FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 132 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 10, 11, 12, 13, 14  Nächste
Autor Nachricht
FJRNeuling
 Beitrag#121   Betreff: Re: 20000er Inspektion
Verfasst: 03.08.2011, 17:38 
Avatar

Beiträge: 124
Registriert:
12.10.2010, 20:46
Ortszeit:
26.09.2025, 06:18
Ich bin gearde schockiert! Mein Händler (Kraftradcenter Hamburg) verlegt 498,00€ für die 20000 Inspektion! Habe mich bei einem anderen Händler erkundigt und der meint er sei schon nicht billig und würde besseres Öl als wie vorgeschrieben nehmen und ich wäre bei 322,00€. ich bin gearde echt schockiert. Vorher informiert habe ich mich leider nicht, weil mein FJR gestern liegen geblieben ist und somit in diese am nächsten gelegende Werkstatt transportiert worden ist. Leichtsinnigerweiße habe ich egsagt sie sollen gleich die Inspektion mitmachen :oh:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
vmunzi
 Beitrag#122   Betreff: Re: 20000er Inspektion
Verfasst: 03.08.2011, 18:14 
Ehemalige(r)
Avatar

Beiträge: 15
Registriert:
10.02.2009, 19:05
Ortszeit:
26.09.2025, 06:18
Hallo Zusammen,

gebe dann auch mal meine Erfahrung zum Besten:

20000er Inspektion (inkl. Ölfilter) hat mich 354,99€ gekostet.
War da auch etwas von der Höhe überrascht.
Motoröl, Getriebeöl, 4 neue Kerzen, neuer Luffi.
Insgeamt wurden 33 Arbeitseinheiten á 5,50€ für die Inspektion berechnet.



Grüße vom Rande des Harzes,

Volker

Genieße jeden Tag - Es ist schon später als Du denkst!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
katfisch
 Beitrag#123   Betreff: Re: 20000er Inspektion
Verfasst: 05.08.2011, 14:08 
Ehemalige(r)

Beiträge: 20
Registriert:
05.11.2010, 07:10
Ortszeit:
26.09.2025, 06:18
Zitat: vmunzi
Hallo Zusammen,

gebe dann auch mal meine Erfahrung zum Besten:

20000er Inspektion (inkl. Ölfilter) hat mich 354,99€ gekostet.
War da auch etwas von der Höhe überrascht.
Motoröl, Getriebeöl, 4 neue Kerzen, neuer Luffi.
Insgeamt wurden 33 Arbeitseinheiten á 5,50€ für die Inspektion berechnet.


Hallo,

komme soeben auch von der 20000 Inspektion. (gleichzeitig wurde der Hilfskabelbaum verbaut)
Der ganze Spass hat mich sage und schreibe 101,29€ gekostet.
Muß dazu auch noch sagen, dass ich mein Moped nicht bei diesem Jamahahändler gekauft habe.
Allerdings habe ich vorher folgende arbeiten selbst gemacht:
Luftfilter gewechselt,
Öl ( mit Filterwechsel),
4 neue Zündkerzen
Wenn ich dieses dazu rechne so komme ich auf ungefähr 160.-€
Es wurde alles gemacht sogar der Motor syncronisiert und Co2 frisch eingestellt.
Moped läuft wieder wie nie zuvor.
Unvorstellbar wie hier abgezogt wird.

Gruß
Rudi


Kann also diese Preise ni



FJR AS,RP13,Bj.2010,76600 Km,K+N,Spiegelabdechung,Sitzheizung,Tempomat ,20mm Heckhöherlegung,Lenkererhöhung von MV

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harry301
 Beitrag#124   Betreff: Re: 20000er Inspektion
Verfasst: 05.08.2011, 15:39 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
26.09.2025, 06:18
Hi Rudi,

was hat er für Bremsflüssigkeit und Kardanöl verrechnet?



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
katfisch
 Beitrag#125   Betreff: Re: 20000er Inspektion
Verfasst: 05.08.2011, 15:49 
Ehemalige(r)

Beiträge: 20
Registriert:
05.11.2010, 07:10
Ortszeit:
26.09.2025, 06:18
Zitat: harry301
Hi Rudi,

was hat er für Bremsflüssigkeit und Kardanöl verrechnet?


Bremsflüssigkeit wurde noch nicht gewechselt,da das erst nach 2 Jahren gemacht wird.
Kardanöl 0,2 Liter = 9,50€

Rudi



FJR AS,RP13,Bj.2010,76600 Km,K+N,Spiegelabdechung,Sitzheizung,Tempomat ,20mm Heckhöherlegung,Lenkererhöhung von MV

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harry301
 Beitrag#126   Betreff: Re: 20000er Inspektion
Verfasst: 05.08.2011, 16:08 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
26.09.2025, 06:18
Zitat: katfisch
Zitat: harry301
Hi Rudi,

was hat er für Bremsflüssigkeit und Kardanöl verrechnet?


Bremsflüssigkeit wurde noch nicht gewechselt,da das erst nach 2 Jahren gemacht wird.
Kardanöl 0,2 Liter = 9,50€

Rudi



Hatte mir schon gedacht, dass für die 101 Euro nicht sehr viel gemacht wurde.

Preise kann man nur vergleichen, wenn alle Arbeiten und Teile aufgelistet sind.

Manche Mechaniker machen nur eine Augenprobe bei den Zündkerzen und fertig.
Wenn die Dicke rund läuft wird nix gewechselt. Wieder einen Fuffi billiger.
Ob man dadurch letztendlich etwas spart, zeigt sich erst später.

Wenn Du Ölwechsel selber machst, dann kannst du Kardanöl auch gleich mit wechseln.
Sparst du auch noch einmal ca 20 Ören in 5 Minuten.

Grüße Harry



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
katfisch
 Beitrag#127   Betreff: Re: 20000er Inspektion
Verfasst: 05.08.2011, 16:41 
Ehemalige(r)

Beiträge: 20
Registriert:
05.11.2010, 07:10
Ortszeit:
26.09.2025, 06:18
Zitat: harry301
Zitat: katfisch
Zitat: harry301
Hi Rudi,

was hat er für Bremsflüssigkeit und Kardanöl verrechnet?


Bremsflüssigkeit wurde noch nicht gewechselt,da das erst nach 2 Jahren gemacht wird.
Kardanöl 0,2 Liter = 9,50€

Rudi


Hatte mir schon gedacht, dass für die 101 Euro nicht sehr viel gemacht wurde.

Preise kann man nur vergleichen, wenn alle Arbeiten und Teile aufgelistet sind.

Manche Mechaniker machen nur eine Augenprobe bei den Zündkerzen und fertig.
Wenn die Dicke rund läuft wird nix gewechselt. Wieder einen Fuffi billiger.
Ob man dadurch letztendlich etwas spart, zeigt sich erst später.

Wenn Du Ölwechsel selber machst, dann kannst du Kardanöl auch gleich mit wechseln.
Sparst du auch noch einmal ca 20 Ören in 5 Minuten.

Grüße Harry


Kann ich so nicht stehen lassen,

Es wurde alle ausser den von mir beschribenen Arbeiten erledigt.
Ich war die ganze Zeit anwesend.
Zusaetzlich wurden auch noch die Umlenkhebel geschmiert.

Gruss
Rudi



FJR AS,RP13,Bj.2010,76600 Km,K+N,Spiegelabdechung,Sitzheizung,Tempomat ,20mm Heckhöherlegung,Lenkererhöhung von MV

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Treibsatz
 Beitrag#128   Betreff: Re: 20000er Inspektion
Verfasst: 05.08.2011, 17:38 

Beiträge: 172
Registriert:
11.06.2011, 11:52
Ortszeit:
26.09.2025, 07:18
Hallo,
die Umlenkung wird doch erst bei 50000er Inspektion gemacht. Ich habe mich auch dazu entschieden die kleinen Inspektionen selber zu machen. Nur zu den großen Inspektionen (40000/80000 usw.) kommt sie in die Werkstatt.
Ob es sich um Abzocke bei den Wekstätten handelt will ich nicht unbedingt behaupten. Bei einigen Arbeiten geht viel Zeit drauf. Entsprechend sind die Lohnkosten. Die wiederum sind in allen Werkstätten unterschiedlich. Bei den Kosten für die Betriebsmittel bekomme ich schon Bauchschmerzen.



Gruß
K.-D.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#129   Betreff: Re: 20000er Inspektion
Verfasst: 06.08.2011, 17:20 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14207
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
26.09.2025, 07:18
Zitat: katfisch
....Zusaetzlich wurden auch noch die Umlenkhebel geschmiert.
Gruss
Rudi


Hallo Rudi :-) ;
beschreibst du uns mal, wie der Mechaniker die "Umlenkhebel" geschmiert hat?

Zum Einen gibt es nur einen Umlenkhebel; da sind 3 Lager dran.... :flööt:

erzähl doch mal bitte :plapp: , was der Mechaniker da genau gemacht hat :skepsis: :denk:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
katfisch
 Beitrag#130   Betreff: Re: 20000er Inspektion
Verfasst: 07.08.2011, 10:38 
Ehemalige(r)

Beiträge: 20
Registriert:
05.11.2010, 07:10
Ortszeit:
26.09.2025, 06:18
Zitat: ManfredA
Zitat: katfisch
....Zusaetzlich wurden auch noch die Umlenkhebel geschmiert.
Gruss
Rudi


Hallo Rudi :-) ;
beschreibst du uns mal, wie der Mechaniker die "Umlenkhebel" geschmiert hat?

Zum Einen gibt es nur einen Umlenkhebel; da sind 3 Lager dran.... :flööt:

erzähl doch mal bitte :plapp: , was der Mechaniker da genau gemacht hat :skepsis: :denk:


Hallo Manfred, :prof:

vielleicht habe ich mich hier nicht richtig ausgdrückt!
Laut Inspektionsblatt heist es - " Umlenkhebelsystem fetten".
Das habe ich hiermit gemeint. :excl:

Mehr will ich hierzu nicht mehr beitragen.:stumm:
Für mich ist dieses Thema erledigt.


Rudi



FJR AS,RP13,Bj.2010,76600 Km,K+N,Spiegelabdechung,Sitzheizung,Tempomat ,20mm Heckhöherlegung,Lenkererhöhung von MV

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 132 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 10, 11, 12, 13, 14  Nächste

20000er Inspektion


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us