FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 241 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 25  Nächste
Autor Nachricht
Hulle
 Beitrag#101   Betreff: Re: Michelin Pilot Road 3 und 3A (MPR3,MPR3A)
Verfasst: 24.09.2011, 14:42 
Avatar

Beiträge: 225
Registriert:
10.02.2009, 20:28
Ortszeit:
26.09.2025, 15:14
Hallo :comm: ,

nach einiger Zeit Abwesenheit im Forum will ich nun auch meinen "Senf" zum MPR 3 dazugeben:

Habe gestern einen neuen Satz montieren lassen, da mein MPR 2 nach ca. 10000 km blank war. Das Profil des MPR 3 ist tatsächlich entweder gewöhnungsbedürftig oder ein Hingucker :oohh:

Kosten für den MPR 3 (Hinten Kennung B) einschl. Montage, Altreifenentsorgung usw.:

327,00 €

Luftdruck vorn 2,7, hinten 2,9

Um den Tankgutschein von Michelin zu erhalten, muss man im Internet bei Michelin den Teilnahmebogen ausdrucken, von Hand ausfüllen und mit einer Kopie der Rechnung des Reifenhändlers per Post an Michelin senden. Bin gespannt, ob das klappt.

Nach den ersten 200 km kann ich sagen, dass der Reifen zu mir, meinem Fahrstil und meiner Effi sehr gut passt. Subjektiver Eindruck über das Fahrverhalten mindestens genau so gut wie beim MPR 2.

Aufstellmoment in den Kurven etwas krass, aber man kann sich ja darauf einstellen. Für ungebübte Fahrer schwierig im Handling, trifft also nicht für FJR-Fahrer zu?!

Weitere Infos folgen.

Gruß

Michael



FJR 1300AE RP 28, Phantom Blue, Bj. 2020, EZ 28.01.2020, Akrapovic-Auspuffanlage, Yamaha Sturzpads, TomTom Rider 550, Shoei Neotec II matt blau, Headset Cardo Packtalk Bold, Actioncam Rollei 9S Plus

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Zonk
 Beitrag#102   Betreff: Re: Michelin Pilot Road 3 und 3A (MPR3,MPR3A)
Verfasst: 24.09.2011, 16:36 
Avatar

Beiträge: 1507
Registriert:
28.02.2009, 02:28
Ortszeit:
26.09.2025, 16:14
Zitat: Hulle
Um den Tankgutschein von Michelin zu erhalten, muss man im Internet bei Michelin den Teilnahmebogen ausdrucken, von Hand ausfüllen und mit einer Kopie der Rechnung des Reifenhändlers per Post an Michelin senden. Bin gespannt, ob das klappt.

Ist zwar etwas OT aber passt grad gut :shame:
Ich habe vor der Tour de Swiss einen Satz Michelins im Netz geordert und bezüglich Tankgutschein nix zusätzlich unternommen.
Mitte September lag überraschend Post von Michelin im Kasten :skepsis: .
Zwei Gutscheine für Shell Tankstellen je im Wert von 10,- Euro drinnen :-) .
An sich war ich angenehm überrascht. Aber wer hat ohne mein Einverständnis Michelin meine Adresse gegeben bzw. über den Reifenkauf informiert :frage:



... immer aufs Popometer achten

Das Volk versteht das meiste falsch, aber es fühlt das meiste richtig.
Kurt Tucholsky

nördliche Grüße
Peter

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Biker64
 Beitrag#103   Betreff: Re: Michelin Pilot Road 3 und 3A (MPR3,MPR3A)
Verfasst: 24.09.2011, 16:40 
Avatar

Beiträge: 1307
Registriert:
10.02.2009, 00:27
Ortszeit:
26.09.2025, 16:14
Hallo Peter,
war bei mir auch so. Ich selbst hatte nicht mehr dran gedacht....
Wird wohl der :-) Reifenhändler gewesen sein.

Gruß
Steffen



RP11 06/2008-06/2016
RP23 in farbenfrohem Schwarz 06/2016-07/2018
KTM 1290 SA-T 07/2018 -....
Garmin Zumo XT

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Roadrunner72
 Beitrag#104   Betreff: Re: Michelin Pilot Road 3 und 3A (MPR3,MPR3A)
Verfasst: 26.09.2011, 13:01 
Avatar

Beiträge: 191
Registriert:
10.01.2011, 22:50
Ortszeit:
26.09.2025, 16:14
Zitat: Hulle
Aufstellmoment in den Kurven etwas krass, aber man kann sich ja darauf einstellen. Für ungebübte Fahrer schwierig im Handling, trifft also nicht für FJR-Fahrer zu?!

Ich glaube, ungeübte Fahrer bremsen eher nicht so heftig in Kurven... 8-)
Auch ich habe jetzt diesen tollen Socken, und nach monumentalen 400 km :oohh: bin ich auch schon voll des Lobes: Sehr leichtes, agiles Handling, ein absolut sicheres Gefühl in Schräglage. Da rutscht nix, nicht mal auf Bitumenschmierereien :yes:
Ich freue mich schon auf die nächsten Kilometer mit diesen tollen Gummis!



Left hand greetings, Dirk

Bis 2012 FJR RP11, aktuell BMW K1300S

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
motomaniac
 Beitrag#105   Betreff: Re: Michelin Pilot Road 3 und 3A (MPR3,MPR3A)
Verfasst: 01.10.2011, 22:06 
Avatar

Beiträge: 860
Registriert:
03.02.2010, 21:34
Ortszeit:
26.09.2025, 17:14
Moin,

getz ma meine Meinung (nich lachen, nach nur 150 KM):
kann noch nix zur Handlichkeit sagen, aber absolut ruhiger Geradeauslauf auf der BAB bis zur Endgeschwindigkeit :bg: (Tacho 250 km/h, breiter Sitzriese mit Spiegelverbreiterung und Superbikelenkerumbau, MRA-Vario-Scheibe eingefahren), allerdings Solo, ohne Koffer und im Leder. Empfand ich jedenfalls deutlich besser als beim MPR2, der bei mir bei gemäßigter Fahrweise überwigend mit Sozia genau 9750 km gehalten hat, wobei die Restprofiltiefe noch vor der Verschleissgrenze (MarKierung) lag, der Reifen aber beim Überfahren von Längsrillen oder Fahrbahnmarkierungen schon ein leichtes Pendeln auslöste.
Habe übrigens € 295,-- für den kompletten Satz inkl. Montage am Motorrad gelöhnt, Tankgutschein ist hoffentlich unterwegs.
Werde über weitere Erkenntnisse berichten.

Gruss,

AJ



RP 04 in SM, Koffer schwarz, LSL-SBKL, Spiegelverbr., Stahlflex, ABM-Hebel, Vario-Screen, TTR550, Wilbers-Nivomat, Sozius-FussrastenVL + Kühlerschutz Meissner, DRS4GT

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#106   Betreff: Re: Michelin Pilot Road 3 und 3A (MPR3,MPR3A)
Verfasst: 04.10.2011, 06:41 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14208
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
26.09.2025, 17:14
...hallo :musk: ;
meinem 2. Satz MPR3(B) hat sein letztes Stündlein geschlagen :oohh: ;
nach knapp 6300 km forcierter Gangart, 5300 km davon in den Kurvenparadiesen Schweiz, französische Alpen, Seealpen und einigen Abstechern in diverse affengeile Regionen entlang der Strecke im Großraum Südfrankreich , abschließend einer reduzierten Ballon-Fahrt-Vortour ( :link: viel-mehr dazu gibt`s dort 8-) ) wird er im Laufe der nächsten Wochen entsorgt.
Auch wenn er evtl noch für ein paar 100km ( ca. 500 ) gut wäre--- noch sind die Abfahrmarkierungen nicht errreicht ;-) ;
wegen Saisonkennzeichen muß der Wechsel noch im Oktober erfolgen; ich will ja nächstes Jahr mit neuen Reifen den Winter verscheuchen :schnippi: .
Ich mache es kurz, denn Bilder sagen mehr als Worte:

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


Wichtig; besonders der Vorderreifen --oberes Bild ;-) -- ( und auch der Hinterreifen) , beide sind immer noch RUND und entsprechend groß ist der Fahrspaß noch in diesem abgefahrenen Zustand.
Der Vergleich zum MPR2(B) ist schon gravierend---positiver natürlich :victory: mehr dazu hatte ich ja schon :link: beim letzten Wechsel beschrieben... .

8-) Der nächste Satz ist ....wieder ein MPR3, hinten in Kennung B.



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Böardie
 Beitrag#107   Betreff: Re: Michelin Pilot Road 3 und 3A (MPR3,MPR3A)
Verfasst: 21.10.2011, 18:15 
Ehemalige(r)
Avatar

Beiträge: 129
Registriert:
17.11.2010, 11:34
Ortszeit:
26.09.2025, 17:14
hallo zusammen,

ich bin vor 2 Wochen mit meiner RP13 in Südfrankreich gewesen und hatte den Metzler Roadtech Z6 drauf. Der hat dann wahnsinnig schnell abgabaut, sodaß ich außerplanmäßig in Frankreich neue Reifen aufziehen lassen musste. Man hat mir deann bei "MAXXES" (ist eine große Zubehöhrkette ähnlich unseren drei Großen, nur das die auch eine Werkstatt dabei haben), den MPR3 empfohlen und dann auch montiert (260 € inkl allem). Jetzt zu Hause stelle ich aber fest, dass da nichts von Kennung "B" auf dem Hinterreifen steht. Ist das jetzt gefährlich? Weiß jemand, was den Unteschied zwischen mit "B" und ohne "B" ausmacht?
Vom Fahrgefühl her ist der Reifen gut. Hat auch eine ZR-Zulassung, sollte mir also eigentlich nicht um die Ohren fliegen, oder? Bin bisher allerdings nicht schneller als kurz 200 km/h gefahren.

Vielen Dank schon vorab an den, der mir weiterhelfen kann.

Grüße an alle
Bert

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#108   Betreff: Re: Michelin Pilot Road 3 und 3A (MPR3,MPR3A)
Verfasst: 21.10.2011, 19:52 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14208
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
26.09.2025, 17:14
Hallo Bert :-) ;

zuerst kam der MPR3 ohne Kennung raus und wurde nach und nach für Rp04, 08, und 11 freigegeben.

Dann kam der MPR3 hinten in Sonderkennung B zusätzlich raus und wurde für RP13, und dann auch für RP11,08 und 04 freigegeben.

Der MPR3 in Kennung B hat eine etwas härtere, steifere, festere Karkasse und ist für schwere Sporttourer etwas besser geeignet;
insbesondere was die Laufleistung angeht, dürfte der B etwas besser sein als der normale MPR3, der ja aber schon deutlich über dem MPR2 liegt.... .

Rüediger hatte den Ohne Kennung gefahren... :link: hier sein Bericht

Ich hatte seinerzeit gleich den MPR3 (B) bestellt und montiert :bg: :bätsch: :holy: .

Lies dir doch bitte den Thread hier nochmals aufmerksam durch; da ist die MPR3-Historie gut dokumentiert :super:

Also; schau nochmal genau nach, ob nicht doch das B in einem Kreis drauf vermerkt ist;
ansonsten fährst du mit einem sehrguten Reifen, der allerdings für deine FJR1300 RP13 keine Freigabe hat..... ( aber für die RP04/08/11) :isso:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Formel1
 Beitrag#109   Betreff: Re: Michelin Pilot Road 3 und 3A (MPR3,MPR3A)
Verfasst: 30.12.2011, 12:41 
Initiator
Avatar

Beiträge: 3167
Registriert:
09.02.2009, 00:20
Ortszeit:
26.09.2025, 17:14
Hallo Manfred, schau mal, was hinter meiner "seitenbeständerten und Z8 bemetzelerten" Maschine liegt.... :bg:

Habe mir doch die Pilot 3 gegönnt, denn auch Detlef war ja nicht unzufrieden.
Vor der Tour zum Gardasee im September werden die Michelin wieder abgefahren sein und ich kann eine Entscheidung treffen, welche Reifen mir besser lagen. Z8 oder Pilot Road 3.

Viele Grüße und guten Rutsch an alle,
ich fliege morgen in die Sonne nach Lanzarote :ähäwhwäh: :ähäwhwäh:

Ralf

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.



1 x RP08 (2005-2009) + 2 x RP13 (2010-2022) über 15 Jahre lang mehr als 200.000 km

Das Leben ist zu kurz, um das Glück auf später zu verschieben!
...nichts ist unmöglich...

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Frank_Bünde
 Beitrag#110   Betreff: Re: Michelin Pilot Road 3 und 3A (MPR3,MPR3A)
Verfasst: 04.03.2012, 20:08 
Avatar

Beiträge: 549
Registriert:
23.08.2009, 09:48
Ortszeit:
26.09.2025, 17:14
Tach :comm:
vielleicht ist diese :link: Michelin Rabatt-Aktion ganz interessant

Gruß Frank



Gruß Frank
R 1200 GS Modell 2016 mit BMW-Navigator VI

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 241 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 25  Nächste

Michelin Pilot Road 3 und 3B (MPR3,MPR3B)


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us