FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
Andreas.HH
 Beitrag#1   Betreff: Folienbeklebung - auch für Motorräder
Verfasst: 28.08.2011, 08:40 
Themen-Moderator
Avatar

Beiträge: 1755
Registriert:
26.06.2011, 10:22
Ortszeit:
29.09.2025, 00:04
Hallo :comm:

ich habe mir Ende Januar die FJR als Neufahrzeug gekauft. Schon kurz danach mußte ich mich über mich selber ärgern, da speziell der rechte Seitenkoffer beim Auf- und Absteigen immer wieder in Mitleidenschaft gezogen wird und die ersten leichten Kratzer aufweist.

Jetzt habe ich beide Koffer zur Folienbeklebung gegeben. Hierbei habe ich mich für eine Klarsichtfolie entschieden, weil ich keine andere Farbgestaltung benötige. Das Ergebnis ist wirklich gut. Die Folie sieht man kaum und der Lack bleibt neuwertig.

Da ich den Betrieb über viele Jahre gut kenne und die Jungs dort jahrelange Erfahrung mit Foliebeklebung haben (Taxen, Luxus-Sportwagen, Kranken- und Rettungswagen, Werbefahrzeuge von Firmen uvm.), bin ich mir sicher, daß sich das Ergebnis auf lange Zeit sehen lassen kann.

Es können einzelne Teile (Koffer, Topcase, Tank usw.) oder auch das ganze Motorrad beklebt werden.

Wer sich für die Lösung interessiert, kann Einzelheiten :link: HIER finden.
_



Liebe Grüße,
Andreas H. aus HH.
(MglNr. 1788) FJR1300 AE (RP28), Schuberth C3, SRC-System, Zumo 590LM-Plus.


*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#2   Betreff: Re: Folienbeklebung - auch für Motorräder
Verfasst: 28.08.2011, 21:03 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
29.09.2025, 00:04
in :link: Diesem Thread gibt`s noch weitere Hinweise zum Thema "Schutz-Folien" .
Bei den "üblichen Verdächtigen Polo, Louis, HG, etc. gibt es klare Folie zum selbst zurecht schneiden.

Viele :musk: haben damit die oberen Bereiche der Koffer, die seitlichen Flächen beim Tank (Knieschluß) und evtl. das "Bermuda-Dreieck" im Bugspoiler ...dort wo die 1400er Kawa nur ein Loch hat :bäh: , geschützt. Kostet dann so um die 15€ :flööt: .
:holy: bin froh drumm :-))



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andreas.HH
 Beitrag#3   Betreff: Re: Folienbeklebung - auch für Motorräder
Verfasst: 29.08.2011, 08:12 
Themen-Moderator
Avatar

Beiträge: 1755
Registriert:
26.06.2011, 10:22
Ortszeit:
29.09.2025, 00:04
Hallo Manfred,

ja, das hatte ich auch vorher ausprobiert. Auf relativ geraden Flächen war es kein Problem, selber zu kleben. Professionell sah das aber auch nicht aus. Fingerabdrücke und Bläschen verunstalteten das Bild.

Ich scheiterte dann daran, die Wölbungen der Seitenkoffer faltenfrei und dauerhaft hinzubekommen. Nun mag das zum Teil auch an meinen handwerklichen Fähigkeiten liegen :-(

Überaus interessant fand ich die Möglichkeit, alle denkbaren :link: Farbtöne bis hin zu Carbon-Struktur kleben lassen zu können. Ist der Lack erst mal unansehnlich, kann man damit sicherlich so manche Nachlackierung vermeiden oder seinem Moped ein völlig neues Gewand verpassen.



Liebe Grüße,
Andreas H. aus HH.
(MglNr. 1788) FJR1300 AE (RP28), Schuberth C3, SRC-System, Zumo 590LM-Plus.


*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Fraenkie
 Beitrag#4   Betreff: Re: Folienbeklebung - auch für Motorräder
Verfasst: 29.08.2011, 08:16 
Avatar

Beiträge: 3363
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
29.09.2025, 00:04
Moin Moin
........tolle Idee das mit dem bekleben,
aber was kostet der Spaß?

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andreas.HH
 Beitrag#5   Betreff: Re: Folienbeklebung - auch für Motorräder
Verfasst: 29.08.2011, 08:34 
Themen-Moderator
Avatar

Beiträge: 1755
Registriert:
26.06.2011, 10:22
Ortszeit:
29.09.2025, 00:04
Moin Fraenkie,

guckst Du :link: HIER und fragst bei Denny nach.



Liebe Grüße,
Andreas H. aus HH.
(MglNr. 1788) FJR1300 AE (RP28), Schuberth C3, SRC-System, Zumo 590LM-Plus.


*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Folienbeklebung - auch für Motorräder


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us