FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 94 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 10  Nächste
Autor Nachricht
ManfredA
 Beitrag#21   Betreff: Re: welche Bremsbeläge
Verfasst: 27.11.2011, 12:49 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14208
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
26.09.2025, 15:40
Zitat: troy®
....
1.) Für 400 Euro bekommst auf der FJR super duper Alien-Wave-Sportbremsscheiben. Die Originalen kosten meiner Info nach um 120 Euro/Stück (heute ist vielleicht alles etwas teuerer).
.....


Hallo Gregor; weißt du auch was der Bremsscheiben-Wechsel beim :-) kostet.

Ich habe mit 110000 km noch 4,2mm vorne; bei 4,0 ist ja Wechsel angesagt, und ich kann mich an Forumsbeiträge erinnern, das der Wechsel Nicht so ganz Ohne sein soll, weil die Schrauben sich meist nur mit einem Schlagschrauber lösen lassen, gerne abreißen und dann uU. neue Gewinde geschnitten werden müssen :-(
Da greife ich dann doch schon ganzgerne auf des :-) bezahlte Dienstleistung zurück :bg: --auch wegen Gewährleistung und so (Stichwort: Verzogene Bremsscheiben... :skepsis: )



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
HDB
 Beitrag#22   Betreff: Re: welche Bremsbeläge
Verfasst: 27.11.2011, 12:55 
Avatar

Beiträge: 191
Registriert:
23.08.2010, 16:26
Ortszeit:
26.09.2025, 14:40
Hallo Setzling
Für mich ist Deinje Frage nach den richtigen Bremsscheiben schon ganz präzise beantwortet.
ALLE !
Oder hast Du schon was negatives gelesen?
Man geht jetzt immer tiefer in den Wissenschaftlichen Bereich,und der hilft Dir auch nicht bei der Entscheidung.
Meine sind immer noch die ersten bei 49000 Kilometern.
Und wenn der Bedarf für neue da ist kommen diese auch rechtzeitig darauf.
Denn hier sind sich alle einig "sie sollen Dir de A.... retten.
Gruß Dieter

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Road Eagle
 Beitrag#23   Betreff: Re: welche Bremsbeläge
Verfasst: 27.11.2011, 13:47 
Ehemalige(r)

Beiträge: 222
Registriert:
26.05.2009, 23:48
Ortszeit:
26.09.2025, 14:40
Hi Freunde,

hab mir jetzt mal die Mühe gemacht, alle Beiträge zu lesen und irgendwie einzuordnen.
Das Ergebnis ist immer dasselbe:

Der Verscheiß oder auch die Standzeiten im Betrieb von Bremsbelägen und Bremsscheiben
ist sicherlich abhängig von der technischen Ausführung in der Herstellung, in der
Zusammensetzung und in den unterschiedlichen dicken im Neuzustand.

Das Vergleichen zwischen den einzelnen Fahrern ist m.E. nach äußerst schwierig und auch
keineswegs Aussagefähig. Vergleichen kann man nur unter absolut gleichen Bedingungen.
Also scheidet hier für mich eine Bewertung nach diesen Berichten vollständig aus.

Das einzige, was in der Beurteilung wirklich wichtig erscheint, ist eindeutig zum einen der
sehr persönliche Fahr- Bremsstil eines jeden einzelnen und natürlich auch der durchschnitt-
liche Belastungszustand des Möp´s. (Gewicht/Sozia/etc.) Weiterhin zu berücksichtigen ist
natürlich auch, ob sehr viel Kurzstrecke oder Langstrecke gefahren wird. Kurzum die Brems-
intervalle.

Jetzt kurz zu mir selbst:
Wer mich kennt, weiß, das ich den Tourensportlichen Run bevorzuge. Bin bisher aber
überwiegend Solo gefahren. Das wird sich aber in der nächsten Saison doch wohl ändern.

Meine RP13, Zulassung 04/2009, hat per heute eine Laufleistung von 61.245 Km zu verzeichnen.
Ich habe den 7. Satz Reifen montiert. Alle Z6, und bin im guten 8.000 Km-Intervall.
Zu den Bremsen: Tja, was soll ich sagen, habe nach wie vor den ersten Satz drin. Beim letzten
Reifenwechsel, bei 58.000 Km, hatte ich mich eigentlich darauf eingestellt, zu wechseln.
Die neuen, Originale, lagen schon bereit. Diese wurden aber unverzüglich wieder eingemottet.
Es war überhaupt nicht dran zu denken, auszutauschen. Beläge und Scheiben waren in einem
Topzustand.

Für mich gibt es da also gar keine Diskussion. Standzeit ,für mich, absolut ok, und wenn
erneuert wird, nur Original. Schitt was auf die paar Cent pro gefahrenen Km.

Und was die aufzuwendende Kraft am Bremshebel betrifft? Wer ein 300Kg-Moped sein eigen
nennt und dies auch selbst steuert, sollte diese paar Newton-Meter an Kraft doch wohl
aufbringen. Oder habt Ihr alle einen Autokran dabei, wenn es mal erforderlich wird, etwas
kräftiger zuzupacken. :-BB :-BB

Ferdinand



FJR1300A Silver Tech : EZL 09.04.2009 : Km-Stand aktuell: 81.544 Km
Reifen:
10 Satz Metzler Z6 Gesamtlaufleistung: 65468 Km
1. Satz Michelin Pilot Road 3 Laufleistung tatsächlich: 9.096 Km
2. Satz Michelin Pilot Road 3 Laufleistung aktuell: 6.982 Km

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
yort
 Beitrag#24   Betreff: Re: welche Bremsbeläge
Verfasst: 27.11.2011, 14:11 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1261
Registriert:
08.02.2009, 19:45
Ortszeit:
26.09.2025, 15:40
Lang lang ist es her, das ich diese Zeilen schrieb. Ursprünglich hatte ich sie glaube schon bei Razyboard gepostet und nur nach hier übertragen.

Zitat: troy® über EBC GoldStuff
... Meine persönliche Bewertung für diese Bremsbeläge in Verbindung mit den Originalbremsscheiben und auch sonstig originaler Bremsanlage (maximum 6 Sterne, minimum 1 Stern):

Bremskraft:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Dosierbarkeit:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Haltbarkeit:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Kaltbremsverhalten:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Warmbremsverhalten:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Heißbremsverhalten:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Stresstest (Pässetest/Hitzebelastbarkeit):
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Bedienkräfte:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


Einen vergleichbaren Belag eines rennomierten deutschen Herstellers beurteile ich im Vergleich wie folgt:

Bremskraft:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Dosierbarkeit:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Haltbarkeit:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Kaltbremsverhalten:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Warmbremsverhalten:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Heißbremsverhalten:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
(1 Stern Abzug wegen folgendem Punkt)
Stresstest:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Bedienkräfte:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


Den Originalbelag (Erstausrüstung) beurteile ich wie folgt:

Bremskraft:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Dosierbarkeit:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Haltbarkeit:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Kaltbremsverhalten:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Warmbremsverhalten:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Heißbremsverhalten:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Stresstest:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Bedienkräfte:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


Dies soll nur einen Anhalt geben. Selbstverständlich beurteilt jeder anders. Dies hier ist mein rein persönliches Urteil aus dem Alltagserleben heraus. Es kann maximal als Vergleich in Verbindung mit den persönlichen Erfahrungen des Lesers genommen werden. ...

vollständigen Artikel lesen :link:


Die Diskussion über das Ansprechverhalten des ABS ist auch schon ausreichend ohne sinnvolles Ergebnis geführt worden (inkl. Einfinger, Zweifinger, Vierfinger, Zeigefinger, Stinkefinger). Ich behaupte ohne wissenschaftlich nachprüfbaren Versuchsaufbau, dass ich mit EBC-Belägen einen kürzeren Bremsweg erreichen kann, vor allem bei notwendigem Nachdosieren und in thermischen Stresssituationen.

Was der Wechsel kostet, kann ich Dir nicht sagen. Die Schrauben sind mit mittelfester Schraubensicherung eingesetzt. Wenn man das Rad in dem Bereich leicht erwärmt, lassen sich diese leichter lösen. Weiterhin besteht Uneinigkeit darüber, ob es sich um Dehnschrauben handelt, die ersetzt werden müssen. Weder im WHB noch bei bucheli wird ein Austausch vorgeschrieben. Als Originalersatzteil sind diese Schrauben jedenfalls sündhaft teuer.

Anmerkung: bei der Bremsendiskussion bitte beachten, dass es hier um eine RP11 geht ... Erfahrungen zur RP13 sind hierbei aufgrund einer gänzlich neuen Bremsanlage, Bremsbeläge und Funktionsweise nur sehr begrenzt portierbar.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#25   Betreff: Re: welche Bremsbeläge
Verfasst: 27.11.2011, 14:38 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14208
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
26.09.2025, 15:40
Zitat: troy®
......Was der Wechsel kostet, kann ich Dir nicht sagen. Die Schrauben sind mit mittelfester Schraubensicherung eingesetzt. Wenn man das Rad in dem Bereich leicht erwärmt, lassen sich diese leichter lösen. Weiterhin besteht Uneinigkeit darüber, ob es sich um Dehnschrauben handelt, die ersetzt werden müssen. Weder im WHB noch bei bucheli wird ein Austausch vorgeschrieben. Als Originalersatzteil sind diese Schrauben jedenfalls sündhaft teuer.
....


Hallo Gregor; danke für den Hinweis ; ich habe ja noch 1 Saison Zeit ... :yes:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harry301
 Beitrag#26   Betreff: Re: welche Bremsbeläge
Verfasst: 27.11.2011, 15:28 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
26.09.2025, 14:40
Ich lege möglichst viel Wert auf Bremskraft und Dosierbarkeit.

Da hilft nur ausprobieren, vielleicht auch einmal mit dem Möppi vom Kumpel.

Dass die originalen Beläge eine sehr lange Haltbarkeit zeigen ist bekannt.

von ca 20 000 km -über 80 000 km

Wer ein paar Parameter, ( Detlev hat einige erwähnt) beachtet,
sollte einordnen können, im welchen Drittel er unterwegs ist.

Für viele scheint es aber unmöglich zu sein, die eigene Fahrweise
in der Zweiradfahrerschaft, angemessen zuzuordnen

Sätze wie:

Wer mich kennt, weiß, das ich den Tourensportlichen Run bevorzuge.

Wie bitte? Über 60 000 km mit den Belägen, dabei noch gut 8 000 km
mit einem Satz Z6.
Da passt doch nichts zusammen.
Da wird höchstens Bummelei bevorzugt.



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Zonk
 Beitrag#27   Betreff: Re: welche Bremsbeläge
Verfasst: 27.11.2011, 16:50 
Avatar

Beiträge: 1507
Registriert:
28.02.2009, 02:28
Ortszeit:
26.09.2025, 14:40
Die Anmerkungen wie die Befestigungschrauben der Bremsscheiben relativ leicht lösbar sind kann ich so bestätigen.
Ich hab Anfang dieser Saison die Vorderradfelge ersetzen müssen und somit auch die Bremsscheiben von einer Felge an die andere geschraubt.
Habe alle Schrauben wiederverwendet. Natürlich gereinigt, mit Schraubensicherungsmittel versehen und mit vorgeschriebenen Drehmoment angezogen.
Die Bremsscheiben waren damals bei gut 80000 km noch völlig iO.
Bremsbeläge muß ich vorn ca. alle 40000 und hinten ca. alle 80000 km tauschen.
Bisher habe ich immer originale verwendet.



... immer aufs Popometer achten

Das Volk versteht das meiste falsch, aber es fühlt das meiste richtig.
Kurt Tucholsky

nördliche Grüße
Peter

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Biker64
 Beitrag#28   Betreff: Re: welche Bremsbeläge
Verfasst: 27.11.2011, 18:35 
Avatar

Beiträge: 1307
Registriert:
10.02.2009, 00:27
Ortszeit:
26.09.2025, 14:40
Also, ob die EBC nun etwas Bremsweg einsparen oder nicht....und ob die nun etwas schneller runter sind oder nicht.....und ob die Schreiben damit nur 100000 statt 120000 km halten, ist mir erst mal Rille.
Mir gefällt das bissigere Ansprechvermögen - also kommen die wieder rein.
Es ist ja nun nicht so, daß die alle 10000 km gewechselt werden müssen.
Ich hatte mir damals über Gregors Sammelbestellung welche kommen lassen. Die sind nun drin, und ich werde mir die Tage wieder welche bestellen, damit was da liegt, wenn gewechslet werden muss.
Interesse an Sammelbestellung ?

Gruß
Steffen



RP11 06/2008-06/2016
RP23 in farbenfrohem Schwarz 06/2016-07/2018
KTM 1290 SA-T 07/2018 -....
Garmin Zumo XT

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#29   Betreff: Re: welche Bremsbeläge
Verfasst: 28.11.2011, 13:20 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14208
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
26.09.2025, 15:40
Zitat: ManfredA
;-) mich auch :bätsch: --- :holy: poste meine Zahlen deshalb bewußt mal später :bg:


wie versprochen;
meine Reifensätze MPR2(b) und MPR3(B) halten im Schnitt etwa 6.000-7.000 km und werden gewechselt, wenn die Verschleißmarken deutlich erreicht sind---und nicht erst wenn nix mehr drauf ist und es Flensburg-Punkte gibt (ZURECHT!)

Die Original-Bremsbeläge halten hinten etwa 50000-60000 km.

Die Original-Bremsbeläge halten vorne etwa 30000 km .

Die EBC-Beläge hielten vorne knapp 20000 km.

Ich wechsle immer nur im Rahmen eines Reifenwechsels, da der Bremsbelagswechsel bei mir mit wirklich intensivster und penibelster Reinigung der Bremszangen und Kolben einhergeht und somit schon etwas Arbeit darstellt... .

Somit wechsle ich idR. auch dann, wenn von einem Ausfall innerhalb der nächsten 6.000 km auszugehen ist, also mit sehr viel Reserve.

Der Grund liegt auch darin, dass--wie bereits berichtet, die Beläge nie gleichmäßig abnutzen und es immer mal zu verstärktem Verschleiß an einer Belagsseite kommt ( innen!).

Auch nutzen die Beläge nie plan ab, sondern meist minimal schräg.
Zudem besteht bei stark abgenutzten Belägen die Gefahr, dass sie zerbröseln und ganze Stücke sich ablösen können.... . Und da ich auch oft Mehrtagestouren in entfernteren Regionen mache, dazu auch noch als häufiger als Tourguide oder Organisator, wäre ein Bremsenausfall auf einer Tour in Ermangelung eines rechtzeitigen Belagswechsels so ziemlich das Peinlichste, was ich mir vorstellen könnte :shame: . Zudem wäre dann zumindest diese Tages-Tour gelaufen :heul: .

Steffen, an einer Sammelbestellung habe ich momentan kein Interesse; ich habe kürzlichst einen neuen Satz montiert und noch zusätzlich einen Kompletten hier liegen..... :-B



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
SteFJR
 Beitrag#30   Betreff: Re: welche Bremsbeläge
Verfasst: 28.11.2011, 15:45 
Avatar

Beiträge: 85
Registriert:
17.05.2010, 12:57
Ortszeit:
26.09.2025, 14:40
Hallo :comm:

Ich habe mir im Spätsommer die "EBC-Goldies" auch eingebaut und bin sehr zufrieden damit.
Jetzt die Frage: Da die Belagsträger goldfarbig sind, fallen sie einem bei der hinteren Bremse
sofort in's Auge. Was sagt der TÜV'ler dazu? Braucht's / gibt's da eine ABE? Oder ist das den
Herrn im grauen Kittel Latte?



Irgendwas ist immer...
Grüße aus GP von Stefan

Tracer 9 GT
Bisher: Zündapp ZX25, Sasy Standard 50, BMW K75; RP 08 A

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 94 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 10  Nächste

welche Bremsbeläge


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us