FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 226 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 23  Nächste
Autor Nachricht
moetho
 Beitrag#31   Betreff: Re: 1600 GT Vergleich FJR
Verfasst: 10.11.2011, 12:20 
Avatar

Beiträge: 2003
Registriert:
16.05.2009, 11:10
Ortszeit:
27.09.2025, 05:03
Zitat: Elimar
Hallo Thomas,
ich glaub du hast mich falsch verstanden.

Der Grundpreis der K ist 19.900€.
Mit der Preisanpassung der FJR meinte ich nicht die aktuelle RP13, sondern die Neue die vielleicht irgendwann mal kommt. Die Aktuelle kann ein echtes Schnäppchen sein wenn man sich umguckt. Die Nachfrage drückt gewaltig den Preis.

Gruß
Elimar

[Beitrag erstellt mit iPhone]
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


hallo elimar

ja das war ein gründliches Missverständniss
Überigends Grundpreis ist gestern auf über 21000.-€ angehoben worden.

Die haben Gestern auf der BMW Homepage herumgebastelt, zuerst war der Grundpreis bei 19.900,-€ dann den Rest des Tages bei 21.000.-€ heute wieder bei 19.900,-€

[Beitrag erstellt mit iPhone]
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.



Gruß Thomas
Aprilia Tuareg 660
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
:link: Pro Asyl

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ThomasGL
 Beitrag#32   Betreff: Re: 1600 GT Vergleich FJR
Verfasst: 10.11.2011, 15:55 
Avatar

Beiträge: 438
Registriert:
08.02.2009, 21:15
Ortszeit:
27.09.2025, 04:03
Hallo :comm:
Darf ich eine gänzlich naive Frage an die Runde stellen ???? Sie ist...das möchte ich ausdrücklich betonen absolut und völlig UNVOREINGENOMMEN...Auch wird hier über ALLE käuflichen Motorrad-Marken nicht nach Gut oder Schlecht billig oder teuer gefragt....
Hier geht es um den Begriff BMW???.deutsche Produkte??? im Allgemeinem Sinne...

Was ist das mit BMW für ein Phänomen???.

Das deutsche Volk in seiner Großen Mehrzahl...hat meineserachtens ein Krankhaftes Verhältnis zu BMW Motorrädern Zu BMW Auto's ? zu Audi? zu Mercedes?
:denk: :denk: WARUM ist dass so???

Sagt mir Ein Land ein Volk das derartig viele unterschiedliche Modelle an Motorräder/ oder Auto's baut :yes: :yes: ........wie wir!!!! :-B
Noch dazu das "ALLE" diese Produkte allesamt Spitzenprodukte sind. Dies wird von der gesamten globalen Welt in beeindruckender Weise bestätigt.... in Form von
sehr sehr hoher Nachfrage!!! Immensen Absatzzahlen Weltweit!!!

JEDES andere Land und seine Bevölkerung würden sich Glücklich schätzen einen derartigen Wissen's-Schatz an Fähigkeiten sein Eigen nennen zu dürfen..wie wir in besitzen.
Seit ewigen Zeiten stelle ich jedoch immer und immer wieder fest dass....nehmen wir z.B.die BMW-Motorräder als Vergleich...das der größte,schärfste,voreingenommenste und zynischste Kritiker dieser BMW-Motorräder der DEUTSCHE in sich selbst ist????? mit Verlaub ich glaube wir haben einen :piep: :piep:....einen an der Mütze :-(
Fragt mal einen Italiener nach seinen Magina's wie Ducati !; MV-Agusta's !; Aprilia's...Fiat's !;Alfa's ! Ferrari's!; Masserati's..
Oder Franzosen...
Oder Engländer....
Sie ALLE werden mit Stolz zu Ihren Landesprodukten stehen....dessen bin ich mir absolut sicher.
KEINER von ihnen wird Ihre Produkte derartig schlecht reden nieder machen .....wie wir es mit den unseren täglich praktizieren.

Und was machen WIR????....denke an die Vorkritik die bereits Lautstark ein neues Deutsches Produkt(Deutscher Ingenieurskunst) Plattredet zerpflückt anstatt ihm die Stange zu halten Ihm Glück zu wünschen die Chance zu geben sich beweisen zu können...es ist das neue Deutsche Motorrad "Horex"...
den BMW Motorrädern geht es mit nichten anders.
Was bringt uns die Deutsche Auto...und Motorrad Industrie für Arbeitsplätze Wohlstand :yes:

Mit Verlaub......dies ist für mich Billig und nicht nachvollziehbar....oder wir sind wirklich so ein sonderbares Volk :frage: Wenn JA...brauchen wir nicht Stolz darauf zu sein..

Sooooo daaaas mußte ich loswerden :motz: :motz:

ThomasGL :zech:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andre69
 Beitrag#33   Betreff: Re: 1600 GT Vergleich FJR
Verfasst: 10.11.2011, 16:09 
Avatar

Beiträge: 1926
Registriert:
08.02.2009, 20:56
Ortszeit:
27.09.2025, 04:03
Hi Thomas :-) ,

1a geschrieben, kann ich so voll und ganz unterschreiben :yes: .

Habe zwar keine Markenbrille aber mit deutschen Fahrzeugen, speziell BMW & Audi, bisher nur die besten Erfahrungen gemacht :-)

Wobei ich nicht markengebunden kaufe, für mich muss das Gesammtpaket passen, da ist der Preis nicht immer
kaufentscheident.

Und wie schon weiter vorn geschrieben, der Service nach dem Kauf, sprich die Werkstatt, hat einen sehr großen Einfluss auf zukünftige Kaufentscheidungen.

Da sind in meinem Umfeld die Leute von Audi & BMW im Moment unschlagbar :yes: .


Gruß Andre



Ein Tag ohne Motorrad ist ein verlorener Tag
K 1600GT die 2., nun in Blueplanet metallic

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
hexenbesen
 Beitrag#34   Betreff: Re: 1600 GT Vergleich FJR
Verfasst: 10.11.2011, 16:34 
Ehemalige(r)
Avatar

Beiträge: 2194
Registriert:
13.03.2011, 09:51
Ortszeit:
27.09.2025, 03:03
:-( manchmal bin ich echt froh, einfach "nur" mädchen zu sein
und meine zwei- bis vierräder nach wie vor nur nach dem drauf-/drinsitzbauchgefühl,
nach der farbe und nach dem allein mir gefallenden aussehen zu kaufen.
danach befrage ich meinen geldbeutel und dann nehme ich die dinger auch ohne probefahrt
einfach mit und freue mich drüber :-)
wenn dann da auch noch eine qualitätsmarke draufsteht - super! und wenn nicht, dann
habe ich das räderteil trotzdem lieb - weil es mir einfach gefällt und ich nicht für andere
in der gegend rumfahre, sondern nur für mich!

und bei problemen befrage ich mit hilfesuchendem verzweiflungsblick meinen arzt oder apotheker
und gelegentlich auch die werkstatt meines vertrauens :-)

lieben gruß
tina ;-)



Geht nicht - gibt's nicht!
Geht so nicht - das gibt's!


full member und Treasurer Blue Knights Germany XX

FJR1300A, RP 11, BJ 2005 , Galaxy blue, immer doppio! - und Mariluise immer mit Blümchen
FJR1300 AE, RP 28, BJ 2018, Matt Silver - ein :victory: Donnabesen :dance:, ein bißchen Uschi...und vielleicht auch etwas Kartoffelbrei :holy:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ThomasGL
 Beitrag#35   Betreff: Re: 1600 GT Vergleich FJR
Verfasst: 10.11.2011, 17:51 
Avatar

Beiträge: 438
Registriert:
08.02.2009, 21:15
Ortszeit:
27.09.2025, 04:03
Zitat: hexenbesen
:-( manchmal bin ich echt froh, einfach "nur" mädchen zu sein
und meine zwei- bis vierräder nach wie vor nur nach dem drauf-/drinsitzbauchgefühl,
nach der farbe und nach dem allein mir gefallenden aussehen zu kaufen.
danach befrage ich meinen geldbeutel und dann nehme ich die dinger auch ohne probefahrt
einfach mit und freue mich drüber :-)
wenn dann da auch noch eine qualitätsmarke draufsteht - super! und wenn nicht, dann
habe ich das räderteil trotzdem lieb - weil es mir einfach gefällt und ich nicht für andere
in der gegend rumfahre, sondern nur für mich!

und bei problemen befrage ich mit hilfesuchendem verzweiflungsblick meinen arzt oder apotheker
und gelegentlich auch die werkstatt meines vertrauens :-)

lieben gruß
tina ;-)



hey tina..

:pro: für das was du geschrieben hast :yes: :yes: ...
Jeder soll darf sich sein Leben so gestalten wie er es für richtig hält.Ein MÄDCHEN so wie so :lieb:
Dazu gehört ganz gleich ob mir etwas davon gefällt ich es mir leisten kann oder nicht auch dazu..Wenn dann das Gesamtpaket noch stimmig ist..Herz wat willllste meeehr ;-) ;-)
Unabhängig bin ich dann trotzallem über dies oder das oder jenes was unser Volk so auf die Beine stellen kann und zu schaffen in der Lage ist...ein kleinwenig STOLZ es wird so denke ich Patriotismus sein. ;-) ;-)

ThomasGL

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
HAL9000
 Beitrag#36   Betreff: Re: 1600 GT Vergleich FJR
Verfasst: 10.11.2011, 18:43 
Avatar

Beiträge: 108
Registriert:
05.03.2011, 11:43
Ortszeit:
27.09.2025, 05:03
Stolz hin oder her, bis auf die Automarke aus Hessen-die wir zur Zeit fahren, habe ich mit DEUTSCHEN Produkten - egal ob Moped oder Unterhaltungselektronik - nur Ärger gehabt :no:

Absoluter Hammer war mein letztes Moped aus Deutschland-von 220 Tagen stand es über 100 Tage in der Werkstatt-weiteste Strecke die ich ohne ADAC gekommen bin, waren 350 Km :bäh:

Seitdem heisst es für mich: Autos müssen von Matchbox sein-CD-Spieler von Sony und Motorräder aus Japan :-B

Zumindest habe ich seid 240000 km auf Japan-Mopeds keinen ADAC mehr gebraucht :yes:



Stephan aus HG

Unsere Mopeds von 1997 bis heute

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Beitrag#37   Betreff: Re: 1600 GT Vergleich FJR
Verfasst: 10.11.2011, 19:21 
Hallo Stephan,
werden in Hessen Autos gebaut :denk:

Ich denke, du weißt auch wo Thomas hin will und was er meint.

Das Thema Nationalstolz ist in den umliegenden EU-Ländern halt viel ausgeprägter als bei uns. Frag Mal Detlef und Manfred, die 2 Wochen in Frankreich unterwegs waren. Da geht fast nix mit Englisch oder Deutsch, und was fahren die, französische Autos.

Ich gebe Thomas in allen Punkten Recht. Wir verdonnern unsere eigenen Produkte mit dem Slogan "Geiz ist geil". Aber letztendlich funktioniert unsere Wirtschaft nur, wenn auch die Produkte die wir herstellen gekauft werden. Wir sind nicht umsonst Exportweltmeister d.h., daß Andere unsere Produkte mehr schätzen als wir selbst. Gut, daß ein Porsche in USA wesentlich günstiger ist als im Herstellerland verstehe wer will. Das ist eben Politik, auf die wir keinen Einfluss haben.

Ich selbst arbeite auch für eine holländische Maschinenbau-Firma, die den Ruf hat sehr teuer zu sein. Aber bei uns ist der Matchwinner zum größten Teil Qualität und Service. Und mit wem müssen wir uns in Deutschland rumärgern? Italiener, Tschechen, Spanier und natürlich mit den Deutschen selbst. Aber die Deutschen sind wenigstens noch fair. Italien z.B. sponsort den Maschinenbau staatlich. D.h., daß Italiener in Deutschland zu Dumpingpreisen anbieten können und der Staat gibt was dazu. Was ist das Ende vom Lied? Italien hat 1.900Milliarden Schulden. Da nutzt es auch nix wenn du eine Ducati kaufst. Wir, die Deutschen werden dafür bezahlen. Weil wir es uns noch leisten können?????????

Daß du mit der Qualität einiger Produkte nicht zufrieden warst, ok, vielleicht hast du leider nur Pech gehabt.

Aber wir sind nun ausreichend vom Thema abgekommen und am Ende kann nur stehen: jeder soll das fahren was er will.

Gruß
Elimar

Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
HAL9000
 Beitrag#38   Betreff: Re: 1600 GT Vergleich FJR
Verfasst: 10.11.2011, 19:54 
Avatar

Beiträge: 108
Registriert:
05.03.2011, 11:43
Ortszeit:
27.09.2025, 05:03
Zitat: Elimar
Hallo Stephan,
werden in Hessen Autos gebaut :denk:
Das Thema Nationalstolz ist in den umliegenden EU-Ländern halt viel ausgeprägter als bei uns.


Es mag vielleicht etwas übertrieben sein :ironie: -aber trifft es im Kern:

Wenn der Franzose,Italiener oder Engländer morgens seine Fahne hisst-erklingt die Nationalhymne

Wenn der Deutsche die Fahne hisst-erklingt die Kamara vom Verfassungsschutz ;-)

wie gesagt ein wenig übertrieben--aber man hat uns über Jahrzehnte den Nationalstolz ausgetrieben :no:

Aber bevor es jetzt noch Politisch wird-es stimmt-jeder soll das Fahren mit dem Er glücklich ist-Ich bins :pro:



Stephan aus HG

Unsere Mopeds von 1997 bis heute

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harry301
 Beitrag#39   Betreff: Re: 1600 GT Vergleich FJR
Verfasst: 10.11.2011, 20:14 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
27.09.2025, 04:03
Hallo,

ich kann auch nicht nachvollziehen was
" seid Stolz auf deutsche Produkte, kauft deutsche Produkte"
mit einem Moppedvergleich zu tun hat.
Alles off topic!!!!

Zudem auch noch viel zu kurz gedacht.

Wenn die restliche Welt genau so denken würde, würde sich
in Deutschland, kaum jemand mehr, ein Möppi leisten können.

1. Wir haben keine Rohstoffe und unser Wohlstand ist zur Zeit
nur mit Exporten zu halten.
Der Handelsüberschuss darf aber nicht zu groß werden,
sonst bekommen wir nur noch Papiergeld für unsere Waren.
(siehe Griechenland) Wenn wir nicht bei ihnen konsumieren,
können sie uns doch nur ungedeckte Schecks überweisen.

Das ist doch das kleine 1 x 1. Lernt jeder im 1.Semester.

Wenn es irgendwann zu einer Mini-Eurozone kommt,
(vielleicht dauert es gar nicht mehr so lange)
müssen wir schleunigst unser Handelsbilanzüberschuss abbauen.
Dann klappts auch mit den Nachbarn. Sogar mit den Griechen.

Anders kann Handel nicht funktionieren.
Wenn mir ein importiertes Produkt zusagt, wird es geholt.
Ich habe da kein schlechtes Gewissen. Im Gegenteil, es ist sogar zwingend notwendig.

Autos von der Insel, Möppis aus Fernost und Anhänger aus Polen
brauchen den Vergleich nicht zu scheuen.


ARBEITSTEILUNG ist angesagt, nicht nur in der Familie, Deutschland,
und Europa.

Besonders GLOBAL!!!!!!


2. Man wird auch nie und niemals mehr eine BMW oder sonstige Fahrzeuge finden, die nur in D. produzierte und entwickelte Teile verbaut haben.
Wer das möchte, kann gänzlich aufs Fahren verzichten.

P.S.

Nationalstolz ist wieder ein ganz anderes Thema



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23


Zuletzt geändert von harry301 am 10.11.2011, 20:23, insgesamt 2-mal geändert.
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
moetho
 Beitrag#40   Betreff: Re: 1600 GT Vergleich FJR
Verfasst: 10.11.2011, 20:18 
Avatar

Beiträge: 2003
Registriert:
16.05.2009, 11:10
Ortszeit:
27.09.2025, 05:03
........ und wer glaubt das BMW in Deutschland produziert, glaubt an den Weihnachtsmann.
Entwicklung OK, ansonsten werden doch nur noch Komponenten aus aller Welt zusammengeschraubt.

[Beitrag erstellt mit iPhone]
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.



Gruß Thomas
Aprilia Tuareg 660
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
:link: Pro Asyl

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 226 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 23  Nächste

1600 GT Vergleich FJR


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us