FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 226 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 23  Nächste
Autor Nachricht
HAL9000
 Beitrag#21   Betreff: Re: 1600 GT Vergleich FJR
Verfasst: 09.11.2011, 19:56 
Avatar

Beiträge: 108
Registriert:
05.03.2011, 11:43
Ortszeit:
27.09.2025, 06:36
Hi

Warum fahre ich ich eigentlich eine FJR ? :denk:

Als ich 2003 in den Bereich der Motorräder über 125 ccm vorgestossen bin und mir eben nur eine kleine 500er leisten konnte, habe ich durch Zufall folgenden Artikel gefunden

FJR1300

Und mir gedacht wenn ich mal viel Geld habe und Gross bin, kaufe ich mir genau DAS Moped :pro:

8 Jahre später bin ich zwar immer noch nicht Gross , habe aber das nötige Kleingeld mir genau DAS Moped zu leisten und nun auch zu fahren :-B

Ein Traum wurde wahr und bereut habe ich es nicht ! :ähäwhwäh:

Auch wenn die BMW sicher das bessere Moped ist-davon zu träumen fällt mir schwer :bäh:

Aber vielleicht lässt das mit dem Sex bald nach und ... we will see :flööt:



Stephan aus HG

Unsere Mopeds von 1997 bis heute

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harry301
 Beitrag#22   Betreff: Re: 1600 GT Vergleich FJR
Verfasst: 09.11.2011, 21:16 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
27.09.2025, 05:36
Preise von Möppis zu vergleichen macht nur Sinn, wenn beide Möppis
den eigenen Ansprüchen genügen.

Wenn jemand sich auf beiden, gleichwohl fühlt, macht der Preis den Unterschied.

Auch wenn die GT zum Teil über bessere Eigenschaften verfügt als die FJR,
muss sie insgesamt nicht besser passen.

Die GT ist ein riesiges Dickschiff, vorne ist alles verbaut.
Sicht vor das Vorderrädle = 0,00000. Da bekommt " Vorausschauend fahren "
eine neue Bedeutung.
Reisedampfer Aida lässt Grüßen.

In engen Spitzkehren mit Unebenheiten und Schlaglöchern ist zielgenaues Fahren
für mich unmöglich.
Wenn da der Vordermann eine Bananenschale verliert, au weia. :-B


Ca 40 kg mehr Gewicht braucht man auch nicht zum glücklich werden.
Für einige Sozias soll das Aufsitzen, mit Topcase on Bord, zu einer Klettertour ausarten.

Es sollen schon etliche Sozias beim Absteigen, rücklings auf den Rückenpanzer gefallen sein
und waren nicht mehr zu bewegen, aufzusteigen.
Blieb dann nur noch Topcase runter, Gepäcktasche drauf oder Möppi verkaufen.

Die GT ist definitiv nicht die eierlegende Wohlmilchsau.

Da war/ist die FJR viel viel näher dran.

Obwohl es auch eine GTL-Variante gibt, oder gerade deshalb, geht die GT sehr in Richtung LT-Fahrer.
Wer das mag, ist bei der BMW gut aufgehoben.

Ich würde zur Zeit für mich persönlich, für eine FJR, mehr Euros hinlegen als für eine GT.

Weil sie zu mir und meinen Ansprüchen in Summe am Besten passt.

Werde aber die GTs immer noch im Auge behalten, besonders in den Alpen.
Bin schon gespannt wie sie sich im nächsten Jahr schlagen.

Dieses Jahr waren sie relativ gemäßigt unterwegs.
Man weis aber nicht, von was sie umgestiegen sind.
Erkenntnisse habe ich deshalb noch keine, wenn etwas sportlicher gefahren wird.

Vielleicht kürt sie Motorrad im nächsten Jahr zum Alpenkönig.
Dann wissen wir Bescheid. :-B
Oder auch nicht.:-BB :-BB :-BB :-BB



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Axel
 Beitrag#23   Betreff: Re: 1600 GT Vergleich FJR
Verfasst: 09.11.2011, 21:35 
Ehemalige(r)

Beiträge: 424
Registriert:
08.02.2009, 21:42
Ortszeit:
27.09.2025, 05:36
Zitat: HAL9000
Hi

Warum fahre ich ich eigentlich eine FJR ? :denk:

Als ich 2003 in den Bereich der Motorräder über 125 ccm vorgestossen bin und mir eben nur eine kleine 500er leisten konnte, habe ich durch Zufall folgenden Artikel gefunden

FJR1300

Und mir gedacht wenn ich mal viel Geld habe und Gross bin, kaufe ich mir genau DAS Moped :pro:

8 Jahre später bin ich zwar immer noch nicht Gross , habe aber das nötige Kleingeld mir genau DAS Moped zu leisten und nun auch zu fahren :-B

Ein Traum wurde wahr und bereut habe ich es nicht ! :ähäwhwäh:

Auch wenn die BMW sicher das bessere Moped ist-davon zu träumen fällt mir schwer :bäh:

Aber vielleicht lässt das mit dem Sex bald nach und ... we will see :flööt:



genau so

und dann noch Äpfel - Birnen Vergleich :no:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Beitrag#24   Betreff: Re: 1600 GT Vergleich FJR
Verfasst: 09.11.2011, 21:46 
He Harry,
du sollst doch nicht übers Vorderrad gucken beim fahren, sondern weit nach vorne schaun.

Lies mal den Alpenmasterbericht 2011. Spitzkehren sind kein Problem. Kann ich bestätigen.

Und es ist so wie immer, jedem Narr gefällt sei Kapp -:)

Aber du sagst es, entweder sie passt oder sie passt nicht. Ich kann nach 3.000 km sagen, sie passt -:)

Gruß
Elimar

PS: klappt noch ganz gut, auch mit GT

[Beitrag erstellt mit iPhone]
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
kölsche Jung
 Beitrag#25   Betreff: Re: 1600 GT Vergleich FJR
Verfasst: 09.11.2011, 21:57 
Avatar

Beiträge: 1958
Registriert:
16.02.2009, 17:23
Ortszeit:
27.09.2025, 05:36
Will auch mal meinen Senf dazugeben. Sicher sind wir FJRler genau die Zielgruppe, bei der BMW landen möchte und über die Quailtät der GT braucht man sicher nicht zu streiten. Viel mehr geht vermutlich heute in dieser Klasse nicht. Ob mans braucht ist relativ - aber braucht man eine FJR? Wenn man allerdings den Sicherheitsgedanken nach vorne stellt, hat BMW mit seinem ABS und einigen anderen Helferlein einen deutlichen Vorsprung herausgefahren. Aber ganz ohne Neid auf die Jungs mit mehr Kohle und einer GT: Ich werde weiterhin sehr, sehr zufrieden FJR fahren.

Hans



Das Grinsen unterm Helm bleibt
RP13, Ocean-Depth-Blue, Baujahr 2007, 134.000 km.
Gemeinsamkeit zwischen meiner FJR und mir:
Wir haben gelebt, Gebrauchsspuren sind zu sehen aber wir sind immer noch sehr gut in Schuss. Und wir sind noch lange nicht am Ende!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harry301
 Beitrag#26   Betreff: Re: 1600 GT Vergleich FJR
Verfasst: 09.11.2011, 22:29 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
27.09.2025, 05:36
Zitat: Elimar
He Harry,
du sollst doch nicht übers Vorderrad gucken beim fahren, sondern weit nach vorne schaun.

Lies mal den Alpenmasterbericht 2011. Spitzkehren sind kein Problem. Kann ich bestätigen.

Und es ist so wie immer, jedem Narr gefällt sei Kapp -:)

Aber du sagst es, entweder sie passt oder sie passt nicht. Ich kann nach 3.000 km sagen, sie passt -:)

Gruß
Elimar

PS: klappt noch ganz gut, auch mit GT

[Beitrag erstellt mit iPhone]
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.



Hi Elimar,
dass Spitzkehren kein Problem sein sollten ist selbstverständlich.
Auf den Spaßfaktor, wenn man zwischen den GS und Tenerensen unterwegs ist, kommt es an.
Das muss ich nochmal beobachten und vielleicht selbst probieren.
Meine Dicke ist mir da schon manchmal zu dick.

Die GT etwas leichter, schlanker und vorne nicht so viel Verbau, wäre ideal.
Ich bin nur 174cm groß, da fällt der ca 25 cm höhere Vorbau nachteilig auf.

Mal schaun, vielleicht passt sie auch notgedrungen irgendwann bei mir, wenn nichts
neues auf den Markt kommt.

Aber wenn eine etwas schlankere K1600s oder eine neue FJR angeboten werden
sollte, wird wieder getestet.


Auch bei der BMW RT hätte ich zuviel undurchsichtiges Plastik im Blickfeld,
dass mich beim Räubern stören würde.
Vielleicht kann man sich auch an alles gewöhnen.
Zur Zeit pflege ich noch meine Dicken, dass ich nicht so schnell wechseln muss.



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
yort
 Beitrag#27   Betreff: Re: 1600 GT Vergleich FJR
Verfasst: 10.11.2011, 10:16 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1261
Registriert:
08.02.2009, 19:45
Ortszeit:
27.09.2025, 06:36
Zitat: moetho
Yamaha FJR1300 Preis 16900.-€ aber schon ab 13800.-€ als Neumotorrad (keine Graue) zu bekommen. BMW ab 21850.-€ ohne Extras. Für diesen Preisunterschied kaufe ich eine FJR und noch einen relativ guten Gebrauchtwagen.

Naja, das ganze hinkt doch sehr. Wenn man Preise und Preisvorteile vergleichen will, dann muss man gleiches mit gleichem vergleichen.

Der Golf ist auch ein gutes Auto und wird von Millionen Autofahrern geliebt, aber was soll dabei herauskommen, wenn man ihn oder seinen Preis mit einem 5er oder einer E-Klasse vergleicht? Oder gar einem Landrover oder Jeep?

Da muss ich einfach denjenigen Recht geben die sagen: Ich fahr die FJR weil ich eine FJR fahren will und basta. Egal was andere Mütter für schöne Töchter haben.
Dazu passt in etwa ja auch Dein nächstes Argument:
Zitat: moetho
Ich will einen Händler in meiner Nähe da ist die Auswahl nicht so groß. Es kommt eigentlich nur die Niederlassung in Bremen in Frage und die können mich mal.

So ging es mir damals ja auch, als bzw. weshalb ich zu Yamaha gewechselt bin. Wie Andre sagte: es steht und fällt alles mit dem Händler. Egal um welche Marke oder welches Fahrzeug es geht.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
moetho
 Beitrag#28   Betreff: Re: 1600 GT Vergleich FJR
Verfasst: 10.11.2011, 11:26 
Avatar

Beiträge: 2003
Registriert:
16.05.2009, 11:10
Ortszeit:
27.09.2025, 06:36
Hallo Troy
ich habe diesem Tread den Titel nicht gegeben. Ich wollte nur die Preise die Elimar angegeben hat mal zurechtrücken. Für mich war die FJR seit ihrem Erscheinen "das Wunschmotorrad" und sie ist es noch immer und wird es wohl auch noch eine Zeit lang bleiben. Ich bin mit ihr rundum Zufrieden und für ein 10 Jahre altes Motorrad (abgesehen von Modernisierungen) schlägt sie sich sehr Tapfer.
Der Händler in der Nähe ist eigentlich nur mein Ersatzteillieferant, oder Verkäufer eines Neumotorrades, vielleicht auch noch zum Beantworten von der einen oder anderen Fachfrage und da fühle ich mich bei meinem Yamahahändler sehr gut aufgehoben. Die Schraubereien erledige ich selber, mal abgesehen von Inspektionen die zum erhalt einer Garantie notwendig sind, da weiß ich dann wenigstens wer gepfuscht hat.



Gruß Thomas
Aprilia Tuareg 660
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
:link: Pro Asyl

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Beitrag#29   Betreff: Re: 1600 GT Vergleich FJR
Verfasst: 10.11.2011, 11:56 
Hallo Thomas,
ich glaub du hast mich falsch verstanden.

Der Grundpreis der K ist 19.900€.
Mit der Preisanpassung der FJR meinte ich nicht die aktuelle RP13, sondern die Neue die vielleicht irgendwann mal kommt. Die Aktuelle kann ein echtes Schnäppchen sein wenn man sich umguckt. Die Nachfrage drückt gewaltig den Preis.

Gruß
Elimar

[Beitrag erstellt mit iPhone]
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
Treibsatz
 Beitrag#30   Betreff: Re: 1600 GT Vergleich FJR
Verfasst: 10.11.2011, 12:07 

Beiträge: 172
Registriert:
11.06.2011, 11:52
Ortszeit:
27.09.2025, 06:36
Zitat: kölsche Jung
Will auch mal meinen Senf dazugeben. Sicher sind wir FJRler genau die Zielgruppe, bei der BMW landen möchte und über die Quailtät der GT braucht man sicher nicht zu streiten. sehr, sehr zufrieden FJR fahren.

Hans


Hallo Hans,
über Geschmack kann man nicht streiten,über Qualität schon. ;-) Ich habe einige Jahre mit BMW verbracht und bin von deren Qualität nicht überzeugt. Es hat viel mit Serienstreuung und Glück zutun. BMW hat einige gute Sachen verbaut die man bei den Mitbewerbern vermisst. Mich hat die japanische Zuverlässigkeit überzeugt. Das ist z.B. ein Argument für die FJR.Ich bin allerdings nicht so blauäugig und glaube das japanische Motorräder nicht kaputt gehen. :-)



Gruß
K.-D.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 226 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 23  Nächste

1600 GT Vergleich FJR


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us