FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
FJRies
 Beitrag#11   Betreff: Re: Heckhöherlegung
Verfasst: 20.09.2011, 22:36 

Beiträge: 144
Registriert:
15.03.2009, 17:35
Ortszeit:
27.09.2025, 22:03
Zitat: moetho
RP04 1420mm Hoch

RP11 1435mm Hoch


... wenn das mal nicht an der Scheibe liegt.

Die Höherlegung geht aber auch zu Lasten des Geradeauslaufs. Bis etwa 40 mm kann man den Hauptständer problemlos benutzen, das Hinterrad liegt dann schon lose auf dem Untergrund auf. Seitenständer sollte dann aber verlängert werden (durchsägen, Stück Eisen zwischenschweißen, Farbe drauf und gut isses).

Gruß
Steffen



FJR1300A, RP 11, BJ 2005 , Galaxy blue

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#12   Betreff: Re: Heckhöherlegung
Verfasst: 20.09.2011, 23:02 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 23:03
:skepsis: :denk: also ich habe 25mm Erhöhung drann und ebenerdig -hauptständerparkend bei neuem Reifensatz MPR3 (hinten B) gerade mal 3mm Platz bis zum Bodenkontakt des Hinterrades.

Und die von Steffen vorgeschlagene Modifikation des Seitenständers würde ich ablehnen...
höchstens was unter die Auflagefläche schweißen, oder die Auflagevergrößerung von Touratech drunterschrauben... .

Die Belastung auf dem Seitenständer bei vollgepackter FJR ist schon enorm , vorallem wenn das Gelände leicht nach links abschüssig ist :oh:

Ich glaube aber mich daran zu erinnern, das ehemalige RP04- Fahrer der RP8/11 eine minimal höhere Bodenfreiheit im Werkszustand attestiert haben..... aber keine 15mm!!

Also Andreas :-) ; ich denke bei 25mm oder 30mm Erhöhung machst du nichts falsch. :ironie: vorrausgesetzt du kommst dann immer noch mit den Füßen auf den Boden :oohh:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Anderl
 Beitrag#13   Betreff: Re: Heckhöherlegung RP04
Verfasst: 21.09.2011, 07:08 
Avatar

Beiträge: 71
Registriert:
02.04.2011, 19:13
Ortszeit:
27.09.2025, 23:03
Danke für die vielen Meinungen.

nun bin ich etwas verunsichert wegen dem von Steffen angesprochenen veränderten Geradeauslauf. Stimmt das???

Manfred: Mit den Füßen am Boden gibt es bei mir definitiv keine Probleme, da ich 190cm messe.



Gruss Andreas
#1816

(Vor dem Absteigen immer erst anhalten!)

seit 2002 unterwegs auf FJR1300 RP04 mit diversen Änderungen

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Michael1
 Beitrag#14   Betreff: Re: Heckhöherlegung RP04
Verfasst: 21.09.2011, 07:57 

Beiträge: 1207
Registriert:
09.02.2009, 09:39
Ortszeit:
27.09.2025, 23:03
Hallo Anderl,

ich fahre eine RP08, mein Heck ist um 30mm höhergelegt.

Bei mir ist kein Unterschied im geradeauslauf zu vorher feststellbar.

Alles andere verhält sich so wie von Manfred beschrieben.

Der Unterschied zwischen RP04 + RP08/11 liegt meines Wissens nur im ABS + dem Verstaufach am Amaturenbrett. Alles andere ist baugleich.

Ich denke Du brauchst Dir da keine Sorgen machen wenn Du über die 30mm nicht hinaus gehst.


Viele Grüße vom Bodensee


Michael



RP08 58800KM, Sitzbank vom Sattler für meine Bedürfnisse,Heckhöherlegung 30mm, verstellbare Fussrastenanlage für Fahrer von 03/2007 - 04/2017 ab 10/2017 BMW R1200GS Exclusive 12854KM

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#15   Betreff: Re: Heckhöherlegung RP04
Verfasst: 21.09.2011, 09:07 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 23:03
Zitat: Anderl
...nun bin ich etwas verunsichert wegen dem von Steffen angesprochenen veränderten Geradeauslauf. Stimmt das???
Manfred: Mit den Füßen am Boden gibt es bei mir definitiv keine Probleme, da ich 190cm messe.


Hallo Andreas :-) ;

;-) von 190cm zu 190cm :shakehands:

:link: gugst du hier



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Claudia
 Beitrag#16   Betreff: Re: Heckhöherlegung RP04
Verfasst: 21.09.2011, 12:42 
Avatar

Beiträge: 147
Registriert:
10.02.2009, 21:24
Ortszeit:
27.09.2025, 22:03
Hallo Andreas,

aufgrund der überaus positiven Beschreibungen hier im Forum, habe ich in diesem Jahr auch eine Heckhöherlegung von 25mm einbauen lassen. Dies gleich in Verbindung mit neuen Reifen.

Eine bessere Handlichkeit habe ich schon bemerkt, allerdings leider auch noch zwei gravierende Nachteile, die letzlich doch dazu führten, die Höherlegung direkt wieder auszubauen.

1.) Ich komme zwar immer noch prima mit beiden Füssen auf den Boden, aber es gingen mir dann doch
so ca. 3 cm auf jeder Seite verloren. Da ich immer recht kompliziert über größere Schräge mit "Hubbel"
rückwärts den Berg runter in meine Garage muss, tat mir das "schon weh". :shake: :shake: :shake:

2.) Bin bekennender "Hauptständer-Absteller". :nick: :nick: Gerade zum Tanken und auch in der Garage.
Nach einer 1. Ausfahrt mit der Heckhöherlegung hatte ich das Möppi natürlich auch aufgebockt.
Ging für mein Dafürhalten vorher schon leicht - aber jetzt musste man ja aufpassen, dass die Dicke
nicht hinten anschlägt und gleich wieder nach vorne wuchtet ..... so leicht ging es jetzt.
Aber als ich nächsten Tag fahren wollte, bekam ich die Dicke kaum vom Hauptständer. :shame: :shame: :shame:
Normalerweise setze ich mich drauf und "hoppel" dann runter. Ging gar nicht. Dann abgestiegen
und gedrückt - ging auch nicht. :-( :-( :-( Dann wieder drauf....... ich wollte schon Leute von der Straße bitten,
mich anzuschubsen. :oh: :oh: :oh: In meiner Wut habe ich es dann doch noch alleiine geschafft. :-B :-B :-B

FAZIT: Ich habe die Höherlegung gleich darauf wieder ausbauen lassen.
Habe übrigens auch eine RP04. Wenn Du Interesse am Höherlegungs-Kitt (mit ABE) hast, schicke mir ne PN.

LG,
Claudia



Stoppt Tierversuche - nehmt Kinderschänder!!!!!

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Anderl
 Beitrag#17   Betreff: Re: Heckhöherlegung RP04
Verfasst: 21.09.2011, 13:15 
Avatar

Beiträge: 71
Registriert:
02.04.2011, 19:13
Ortszeit:
27.09.2025, 23:03
ops.... das hört sich aber alles garnicht gut an.

Ich werde es aber trotzdem probieren.

Habe selbst 0,11t und das Frauchen noch mal knapp 80000g. Wenn wir dann noch jeder ne Zahnbürste einstecken haben oder zuviel Kleingeld im Beutel ist, dann schleift was.

Ich melde mich evtl. wegen dem Kit.



Gruss Andreas
#1816

(Vor dem Absteigen immer erst anhalten!)

seit 2002 unterwegs auf FJR1300 RP04 mit diversen Änderungen

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
motomaniac
 Beitrag#18   Betreff: Re: Heckhöherlegung RP04
Verfasst: 21.09.2011, 19:36 
Avatar

Beiträge: 860
Registriert:
03.02.2010, 21:34
Ortszeit:
27.09.2025, 23:03
Moin Andreas,

also an meiner RP04 hab ich die Erhöhung von TRW mit ABE und 30 mm Erhöhung montiert (so wie bei Noppe), weil ich zu 90% mit voller Beladung unterwegs bin (datt sind dann auch ma eben 200 kg ohne Gepäck ;-)).
Keine Veränderung im Geradeauslauf meinerseits festzustellen, bei meiner eher gemäßigten Fahrweise kein Aufsetzen der Rasten mehr.
Handling im Stand bei deiner Körpergröße sicher überhaupt kein Problem, Hauptständer geht soeben (Rad steht auf dem Untergrund), abbocken vom Hauptständer mach ich neben dem Mopped stehend, is sonst wirklich schwierig (stimmt, Claudia), Seitenständer geht noch gut, wenn ebenerdig und möglichst Asphalt/Pflaster als Untergrund.
Bezug über Tante Louise (wie Noppe schon schrieb), hat in einer Aktion € 60,95 plus Porto gekostet.

Insgesamt überwiegen für mich aber die Vorteile.

Versuch ma,

Gruss aus Wesel

AJ



RP 04 in SM, Koffer schwarz, LSL-SBKL, Spiegelverbr., Stahlflex, ABM-Hebel, Vario-Screen, TTR550, Wilbers-Nivomat, Sozius-FussrastenVL + Kühlerschutz Meissner, DRS4GT

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
noppe
 Beitrag#19   Betreff: Re: Heckhöherlegung RP04
Verfasst: 22.09.2011, 11:12 
Avatar

Beiträge: 2952
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
27.09.2025, 23:03
Zitat: Anderl

Habe selbst 0,11t


Der ist gut, hört sich so wenig an. 8-)
Leider auch meine Gewichtsklasse. :skepsis:

Ich arbeite daran.



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 190000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Anderl
 Beitrag#20   Betreff: Re: Heckhöherlegung RP04
Verfasst: 22.09.2011, 15:22 
Avatar

Beiträge: 71
Registriert:
02.04.2011, 19:13
Ortszeit:
27.09.2025, 23:03
Dieses Gewicht zu halten ist nicht einfach und nicht ganz billig, aber wem erzähl ich das. Bin halt ein wenig zu klein mit 190cm. :-)



Gruss Andreas
#1816

(Vor dem Absteigen immer erst anhalten!)

seit 2002 unterwegs auf FJR1300 RP04 mit diversen Änderungen

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Heckhöherlegung RP04


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us