FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 69 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste
Autor Nachricht
harry301
 Beitrag#21   Betreff: Re: Bremsleistung Vorderbremse, bis RP11
Verfasst: 06.09.2011, 17:13 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
28.09.2025, 12:38
Zitat: Guenther
Tja Jürgen, wir sollten alle mal einen Tag Fahrtraining beim Harry machen. :-B :neenee:


Ja genau, ich stell dann auch ein paar Pappbecher auf den Platz und ihr dürft dann
drum herum Kurven. Wenn ihr dann noch schafft ein paar Meter gerade stehend geradeaus zu Fahren, gibt es Ablaus.

Wer freihändig fährt kriegt eine Urkunde. :respekt: :respekt:


Willst du mir auch sagen, dass Du mit 4 Fingern am Hebel angasen kannst.

Konstant halten, durch Drücken gegen den Lenker geht gerade noch.
Bis zum nächsten Schlagloch.

Setzt dich auf dein Möppi und probiers aus.
Danach kannste posten.


Grüße Harry



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harry301
 Beitrag#22   Betreff: Re: Bremsleistung Vorderbremse, bis RP11
Verfasst: 06.09.2011, 17:45 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
28.09.2025, 12:38
Hi nobby,

jetzt hast du auch noch wegen mir einen 4 fachen Vogel gezeigt bekommen,
weil du einen sachlichen Beitrag geschrieben hast. :con:

Finde ich noch viel schlimmer als ein paar deftige Worte.
Vogel zeigen ist allerletzte Schublade.
Jetzt habe ich schon wieder einen Freund mehr, was solls. :denk:

Mein Fehler, wenn überhaupt ist, dass ich manchmal zu viel
Sachkenntnis voraus setze und die Begriffsstutzigkeit nicht
registriere.
Für mich sieht es zunächst wie verarsche aus.
Daher manchmal die etwas vehementeren Worte.

Grüße Harry



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
nobby
 Beitrag#23   Betreff: Re: Bremsleistung Vorderbremse, bis RP11
Verfasst: 06.09.2011, 18:08 
Avatar

Beiträge: 238
Registriert:
09.02.2009, 10:51
Ortszeit:
28.09.2025, 13:38
bisher 4,99449 % OT

wir sollten zusätzlich in die Plauderecke wechseln 8-)


Norbert



Weiterhin eine unfallfreie Fahrt

geht nicht...- gibt es nicht

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Schuffel
 Beitrag#24   Betreff: Re: Bremsleistung Vorderbremse, bis RP11
Verfasst: 06.09.2011, 18:36 

Beiträge: 747
Registriert:
08.02.2009, 23:36
Ortszeit:
28.09.2025, 13:38
Hallo Harry,

Zitat: harry301
Die Krux ist, dass du nicht einmal versuchst es zu verstehen.


nein, versucht habe ich das, aber ich verstehe Dich nicht. Du beharrst stur auf Deiner Meinung, stellst mich als lernresistent hin, die Fahrlehrer oder gar die Instrukteure von Sicherheitstraining haben eh alle keine Ahnung und erzählen nur Käse. Und machst Vollbremsungen passaufwärtsfahrend aus 140 km/h ohne daß Deine Sozia davon was mitbekommt. Uff...
Allein dadurch wirds schwierig Dir noch ernsthaft zu folgen.

Ich versuchs aber noch ein letztes mal:

Laß mich mal zusammenfassen:

Alles, was Du zum Bremsen, ausweichen aufpassen etc erzählst ist relativ richtig.
Es geht mir nur um eins: das Bremsen mit 2 Fingern statt 4 und diese Finger sollen in Bereitschaft am Hebel liegen. Du begründest das damit, daß Du schneller das Bremsen anfangen kannst. Soweit richtig?

Ich sage, daß das Unsinn ist weil Du für eine optimale Vollbremsung mehr Kraft brauchst als Du mal eben so mit 2 Fingern aufbringen kannst und damit einen fraglichen Vorteil (den des schnelleren Anfangs des Bremsens) wieder zunichte machst. Immer noch ok?

Nun mal ein paar Zahlen und Meßwerte.

Für eine optimale Vollbremsung brauchst Du eine Verzögerung von ca 9,8 m/s².
Dazu brauchst Du eine Handkraft von 110-120 N.

Wenn Du "nur" mit ca 80% der optimalen Vollbremsung bremst (das ist der Durchschnittswert den nicht professionelle Motorradfahrer in Vollbremsversuchen aus 100 km/h geschafft haben)
brauchst Du immer noch 90 N an Handkraft.

Würde also mal grob bei Deinem 2 Fingerbremsversuch pro Finger 55-60 bzw ca 45 N brauchen.
Jetzt versuche doch mal, 45 oder gar 60 kg mit einen Finger zu ziehen
Ich brauche bei 4 Fingern nur die Hälfte!

Und selbst wenn ich jetzt die von Dir berechneten Werte (die falsch sind weil man sicher deutlich unter 1/10 tel Sekunde bleibt um die Finger an den Hebel zu bekommen) nehme würde ich bei einer Vollbremsung aus 100 km/h nach ca 40 m stehen und bei den 80% erst bei gut 50 m.

Also:
fahr wie Du willst, bei Spazierfahrten und normalen Bremsungen ists wohl egal. Ich hoffe für Dich, daß Du in keine Situation kommst, wo Du den 3. und 4. Finger vermißt



Gruß

Jürgen

RP 13 3/2009 bis 5/2016 (74000km) dann Treffen mit Wildsau
RP 28 AE in tech graphite seit 6/2016

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
moetho
 Beitrag#25   Betreff: Re: Bremsleistung Vorderbremse, bis RP11
Verfasst: 06.09.2011, 18:51 
Avatar

Beiträge: 2003
Registriert:
16.05.2009, 11:10
Ortszeit:
28.09.2025, 13:38
Der Vogel bezog sich auf diesen Tread und nicht auf einzelne Personen.
Im Übrigen mußte ich kürzlich eine Gefahrbremsung auf der Autobahn bei Tempo 180 hinlegen, mit 4 Fingern wie vor über 30 Jahren schon in der Fahrschule gelernt konnte ich einem Aufprall gerade noch entgehen, ich war sofort im Regelbereich des ABS vorn wie auch hinten. Mit 2 Fingern hätte ich diese Kraft vermutlich nicht aufgebracht.
Wenn du alle Instruktoren und Fahrlehrer als Idioten oder Nichtwisser hinstellst darfst du dir einen Vogel nehmen.

gruß Thomas



Gruß Thomas
Aprilia Tuareg 660
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
:link: Pro Asyl

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harry301
 Beitrag#26   Betreff: Re: Bremsleistung Vorderbremse, bis RP11
Verfasst: 06.09.2011, 19:03 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
28.09.2025, 12:38
Hi Schuffel,

ich mach es kurz, jetzt ist es wirklich verschwendete Zeit.

Wenn man mit 2 Fingern flott in den ABS-bereich bremsen kann,
bringt es mit 3,4,5,6,7,8,9,10 Fingern auch nicht mehr.

Das ist doch einfacher als 1x1.

Die 2-3 Fingerbremser lachen sich doch schon ins Fäustchen
wenn sie deine Kommentare lesen.
Sie halten recht still und schauen zu, wer sich noch alles blamiert.

Echtes Kino



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
noppe
 Beitrag#27   Betreff: Re: Bremsleistung Vorderbremse, bis RP11
Verfasst: 06.09.2011, 19:22 
Avatar

Beiträge: 2953
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
28.09.2025, 13:38
Ich bremse mit 4 Fingern und das immer.
Beim Fahrsicherheitstrainig gibt es was an den Ohren wenn
die Hand beim fahren nicht geschlossen um den Griff ist.

:link: So kenne ich es von denen hier.

Vieleicht haben die geflunkert weil ich mit ner FJR da war. :denk:



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 190000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
nobby
 Beitrag#28   Betreff: Re: Bremsleistung Vorderbremse, bis RP11
Verfasst: 06.09.2011, 19:23 
Avatar

Beiträge: 238
Registriert:
09.02.2009, 10:51
Ortszeit:
28.09.2025, 13:38
Zitat: harry301
Hi Schuffel,

ich mach es kurz, jetzt ist es wirklich verschwendete Zeit.

Wenn man mit 2 Fingern flott in den ABS-bereich bremsen kann,
bringt es mit 3,4,5,6,7,8,9,10 Fingern auch nicht mehr.

Das ist doch einfacher als 1x1.

Die 2-3 Fingerbremser lachen sich doch schon ins Fäustchen
wenn sie deine Kommentare lesen.
Sie halten recht still und schauen zu, wer sich noch alles blamiert.

Echtes Kino



@ Harry,

daran ist Nichts mehr sachlich und Du gehts in keinster Weise auf das Posting von Schuffel ein ! :con:



Schade !!!!

und bin damit aus diesem Thread raus..............

Norbert



Weiterhin eine unfallfreie Fahrt

geht nicht...- gibt es nicht


Zuletzt geändert von nobby am 06.09.2011, 19:36, insgesamt 1-mal geändert.
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harry301
 Beitrag#29   Betreff: Re: Bremsleistung Vorderbremse, bis RP11
Verfasst: 06.09.2011, 19:29 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
28.09.2025, 12:38
Zitat: moetho
Der Vogel bezog sich auf diesen Tread und nicht auf einzelne Personen.
Im Übrigen mußte ich kürzlich eine Gefahrbremsung auf der Autobahn bei Tempo 180 hinlegen, mit 4 Fingern wie vor über 30 Jahren schon in der Fahrschule gelernt konnte ich einem Aufprall gerade noch entgehen, ich war sofort im Regelbereich des ABS vorn wie auch hinten. Mit 2 Fingern hätte ich diese Kraft vermutlich nicht aufgebracht.
Wenn du alle Instruktoren und Fahrlehrer als Idioten oder Nichtwisser hinstellst darfst du dir einen Vogel nehmen.

gruß Thomas


Hi, das hast du jetzt noch einmal schön die Kurve gekriegt.

Ja wenn die Kraft fehlt muss man natürlich abwägen.
Aber im Landstrassenbereich sollten 2 Finger reichen.




Ich habe niemals alle Fahrlehrer und Instruktoren als Idioten und Nichtwisser
hingestellt.Ich habe auch gute erlebt.
Ich habe nur von Anekdoten berichtet, bei denen etliche FJRler
dabei waren. Auch sehr bekannt im Forum, damit alles seine Richtigkeit hat.

Noch eine gefällig?

Ein Instruktor wollte uns das Kurvenfahren auf einer öffentlichen Strasse üben
lassen. :oh: Vorher hatte er uns darauf aufmerksam gemacht, auf den richtigen
Reifendruck zu achten. Er braucht es nicht, weil er eh merkt wenn 0,2bar
weniger drin wären.
Auf der Suche :denk: nach einer geeigneten Strecke sind wir dem Papagei mit Sozia hinterher gefahren. Ich direkt hinter ihm und habe sofort gesehen, dass er zu wenig Luft im Reifen hatte.
Es wurde immer weniger. Er hat es nicht bemerkt, bis er fast auf die Schauze geflogen ist.
Mehr als 1 bar waren nicht mehr drin. Nach fünf Minuten war er gänzlich platt.
Noch Fragen?



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harry301
 Beitrag#30   Betreff: Re: Bremsleistung Vorderbremse, bis RP11
Verfasst: 06.09.2011, 19:33 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
28.09.2025, 12:38
Zitat: noppe
Ich bremse mit 4 Fingern und das immer.
Beim Fahrsicherheitstrainig gibt es was an den Ohren wenn
die Hand beim fahren nicht geschlossen um den Griff ist.

:link: So kenne ich es von denen hier.

Vieleicht haben die geflunkert weil ich mit ner FJR da war. :denk:



Jeder soll Bremsen wie er es für richtig hält.
Beim Fahren sind doch die Finger immer am Griff.
Nur wenn man bremsbereit sein möchte gehts auch mit weniger.
Bei mir jedenfalls.
Da bin ich auch sehr zufrieden damit.



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 69 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste

Bremsleistung Vorderbremse, bis RP11


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us