FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 226 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 23  Nächste
Autor Nachricht
Tom
 Beitrag#81   Betreff: Re: 1600 GT Vergleich FJR
Verfasst: 14.11.2011, 11:40 
Avatar

Beiträge: 116
Registriert:
10.02.2009, 11:31
Ortszeit:
27.09.2025, 10:20
Finde den Vergleich auch sinnlos.
Und die K1600er ist mit 41 kg (Mehrgewicht) gegenüber der heutigen FJR um einiges schwerer und spielt sicher nicht in der der gleichen Gewichtsliga mit.
Und man darf auch nicht einen 6 Zyl. mit einem 4 Zyl. vergleichen.



Handwink
Tom

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Beitrag#82   Betreff: Re: 1600 GT Vergleich FJR
Verfasst: 14.11.2011, 11:56 
Zitat: Tom
Finde den Vergleich auch sinnlos.
Und die K1600er ist mit 41 kg (Mehrgewicht) gegenüber der heutigen FJR um einiges schwerer und spielt sicher nicht in der der gleichen Gewichtsliga mit.
Und man darf auch nicht einen 6 Zyl. mit einem 4 Zyl. vergleichen.


Hallo Tom,
und mit was willst du dann die FJR vergleichen?

Ich denke die werden sich wohl in Zukunft gegenüberstehen und miteinander verglichen werden.

Gruß
Elimar

Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
Tom
 Beitrag#83   Betreff: Re: 1600 GT Vergleich FJR
Verfasst: 14.11.2011, 13:18 
Avatar

Beiträge: 116
Registriert:
10.02.2009, 11:31
Ortszeit:
27.09.2025, 10:20
Hi Elimar,

die FJR sollte mit Motorrädern ihrer Klasse (Sporttourer) verglichen werden: 4 Zyl. und +/- 1300ccm sind mal Hauptmerkmale ;-)

Die K1600GT kannst du mit ner Gold Wing vergleichen.

Die FJR sollte meiner Ansicht nach mit folgenden Modellen verglichen werden:

Honda VFR1200FD
Honda ST1300 Pan European
Kawasaki 1400 GTR
BMW R1200RT
Suzuki GSX1250FAGT
Moto Guzzi Norge 1200GT
Ducati Multistrada 1200S
Triumph Sprint GT



Handwink
Tom

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Christian
 Beitrag#84   Betreff: Re: 1600 GT Vergleich FJR
Verfasst: 14.11.2011, 14:32 
Ehemalige(r)
Avatar

Beiträge: 148
Registriert:
11.02.2009, 23:11
Ortszeit:
27.09.2025, 10:20
Für mich kann es bei den Vergleichen doch bitte nur darum gehen, für welchen Zweck die Motorräder gebaut sind und nicht darum, wieviel Zylinder Sie haben (oder gar wieviele Instrumente - Dilgital oder analog....). In Deiner Vorschlagsliste finden sich denn ja auch reichlich Motorräder, die nur 2 oder 3 Zylinder haben. Die kann man genauso gut oder schlecht mit der FJR vergleichen. Und die K1600GT ist nun einmal für exakt den gleichen Zweck gebaut wie die FJR (anders als die K1600GTL, die zielt auf die Goldwing). Insofern wird sich ein eingefleischter Goldwing-Fahrer die K1600GT noch nicht einmal ansehen. Ein FJRler wird sich aber sehr wohl für die K1600GT interessieren, und das mit Recht.

Wo die 41KG Mehrgewicht herkommen, ist mir im Übrigen schleierhaft, d.h. die sind nach meinen Informationen schlicht falsch! Mag sein, dass die GTL so viel schwerer ist, die GT jedenfalls nicht.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Beitrag#85   Betreff: Re: 1600 GT Vergleich FJR
Verfasst: 14.11.2011, 14:38 
Hi Tom,
Gold Wing? Aber nicht doch. Wenn schon dann die GTL mit der Gold Wing vergleichen.

Aber warte mal ab wie dann tatsächlich verglichen wird.

Hier mal ein rein optischer Vergleich (ok, ist ne RP04)
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


Uploaded with ImageShack.us

Aber schlecht sehen sie beide nicht aus, oder? :yes:

Übrigens,
die VFR hat 173PS
die Pan wiegt soviel wie die GT

Es ist egal was du vergleichen wirst, es wird nie passen.

Gruß
Elimar

Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Beitrag#86   Betreff: Re: 1600 GT Vergleich FJR
Verfasst: 14.11.2011, 14:42 
In meiner Betriebsanleitung steht ein Gewicht von 319kg, ohne Koffer und 90% betankt.
Ist zwar komisch, daß die den Tank nicht voll machen und die Koffer weglassen, aber ist halt so :denk:

Gruß
Elimar

Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
Michael1
 Beitrag#87   Betreff: Re: 1600 GT Vergleich FJR
Verfasst: 14.11.2011, 15:44 

Beiträge: 1207
Registriert:
09.02.2009, 09:39
Ortszeit:
27.09.2025, 11:20
Hallo Elimar,

die sieht aber richtig gut aus in der Lackierungsvariante(weiss+blau), ist das Serie oder von Dir nachträglich in Auftrag gegeben. Würde ich sofort so übernehmen.

Ich muss zugeben, ich bin schon ein bischen neidisch, aber ich gönne Dir die tolle Maschine von Herzen.

Gruss vom Bodensee


Michael



RP08 58800KM, Sitzbank vom Sattler für meine Bedürfnisse,Heckhöherlegung 30mm, verstellbare Fussrastenanlage für Fahrer von 03/2007 - 04/2017 ab 10/2017 BMW R1200GS Exclusive 12854KM

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
DetlefT
 Beitrag#88   Betreff: Re: 1600 GT Vergleich FJR
Verfasst: 14.11.2011, 15:48 
Avatar

Beiträge: 2909
Registriert:
30.01.2009, 18:23
Ortszeit:
27.09.2025, 11:20
Zitat: Elimar
Ist zwar komisch, daß die den Tank nicht voll machen und die Koffer weglassen, aber ist halt so :denk:

Das ist nicht komisch, sondern wird Marketing genannt. 319 kg hört sich halt besser an, als 331 kg (ist jetzt mal geschätzt 2,5l Sprit = 2,5 kg und je Koffer 5 kg).
:lol:



»Hier ist der Start.
Dort ist das Ziel.
Dazwischen musst Du laufen.«

Emil Zatopek
Grüße, DetlefT :ab30:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harry301
 Beitrag#89   Betreff: Re: 1600 GT Vergleich FJR
Verfasst: 14.11.2011, 15:54 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
27.09.2025, 10:20
Meine R11 hat vollgetankt ohne Koffer und sonstige Anbauteile

277kg.

42 Kg weniger als die GT.



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Guenther
 Beitrag#90   Betreff: Re: 1600 GT Vergleich FJR
Verfasst: 14.11.2011, 17:28 
Avatar

Beiträge: 299
Registriert:
09.02.2009, 11:24
Ortszeit:
27.09.2025, 10:20
Zitat: harry301
Meine R11 hat vollgetankt ohne Koffer und sonstige Anbauteile

277kg.

42 Kg weniger als die GT.


dafür hab ich dann min. 42kg mehr als Elimar :-BB
ist das jetzt ausgleich genug :idee:



Arbeite und strebe, aber lebe!
Günther, RP13

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 226 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 23  Nächste

1600 GT Vergleich FJR


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us