FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 65 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7  Nächste
Autor Nachricht
Mattes
 Beitrag#51   Betreff: Re: Bremsversagen ...
Verfasst: 13.09.2011, 18:50 
Avatar

Beiträge: 158
Registriert:
30.07.2010, 09:55
Ortszeit:
27.09.2025, 00:21
Ich war vorgestern an Stilfser Joch und nach der 10. Kehre von oben war das Fußbremspedal durchzutreten. Jaja, der Fehler sitzt auf der Maschine, trotzdem, so etwas habe ich mitr anderen Motorrädern noch nicht erlebt, es bleibt ein eigenartiges Gefühl. Danach tat die Bremse sowohl in den Bergen als auch auf der Schauinsland ihre Dienste.



Wie schnell ist nix passiert....

RP044444.....

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
biky
 Beitrag#52   Betreff: Re: Bremsversagen ...
Verfasst: 13.09.2011, 19:45 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 1012
Registriert:
08.02.2009, 21:30
Ortszeit:
27.09.2025, 00:21
Hallo :comm: ,

ich hatte das Problem des "ins leere Treten" auch schon in Norwegen(Abfahrt Lysefjord) mit Sozia und voller Campingausrüstung. Zuerst dachte ich auch an falsches Bremsen. Später auf einer Tour durch Slowenien, das gleiche. Später sagte mir mein Hintermann, dass mein Bremslicht immer mal brennt. Der Grund für mein Bremsversagen, war der Fußbremshebel, der nicht 100%ig wieder in die Ausgangsstellung ging und damit die Belege nicht richtig lösten. Nach gründlicher Reinigung hatte ich nie mehr Probleme.

viele Grüße
Axel

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Erpel31
 Beitrag#53   Betreff: Re: Bremsversagen ...
Verfasst: 13.09.2011, 23:47 
Avatar

Beiträge: 110
Registriert:
11.08.2009, 01:36
Ortszeit:
27.09.2025, 01:21
Hallo :comm:
Also um´s mal auf den Punkt zu bringen, auch wenn ich selbst nach meiner Erfahrung mit dem durchfallenden Bremspedal 2009 am Timmelsjoch seither keine Probleme mehr mit der Bremse meiner *Dicken* hatte möcht ich einfach behaupten dass es zumindest aus meiner Sicht der einzige Schwachpunkt der FJR ist, der seitens YAMAHA auch nach mehreren Jahren wohl nicht ausgemerzt wurde und vermutlich auch immer ein Schwachpunkt bleiben wird mit dem Wir wohl leben müssen!
Denn bei meiner nun mehr 31 Jahre alten Suzi GS850G hatte ich bei gleichem Fahrstil noch niemals das Problem mit durchfallendem Bremspedal!
Nichtsdestotrotz würd ich meine *Dicke* nie und nimmer hergeben!

Grüssle ausm gelobten Ländle
Thomas



seit 2009 FJR1300 Red Sky (DNRM3) 2007 mit Zumo 660
Suzuki GS 850G mit Rickman Centura Bj 80 noch mit Kickstarter

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
moetho
 Beitrag#54   Betreff: Re: Bremsversagen ...
Verfasst: 14.09.2011, 13:52 
Avatar

Beiträge: 2003
Registriert:
16.05.2009, 11:10
Ortszeit:
27.09.2025, 01:21
Ich bin seit einer Woche aus den Alpen zurück. Wir sind mit 27 Motorrädern, aufgeteilt in 4 Gruppen, 8 Tage lang die Pässe rauf und rutergeschrubbt. Ich mit meiner RP11 und ein Mitfahrer mit einer RP13, beide mit Sozius, hatten keinerlei Probleme mit den Bremsen. Alle anderen übrigens auch nicht.

Zitat: Mattes
der Fußbremshebel, der nicht 100%ig wieder in die Ausgangsstellung ging und damit die Belege nicht richtig lösten. Nach gründlicher Reinigung hatte ich nie mehr Probleme.

Das Problem hatte ich auch schon des öfteren, gerade nach Regenfahrten mit viel Schmodder auf der Straße stellt das Fußbremspedal gerne mal auf Stur. Ich werde im Winter mal versuchen eine stärkere Rückzugfeder zu verbauen.

Gruß Thomas



Gruß Thomas
Aprilia Tuareg 660
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
:link: Pro Asyl

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
noppe
 Beitrag#55   Betreff: Re: Bremsversagen ...
Verfasst: 14.09.2011, 16:01 
Avatar

Beiträge: 2947
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
27.09.2025, 01:21
Zitat: moetho
Ich werde im Winter mal versuchen eine stärkere Rückzugfeder zu verbauen.


Hallo
besser ist im Winter die Raste abzubauen, das Bremspedal zerlegen und fetten.
Mit einer stärkeren Feder löst du das Problem nicht,
du verschiebst es nur bis die Welle ganz fest sitzt.



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 190000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Topliner
 Beitrag#56   Betreff: Re: Bremsversagen ...
Verfasst: 14.09.2011, 17:37 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 3203
Registriert:
08.02.2009, 20:10
Ortszeit:
27.09.2025, 01:21
Zitat: noppe
Zitat: moetho
Ich werde im Winter mal versuchen eine stärkere Rückzugfeder zu verbauen.


Hallo
besser ist im Winter die Raste abzubauen, das Bremspedal zerlegen und fetten.
Mit einer stärkeren Feder löst du das Problem nicht,
du verschiebst es nur bis die Welle ganz fest sitzt.


Ist wahrscheinlich die beste Lösung. Ich bin das Problem bisher auch nur halbherzig angegangen und habe es, wenn auch mit Erfolg, mit WD40 im Gange gehalten.



Gruß Wolfgang
FJR1300A, RP13, Silver Storm, Bj. Juni 2006, Tachostand: > 270.000 Km


<Vide cor meum>/<in memoriam dilectae Soziae>

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
moetho
 Beitrag#57   Betreff: Re: Bremsversagen ...
Verfasst: 14.09.2011, 18:24 
Avatar

Beiträge: 2003
Registriert:
16.05.2009, 11:10
Ortszeit:
27.09.2025, 01:21
Zitat: noppe
Zitat: moetho
Ich werde im Winter mal versuchen eine stärkere Rückzugfeder zu verbauen.


Hallo
besser ist im Winter die Raste abzubauen, das Bremspedal zerlegen und fetten.
Mit einer stärkeren Feder löst du das Problem nicht,
du verschiebst es nur bis die Welle ganz fest sitzt.


Hallo Noppe
Wie ich schon geschrieben habe setzt sich das Pedal bei Regen und Schmodder gerne mit Dreck zu, so das ich die Geschichte je nach Dreckanfall bestimmt einmal im Vierteljahr zerlege und reinige. Um eventuellen Schwierigkeiten auf Tour aus dem Wege zu gehen werde ich die Feder verstärken. (Die jetzt verbaute kommt mir sowieso nicht so Zugkräftig vor)

gruß Thomas



Gruß Thomas
Aprilia Tuareg 660
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
:link: Pro Asyl

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
noppe
 Beitrag#58   Betreff: Re: Bremsversagen ...
Verfasst: 14.09.2011, 18:30 
Avatar

Beiträge: 2947
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
27.09.2025, 01:21
Hallo Moetho,

das du das Pedal jedes 1/4 Jahr zerlegst,reinigst und schmierst, hattest du nicht geschrieben.
Dann hätte ich mir meinen Beitrag dazu gekniffen. ;-)



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 190000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
moetho
 Beitrag#59   Betreff: Re: Bremsversagen ...
Verfasst: 14.09.2011, 18:42 
Avatar

Beiträge: 2003
Registriert:
16.05.2009, 11:10
Ortszeit:
27.09.2025, 01:21
Naja, jetzt hast du was sinnvolles getan, ist doch auch gut? :-BB



Gruß Thomas
Aprilia Tuareg 660
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
:link: Pro Asyl

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
noppe
 Beitrag#60   Betreff: Re: Bremsversagen ...
Verfasst: 14.09.2011, 19:41 
Avatar

Beiträge: 2947
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
27.09.2025, 01:21
Ich hoffe du weißt was du tust. Wenn du es 1/4 Jählich zerlegst,
wechselst du bestimmt auch die richtige Feder aus.
Ansonsten fährst du mit Dauerbremslicht rum. ;-)



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 190000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 65 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7  Nächste

Bremsversagen ...


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us