FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
noppe
 Beitrag#11   Betreff: Re: Sturzpads RP11
Verfasst: 15.09.2011, 12:49 
Avatar

Beiträge: 2952
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
27.09.2025, 21:31
Stimmt Andreas, ist mir auch aufgefallen, damals stand da noch Shipping to Europe.
Vieleicht über die HP Kontakt aufnehmen und fragen, der Kontakt was jedenfalls nett damals.



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 190000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
SteFJR
 Beitrag#12   Betreff: Re: Sturzpads RP11
Verfasst: 15.09.2011, 13:43 
Avatar

Beiträge: 85
Registriert:
17.05.2010, 12:57
Ortszeit:
27.09.2025, 20:31
Ich habe diese Pads (T-Rex) auch dran.
Anfang letztes Jahr über die Bucht gekauft, mit Pa_Pa_ bezahlt. Direkt nach Hause geliefert.
Zoll wollte damals nichts von mir. Hat zusammen knapp 70 Eumel gekostet.
Wobei man sich überlegen muss, ob überhaupt Pads nötig sind. Denn bei montierten Koffern haben die
als erstes "Kontakt" zum Boden, und die Pads sind "relativ nutzlos"...



Irgendwas ist immer...
Grüße aus GP von Stefan

Tracer 9 GT
Bisher: Zündapp ZX25, Sasy Standard 50, BMW K75; RP 08 A

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
PCAnno83
 Beitrag#13   Betreff: Re: Sturzpads RP11
Verfasst: 16.09.2011, 19:07 
Avatar

Beiträge: 520
Registriert:
18.06.2011, 13:17
Ortszeit:
27.09.2025, 21:31
Zitat: noppe
Stimmt Andreas, ist mir auch aufgefallen, damals stand da noch Shipping to Europe.
Vieleicht über die HP Kontakt aufnehmen und fragen, der Kontakt was jedenfalls nett damals.


Hab "die drüben" mal angeschrieben, mal schau'n wann/ob was kommt.
Günstiger gehts ja kaum....



Dieser Beitrag wurde mit chlorfrei gebleichten, artgerecht gehaltenen und biologisch abbaubaren Elektronen erzeugt und ist auch ohne Unterschrift gültig..

Es gibt Diebe, die von den Gesetzen nicht bestraft werden und dem Menschen doch das Kostbarste stehlen: die Zeit.
~Napoleon~

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
udo
 Beitrag#14   Betreff: Re: Sturzpads RP11
Verfasst: 16.09.2011, 20:34 
Ehemalige(r)

Beiträge: 457
Registriert:
26.05.2011, 17:56
Ortszeit:
27.09.2025, 21:31
Hallo Klaus,
wenn du Pads bestellst (RP11 ) könnte ich auch welche gebrauchen.Vielleicht zwei bestellen und ich nehme dir die anderen ab.Berichte mal.

Gruss udo

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
PCAnno83
 Beitrag#15   Betreff: Re: Sturzpads RP11
Verfasst: 16.09.2011, 22:34 
Avatar

Beiträge: 520
Registriert:
18.06.2011, 13:17
Ortszeit:
27.09.2025, 21:31
Zitat: udo
Hallo Klaus,
wenn du Pads bestellst (RP11 ) könnte ich auch welche gebrauchen.Vielleicht zwei bestellen und ich nehme dir die anderen ab.Berichte mal.

Gruss udo


Verdammig...
Versuch da nochmal nach zu haken, gerade eben bestellt......

je 69,95$ plus 18$ Versand wollen sie haben

Meld mich



Dieser Beitrag wurde mit chlorfrei gebleichten, artgerecht gehaltenen und biologisch abbaubaren Elektronen erzeugt und ist auch ohne Unterschrift gültig..

Es gibt Diebe, die von den Gesetzen nicht bestraft werden und dem Menschen doch das Kostbarste stehlen: die Zeit.
~Napoleon~

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
noppe
 Beitrag#16   Betreff: Re: Sturzpads RP11
Verfasst: 17.09.2011, 08:40 
Avatar

Beiträge: 2952
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
27.09.2025, 21:31
Gute 70 € incl Versand
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 190000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
moetho
 Beitrag#17   Betreff: Re: Sturzpads RP11
Verfasst: 17.09.2011, 11:32 
Avatar

Beiträge: 2003
Registriert:
16.05.2009, 11:10
Ortszeit:
27.09.2025, 21:31
Hab sie mir gerade bestellt, 67.-€ incl. Versand. Mal sehen ob der Zoll auch noch was haben will.



Gruß Thomas
Aprilia Tuareg 660
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
:link: Pro Asyl

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
noppe
 Beitrag#18   Betreff: Re: Sturzpads RP11
Verfasst: 17.09.2011, 12:35 
Avatar

Beiträge: 2952
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
27.09.2025, 21:31
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


Hier mal als Bild im angebauten Zustand, das Bild ist von Frühjahr 2011



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 190000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
moetho
 Beitrag#19   Betreff: Re: Sturzpads RP11
Verfasst: 17.09.2011, 19:29 
Avatar

Beiträge: 2003
Registriert:
16.05.2009, 11:10
Ortszeit:
27.09.2025, 21:31
Hallo Noppe
habe sie mir bestellt und werde sie anbauen, :pro: obwohl ich immer wieder finde das die Dinger so ein wenig wie Stützräder am Fahrrad aussehen. :denk: Vielleicht lassen sie sich ja auch als Fußrasten nutzen. :flööt:
Na ja Verkleidungsreparatur nach Umfaller ist auch nicht so pralle.



Gruß Thomas
Aprilia Tuareg 660
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
:link: Pro Asyl

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
noppe
 Beitrag#20   Betreff: Re: Sturzpads RP11
Verfasst: 17.09.2011, 20:07 
Avatar

Beiträge: 2952
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
27.09.2025, 21:31
Hai Thomas

Naja, die sehen zwar nicht sehr massiv aus, jedoch bin ich
immer bedacht mir an mein Bike nicht noch ein paar extra Kilos dran zu schrauben.
Sie sind völlig ausreichend, genau die Seite die man sieht, (rechte Seite)
ist sie mir im Winter in der Garage umgefallen im Stand.
Keinen Kratzer an der Verkleidung, das Geld hatten sie da schon 5 X reinholt.
Und sie fallen im Gesamtbild kaum auf. Den Fuß hatte ich auch schon einmal draufgestellt,
war aber nicht sehr bequem :shake:



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 190000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Sturzpads RP11


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us