FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
Kalle0354
 Beitrag#11   Betreff: Re: FJR optimieren
Verfasst: 09.10.2011, 18:23 
Ehemalige(r)
Avatar

Beiträge: 11
Registriert:
08.04.2010, 06:42
Ortszeit:
26.09.2025, 23:46
Hallo zusammen,

habe seit Januar 2010 meine RP13 und habe damit bisher ca. 24.000 km unter die Räder genommen - alles im "Originalzustand" .......und ohne wirklich was zu vermissen (vorher 10 Jahre XJ900S Diversion ......auch ohne Optimierungen).

Die Lektüre dieses Threads macht mich dann doch neugierig. Habe mal auf der Voiges-Seite nachgesehen ...... das Komplettangebot klingt ja gut .......aber welchen €-Anteil hat darin der PC (den man nicht unbedingt benötigt)?

.....und die Reduzierung der Kupplungshebelkräfte würde mich auch reizen (Tagestouren Bergisches Land oder Eifel mit ca. 500 km lassen gegen Ende leichtmal "Zugprobleme" auftreten.)
In welchem preislichen Bereich bewegen wir uns denn hier?

Grüße aus Krefeld
Kalle



Nach 10 Jahren XJ 900 S Diversion war sie die logische Konsequenz: FJR1300A RP13

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andreas.HH
 Beitrag#12   Betreff: Re: FJR optimieren
Verfasst: 09.10.2011, 19:54 
Themen-Moderator
Avatar

Beiträge: 1755
Registriert:
26.06.2011, 10:22
Ortszeit:
26.09.2025, 23:46
Hallo Kalle,

am besten wird sein, Du fragst mal direkt bei Helmut nach. Soweit ich weiß, geht die Handkraftreduzierung bei Deinem Modell nicht mehr - ist schon besser/leichter als bei den Vorgängern.



Liebe Grüße,
Andreas H. aus HH.
(MglNr. 1788) FJR1300 AE (RP28), Schuberth C3, SRC-System, Zumo 590LM-Plus.


*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#13   Betreff: Re: FJR optimieren
Verfasst: 09.10.2011, 20:15 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14210
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
26.09.2025, 23:46
Hallo Kalle :-) ;

ist die 20000er Inspektion schon gemacht worden :frage:

:idee: Evtl. kannst du bei Voiges die dann zusammen mit der Optimierung machen lassen; :denk: da dürfte mE. dann etwas Verhandlungsspielraum drinn sein, weil ja einige Arbeiten eh anfallen :flööt: :isso:

Ansonsten einfach dort :telefonitis: und ganz individuell fragen; :pro:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Kawa-Norbert
 Beitrag#14   Betreff: Re: FJR optimieren
Verfasst: 10.10.2011, 11:00 
Avatar

Beiträge: 56
Registriert:
13.02.2009, 20:18
Ortszeit:
26.09.2025, 22:46
Hallo FJR-Freunde
Zur Optimierung muß ich mich auch mal äußern. Meine FJR Bj 07, Erstzulassung April 08, wurde 2010 bei Voiges innerhalb der 50000 Insp. auch optimal, inklusive Powercomander und Krümmer, eingestellt. Zündbox
wurde schon vorher bei meinem Händler gewechselt.
Seit Einbau des Power habe ich jedoch Probleme bei konstanter Fahrt, d.h. Autobahn, gleichbleibende Geschwindigkeit ca 120-140, auch schon mal mehr, geht die Motormanegment-Lampe an. Fehler Lamda-Sonde. Gehe ich vom Gas, geht sie aus. Ich kann den ganzen Tag touren mit wechselnden Geschwindigkeiten, keine Probleme, nur auf der Autobahn.
06.09.11 60000 Inp. bei Voiges. Rückruf auch mit erledigt. Mein Problem vorgetragen. Ausage, dass haben wir noch nie gehabt.
Tom hat ein neues Map aufgespielt. Bei der Heimfahrt, dass gleiche Problem.
Zu hause Gepäck geladen, ab in die Schweiz zu unserer Tochter. Habe dort einige schöne Touren gefahren, leider auch im Schnee, keine Probleme. Jedoch, sobald ich auf die Autobahn ging, also gleichbleibende Geschwindigkeit ohne Gaswechsel ( Schweiz 120 km ) Lampe an.
Wieder zu Hause Tom angerufen. Muß man testen, entweder Power oder Lamdasonde raus, seine Aussage.

Resümee der Geschichte:

Optimierung ja, Fahrbarkeit bedeutend besser, Powercomander, muß jeder selbst entscheiden, nachmeinen Erfahrungen nicht erforderlich, auch eine Frage des Kleingeldes.

Grüße Kawa-Norbert

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Guenther
 Beitrag#15   Betreff: Re: FJR optimieren
Verfasst: 10.10.2011, 11:12 
Avatar

Beiträge: 299
Registriert:
09.02.2009, 11:24
Ortszeit:
26.09.2025, 22:46
Hallo,
der PC macht den größten Anteil an diesem Angebot aus. Der Neupreis liegt bei ca. 300€ wenn du ihn einzeln nimmst. Ich habe beim Voiges für die Optimierung ohne PC ca. 180€ bezahlt, und die waren es Wert :-B



Arbeite und strebe, aber lebe!
Günther, RP13

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
yort
 Beitrag#16   Betreff: Re: FJR optimieren
Verfasst: 10.10.2011, 14:38 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1261
Registriert:
08.02.2009, 19:45
Ortszeit:
26.09.2025, 23:46
Zitat: Kawa-Norbert
... Seit Einbau des Power habe ich jedoch Probleme bei konstanter Fahrt, d.h. Autobahn, gleichbleibende Geschwindigkeit ca 120-140, auch schon mal mehr, geht die Motormanegment-Lampe an. ...


Hallo Norbert,

die MIL leuchtet ja bei sehr vielen Fehlern auf. Welche Fehlernummer ist denn im Fehlerspeicher hinterlegt? Denn ein selbständiges Erlöschen ist bei der bekanntesten 'Fehlerquelle' unüblich.

Dazu noch die Frage, ob mit dem Einbau des PC (III nehme ich an, oder ist es schon ein IV?) irgendeine Veränderung der O2-Sensorik vorgenommen wurde (abgeklemmt, offene Enden, Eliminator, welcher?).

Mit diesen Angaben könnte man eher versuchen, das Geschehen einzugrenzen.

Gruß,

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Kawa-Norbert
 Beitrag#17   Betreff: Re: FJR optimieren
Verfasst: 10.10.2011, 14:58 
Avatar

Beiträge: 56
Registriert:
13.02.2009, 20:18
Ortszeit:
26.09.2025, 22:46
Hallo Troy

Bei der 50000 Inp. im Jahre 2010 wurde die Einzelabstimmung durchgeführt und der PC 3 eingebaut.
Sonst keine Veränderungen vorgenommen. Laut Tom ( Fa. Voiges ) Fehlercod Lamdasonde.
Jetzt bei der 60000 hat er ein neues Map aufgespielt. Was, wieso, warum ???? Er wollte damit eine Verbesserung erzielen. Hat wohl nichts genützt.
Werde wohl den PC entfernen, was laut Tom auch keinen Einfluß hat. Somit könnte ich testen, ob es am PC liegt oder an der Lamdasonde

Gruß Norbert

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
noppe
 Beitrag#18   Betreff: Re: FJR optimieren
Verfasst: 10.10.2011, 15:40 
Avatar

Beiträge: 2947
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
26.09.2025, 23:46
Hallo in die PC :comm:

als ich mir vor 3 Jahren den PC selber eingebaut hatte und auch ein MAP dafür gezaubert hatte, hatte ich genau das gleiche Phänomen, Konstant bei einer bestimmten Drehzahl fahren, Motormanegment-Lampe an, Gas geben, aus. :denk:
Im Lastwechsel keine Probleme. Dann habe ich mein MAP (ca.10 % im betreffendem Drehzahlbereich)
magerer eingestellt und seitdem ist es weg.
Es gibt einen O2-Sensor-Eliminator, der ersetzt die Lambdasonde über den Originalstecker und meldet
den erwarteten Optimalwert an die Einspritzanlage. Dadurch wird ein Nachregeln vermieden,
das Motormanegment-Lampchen bleibt aus. Das aber nur wenn sie Fett laufen soll, es geht auch ohne diesen Stecker.



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 190000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
yort
 Beitrag#19   Betreff: Re: FJR optimieren
Verfasst: 10.10.2011, 17:56 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1261
Registriert:
08.02.2009, 19:45
Ortszeit:
26.09.2025, 23:46
Zitat: Kawa-Norbert
...
Sonst keine Veränderungen vorgenommen. Laut Tom ( Fa. Voiges ) Fehlercod Lamdasonde.
...

@Kawa-Norbert:
Diese Aussage ist grob genommen widersprüchlich. Denn unter strenger Interpretation wäre das Fehler 24, welcher allgemein dann auftritt, wenn der Stecker von der O2-Sonde gezogen wurde; aber einmal angezeigt, nicht wieder von alleine verschwindet.

Um derartige Missverständnisse zu vermeiden ist es mir ja so wichtig, den genauen Fehlercode zu erfahren und ob etwas an der O2-Sensorik verändert wurde. Wenn die MIL nach Deinem letzten Werkstattbesuch aufgeleuchtet hat, ist der Fehler ja gespeichert und der Code abrufbar.

Alles andere ist nur stochern im trüben Wasser. Eine richtige Antwort oder Handlung/Reparatur wäre rein zufällig.

@Noppe:
Du hast recht, es gibt diesen Eliminator.
:denk: Jedoch müsste mir noch Mal jemand erklären, wie (im Falle der FJR) ein passives Bauteil (ohmscher Widerstand → Eliminator) ein aktives elektrisches Bauteil (Spannungsquelle, Nernst-Element → Lambdasonde) zu ersetzen vermag.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
noppe
 Beitrag#20   Betreff: Re: FJR optimieren
Verfasst: 10.10.2011, 18:34 
Avatar

Beiträge: 2947
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
26.09.2025, 23:46
Hai Gregor, lange nix gehört von dir

Ja, die Lambdasonde ist solange ein passives Bauteil(bei der FJR), solange die Kraftstoff/Luft Mischung das richtige Verhältnis hat.
Sobald sich das ändert, erst dann wird durch die unterschiedliche Messung von der Innenseite (Elektronenüberschuss)
des Sensors und der Aussenseite (Elektronenmangel) des Sensors eine elektrische Spannung erzeugt.
Die wird zum Steuergerät geleitet. Das Steuergerät Meldet dann einen Fehler.
Der CO- Eliminator macht nichts anderes als dem Steuergegät mit elektronischer Unterstützung
( mit ein paar Wiederständen) dem Steuergerät ein alle`ok´vorzuschwindeln.
Der CO-Eliminator hat hierfür den gleichen Wiederstand wie der Stecker, Kabel und die Lambdasonde selbst.



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 190000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

FJR optimieren


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us