FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 226 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 23  Nächste
Autor Nachricht
Benno
 Beitrag#11   Betreff: Re: 1600 GT Vergleich FJR
Verfasst: 08.11.2011, 13:09 

Beiträge: 723
Registriert:
08.02.2009, 19:22
Ortszeit:
27.09.2025, 16:18
Hmm :denk: , da müssen wir ja nicht soo weit in die Vergangenheit zurückblicken um uns Yamahas Strategie vor Augen zu führen, bei der FJ wars doch genauso:

Man baut das Ding bis es nicht mehr gekauft wird und fängt dann an was Neues zu entwickeln. Das dauert dann ein paar Jahre bis es auf den Markt kommt, ist aber halt so.

Demnach würde es mich wundern wenn ein FJR-Nachfolger vor 2014 und unter dem Namen FJR vorgestellt würde.



Wer kontrolliert die die uns kontrollieren?

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
setzling
 Beitrag#12   Betreff: Re: 1600 GT Vergleich FJR
Verfasst: 08.11.2011, 18:19 
Avatar

Beiträge: 33
Registriert:
13.08.2011, 19:35
Ortszeit:
27.09.2025, 17:18
allein der Preis für die GT schreckt mich schon ab :piep: :piep:



StGB § 328 Absatz 3: Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer eine nukleare Explosion verursacht

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
moetho
 Beitrag#13   Betreff: Re: 1600 GT Vergleich FJR
Verfasst: 08.11.2011, 19:23 
Avatar

Beiträge: 2003
Registriert:
16.05.2009, 11:10
Ortszeit:
27.09.2025, 17:18
Ich bin mit meiner FJR mehr als zufrieden, es ist immer noch ein gutes Motorrad, was auch Vergleichstests immer wieder bestätigen. Die FJR taucht zwar nicht auf Platz 1 auf, aber allein der Hintergrund das sie immer noch für Test´s herhalten muss zeigt doch das es ein gutes Mopped ist.
Natürlich ist eine Neuentwicklung aus 2010 oder 2011 immer besser als ein älteres Mopped, aber muss es denn immer das Neueste, Beste sein? Für mich kann ich das mit Nein beantworten. Wenn ich diese FJR aufgefahren habe dann wird es wieder eine, dann wahrscheinlich eine RP13.
BMW kommt mir, allein wegen der Preispolitik und der Arroganz der Verkaufsstellen nicht ins Haus.



Gruß Thomas
Aprilia Tuareg 660
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
:link: Pro Asyl

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Beitrag#14   Betreff: Re: 1600 GT Vergleich FJR
Verfasst: 08.11.2011, 20:09 
Thomas,
du wirst doch nicht im ernst daran glauben, dass eine neue FJR unter 19.990€ zu haben sein wird. Die passen sich schon an.

Und es gibt sogar Händler die nicht arrogant sind. Man muss zwar suchen, aber es gibt sie. Ich könnte da einen Guten empfehlen.

Gruß
Elimar

[Beitrag erstellt mit iPhone]
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
Michael1
 Beitrag#15   Betreff: Re: 1600 GT Vergleich FJR
Verfasst: 09.11.2011, 09:32 

Beiträge: 1207
Registriert:
09.02.2009, 09:39
Ortszeit:
27.09.2025, 17:18
Hallo :comm: ,

der Beitrag von Elimar trifft es genau auf den Punkt.

Wenn wir uns die Preisgestaltung von Yamaha und die FJR im Vergleich zur K1600Gt anschauen, ist bei der BMW Technik vorhanden, die man für die FJR überhaupt nicht kaufen kann.

Ausstattungsbereinigt ist dann die FJR eigentlich gegenüber der BMW sehr teuer, wenn man sich die offiziellen Verkaufspreise anschaut.

Viele Grüße vom Bodensee


Michael



RP08 58800KM, Sitzbank vom Sattler für meine Bedürfnisse,Heckhöherlegung 30mm, verstellbare Fussrastenanlage für Fahrer von 03/2007 - 04/2017 ab 10/2017 BMW R1200GS Exclusive 12854KM

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
HAL9000
 Beitrag#16   Betreff: Re: 1600 GT Vergleich FJR
Verfasst: 09.11.2011, 13:52 
Avatar

Beiträge: 108
Registriert:
05.03.2011, 11:43
Ortszeit:
27.09.2025, 17:18
Hi

Wenn es die GT dann mal 1,5 Jahre alt mit 6500 km für 12500€ gibt, werde ich es mir überlegen :bg:

Das habe ich in Relation zur GT (Höherer Anschaffungspreis) für die FJR bezahlt ;-)

So gesehen bin ich mit der FJR mehr als zufrieden :-B



Stephan aus HG

Unsere Mopeds von 1997 bis heute

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
bikesniffer
 Beitrag#17   Betreff: Re: 1600 GT Vergleich FJR
Verfasst: 09.11.2011, 14:07 

Beiträge: 112
Registriert:
11.02.2009, 23:38
Ortszeit:
27.09.2025, 16:18
Zitat: HAL9000
Hi

Wenn es die GT dann mal 1,5 Jahre alt mit 6500 km für 12500€ gibt, werde ich es mir überlegen :bg:

Das habe ich in Relation zur GT (Höherer Anschaffungspreis) für die FJR bezahlt ;-)

So gesehen bin ich mit der FJR mehr als zufrieden :-B




Yes siree, genau meine Meinung auch! :pos2:

Alfredo

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
moetho
 Beitrag#18   Betreff: Re: 1600 GT Vergleich FJR
Verfasst: 09.11.2011, 14:16 
Avatar

Beiträge: 2003
Registriert:
16.05.2009, 11:10
Ortszeit:
27.09.2025, 17:18
Zitat: Elimar
Thomas,
du wirst doch nicht im ernst daran glauben, dass eine neue FJR unter 19.990€ zu haben sein wird. Die passen sich schon an.

Und es gibt sogar Händler die nicht arrogant sind. Man muss zwar suchen, aber es gibt sie. Ich könnte da einen Guten empfehlen.

Gruß
Elimar

[Beitrag erstellt mit iPhone]
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


Yamaha FJR1300 Preis 16900.-€ aber schon ab 13800.-€ als Neumotorrad (keine Graue) zu bekommen. BMW ab 21850.-€ ohne Extras. Für diesen Preisunterschied kaufe ich eine FJR und noch einen relativ guten Gebrauchtwagen.

Ich will einen Händler in meiner Nähe da ist die Auswahl nicht so groß. Es kommt eigentlich nur die Niederlassung in Bremen in Frage und die können mich mal.



Gruß Thomas
Aprilia Tuareg 660
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
:link: Pro Asyl

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andre69
 Beitrag#19   Betreff: Re: 1600 GT Vergleich FJR
Verfasst: 09.11.2011, 14:48 
Avatar

Beiträge: 1926
Registriert:
08.02.2009, 20:56
Ortszeit:
27.09.2025, 16:18
Meine Meinung:

Händler ist wichtig, habe selbst schon in die Sch... gefasst, sowohl BMW wie auch Yamaha :no:

Nun fahre ich eben zu einem Händler dem ich vertraue ~50 km, was soll es, dafür bin ich mir sicher auch ordentliche Arbeit zu bekommen.

Was den Preisunterschied betrifft, nun gut, ist schon nicht zu verachten, aaaaaaaber......
Verkaufe mal nach 3, 4, 5 oder mehr Jahren die FJR und die BMW, es wird auch dann einen nicht zu verachtenden
Preisunterschied geben :pro: .

OK, in nackten Zahlen betrachtet ist der Spaß mit der GT dann zwar immer noch teurer aber wenn es rein ums
Geld geht fahre ich mit den öffentlichen Verkehrsmitteln und als Hobby gehe ich dann spazieren :flööt:

Ob man nun den ganzen Zauber braucht den die GT gegenüber der FJR mehr bietet kann nur jeder für sich selbst entscheiden, da liegen die persöhnlichen Vorstellungen sicher weit auseinander.

Man könnte ja das gleiche Rechenbeispiel auch zwischen einer 650ger Bandit und der FJR anstellen, dann gibt es auch einen gebrauchten Kleinwagen für die Differenz :lol:

Ich finde die GT auf jeden Fall klasse und da mangels Alternative wird sie früher oder später Einzug in meine Garage halten :-B :pro: :yes:


Gruß Andre



Ein Tag ohne Motorrad ist ein verlorener Tag
K 1600GT die 2., nun in Blueplanet metallic

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
moetho
 Beitrag#20   Betreff: Re: 1600 GT Vergleich FJR
Verfasst: 09.11.2011, 18:39 
Avatar

Beiträge: 2003
Registriert:
16.05.2009, 11:10
Ortszeit:
27.09.2025, 17:18
Zitat: Andre69
Meine Meinung:


Was den Preisunterschied betrifft, nun gut, ist schon nicht zu verachten, aaaaaaaber......
Verkaufe mal nach 3, 4, 5 oder mehr Jahren die FJR und die BMW, es wird auch dann einen nicht zu verachtenden
Preisunterschied geben :pro: .


Gruß Andre


Eben darum wird es bei mir vorerst eine FJR bleiben! Weil mir auch auf dem Gebrauchtmarkt für wesentlich weniger Geld ein sehr gutes Motorrad geboten wird. So kann ich mein Hobby auch noch vor meiner Familie vertreten.
Die K ist sicherlich das bessere Motorrad sie ist aber auch eine komplette Neuentwicklung und dafür schlägt sich die FJR, wie auch im letztem Vergleichstest wieder gezeigt, sehr gut.

Es muß nicht immer noch besser, höher, moderner, teurer sein, das ist mein Credo.

PS. wie verhält sich die Elektronik wohl nach 3, 4, 5 oder mehr Jahren? :denk:



Gruß Thomas
Aprilia Tuareg 660
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
:link: Pro Asyl

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 226 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 23  Nächste

1600 GT Vergleich FJR


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us