.30 Uhr die Dicke in die Hände der Vertragswerkstatt übergeben. Darf Dienstag mal anrufen wie es denn so aussieht.
Den bösen Blick vom Händler bei der Schlüsselübergabe (Anhänger von meinem Hondahändler) werde ich so schnell nicht vergessen! :ninja:

Nun denn, schauen wir mal was bei rauskommt. Melde mich nach Vollzug der Aktion noch mal.

Gruß Jürgen



*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
yamdi
 Beitrag#122   Betreff: Re: FJR-Rückrufe: Kabelfehler + Bremslichtschalter
Verfasst: 04.08.2011, 18:07 
Ehemalige(r)
Avatar

Beiträge: 659
Registriert:
08.02.2009, 20:51
Ortszeit:
27.09.2025, 11:20
Hallo RP13-Dicketreiber,

habe am 26.07. im Urlaub befindlich von zu Hause aus Mitteilung bekommen, es sei via Einschreiben von Yamaha die Mitteilung dieser Rüchrufaktion bei mir eingetroffen.

Es handele sich um einen mehrfach Massestecker, welcher aus welchen Gründen auch immer bis hin zum Schmelzen und dadurch schlimmstenfalls zum Ausfall der Elektronik
kommen könnte, möglicherweise sogar ein Motorausfall während der Fahrt!!

Ein Besuch bei MZF (Motorragzentrum Freiburg) ergab, dass das auf die Schnelle nicht zu kontrollieren und bei fasst 80000 Km auch nicht zu erwarten sei.
Der daraufhin erfolgte Anruf bei meinem ortsansässigen Händler MZB in Bonn bestätigte mir diese Einschätzung, stellte mir jedoch die Möglichkeit in Aussicht, mich im Breisgau
abzuholen, so ich nicht weiter fahren wolle.

Bin nun wohlbehalten auf der Dicken wieder im Lande und werde diese dem Händler morgen in Obhut geben und gleichzeitig meine 80000er Inspektion realisieren.
Schaun mer mal, was da so draus wird.

aeguuff

Dieter



So lang ich es noch kann und man mich lässt

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andre69
 Beitrag#123   Betreff: Re: FJR-Rückrufe: Kabelfehler + Bremslichtschalter
Verfasst: 04.08.2011, 19:40 
Avatar

Beiträge: 1926
Registriert:
08.02.2009, 20:56
Ortszeit:
27.09.2025, 10:20
Moin Dieter,

na da hatte der Schrauber wohl keine Lust für die Kontrolle :no: .

Selbst für einen interessierten Laien dauert die bloße Kontrolle höchstens 20 Minuten :lol: .

Es sind ja nicht wirklich viele Teile die ab müssen.

Sitzbank ab, Tank ab, T-Stück ab, Dämmmatte ab und schon liegt das Korpus Delikti vor einem.

Selbst die blöde schwarze Schutzkappe ist ruck zuck vom Stecker runter und schon ist das blanke 6-Bein zu sehen.


Bei mir wurde übrigens der Hilfskabelbaum am Dienstag im ,,Vorbeifahren " nachgerüstet.

Dauer der Aktion 45 Minuten, besser gesagt , 2 Kaffee und 2 Zigaretten.

Professionell wie immer beim Yamaha-Theiner in Güsten :yes: .


Gruß Andre



Ein Tag ohne Motorrad ist ein verlorener Tag
K 1600GT die 2., nun in Blueplanet metallic

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Eifelpiper
 Beitrag#124   Betreff: Re: FJR-Rückrufe: Kabelfehler + Bremslichtschalter
Verfasst: 04.08.2011, 21:51 
Avatar

Beiträge: 279
Registriert:
16.09.2010, 09:40
Ortszeit:
27.09.2025, 10:20
So, nach 1 1/2 Wochen warten auf den Termin und einem Tag in der Werkstatt bin ich auch damit durch. War nur die kleine Lösung.

Da sowieso schon alles auseinander war, habe ich darum gebeten die berühmte mittlere Feder auszuhängen, was auch gleich mit erledigt wurde. Jetzt wäre es ja einen nette Geste gewesen das als Service so zu machen. Aber nein, ich müsste tatsächlich noch 8,-€ dafür bezahlen :no:

Obwohl mich der Gasgriff nie gestört hat, ist es jetzt viel angenehmer. Man fährt viel entspannter.



Nordisch by Nature

RP13 Bj. 2006 (EZ 2011) Desert Metallic (YNM9)

Historie: 12 Jahre Güllepumpe, 10 Jahre gar nichts, 2 Jahre TDM 850 4TX, 2010-2020 FJR RP 13, V-Strom 1050 XT

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Guenterm
 Beitrag#125   Betreff: Re: FJR-Rückrufe: Kabelfehler + Bremslichtschalter
Verfasst: 05.08.2011, 14:07 
Avatar

Beiträge: 74
Registriert:
12.02.2009, 11:44
Ortszeit:
27.09.2025, 11:20
Hi,
auch erledigt. Kleine Lösung. Knappe Stunde war es vorbei.



Gruß Günter
der aus der Sonsbecker Schweiz (Niederrhein)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Frank_Bünde
 Beitrag#126   Betreff: Re: FJR-Rückrufe: Kabelfehler + Bremslichtschalter
Verfasst: 05.08.2011, 17:52 
Avatar

Beiträge: 549
Registriert:
23.08.2009, 09:48
Ortszeit:
27.09.2025, 11:20
Alles erledigt, nur der kleine Kabelbaum :-B
zusätzlich hatte ich heute die Jahresdurchsicht (Möppel hat diesen Monat 2-jährigen Burzeltach)
mit Ölwechsel, Ölfilter, Bremsflüssigkeit und TÜV
macht ohne TÜV 129,33 € plus Märchensteuer :wallbash:

Hauptsache ich kann nächsten Samstag sorgenfrei nach Tirol :-B

Gruß Frank



Gruß Frank
R 1200 GS Modell 2016 mit BMW-Navigator VI

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Frank_Bünde
 Beitrag#127   Betreff: Re: FJR-Rückrufe: Kabelfehler + Bremslichtschalter
Verfasst: 05.08.2011, 19:32 
Avatar

Beiträge: 549
Registriert:
23.08.2009, 09:48
Ortszeit:
27.09.2025, 11:20
Verbesserung
Zitat: Frank_Bünde
macht ohne TÜV 194 € plus Märchensteuer

129,33 war der Arbeitslohn...



Gruß Frank
R 1200 GS Modell 2016 mit BMW-Navigator VI

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Michael Napientek
 Beitrag#128   Betreff: Re: FJR-Rückrufe: Kabelfehler + Bremslichtschalter
Verfasst: 07.08.2011, 09:19 
Avatar

Beiträge: 395
Registriert:
14.05.2009, 16:39
Ortszeit:
27.09.2025, 11:20
Zitat: Burkhard
Zitat: Michael Napientek
Hallo :comm: ,

hatte nach der Kiepenkerl-Tour in der Motorrad von dem Rückruf gelesen und mich daraufhin mit meinem Händler (Motorrad Mohr, Mayen) in Verbindung gesetzt, bevor das eigentliche Rückrufschreiben des KBA rausging. Freitagsnachmittags Termin gemacht und am Montag nach Dienstschluss abgegeben. Da ich aus beruflichen Gründen ohnehin in der Woche kein Moped fahren konnte, blieb meine Dicke bis Samstag beim Händler. Habe für die Zeit vom Händler kostenlos eine Ersatzmaschine gestellt bekommen :respekt: . Letztlich wurde nur der Hilfskabelbaum eingezogen. Habe nach der Umrüstaktion aber die Feststellung gemacht, dass die bei den 2006er Modellen kritisierte Gasannahme verschwunden war. Lässt sich nun ganz leicht und sanft ans Gas nehmen, als wenn es ein Update für die Motorsteuerung gegeben hätte. Läuft astrein und macht richtig Spass.

Gruß Michael

FJR1300A RP13, BJ 2006, Ocean Depth


Moin Michael,
also das im Rahmen der Nachrüstaktion ein Update der Motorsteuerung dabei ist, wäre mir neu! Frag doch mal bei Mohr nach, ob die evtl. einfach nur die dritte Feder am Gaszugausgehängt haben???
Gruß
Burkhard



Hallo Burkhard,

Deine Vermutung war richtig. Nachdem der Meister aus dem Urlaub zurück war hat er mir bestätigt, dass bei der Umrüstung die mittlere Gasfeder ausgehängt wurde. Weshalb man das allerdings dem Kunden beim Abholen nicht sagt, versteh ich nicht. :oh:
Gruß an die :comm:
Michael

FJR1300A RP13, BJ 2006, Ocean Depth



Einen schönen Gruß aus dem Ahrtal
Michael

RP13, BJ 2006, Ocean Depth

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
kölsche Jung
 Beitrag#129   Betreff: Re: FJR-Rückrufe: Kabelfehler + Bremslichtschalter
Verfasst: 07.08.2011, 10:26 
Avatar

Beiträge: 1958
Registriert:
16.02.2009, 17:23
Ortszeit:
27.09.2025, 10:20
Ich hatte mit meiner Werkstatt (Yamaha-Fachwerkstatt) auch das Aushängen der dritten Feder besprochen. Davon wird ausdrücklich abgeraten. Da ich auch keine größeren Probleme habe, belasse ich es im Originalzustand. Bewegen sich die FJRler, die das haben machen lassen (und das sind ja wohl einige) im Schadensfall plötzlich in einer rechtlichen Grauzone. Und was ich gar nicht verstehe. Der eine Vertragshändler rät dazu, der andere rät dringend davon ab. Das kann doch auch die Werkstatt unter Umständen Kopf und Kragen kosten. Es sei denn, dieser Arbeitsschritt steht auf keiner Rechnung separat drauf (wir warens nicht....), oder "... auf ausdrückliche Anweisung des Kunden". Diese Veränderung aber ohne Absprache mit dem Kunden (siehe Michael) auszuführen, geht meiner Meinung nach gar nicht.



Das Grinsen unterm Helm bleibt
RP13, Ocean-Depth-Blue, Baujahr 2007, 134.000 km.
Gemeinsamkeit zwischen meiner FJR und mir:
Wir haben gelebt, Gebrauchsspuren sind zu sehen aber wir sind immer noch sehr gut in Schuss. Und wir sind noch lange nicht am Ende!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Peter 1
 Beitrag#130   Betreff: Re: FJR-Rückrufe: Kabelfehler + Bremslichtschalter
Verfasst: 07.08.2011, 10:40 

Beiträge: 19
Registriert:
24.03.2011, 18:34
Ortszeit:
27.09.2025, 10:20
Was soll denn daran schlimm sein? Von denen, die die mittlere Feder ausgehängt haben, höre ich hier immer nur, wie schön weich die FJR nun am Gas hängt. :-)

Ich weiß nicht, ob es bei meiner FJR auch schon gemacht worden ist. Mich stört von Anfang an die ruppige Gasannahme, wenn ich z.B. mit Schmackes in eine enge Kurve fahre und dann wieder Gas gebe. Da kommt dann plötzlich und ruppig der Schub. Ich ertappe mich schon dabei, das ich in solchen Momenten konzentriert versuche, wenig Gas zu geben. Geht aber nicht, erst kommt nichts und dann wieder zuviel. So kann man keinen sauberen Strich fahren. :heul:

Demnach ist die Feder an meiner wohl noch voll gespannt, oder was meint ihr. :denk:

Jedenfalls hat mein Schmiermaxe mich sehr skeptisch angeschaut, als ich ihn darum gebeten hatte. Am kommenden Mittwoch hab ich meinen "Rückruftermin". Er hat mir schon gesagt, das er an dieser Feder nicht rumfummeln wird. :denk:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 162 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17  Nächste

FJR-Rückrufe: Kabelfehler + Bremslichtschalter


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us