FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Beitrag#21   Betreff: Re: Heckhöherlegung RP04
Verfasst: 23.09.2011, 13:20 
Hallo Andreas,
ich hatte die 30mm bei Körpergröße 176cm.

War auch erst skeptisch ob das mit den kurzen Beinchen noch geht, hat aber funktioniert. Wenn du es mal hast, wirst du es nicht mehr missen wollen.

Wie schon geschrieben, beim Seitenständer ein bissl aufpassen. Aber sonst tiptop :yes:

Gruß
Elimar

Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
Anderl
 Beitrag#22   Betreff: Re: Heckhöherlegung RP04
Verfasst: 23.09.2011, 18:47 
Avatar

Beiträge: 71
Registriert:
02.04.2011, 19:13
Ortszeit:
28.09.2025, 16:44
Hallo Elimar,

Du hattest die 30cm? Und jetzt nicht mehr, oder wie?



Gruss Andreas
#1816

(Vor dem Absteigen immer erst anhalten!)

seit 2002 unterwegs auf FJR1300 RP04 mit diversen Änderungen

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
noppe
 Beitrag#23   Betreff: Re: Heckhöherlegung RP04
Verfasst: 24.09.2011, 08:39 
Avatar

Beiträge: 2953
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
28.09.2025, 16:44
30 cm hat Elimar :pinocc: :lol:

Anderl

30mm meinst du bestimmt,
Elimar hat keine FJR mehr, er hat jetzt BMW :heul:



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 190000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Anderl
 Beitrag#24   Betreff: Re: Heckhöherlegung RP04
Verfasst: 24.09.2011, 15:19 
Avatar

Beiträge: 71
Registriert:
02.04.2011, 19:13
Ortszeit:
28.09.2025, 16:44
Ich meine natürlich 30mm. Ich bin Angler, da muss man verständnisvoll mit mir umgehen.

BMW? :oh: Was ist BMW??? :-)



Gruss Andreas
#1816

(Vor dem Absteigen immer erst anhalten!)

seit 2002 unterwegs auf FJR1300 RP04 mit diversen Änderungen

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
DetlefT
 Beitrag#25   Betreff: Re: Heckhöherlegung RP04
Verfasst: 24.09.2011, 15:46 
Avatar

Beiträge: 2909
Registriert:
30.01.2009, 18:23
Ortszeit:
28.09.2025, 16:44
Offtopic:
Zitat: Anderl
BMW? :oh: Was ist BMW??? :-)

Ich denke, Du bist Angler?! :unschuldig:

Bückling, Makrele, Wels



»Hier ist der Start.
Dort ist das Ziel.
Dazwischen musst Du laufen.«

Emil Zatopek
Grüße, DetlefT :ab30:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Zaphod
 Beitrag#26   Betreff: Re: Heckhöherlegung RP04
Verfasst: 12.10.2016, 20:06 
Avatar

Beiträge: 260
Registriert:
12.10.2016, 17:49
Ortszeit:
28.09.2025, 16:44
Hole das Thema nochmal hoch ,möchte meine RP11 auch höher legen!
Auf der Webseite von VH Motorradtechnik sind nur die zwei 'Knochen' zu sehen ,
wenn man bei Louis die Nummer 100 26 343 in die Suche eingibt ,sieht man die zwei Knochen und ein Dreieck !?
Was hat das mit dem Dreieck auf sich ,oder ist das nur eine Allgemeine Abbildung ,braucht man das Dreieck bei der FJR?

@Manfred:Du hattest 2009 eine Erhöhung von 25mm drin ,laut Signatur nun 30mm ,warum?
Bin nämlich nicht sicher ob ich 25 oder 30mm nehmen soll!

Und kann man eigentlich erkennen ob schon eine Heckhöherlegung verbaut ist ,nur mal interessehalber



Jetzt!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#27   Betreff: Re: Heckhöherlegung RP04
Verfasst: 12.10.2016, 20:19 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
28.09.2025, 16:44
...von Hinten nach vorn. ...
Wenn du die FJR auf dem Serienhauptständer hast, sollten bei neuer Bereifung etwa 30 mm Platz vom HR bis zum Boden sein.
Wenn es weniger ist, ist wahrscheinlich eine Höherlegung verbaut.
Ich hatte mich seinerzeit geirrt und dachte ich hätte 25 mm erhöht.
Beim späteren Nachmessen stellte sich heraus das es 30 mm waren... .
Die Höherlegung besteht aus 2 modifizieren Streben, die die Form eines Knochens haben.
Ich würde mir jederzeit wieder die 30 mm einbauen.



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Michael1
 Beitrag#28   Betreff: Re: Heckhöherlegung RP04
Verfasst: 13.10.2016, 08:02 

Beiträge: 1207
Registriert:
09.02.2009, 09:39
Ortszeit:
28.09.2025, 16:44
Hallo Zaphod,

ich habe die 30mm Höherlegung damals bei MIZU in Hilzingen bestellt.
Das hat aus der FJR ein viel fahraktiveres Motorrad gemacht.

Bei Mizu sind die Knochen mit TÜV-Gutachten.

Ich habe allerdings nicht nachgeschaut ob die das noch im Programm haben.

Gruss

Michael



RP08 58800KM, Sitzbank vom Sattler für meine Bedürfnisse,Heckhöherlegung 30mm, verstellbare Fussrastenanlage für Fahrer von 03/2007 - 04/2017 ab 10/2017 BMW R1200GS Exclusive 12854KM

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Schwarzwaelder
 Beitrag#29   Betreff: Re: Heckhöherlegung RP04
Verfasst: 13.10.2016, 10:12 
Avatar

Beiträge: 381
Registriert:
10.02.2009, 17:46
Ortszeit:
28.09.2025, 15:44
Hallo Zaphod,
hab die Höherlegung auch drin :yes:

Gibts bei Louis
www.louis.de/artikel/trw-lucas-heck-hoe ... it-mit-abe

Kauf auf jeden Fall eine mit ABE, :nick: macht ca.40,-€ aus. Dafür keinen Ärger. :pro:

Gruß Waldemar



Meine Motorräder: Zündapp KS50 Sport; Honda CB200; Honda CB 400N; Honda Goldwing 1500se; FJR1300A RP11;
und seit 17.08.2018 ne Goldwing 1800 Tour DCT, seit 14.06.2024 als Zweitmotorrad ne Royal Enfield Shotgun 650

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Zaphod
 Beitrag#30   Betreff: Re: Heckhöherlegung RP04
Verfasst: 13.10.2016, 21:42 
Avatar

Beiträge: 260
Registriert:
12.10.2016, 17:49
Ortszeit:
28.09.2025, 16:44
Danke für Eure antworten :yes:
Ja ,auf jeden Fall mit ABE!
Das die FJR damit leichter/williger in die Kurven fährt ,habe ich auf meinen Probefahrten gemerkt.
Bin 6 FJR gefahren ,eine hatte laut Besitzer eine Erhöhung von 25mm drin ,das fuhr sich merklich besser als die Serienmässigen FJR's



Jetzt!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Heckhöherlegung RP04


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us